ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Polizeiliche Fotoauswertung ŠKODA Octavia nach Teile-Diebstahl aus PKW

Polizeiliche Fotoauswertung ŠKODA Octavia nach Teile-Diebstahl aus PKW

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 14:35

Hallo,

Ich werde einmal ein Foto eines ŠKODA Octavia hochladen mit der Frage, ob an der

Fahrertür eine Zierleiste zu sehen ist oder nicht.

Konkret: Hat sich an der Tür zum Zeitpunkt des Eintreffens der Polizei eine Zierleiste befunden, oder nicht?

Die 2 Fotos, welche die Polizei geschossen hat, sind leider schlecht auszuwerten, weswegen ich die Fotos hier einmal hochlade, um mir die Meinung anderer Motortalker "anzuhören"

Es sind leider die einzigen 2 Fotos, welche die Polizei 2017 geschossen hat.

Ich danke schon einmal jetzt für alle hilfreichen Antworten!

Evtl. kennt sich ja jemand im Forum damit aus, wie man Fotos auswerten kann?

Beste Antwort im Thema
am 18. Mai 2019 um 14:39

Ich verstehe irgendwie nur Bahnhof... kannst Du mal konkretisieren, was Du wissen möchtest oder was genau strittig ist?

Du meinst die schwarze Kunststoffleiste in Kniehöhe, oder wovon redest Du?

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 25. Mai 2019 um 12:00

Nun gut ja, es ist ja ein digitales Foto, was die Polizei 2017 geschossen hatte.

Kann man dieses digitale Foto nicht besser auswerten,

und wenn ja (?) wie kommt man an das digitale Foto ran?

Über einen Anwalt.

Themenstarteram 26. Mai 2019 um 18:09

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 25. Mai 2019 um 16:27:34 Uhr:

Über einen Anwalt.

.....dieser meinte, dass die digitalen Fotos aus dem Jahre 2017 schon gelöscht worden sein können

Zitat:

@D3VK schrieb am 26. Mai 2019 um 20:09:32 Uhr:

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 25. Mai 2019 um 16:27:34 Uhr:

Über einen Anwalt.

.....dieser meinte, dass die digitalen Fotos aus dem Jahre 2017 schon gelöscht worden sein können

Und da hat er wohl Recht. Dank Datenschutz etc. speichert keiner Fotos digital, das wird ausgedruckt und kommt analog in die Papier-Gerichtsakte. Die digitale Gerichtsakte ist noch ein weiter Weg. Daher kann man sich nur auf die vorliegenden Fotos auf Papier beziehen. Sind die zu schlecht oder pixelig, hat man Pech gehabt.

Themenstarteram 27. Mai 2019 um 15:17

Zitat:

@hydrou schrieb am 26. Mai 2019 um 21:21:52 Uhr:

Zitat:

@D3VK schrieb am 26. Mai 2019 um 20:09:32 Uhr:

 

.....dieser meinte, dass die digitalen Fotos aus dem Jahre 2017 schon gelöscht worden sein können

Daher kann man sich nur auf die vorliegenden Fotos auf Papier beziehen. Sind die zu schlecht oder pixelig, hat man Pech gehabt.

Also heißt das, wenn die Polizei nicht fähig ist, aussagefähige Fotos zu Beweiszwecken zu fertigen, dann hat der Bürger eben halt mal Pech gehabt

Zitat:

@D3VK schrieb am 27. Mai 2019 um 17:17:47 Uhr:

Zitat:

@hydrou schrieb am 26. Mai 2019 um 21:21:52 Uhr:

 

Daher kann man sich nur auf die vorliegenden Fotos auf Papier beziehen. Sind die zu schlecht oder pixelig, hat man Pech gehabt.

Also heißt das, wenn die Polizei nicht fähig ist, aussagefähige Fotos zu Beweiszwecken zu fertigen, dann hat der Bürger eben halt mal Pech gehabt

Nein, das heißt es wohl nicht. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchdiebstahls und macht dazu erforderliche Fotos, nicht für zivilrechtliche Streitigkeiten zwischen dir und deiner Versicherung.

Grüße vom Ostelch

Themenstarteram 27. Mai 2019 um 16:53

Zitat:

Zitat:

@D3VK schrieb am 27. Mai 2019 um 17:17:47 Uhr:

Zitat:

@hydrou schrieb am 26. Mai 2019 um 21:21:52 Uhr:

 

Daher kann man sich nur auf die vorliegenden Fotos auf Papier beziehen. Sind die zu schlecht oder pixelig, hat man Pech gehabt.

Also heißt das, wenn die Polizei nicht fähig ist, aussagefähige Fotos zu Beweiszwecken zu fertigen, dann hat der Bürger eben halt mal Pech gehabt

Nein, das heißt es wohl nicht. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchdiebstahls und macht dazu erforderliche Fotos, nicht für zivilrechtliche Streitigkeiten zwischen dir und deiner Versicherung.

Grüße vom Ostelch

Aber die Versicherung hat genau diese beiden (2) Fotos beigezogen

tja... wenn halt nichts anderes vorliegt...

Lieber TE, weißt diu was ein Holzweg wist ?

Wiki sagt: Die Redewendung „Auf dem Holzweg sein“ beschreibt ein nicht zielführendes Vorgehen und beinhaltet zugleich die Aufforderung, den Irrweg zu verlassen.

Egal ob Leiste ab oder dran: Das ist für den Fall in keinster Weise von irgendeiner Bedeutung.

PS: Falls das schon festgestellt wurde: Ich hab nicht alle Beiträge gelesen.

Zitat:

@D3VK schrieb am 27. Mai 2019 um 18:53:48 Uhr:

Zitat:

 

Nein, das heißt es wohl nicht. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchdiebstahls und macht dazu erforderliche Fotos, nicht für zivilrechtliche Streitigkeiten zwischen dir und deiner Versicherung.

Grüße vom Ostelch

Aber die Versicherung hat genau diese beiden (2) Fotos beigezogen

Ja, aber deshalb ist die Polizei noch lange nicht verpflichtet, das Fahrzeug aus allen mögliche Winkeln zu fotografieren. Für die Tatsache, dass das Auto aufgebrochen und die Bauteile gestohlen wurden, ist doch das Vohendenseindieser Leiste völlig unerheblich. Zumal wohl noch niemandem hier klar ist, was das Theater der Versicherung letztlich bringen soll. Selbst wenn die Leiste bei Aufnahme des Einbruchdiebstahls durch die Polizei noch vorhanden war und sie jetzt weg ist, was beweist das? Nichts. Vielleicht hat sie an anderer Dieb mitgenommen, vielleicht hat sie der Wind weggetrieben oder eine Elster hat sie geklaut. Alles Mutmaßungen - in die eine wie in die andere Richtung. Vor allem, was will die Versicherung damit beweisen, wenn auf den Fotos, das, worauf es angeblich ankommt, gar nicht erkennbar ist?

Grüße vom Ostelch

Das will der TE anscheinend nicht verstehen. Entsprechend sind sämtliche Mutmaßungen hier ohnehin obsolet.

 

Zumal ohnehin auf die konstruktiven Beiträge hier nicht eingegangen wird.

 

Am allerbesten ist jedoch die Frage: „wie komme ich an die Fotos, wenn diese schon von der Polizei gelöscht wurden“. Esntbehrt wirklich jeder Logik.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 15:47

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Mai 2019 um 19:23:19 Uhr:

Zitat:

@D3VK schrieb am 27. Mai 2019 um 18:53:48 Uhr:

 

Aber die Versicherung hat genau diese beiden (2) Fotos beigezogen

Ja, aber deshalb ist die Polizei noch lange nicht verpflichtet, das Fahrzeug aus allen mögliche Winkeln zu fotografieren. Für die Tatsache, dass das Auto aufgebrochen und die Bauteile gestohlen wurden, ist doch das Vohendenseindieser Leiste völlig unerheblich. Zumal wohl noch niemandem hier klar ist, was das Theater der Versicherung letztlich bringen soll. Selbst wenn die Leiste bei Aufnahme des Einbruchdiebstahls durch die Polizei noch vorhanden war und sie jetzt weg ist, was beweist das? Nichts. Vielleicht hat sie an anderer Dieb mitgenommen, vielleicht hat sie der Wind weggetrieben oder eine Elster hat sie geklaut. Alles Mutmaßungen - in die eine wie in die andere Richtung. Vor allem, was will die Versicherung damit beweisen, wenn auf den Fotos, das, worauf es angeblich ankommt, gar nicht erkennbar ist?

Grüße vom Ostelch

Die Versicherung beruft sich aber jetzt auf die Aussage bzw. den Polizeibericht, welcher angeblich besagen soll, dass zum Zeitpunkt der Fotoaufnahmen durch die Polizei eine solche Gummizierleiste am Auto gewesen sein soll.

Wohlgemerkt, es wurde am Auto nichts verändert, und der versicherungseigene Gutachter der DEVK Versicherung hatte ca. 20 Fotos gemacht, und auf den Fotos wo die Fahrertür zu sehen ist, fehlt auch tatsächlich die schwarze Gummizierleiste

Nun, dass eine Versicherung mit ach und krach jeden Strohhalm (und sogar faktisch gar nciht existierende Strohhälme) greift um sich um Zahlungen zu drücken ist ja jetzt auch kein Geheimnis.

Zitat:

@D3VK schrieb am 28. Mai 2019 um 17:47:53 Uhr:

 

Die Versicherung beruft sich aber jetzt auf die Aussage bzw. den Polizeibericht, welcher angeblich besagen soll, dass zum Zeitpunkt der Fotoaufnahmen durch die Polizei eine solche Gummizierleiste am Auto gewesen sein soll.

Wohlgemerkt, es wurde am Auto nichts verändert, und der versicherungseigene Gutachter der DEVK Versicherung hatte ca. 20 Fotos gemacht, und auf den Fotos wo die Fahrertür zu sehen ist, fehlt auch tatsächlich die schwarze Gummizierleiste

Es bleibt die Frage, was damit "bewiesen" werden soll.

Grüße vom Ostelch

ich verstehe den Sinn dieser ganzen Sache ehrlich gesagt nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Polizeiliche Fotoauswertung ŠKODA Octavia nach Teile-Diebstahl aus PKW