ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Pinbelegung TSG & Heckdeckel öffnen Taster

Pinbelegung TSG & Heckdeckel öffnen Taster

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 30. Juli 2013 um 19:48

Hallo Leuts

Hab meinen Heckdeckel nun umgebaut. Da ich das Nachgerüstet habe habe ich für die Fahrertür nur den Taster ohne Kabel bekommen. Gut dachte kein Problem löte ich einfach an die Pins an. Laut Schaltplan sind es im Taster 4 Pins im TSG 5. der Taster leuchtet auch und das rote Licht wenn Heckdeckel offen tut auch. Nur öffnen lässt sich die Heckklappe nicht. Muss der 5 Pin im TSG noch irgendwo anders belegt werden oder hab ich die Pins falsch belegt. Laut Taster und TSG sind die Pins von 1-4 und so hab ich sie auch belegt. Im Schaltplan siehe Foto ist es zwar so das die 3,1,2,4 steht. Jetzt bin ich unsicher ob ich doch den ersten Pin am Schalter auf dem 1 steht doch in die 3 hätte stecken müssen usw,.. Kennt sich jm aus? Oder muss mit dem 5 Pin noch was passieren?

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrcananga

Wie kommst du auf die Idee das die Schließzeit von der Zuziehhilfe geändert werden kann ?

Nicht die Schließzeit, die Öffnungszeit sollte geändert werden, damit die Hydraulik, mehr Zeit hat die Klappe aus dem Bügel zu heben. Bemerkt habe ich dies, als ich bei Krotzn die E-Rückwandtür nachgerüstet habe und diese manchmal nicht richtig bis gar nicht öffnete. Seit dem erhöhen der Zeit geht sie immer ordentlich auf. Wer also Probleme hat, z. B. das er/sie die ersten cm die Tür anheben muss, sollte die Zeit ändern lassen. Eingestellt wird dies im RWT.

Gruß

MiReu

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hab ich dir doch per E-Mail schon beantwortet :confused:

Themenstarteram 1. August 2013 um 8:15

Die Pinbelegung war leider nicht die Richtige. Nach ablösen des Tasters und durchmessen war dann klar was an welchen Pins zu tun ist. Pin 2&3 mussten getauschten werden und jetzt Funktioniert es. Auto ist auch wieder zusammen und ich bin Gott froh das ich es hinter mir hab. Heut Mittag nochmal zu MB die Schliesszeit vom Schloss ändern basta,..:-) MiReu danke für die vielen Tips und Tricks. Es ist tatsächlich übrigens so das an der Schliesanlage wie ich sie habe nichts verändert werden darf. Also einen Schlüssel mit Hexhdeckelfunktion bestellen und diesn dann auf mein Auto umprogrammieren. Den wer das kann könnte jeden Schlüssel nachmachen lassen,. Gut hab jetzt eine Werkstatt gefunden aber laut der Aussage riskieren die Ihre Schlüssellizenz.

Du brauchst keinen neuen Schlüssel !!! Das hatte ich doch schonmal in einem anderen Fred geschrieben. Kauf dir in der Bucht einen alten 3 Tasten Schlüssel, entferne die Platine und löte einen Taster von dieser Platine ab. Nun baust du deinen Schlüssel auseinander und löte den Taster auf deine Platine auf, die Stelle ist vorgegeben ! Nun steckst du deine Platine in das gebrauchte Gehäuse aus der Bucht und das war's , da muss auch nichts freigeschaltet werden. Oder du besorgst dir aus der Bucht noch ein neues Gehäuse, gibt's da auch und dein Schlüssel sieht aus wie neu. Du kannst auch die Chromversion umbauen, funktioniert auch nur mit etwas mehr Aufwand.....

Wie kommst du auf die Idee das die Schließzeit von der Zuziehhilfe geändert werden kann ?

Zitat:

Original geschrieben von mrcananga

Wie kommst du auf die Idee das die Schließzeit von der Zuziehhilfe geändert werden kann ?

Nicht die Schließzeit, die Öffnungszeit sollte geändert werden, damit die Hydraulik, mehr Zeit hat die Klappe aus dem Bügel zu heben. Bemerkt habe ich dies, als ich bei Krotzn die E-Rückwandtür nachgerüstet habe und diese manchmal nicht richtig bis gar nicht öffnete. Seit dem erhöhen der Zeit geht sie immer ordentlich auf. Wer also Probleme hat, z. B. das er/sie die ersten cm die Tür anheben muss, sollte die Zeit ändern lassen. Eingestellt wird dies im RWT.

Gruß

MiReu

Gut zu wissen, hatte es bei mir auch nachgerüstet und ebenfalls manchmal das Problem das die Klappe im Schloss hängen blieb. Dann werd ich das mal ändern, danke für die Info...

Themenstarteram 11. August 2013 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von mrcananga

Du brauchst keinen neuen Schlüssel !!! Das hatte ich doch schonmal in einem anderen Fred geschrieben. Kauf dir in der Bucht einen alten 3 Tasten Schlüssel, entferne die Platine und löte einen Taster von dieser Platine ab. Nun baust du deinen Schlüssel auseinander und löte den Taster auf deine Platine auf, die Stelle ist vorgegeben ! Nun steckst du deine Platine in das gebrauchte Gehäuse aus der Bucht und das war's , da muss auch nichts freigeschaltet werden. Oder du besorgst dir aus der Bucht noch ein neues Gehäuse, gibt's da auch und dein Schlüssel sieht aus wie neu. Du kannst auch die Chromversion umbauen, funktioniert auch nur mit etwas mehr Aufwand.....

Wie kommst du auf die Idee das die Schließzeit von der Zuziehhilfe geändert werden kann ?

Hey echt klasse der Tip hab heut den Schlüssel mal aufgemacht und die freie Stelle gesehen für den Mikroschalter. Man kann 3 Stück bei ebay für 7,99 kaufen. Dann noch 2 neue Gehäuse bestellt da ich nur 3 Taster bis jetzt hatte für je 11€. Da gabs auch für 30€ gebrauchte Schlüssel aber so kann ich gleich beide machen. Muss dazu nix mehr programmiert werden wenn ich den Taster einlöte?

Themenstarteram 11. August 2013 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von MiReu

Zitat:

Original geschrieben von mrcananga

Wie kommst du auf die Idee das die Schließzeit von der Zuziehhilfe geändert werden kann ?

Nicht die Schließzeit, die Öffnungszeit sollte geändert werden, damit die Hydraulik, mehr Zeit hat die Klappe aus dem Bügel zu heben. Bemerkt habe ich dies, als ich bei Krotzn die E-Rückwandtür nachgerüstet habe und diese manchmal nicht richtig bis gar nicht öffnete. Seit dem erhöhen der Zeit geht sie immer ordentlich auf. Wer also Probleme hat, z. B. das er/sie die ersten cm die Tür anheben muss, sollte die Zeit ändern lassen. Eingestellt wird dies im RWT.

Gruß

MiReu

Hallo Mireu,

Vielen dank für deine ganze Hilfe ohne dich wäre ich aufgeschmissen gewesen. Nächste Woche mach ich mir meine Schlüssel selber wie oben beschrieben.:-) ist echt eine nette Erweiterung die Öffnungszeit kann nur bei MB programiert werden oder? Ps wenn du mal im Raum Stuggi bist gib Bescheid. Ein gratis Bowlingabend inkl. Allem ist dir sicher.

Um die Öffnungszeit zu ändern bedarf es einer SD mit Entwickleroption. MB kann das nicht.... Oder ich habe es nicht gefunden. War im RWT Steuergerät.

Themenstarteram 12. August 2013 um 15:52

Und er kann dann so etwas?

Jeder mit einer SD mit Entwickleroption. Mein Ansprechpartner ist in der Regel Hakan Sönmez in Oberhausen. Hier gibt es aber auch einige im Forum die sowas haben.

Themenstarteram 15. August 2013 um 14:21

Kurzes Update also mit dem Schlüsselumbau von 2 auf 3 Tasten hat wunderbar funktioniert!!! Echt der Hammer statt 270€ hab ich jetzt 10 min zeit und 12€ dafür Material gezahlt Wahnsinn 2 Schlüssel mach ich auch noch also satte 500€ gespart!!!! Vielen Dank an alle Tüfftler! Morgen muss ich noch die Zeit am RWT ändern und hoffentlich funkts dann auch so wie es soll

Themenstarteram 16. August 2013 um 13:47

Finsh!!! Also alles funktioniert war heut bei MB zuerst schien es aussichtslos bis dann ein 2 Käpsele dazu kam. Es wurde festgestellt das nur die Schließung normiert war und nicht die Öffnung. Man musste wieder beides entnomieren. Neu normieren und siehe da es funktioniert. Mit selber gebastelten Schlüssel eingebautem Taster in der fahrertür und natürlich wenn man von hinten öffnet . Danke an alle die geholfen haben ohne euch hätte ich das nicht gepackt! MB war selber überrascht :-)

Dh. du hast es bei MB ohne Entwickleroption hinbekommen? Dann muss ich das heute Abend dringend nochmal versuchen. Was hast du da genau getan. RWT Steuergerät und dann Anpassungen oder wo warst du (oder MB) ?

Themenstarteram 19. August 2013 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von Powerkombi

Dh. du hast es bei MB ohne Entwickleroption hinbekommen? Dann muss ich das heute Abend dringend nochmal versuchen. Was hast du da genau getan. RWT Steuergerät und dann Anpassungen oder wo warst du (oder MB) ?

Jep. Zuerst dachten wir es klappt nicht. Denn beim Fehler Auslesen kam das ein Steuergerät nicht vorhanden oder nicht angeschlossen sei. Dann ging er alle Steuergeräte durch hat eins gefunden wo für Hexhdeckelfunktion auf nicht vorhanden stand. Das hat er aktiviert. Dann ging es immer noch nicht. Nach einer Std suchen kam dann der zweite spezie dazu. Er hatte vor 2 Wochen mein HD normiert. Und hier war der Fehler. Er hatte nur das schließen normiert. Das öffnen nicht. Um das neu ein stellen zu können musste er alles wieder entnormieren. ( hab mich nämlich auch gewundert das die garagenstellung nicht funktionierte) das normieren dann geht dann eigentlich nach der Anleitung siehe Foto. Geht aber nur wenn alles entnormiert wurde. Ich weiß das 100% weil ich mein Auto nicht mehr unbeaufsichtigt lasse.:-) dabei erfuhr ich das wenn ich alle Fenster offen habe und in die Waschanlage fahre ein sog Komfort Schließung habe. Man muss den umluftknopf an der Klima lange halten wenn der Motor läuft dann schließt sich alles und wenn wieder alles so sein soll wie vorher nochmal den Knopf drücken :-)

Vom HD hab ich ein Video gemacht schade das man es nicht einstellen kann. MB war übertrieben baff das das mit dem Schlüssel geklappt hat.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Pinbelegung TSG & Heckdeckel öffnen Taster