ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. PDC bzw. Parkassistent ist sehr träge...

PDC bzw. Parkassistent ist sehr träge...

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 8. Oktober 2012 um 9:59

Hallo,

die Parktronic beim GLK (Mopf) ist ja wohl ein Witz, oder?

1. Beim Rückwärtsfahren gibt es erst ab 40cm Annäherung einen Ton!

2. Das Ding reagiert sauträge. Wenn ein Kind am Heck im Abstand von 30cm vorbeiläuft, dann "merkt" die PDC das erst, wenn das Kind schon in der Mitte des Fahrzeugs ist. Also das ist definitiv zu spät! Dann hat es schon geknallt!

Der Werkstattmeister meint, dass das bei MB so "normal" ist. Er nutzt das Ding nicht, sondern guckt selbst. Nur ist der Totwinkelbereich beim GLK recht groß... Und die Rückfahrkamera gibt es nur mit COMMAND. Und dann soll die auch recht träge sein.

Also mein E-Klasse-Cabrio (A207), das gibt ab dem ersten Erfassen eines Hindernisses schon "laut". Geht also! Und es scheint mir auch etwas schneller zu sein als beim GLK (Mopf).

Da ist wohl ein Softwareupdate fällig, liebe "embedded" Entwickler bei MB.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen mit dem GLK (MOPF) gemacht?

Liebe Grüsse

Daimler1957

Beste Antwort im Thema

Ganz kurz: Ich kenns nicht anders (W163 war genauso "schnell"). Du musst Dich damit abfinden und eben nicht mit 50 km/h einparken :-)

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ganz kurz: Ich kenns nicht anders (W163 war genauso "schnell"). Du musst Dich damit abfinden und eben nicht mit 50 km/h einparken :-)

Zitat:

Original geschrieben von daimler1957

Und die Rückfahrkamera gibt es nur mit COMMAND. Und dann soll die auch recht träge sein.

1. Es heisst COMAND.

2. (fett) Blödsinn.

am 8. Oktober 2012 um 12:30

Es sind doch alles Hilfssysteme die sicherheitsunterstützende Leistungen erbringen sollen.

Fahren und Aufpassen sollte man schon noch selbst, sonst Bus und Bahn nehmen.

Also meine Rückfahrkamera funzzt und ist absolut ok.

Zitat:

Original geschrieben von daimler1957

Und die Rückfahrkamera gibt es nur mit COMMAND. Und dann soll die auch recht träge sein.

Dass es die Rückfahrkamera nur mit Comand gibt, hat mich auch geärgert, mir hätte der Becker Map Pilot gereicht!

Träge heisst in der Praxis, dass es 1 max. 2 Sekunden dauert, bis das Bild nach Einlegen des Rückwärtsganges erscheint, dass habe ich aber noch bei keiner anderen Marken schneller erlebt! Mein Schwager hat aufgrund dieser Tatsache und eigener Ungeduld durch Termindruck mit seinem Touareg auf der Motorhaube des hinter ihm an der Ampel stehenden 3er BMWs geparkt... :(

am 8. Oktober 2012 um 13:33

Hallo,

ich muss da allerdings Daimler1957 recht geben.

Ich fand auch von Anfang an, dass die Reaktion der Parktronik sehr langsam ist.

Ich kann das nur mit BMW vergleichen - da war es wesentlich direkter ...

Gruesse

Pit

Zitat:

Original geschrieben von pit070166

Ich fand auch von Anfang an, dass die Reaktion der Parktronik sehr langsam ist.

Ich kann das nur mit BMW vergleichen - da war es wesentlich direkter ...

Bei welchem Modell denn? Beim 1er (E87) meiner Frau finde ich zumindest die Zeit bis zum Einschalten der Parktronic seeeeeehr lang, danach funktioniert sich allerdings sehr gut!

am 8. Oktober 2012 um 13:43

Zitat:

Bei welchem Modell denn? Beim 1er (E87) meiner Frau finde ich zumindest die Zeit bis zum Einschalten der Parktronic seeeeeehr lang, danach funktioniert sich allerdings sehr gut!

ein Dreier von Baujahr Nov/2009 mit grossem Navi.

Gruesse

Pit

Zitat:

Original geschrieben von pit070166

ein Dreier von Baujahr Nov/2009 mit grossem Navi.

Vielleicht reden wir an einander vorbei:

Sowohl bei BMW als auch bei GLK: Ist die Reaktionszeit bis zur Funktion des Assistenten gemeint oder (wenn der Assistent arbeitet) wie empfindlich er Hindernisse anzeigt???

Ich kenne beide Systeme. Fahre aktuell einen Mopf mit PDC mit Audio 20... also Lampen vorne und hinten...vorher einen 3er mit PDC und Navi Business. Beim BMW war die Anzeige um wesentlich besser als der Christbaum von Mercedes. Anhand der erzeugten Töne wurde die Position des Hindernisses mit der großen Darstellung im Display sehr gut aufgelöst...ab und zu hat es mich vor "Kontakten" bewahrt, die ich nicht wollte. Hinten ganz wunderbar...vorne total nicht zu gebrauchen! Hohe Bordsteine für M-Paket kommt nicht gut und wurde überhaupt nicht erkannt...seitliche Poller etc. wurden nur ab und zu mal erkannt...in der Praxis war das ein verletzter Frontspoiler...langsam auf einen Hochbord gerollt..kreaaattzzzz....und dann PIEP...ganz toll! Vor dem Poller hat mich reines Glück bewahrt...auf 40 cm abgebrochen die Sau und erst auf Zuruf eines Passanten abruppt gestoppt...ca. 2 cm Luft...Tür auf zum Danke sagen....PIEP...jeweils gleich Dauerton ohne vorherige Warnung...jeweils langsam gefahren! Im Benz funktioniert es bisher gut...das Display hätte man aber schon nutzen können und sollen...die beiden häßlichen Lampenbalken auf dem Amaturenbrett sind wirklich 80ths retro! Nach hinten soll das ja denn Sinn haben, das man dort auch wirklich hinsehen soll...schon gut Mersedes...habs verstanden! Wenn man ja mal ehrlich ist...Augen in die Spiegel für die Richtung...der Rest geht nach Piep-Piep...umdrehen muß man sich nicht unbedingt...oder?

Einparkhilfe? Bitte! In der Zeit werden 2 Parkplätze gebaut. Ach ja...noch ein Unterschied...Fernlichtassistent...BMW totaler Kernschrott..nicht zu gebrauchen! Benz ILS Flutlicht besser...wenn auch noch lange nicht perfekt.

Themenstarteram 8. Oktober 2012 um 20:41

Also

Der Vorgang, wie wir ihn bemerken ist wie folgt:

-Rückwärtsgang rein, Feststellbremse weg, Fußbremse getreten, PDC ist aktiviert (Lämpchen sind AN)

-Person "huscht" mit 30 cm Abstand hinter dem Wagen entlang. Ein Kind kann ich dabei mit den Augen beim Besten Willen nicht nehr sehen, weder im Rückspiegel, noch beim Umdrehen, noch im Seitenspiegel. DAFÜR HABE ICH DEN ASSISTENTEN!

- Das PDC "reagiert" mit rotem Licht und Ton erst, als die kleine Person 2/3 des Hecks bereits passiert hatte. Wenn ich dabei mit ca. 5 km/h (nix 50 km/h) gerollt wäre, hatte es gequieckt, nicht gepiepst, ok?

Ja, und das ILS ist der HAMMER! MUSS man ordern. Fernlich=Flutlicht!

ABER: Auch hier ist es manchmal bei Gegenverkehr etwas langsam mit dem Abblenden. Wurde schon mehrmals wütend angeblinkt...

auch beim E-Klasse Cabrio Bj. 2012 (A 207) übrigens....

Die Softwarejungs und -mädels bei Daimler müssen mal die Prioritäten in der Verarbeitung von Signalen im Bordcomputer checken. PDC:Prio1, der Rest ist dann Nebensache!

ILS bei voller Fahrt (dann ist PDC sowieso aus): Abblenden mit mehr Priorität.

Was interessiert mich dann z.B. das Navi oder die Uhr oder die Klima!

P.S. Landrover war schneller mit der PDC und eine nachträglich eingebaute PDC am Oldtimer-Benz ist es ebenso. Und unser (zugegeben alter) BMW 5er (Bj 1999 und 320 (Bj. 2002) konnte das auch besser und schneller.

Ich habe den Park-Assitenten noch nicht benutzt. Daimler gibt ja keine Gewähr, dass es nicht "kracht".

"Digital" ist nicht immer besser als "analog", oder?

 

Hallo, ich hab meinen GLK erst seit ein paar Wochen finde aber das PDC seine Arbeit gut macht ich parke jeden Tag mehrere male

in die Garage rückwärts ein und hab hinten an der Wand Roller stehen und sobald Dauerwarnton kommt halte ich an und es sind immer

15 bis 20cm Abstand zum Roller übrig.

Bis jetzt hab ich nicht das Gefühl gehabt das es verzögert arbeitet , vielleicht hängt das mit bestimmter Geschwindigkeit das

wenn das Kind ganz schnell am Auto vorbei rennt.

Themenstarteram 11. Oktober 2012 um 9:21

Also: Ein fetter Absperrklotz vor einem Krankenhaus, ca. 45cm hoch, ca. 50cm breit, massiv, mittig zum Fahrzeug, den hat die PDC glatt übersehen. Und zwar KOMPLETT. Boing! Kleine, unscheinbare Delle im Stoßfänger, da sehr langsam gerollt. Das Ding war optisch nicht erkennbar.

Jetzt habe ich ein Software-Update drauf und siehe da: Die PDC im Heck ist bedeutend schneller. geht doch...

Ich messe nun die Abstände mal durch, die der "freundliche" mir angegeben hat. Dann schauen wir mal...

Gruß

daimler1957

Zitat:

Original geschrieben von daimler1957

Jetzt habe ich ein Software-Update drauf und siehe da: Die PDC im Heck ist bedeutend schneller.

Frage dazu: MOPF oder Vor-MOPF? Für mich reagiert die PDC auch etwas träge, da wäre dies ein Thema beim Besuch beim :)

Zitat:

Frage dazu: MOPF oder Vor-MOPF? Für mich reagiert die PDC auch etwas träge, da wäre dies ein Thema beim Besuch beim :)

Das wüste ich auch gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. PDC bzw. Parkassistent ist sehr träge...