Passive Sicherheit bei Überholen mit hohem Geschwindigkeitsunterschied
Hallo Forum,
wie handhabt ihr es auf der Autobahn, um das langsame "Rausziehen" von der Mittelspur oder rechten Spur mit geringem Geschwindigkeitsunterschied zu händeln?
Wir reden hier nicht über Nötigung, um einen Überholvorgang zu starten, sondern um das Signal:
"Achtung ich komme mit hoher Geschwindigkeit und überhole Dich!"
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Es gibt kein Signal, "Achtung ich komme und zwar schnell !"
@TE , wenn Du Angst hast das Dir einer vor die Nase fährt wenn Du angeflogen kommst musst Du langsamer fahren. Lt. STVO ist das auch der richtige Weg, da man seine Geschwindigkeit der Situation anpassen muss, eine Lichthupenorgie befreit davon auch nicht.
Des weiteren ist auch zu erkennen ob jemand gleich rausziehen könnte, ob er auf ein langsameres Gefährt aufläuft, dann versteht es sich von selbst Geschwindigkeit raus zu nehmen und bremsbereit zu sein.
Und falls Du Linksspurgeil bist, verlange bitte nicht das sich andere an die Regeln halten, Du machst es auch nicht.
Die Linksspurgeilen, Dauerlinksfahrer nehmen anderen die Wurst vom Brot, viele lassen sich aber nicht gerne die Wurst vom Brot nehmen, siehe dem ersten Post.
135 Antworten
Laut STVO ist EINMAL Lichthupe aus OK. Es gibt aber Zeitgenossen die ziehen dann extra raus und wenn der überholende mehr als 130kmh drauf hatte ist er so oder so teil oder allein Schuld.
Bester Tip: LANGSAMER FAHREN mit an die Situation angepasster Geschwindigkeit und Bremsbereitschaft.
Ich sehe solche Situationen jedes mal auf der BAB, die kommen von 1km Entfernung, Blinker links und Lichthupe im Rhytmus und Tacho weit über 200. Wenn ich dann mit 120 einen LKW überholen will interessieren diese Deppen mich nicht, wenn genug Platz ist (bezogen auf normale Geschwindigkeit gem. STVO) wird rausgezogen, auch wenn die dann 5 Sekunden später wild Lichthupend hinterher fahren müssen oder den Weg über den Standstreifen suchen, wenns knallt hab ich noch 6m Knautschzone von hinten.
Wären die Richtgeschwindigkeit gefahren, wäre nichts passiert. Viele Richter urteilen genau so, falls es so einer noch bis vor den Richter schafft.
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 16. November 2015 um 06:42:32 Uhr:
Bin gespannt!
Intuition die sich aus dem Zusammenspiel von Fahrzeug, Zahlenkombination auf dem Kennzeichen
(die auf das Geburtsjahr des Fahrzeugführers hindeuten kann)und der Fahrweise des Fahrzeuges
(z.b. ob der innerhalb seiner Spur pendelt oder eine schnurgerade Linie fährt)ergibt...
...und ja, Klischees haben durchaus ihre Berechtigung!
Zitat:
@martinde001 schrieb am 16. November 2015 um 06:50:15 Uhr:
...interessieren diese Deppen mich nicht...
...wird rausgezogen...
Wären die Richtgeschwindigkeit gefahren, wäre nichts passiert.
Wie lustig, bezeichnet andere als Deppen - zieht ihnen aber mit voller Absicht, vorsätzlich vor den Bug...und lamentiert eine Zeile obendrüber noch, dass es Leute gibt die extra rausziehen.
Zitat:
...falls es so einer noch bis vor den Richter schafft.
Na dann wollen wir mal hoffen, dass du es noch vor den Richter schaffst wenn du mal bei einer solchen Aktion an deinen Meister kommst!
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 16. November 2015 um 06:42:32 Uhr:
… "Achtung ich komme mit hoher Geschwindigkeit und überhole Dich!"
Dieses "Signal" gibt es nicht, weil du nicht die Überholspur gepachtet hast. Wenn einer vor dir ist, musst du halt bremsen. Das lernt man schon in der Fahrschule.
Dass hirnloses Rasen jetzt auch noch gut begründet werden soll ist schon reichlich absurd …
Zitat:
@martinde001 schrieb am 16. November 2015 um 06:50:15 Uhr:
wenns knallt hab ich noch 6m Knautschzone von hinten.
Du trollst nicht nur in Foren sondern auch auf der Autobahn.
Ähnliche Themen
Wenn man vorausschauend fährt kommt man in diese Situation eigentlich nicht
Es gibt kein Signal, "Achtung ich komme und zwar schnell !"
@TE , wenn Du Angst hast das Dir einer vor die Nase fährt wenn Du angeflogen kommst musst Du langsamer fahren. Lt. STVO ist das auch der richtige Weg, da man seine Geschwindigkeit der Situation anpassen muss, eine Lichthupenorgie befreit davon auch nicht.
Des weiteren ist auch zu erkennen ob jemand gleich rausziehen könnte, ob er auf ein langsameres Gefährt aufläuft, dann versteht es sich von selbst Geschwindigkeit raus zu nehmen und bremsbereit zu sein.
Und falls Du Linksspurgeil bist, verlange bitte nicht das sich andere an die Regeln halten, Du machst es auch nicht.
Die Linksspurgeilen, Dauerlinksfahrer nehmen anderen die Wurst vom Brot, viele lassen sich aber nicht gerne die Wurst vom Brot nehmen, siehe dem ersten Post.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. November 2015 um 08:11:15 Uhr:
Es gibt kein Signal, "Achtung ich komme und zwar schnell !"
@TE , wenn Du Angst hast das Dir einer vor die Nase fährt wenn Du angeflogen kommst musst Du langsamer fahren. Lt. STVO ist das auch der richtige Weg, da man seine Geschwindigkeit der Situation anpassen muss, eine Lichthupenorgie befreit davon auch nicht.
Des weiteren ist auch zu erkennen ob jemand gleich rausziehen könnte, ob er auf ein langsameres Gefährt aufläuft, dann versteht es sich von selbst Geschwindigkeit raus zu nehmen und bremsbereit zu sein.Und falls Du Linksspurgeil bist, verlange bitte nicht das sich andere an die Regeln halten, Du machst es auch nicht.
Die Linksspurgeilen, Dauerlinksfahrer nehmen anderen die Wurst vom Brot, viele lassen sich aber nicht gerne die Wurst vom Brot nehmen, siehe dem ersten Post.
Auch hier wieder: Schade, dass man nur einmal "
Danke" sagen kann! Jeder davon betroffenene VT verlangt von den anderen VT, dass sich diese an die Regeln zu halten haben, obwohl sie selber dagegegen verstoßen! Da passt was nicht? Oder? Selbst mal an die eigene Nase fassen?
Na das geht ja gut los :-)
Vorausschauend fahren und angepasste Geschwindigkeit ist Voraussetzung! Sorry! (*Unfallfrei seit FS Erteilung)
Konkretes Beispiel hat ja martinde001 schon gebracht. Ich muss ihn hier aber gleich mal in Schutz nehmen, denn ich finde überholen mit 120 und genügend Abstand nicht zu wenig. Vorausgesetzt er hat den Schwung schon.
1.
Ich meine noch eher mit 91 auflaufen und dann träumen und raus ziehen ohne ein Gefühl für das Tempo der Spur daneben zu haben...
Noch schlimmer:
2.
Wenig befahrene dreispurige Autobahn. Zwei langsame Fahrzeuge überholen sich mit ca. 100 und in der Mitte nähert sich ein Fahrzeug mit den beschriebenen 120 und zieht raus auf die linke Spur...
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 16. November 2015 um 08:23:33 Uhr:
Na das geht ja gut los :-)
Vorausschauend fahren und angepasste Geschwindigkeit ist Voraussetzung! Sorry! (*Unfallfrei seit FS Erteilung)
Falls ich ein wenig zu "hart" war, Entschuldigung.
Das ist so eine Art Beißreflex da es hier oft nach dem Motto abläuft " Ich bin schnell, ich habe massig PS, ich kann fahren, und ich will Dauerlinks fahren, bitte alles in Luft auflösen wenn meine Göttlichkeit kommt !"
Aber bei Dir scheint das ja nicht so der Fall zu sein.
Sorry ! 🙂
ICh händle das immer so, dass ich ein paar mal links blinke, sozusagen als Warnung und damit mich der andere nicht übersieht.
Nachts bei wenig Verkehr mache ich das auch mal, kann ja sein dass der andere Fahrer gerade am einschlafen ist und sich daran gewöhnt hat alleine unterwegs zu sein.
Bei GTA fahre ich aber immer so wie es mir passt. Meistens sowieso ganz rechts an den AUtos vorbei, im notfall kann man dann noch auf den Grünstreifen ausweichen :P
Zitat:
@pico24229 schrieb am 16. November 2015 um 08:34:53 Uhr:
ICh händle das immer so, dass ich ein paar mal links blinke, ...
...Du wechselst also die Spur von rechts nach links und blinkst dabei, vorbildlich ! 🙂
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 16. November 2015 um 08:32:35 Uhr:
Falls ich ein wenig zu "hart" war, Entschuldigung.
Das ist so eine Art Beißreflex da es hier oft nach dem Motto abläuft " Ich bin schnell, ich habe massig PS, ich kann fahren, und ich will Dauerlinks fahren, bitte alles in Luft auflösen wenn meine Göttlichkeit kommt !"Aber bei Dir scheint das ja nicht so der Fall zu sein.
Sorry ! 🙂
Überhaupt nicht nötig. Ich vergaß es oben als Voraussetzung zu erwähnen :-)
Zitat:
@pico24229 schrieb am 16. November 2015 um 08:34:53 Uhr:
ICh händle das immer so, dass ich ein paar mal links blinke, sozusagen als Warnung und damit mich der andere nicht übersieht.
Nachts bei wenig Verkehr mache ich das auch mal, kann ja sein dass der andere Fahrer gerade am einschlafen ist und sich daran gewöhnt hat alleine unterwegs zu sein.
Sehr interessant! Sozusagen die italienische Variante?
Gefällt mir und stört mich zB nicht...
Tagsüber?
Zitat:
@martinde001 schrieb am 16. November 2015 um 06:50:15 Uhr:
Laut STVO ist EINMAL Lichthupe aus OK. Es gibt aber Zeitgenossen die ziehen dann extra raus und wenn der überholende mehr als 130kmh drauf hatte ist er so oder so teil oder allein Schuld.Bester Tip: LANGSAMER FAHREN mit an die Situation angepasster Geschwindigkeit und Bremsbereitschaft.
Ich sehe solche Situationen jedes mal auf der BAB, die kommen von 1km Entfernung, Blinker links und Lichthupe im Rhytmus und Tacho weit über 200. Wenn ich dann mit 120 einen LKW überholen will interessieren diese Deppen mich nicht, wenn genug Platz ist (bezogen auf normale Geschwindigkeit gem. STVO) wird rausgezogen, auch wenn die dann 5 Sekunden später wild Lichthupend hinterher fahren müssen oder den Weg über den Standstreifen suchen, wenns knallt hab ich noch 6m Knautschzone von hinten.
Wären die Richtgeschwindigkeit gefahren, wäre nichts passiert. Viele Richter urteilen genau so, falls es so einer noch bis vor den Richter schafft.
Aber einmal Lichthupe macht man doch nicht, um die passive Sicherheit zu erhöhen?
Den Rest deines Postings finde ich ziemlich schlimm...
Auf Nötigung mit Nötigung zu reagieren ist gefährlich, da Du ja bewusst raus ziehst, "da er nur 130 fahren darf"...