ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Passgenauigkeit Leiste Armaturenbrett ( über Handschuhfach )

Passgenauigkeit Leiste Armaturenbrett ( über Handschuhfach )

BMW X5 F15
Themenstarteram 11. April 2014 um 7:25

Dies hatte bereits der Vorführwagen, den ich mal hatte .

Jetzt ist meiner auch so geliefert worden- siehe Foto.

Auch ist mir aufgefallen, dass der Griff an dem kleine Fach links unterhalb des Lenkrades an den Seiten total scharfkantig ist.

Image
Beste Antwort im Thema

Ich wusste, dass das kommt ;-)

Die Zierleisten werden ja nicht dadurch besser, das für 40k Extras drinstecken oder ein großer Motor oder der deutsche VK bezahlt wurde.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Scheint Serie zu sein, ist bei mir auch, aber nicht so stark. Zum Glück sitze ich selten auf der Beifahrerseite.

Ich habe mir abgewöhnt, auf solche Kleinigkeiten zu achten oder mich gar zu ärgern. Solche Autos sind halt Massenprodukte.

Bei mir das gleiche Erscheinungsbild.

Mit dem Effekt, dass die Leisten bei höheren Innenraumtemperaturen und Sonnenschein aneinander scheuern. Fürchterliches Geräusch.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW

Scheint Serie zu sein, ist bei mir auch, aber nicht so stark. Zum Glück sitze ich selten auf der Beifahrerseite.

Ich habe mir abgewöhnt, auf solche Kleinigkeiten zu achten oder mich gar zu ärgern. Solche Autos sind halt Massenprodukte.

[/quote

..... bei niederklassigen autos würde ich dies auch so sehen und es hin nehmen, wäre eben so, aber für einen x5, der oftmals bis 100.000,00 bestellt wird, halte ich dies für ein no go. da sollte schon alles stimmig sein.

Ich wusste, dass das kommt ;-)

Die Zierleisten werden ja nicht dadurch besser, das für 40k Extras drinstecken oder ein großer Motor oder der deutsche VK bezahlt wurde.

Hier geht es um Passgenauigkeit und Spaltmasse. Eine Disziplin, die BMW - zumindest bei Neuanläufen - im Vergleich zu direkten Mitbewerbern nicht beherrscht.

Dafür sind sie perfekt in anderen Bereichen.

Aber irgendwie ist es enttäuschend - vor allem, weil ich schön langsam den Eindruck gewinne, dass der

E 70 das bessere Auto war.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW

Ich wusste, dass das kommt ;-)

Die Zierleisten werden ja nicht dadurch besser, das für 40k Extras drinstecken oder ein großer Motor oder der deutsche VK bezahlt wurde.

Das ist grundsätzlich richtig. Aber BMW versteht sich als "Premium-Hersteller", also sollten sie sich gefälligst auch als ein solcher verhalten !!!!!!! Egal, ob für die Mühle 40 oder 120 Kilo aufgerufen werden.

Passgenaue Zierleisten sollten schon Stand der Technik sein,zumindest bei BMW.

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW

Ich wusste, dass das kommt ;-)

Die Zierleisten werden ja nicht dadurch besser, das für 40k Extras drinstecken oder ein großer Motor oder der deutsche VK bezahlt wurde.

...na klar kommt das, weil es so ist! die zierleisten sollen dadurch besser werden, weil man für diesen wagen schlicht und einfach eine menge geld auf den tisch legt. da kann man zumindest erwarten, dass die spaltmasse gering und zierleisten ordentlich zusammengefügt sind,neben anderen selbstverständlichkeiten. im lowbudget bereich kann man sicher über vieles hinweg sehen und sagen ok, dafür ist er günstig. aber im premiumbereich sollten solche basics wie zierleisten zumindest odentlich verarbeitet sein und mit dem restlichen interieur zusammenpassen. ich glaube auch nicht, dass das völlig überzogene erwartungshaltungen sind, zumindest nicht für privatkäufer. leasingnehmer haben nach 2 oder 3 jahren eh wieder einen neuen wagen unter dem popo, da ist es vielleicht nicht so der aufreger :)

eigentlich sollte die bmw-eigene qualitätssicherungsabteilung solche dinge erfassen und vor der auslieferung abstellen. aber wenn ich sehe, wie in einem anderen thread hier selbst bei der abholung in der autowelt geschlampt wurde, dann sollten einen solche sachen eben nicht wundern. trotzdem, es kann eine durchlaufcharge in einer produktionslinie gewesen sein, aber auffallen sollten solche mängel eigentlich bei der ausfahrt aus dem werk schon.aber bis auf den themenersteller hat sich ja nur ein weiterer gemeldet, womöglich sind das dann nur wirkliche einzelfälle.

am 11. April 2014 um 18:07

Ich muss da Marcaurel58 schon zustimmen - bei so einem Auto erwartet man, dass dies bei der Endkontrolle jemandem auffällt!

Hoffentlich war es wirklich nur bei wenigen ein Fehler und ist nicht standard - oder bei allen anderen hat der Händler bei der Endkontrolle vor Übergabe noch nachgebessert....

Naja - 2-3 Wochen noch - dann kann ich das selbst überprüfen! :D

Das verstehen die Amis wohl nicht, vieleicht gibt es keine bebilderte Arbeitsanweisung :-)

Oder die machen das mit Absicht krumm, weil sie es so gesehen haben. Ist ja schon auffällig die Häufung.

Wahrscheinlich haben wir hier jetzt das 'Spaltmaß Spiegeldreieck' Phänomen wir bei 5er. Mit dem LCI wird es dann behoben.

Ich wollte auch nicht sagen, dass ich es OK finde. Ärgern lohnt aber - wenn überhaupt - bei anderen Dingen. Und es bleibt ein Massenprodukt - trotz Preis.

 

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58

Zitat:

Original geschrieben von HH-BMW

Scheint Serie zu sein, ist bei mir auch, aber nicht so stark. Zum Glück sitze ich selten auf der Beifahrerseite.

Ich habe mir abgewöhnt, auf solche Kleinigkeiten zu achten oder mich gar zu ärgern. Solche Autos sind halt Massenprodukte.

[/quote

..... bei niederklassigen autos würde ich dies auch so sehen und es hin nehmen, wäre eben so, aber für einen x5, der oftmals bis 100.000,00 bestellt wird, halte ich dies für ein no go. da sollte schon alles stimmig sein.

Du hast Recht.

Enige Leute lassen sich auch alles schoen reden!

BMW haette einen No Go gegeben, wenn ich ZB keine € 100.000,00 sondern € 98.000,00 zahle, mit der Begruendung das ich von einem Premiumfahrzeug erwarte das die Arbeiten Premium sein sollte.

Unsinn, BMW kann das "rechtbiegen". Einfach zurueck zum Haendler fahren. Wird ohne Probleme in der Werkstatt geloest. Nur ist viel Fachkenntnis gefragt.

Am Armaturenbrett wird etwas "behobelt" (Fein Arbeit). Genauso wenn man nachher das Armaturenbrett mit Leder ausstatten moechte. :D

Ich fahre einen 3er, haette aber dies nicht akzeptiert.

Massgeschneidert: gilt nicht nur die Zierleisten, auch die Sticknaht muss fliessend ineinander laufen

 

1-1-links
1-1-mitte
1-1-rechts
+2

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW

Dies hatte bereits der Vorführwagen, den ich mal hatte .

Jetzt ist meiner auch so geliefert worden- siehe Foto.

Auch ist mir aufgefallen, dass der Griff an dem kleine Fach links unterhalb des Lenkrades an den Seiten total scharfkantig ist.

Ich musste erst mal überlegen, von welcher Stelle die Rede / das Foto war. Aha - rechts bei der Lüftungsdüse. Und gleich nachgeschaut: die Leiste hat bei mir dort einen bündigen Übergang - tadellos - im Gegensatz zu Dir.

Tja und auch beim Griff von dem kleinen Fach musste ich nachdenken, weil ich gar nicht wusste, das ich sowas habe. Nachdem ich es gefunden hatte, kann ich Dir bestätigen, dass der Griff seitlich nicht entgratet, d.h. scharfkantig ist.

Fred.

@hans aus NL: schöne Bilder. Offensichtlich kein X5. Verkaufst Du Lederausstattungen? Macht so den Eindruck.

am 14. April 2014 um 3:03

Bei meinem ist der Übergang auch bündig und steht nichts hervor wie auf dem Bild....

Das kleine Fach musst ich auch zuerst mal suchen und ja, IST scharfkantig:)

Zitat:

Original geschrieben von fred95

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW

Dies hatte bereits der Vorführwagen, den ich mal hatte .

Jetzt ist meiner auch so geliefert worden- siehe Foto.

Auch ist mir aufgefallen, dass der Griff an dem kleine Fach links unterhalb des Lenkrades an den Seiten total scharfkantig ist.

Ich musste erst mal überlegen, von welcher Stelle die Rede / das Foto war. Aha - rechts bei der Lüftungsdüse. Und gleich nachgeschaut: die Leiste hat bei mir dort einen bündigen Übergang - tadellos - im Gegensatz zu Dir.

Tja und auch beim Griff von dem kleinen Fach musste ich nachdenken, weil ich gar nicht wusste, das ich sowas habe. Nachdem ich es gefunden hatte, kann ich Dir bestätigen, dass der Griff seitlich nicht entgratet, d.h. scharfkantig ist.

Fred.

@hans aus NL: schöne Bilder. Offensichtlich kein X5. Verkaufst Du Lederausstattungen? Macht so den Eindruck.

Hallo Fred,

Nein, ich verkaufe keine Lederausstattungen. :D

Bin aber froh das Du nicht die Probleme hast, wie in diesem Bericht/Thread. Es geht doch und wenn es nicht gut verarbeitet ist, ab zum Haendler.

Da ging es in meinem Bericht drum. Wir zahlen einen haufen Geld fuer ein Premiumprodukt!

Gruss,

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Passgenauigkeit Leiste Armaturenbrett ( über Handschuhfach )