ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Blue Motion abgeregelt?

Passat Blue Motion abgeregelt?

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 15. November 2013 um 15:18

Moin zusammen,

derzeit fahre ich einen Golf 6 Blue Motion (BJ 2011, 77 KW) dieser ist abgeregelt bei 197 km/h, selbst bergab mit ordentlich Schwung "bremst" der Wagen quasi ab, obwohl er mehr könnte.

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Passat als Blue Motion (77KW)? Ist das bei dem auch so? [ja, ich weiß das Modell ist ohnehin kein "Rennwagen"]

Habe bei VW angefragt, aber die Information liegt angeblich nicht vor... :confused:

Danke für Eure Antworten

Ähnliche Themen
25 Antworten

Deine Frage suggeriert mir, dass du gern auch mal schneller als 200 kmh fährst. Korrigiere mich bitte, wenn ich mich bei meiner Annahme irre. Dass der Bluemotion keine 230 kmh fährt, ist allen klar, wo ziehst du für dich die Grenze, bei der du keinen Bluemotion kaufst? Also bis zu welcher Geschwindigkeit soll der Passat Bluemotion 77 kW "rennen", um deinen Ansprüchen gerecht zu werden?

Ich gehe davon aus, das der Passat ebenso bei 197km/h abgeregelt ist.

Ich hatte vor Kurzem eine Jetta Limousine mit 77kw als Leihwagen und auch dieser war exakt bei 197km/h abgeregelt, da war einfach Schicht im Schacht.

Wobei es auch schnell genug war. Mit zunehmender Geschwindigkeit und steigendem Luftwiderstand braucht man unverhältnismäßig viel Leistung. Ein Passat mit 170ps bringt es auf einer sehr langen Geraden im Regelfall vielleicht auf 220-225 km/h (viele sind ja noch langsamerer) und der Jetta mit der 77kw Maschine bringt da auch die 188 km/h.

Der Golf 6 Variant 1.6 TDI ist auch bei 197 km/h (190 km/h GPS) abgeriegelt. Keine Ahnung, ob's beim aktuellen Passat dann auch so ist. Ich gehe mal davon aus. Rein gefühlt wäre ohne die Begrenzung aber auch nicht mehr drin. Alles über 170 km/h benötigt entweder Schwung oder vieeeeel Geduld.

Störender war für mich eher, dass der Motor an manchen Steigungen nicht mal 120 oder 130 km/h halten kann, ohne dass man gleich ein oder zwei Gänge zurück schalten muss...

Das kann ich so nicht behaupten. Der Jetta zog echt gut für die 77kw und da war auch nichts von zäh ab 170 km/h zu spüren. Weiterhin musste ich an Steigungen auch nicht 1-2 Gänge zurückschalten sondern bin da ganz entspannt mit richtig Karacho hochgezogen. Und ich komme nicht aus dem Flachland, sondern aus dem Oberbergischen, hier ist es schon recht hügelig.

Ich hab es 1x probiert und ich bin der Meinung bei 4000 U/min war Schluss, egal ob 5. oder 6. Gang. Geschwindigkeit lag auch irgendwo bei den angegebenen 197 km/h.

197 Km/h für 77 KW ist doch recht ordentlich.

Beim Beetle 1,2 TSI (ebenfalls 77kw) ist bei Tacho 200 Schluss, auch wenn man senkrecht an einer Wand runterfährt.

Der BM läuf schon ein paar km/h schneller als die anderen Passat mit 77kW, vermutlich wegen der minimal besseren Aerodynamik. Rechnerisch ergibt sich da wenig Abregelung, zumindest in der Ebene. Somit würde eine Abregelung nur im Gefälle greifen müssen.

Mein Golf V mit 77 Diesel-kW läuft nur 187 laut Datenblatt und GPS. Da finde ich 197 mit der gleichen Leistung für einen Passat hervorragend. Ich bin immer erstaunt, wie wenig Vmax andere Hersteller (besonders aus Fernost) für die Nennleistung herausholen. Nicht das mir Vmax so wichtig ist, aber hier ist entweder eine viele stärkere Abregelung drin oder es geht viel Leistung im Antriebsstrang verloren.

am 17. November 2013 um 13:23

Meines Wissens gibt es ein motorupdate von vw wo ne vmax erhöht wird

Themenstarteram 21. November 2013 um 19:29

Hallo,

danke für Eure Antworten.

Ich will ja gar nicht das äußerste aus einem leistungsreduzierten KFZ "herauspressen", nur bin ich viel in Deutschland unterwegs und das auch oft (sehr)spätabends, so dass ich Autobahnen auch schon mal *frei*:D erlebe... und dann auch nur bei leichtem Gefälle drückt's einen plötzlich in den Gurt, weil ja bei 197 Schluss ist.:rolleyes: Nun ist es Zeit für einen neuen Dienstwagen und da wollte ich es einfach vorher wissen. Mit der Drehzahl hat's nicht viel zu tun, jedenfalls im 4. Gang machen sich andere Bauteile bei > 170 bemerkbar als ein Begrenzer...

Interessanter Thread: 10 Antworten, größtenteils Halbwissen, keine konkrete anAntwort

 

:-)

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann

Interessanter Thread: 10 Antworten, größtenteils Halbwissen, keine konkrete Antwort.

9 Antworten Bitte.

Ich habe lediglich weitere Fragen gestellt :)

Zitat:

Original geschrieben von Rallemann

Interessanter Thread: 10 Antworten, größtenteils Halbwissen, keine konkrete anAntwort

:-)

War das hier "Beim Beetle 1,2 TSI (ebenfalls 77kw) ist bei Tacho 200 Schluss, auch wenn man senkrecht an einer Wand runterfährt." Deiner Meinung nach Halbwissen oder unkonkret?

PS: Bitte komm jetzt nicht mit dem Hinweis, dass der Beetle kein Passat ist und der TSI kein TDI.

Ich übersetze das nochmal: Die Kisten sind im letzten Gang abgeregelt. Der TE hat ja ebenfalls festgestellt, dass er noch so bergab fahren kann, sein Passat aber die 197 nach Tacho nicht überschreitet.

Du hast es erfasst, kW. Hat niemand nach einem Beatle tsi gefragt. Hast mich aber nicht verstanden, macht auch nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Passat Blue Motion abgeregelt?