ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. partikelfilter 320 cdi

partikelfilter 320 cdi

Themenstarteram 30. Juni 2004 um 21:29

hi

hab heute mein ersatzfahrzeug bestellt was in der 3 woche juli geliefert wird (yeah!) - angeblich so schnell weil 320 cdi nicht sonderlich läuft - ein

220er wär angeblich nicht vor ende august zu bekommen. egal....

hab eigentlich fast alles an spielzeug geordert was es gibt und der verkäufer labert mir ein knopf an die backe das es jetzt auf einen russpartikelfilter für euro4 nicht mehr ankommt.

ok, in anbetracht des gesamt engagements kommts darauf wirklich nicht mehr an aber was mich stört ist eine angebliche "gaanz leichte leistungsreduzierung...." da habe ich ja gar keine lust drauf.

frage an die experten die beide schon unterm hintern hatten:

lohnt das und wo sind die unterschiede in der praxis?

hab leider nur noch bis morgen nachmittag zeit um das noch zu ändern.

danke im voraus.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hi

Dig555,

Leider darf ich mich bei diesem Thema als Fachmann outen :confused:

RPF würde ich sofort wieder bestellen,

1: Kostet nichts, weil die Mehrkosten die Steuerbefeiung sind.

2: Keine einzige Rauchwolke mehr aus dem Auspuff.

3: Kein Mehrverbrauch, wenn ich höre was die anderen ohne RPF verbrauchen.

Einziger Nachteil ist das die Kiste als W nicht mehr als 240 macht, und da beißt die Maus auch keinen Faden ab!!! mehr geht nicht, kein Tuner der Welt kann da z.Z. was ändern!!! Beim S geht mehr.

Bestelle das Ding!!!

Gruß

Sippi

Themenstarteram 30. Juni 2004 um 21:48

hi sipi,

danke für die flotte response.

was meinst du mit W und S?

die fahrprogramme der automatik oder die limo und den kombi?

Hi

W = Limo

S = Kombi

W211-Limo

S211-Kombi

Gruß

Sippi

Re: partikelfilter 320 cdi

 

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

ok, in anbetracht des gesamt engagements kommts darauf wirklich nicht mehr an aber was mich stört ist eine angebliche "gaanz leichte leistungsreduzierung...." da habe ich ja gar keine lust drauf.

Hi Dig555,

ein leichter Mehrverbrauch ist schön evtl. möglich - das kann ich aber noch nicht so genau sagen (hab erst 4tkm drauf auf dem Neuen), aber eine Leistungsreduzierung konnte ich beim besten Willen nicht ausmachen!

Ich würde ihn unbedingt mitbestellen!!

Themenstarteram 30. Juni 2004 um 22:04

hi nochmal,

würde heissen das die motoren oder besser gesagt deren abstimmung bei limo und kombi unterschiedlich sind?

wozu dat denn? ist doch irgendwie unlogisch?

Zitat:

Original geschrieben von Dig555

hi nochmal,

würde heissen das die motoren oder besser gesagt deren abstimmung bei limo und kombi unterschiedlich sind?

wozu dat denn? ist doch irgendwie unlogisch?

Die Limo läuft eigentlich 243km/h, aber man begrenzt sie auf 240km/h um die Option von billigeren 240km/h (W- ?)Reifen offen zu haben, das spart viel Geld in Summe aller PKW.

Da das T-Modell "nur" mit 234km/h ofiiziell eingetragen ist, ist er nicht begrenzt und läuft so u. Umständen (vor allem bergab) schneller als die Limo! Soweit ich weiß müssen die Reifen sowieso etwas "robouster" sein auf dem T-Modell (wg. Traglastindex etc.).

Mein T-Modell wurde übrigens trotzdem mit 270km/h ( V?) Reifen ausgeliefert (17").

Am Motor und der Abstimmung des Motors ist alles identisch bei S und W.

Themenstarteram 30. Juni 2004 um 22:30

aah, ok, danke - alles klar. mehr verbrauch juckt mich nicht gross weils eh ne sparbüchse ist was das angeht aber wenn der motor kastriert wäre schon.

reg. V reifen hatte ich es beim "alten" genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1

Hi

Dig555,

Leider darf ich mich bei diesem Thema als Fachmann outen :confused:

RPF würde ich sofort wieder bestellen,

1: Kostet nichts, weil die Mehrkosten die Steuerbefeiung sind.

2: Keine einzige Rauchwolke mehr aus dem Auspuff.

3: Kein Mehrverbrauch, wenn ich höre was die anderen ohne RPF verbrauchen.

Einziger Nachteil ist das die Kiste als W nicht mehr als 240 macht, und da beißt die Maus auch keinen Faden ab!!! mehr geht nicht, kein Tuner der Welt kann da z.Z. was ändern!!! Beim S geht mehr.

Bestelle das Ding!!!

Gruß

Sippi

Dem kann ich mich nur anschließen!

Würde ohne Frage den RPF wieder nehmen. Habe keinen Unterschied mit/ohne festellen können.

Eigentlich verstehe ich die Diskussion nicht ganz. Der RPF kostet am Ende nichts (Mehrpreis-Steuerersparniss) und in einigen Jahren wird ein Auto ohne und/oder ohne Nachrüstmöglichkeit schwerer zu verkaufen sein (siehe KAt ). Im Betrieb ist der Unterschied praktisch = 0 (außer bei der Ölsorte) Also : IMMER MIT RPF

Zitat:

Original geschrieben von boborola

Die Limo läuft eigentlich 243km/h, aber man begrenzt sie auf 240km/h um die Option von billigeren 240km/h (W- ?)Reifen offen zu haben, das spart viel Geld in Summe aller PKW.

eine andere erklärung ist das der ruß außstoß ab 4000/U min stark ansteigt , und sich der filter zusetzten könnte

( mit meinem noch ohne rpf 320cdi hatte ich schon 253 lt. tacho drauf , dann wird aber auch ein diesel durstig , das ki sagte dan ca 18l an .)

die reifen sind aber auch ein argument , obwohl das online handbuch sagt immernoch 225/55 R 16 95V für den 270 - 320cdi als mindestbereifung an , mein noch 12/2002er w211.026 hat 225.55.R16 95 W im schein stehen

Ich würde ohne jede Frage auch den RPF wieder nehmen. Ein Unterschied in Leistung und Verbrauch ist nicht festzustellen . Aber der Gestank in der Garage ist vorbei, der RPF bezahlt sich doppelt selbst: erstens durch die Steuerbefreiung und dann später beim Wiederverkauf.

Kurze Zeit nach Einführung des Airbags, ABS, Klima, Kat etc waren Autos ohne diese Extras nur noch schwer verkäuflich....

am 1. Juli 2004 um 18:39

und noch was am Rande...

gerade heute hab ich es wieder vorgeführt.

Finger innen durch den Auspuff gerieben, raus geholt und ?

ja und nichts. sauber.

Nach 6000km.

@Dig555,

hasten RPF jetzt mitbestellt???

Gruß

Sippi

Themenstarteram 1. Juli 2004 um 21:06

jo sippi,

hab ich - musste ich ja nach den antworten.

aber wenn der nix taugt gibbs kloppe mädels :-)

verkäufer meinte noch nachrüsten ist nicht ohne, bzw gar nicht möglich wenn sich von der gesetzeslage was ändert und somit unter EURO4 autos schwer vom hof zu kriegen sind da andere auspuffanlage, motormanagement etc etc. aber abgesehen davon hat der auch genug kappes verzählt der definitiv nicht stimmt hehe

aber was mich wirklich wundert ist das der 320 cdi so übel laufen soll vom verkauf. finde die 320er leistung auf gar keinen fall übermotorisiert sondern gerade richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen