ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Parktronic umprogrammieren - NL behauptet: das geht bei MOPF nicht

Parktronic umprogrammieren - NL behauptet: das geht bei MOPF nicht

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 17. Juni 2013 um 14:12

Hallo,

brauche mal wieder Eure Hilfe:

jetzt geht das schon wieder los: heute neuen MOPF E250T CDI in NL Nürnberg abgeholt. Seit Tagen hatte ich darum gebeten, den hinteren Piepser umzuprogrammieren. Verkäufer sagt: Elektronikmeister der NL kennt das nicht. Ich habe ihm gesagt, dass ich das schon so hatte (BJ 2012). Elektronikmeister sagt: beim MOPF geht das bestimmt nicht mehr.

Ich glaube das nicht. Kann es ihm aber nicht nachweisen, da er mir mit Argument "MOPF" sämtlichen Wind aus den Segeln genommen hat.

Es handelt sich um einen Leasingwagen, daher kann ich Werkstatt nicht frei aussuchen. Mein kleiner Händler, der den letzten 212er ausgeliefert hat, wusste sofort, wie das geht. Habe der NL N den Kontakt herstellen wollen. Aber die NL N ist auf einem derart hohen Roß, die haben dies nicht nötig.

Daher die Frage: hat das schon jemand beim MOPF umprogrammieren lassen.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Was Genau willst du denn Umprogrammieren?

Das Er lauter Piepst?

Es wäre Schön wenn du dich besser Ausdrücken würdest das wir genau wissen was du du umprogrammieren lassen willst.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Was Genau willst du denn Umprogrammieren?

Das Er lauter Piepst?

Es wäre Schön wenn du dich besser Ausdrücken würdest das wir genau wissen was du du umprogrammieren lassen willst.

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 19:01

Sorry, hatte ich bei meinem Ärger über den Elektromeister vergessen:

Ich möchte, dass es schon bei den gelben LEDs zu Piepen beginnt.

Das gleiche hatte ich auch vor aber das geht nicht.

Anbei finde ich das piepen von dem E cabrio vormopf am besten

Es Piept immer(nur hinten) je näher man am objekt ist desto schneller piept es und bei Rot kommt ein durchgehendes piepen.

Aber Selbst im Roten Bereich hatt man noch Genug platz.

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 12:07

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Das gleiche hatte ich auch vor aber das geht nicht.

Hast Du einen MOPF?

Zitat:

Anbei finde ich das piepen von dem E cabrio vormopf am besten

Es Piept immer(nur hinten) je näher man am objekt ist desto schneller piept es und bei Rot kommt ein durchgehendes piepen.

Das ging beim S212 Vormopf durch Umprogrammieren auch. Dazu gibt's im Forum einen langen Thread. Und ich hatte es auch selbst an meinem S212 BJ 2012 machen lassen. Ich würde wetten wollen, dass das beim MOPF noch immer geht. Aufwand für die Werkstatt weniger als 3 Minuten.

Nur mein UNFreundlicher (Niederlassung) weigert sich und hat die Ausrede, dass er dies nicht kennt und es beim MOPF nicht machen möchte; natürlich ist es sich zu schade, sich mal zu erkundigen.

Vermutlich muss er ja nur noch 20 Jahre warten, dann geht's in Rente bei Daimler.

Den Jetzigen E-Modell Bekomme ich erst nächsten monat,aber da habe ich schon die 360 Kamera :)

Ich wollte das mit der C klasse Vormopf und Mopf ebenfalls durchführen ging leider auch nicht.

E klasse zuvor wurde mir das auch verneint.

Andere Kollegen Bemängeln das auch mit der Parktronic,aber haben sich aber damit abgefunden.

Ist ich sage mal eher das es von der Niederlassung Abhängig ist.

Vielleicht kennt sich jemand anderes hier im Forum Besser aus.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Anbei finde ich das piepen von dem E cabrio vormopf am besten

Es Piept immer(nur hinten) je näher man am objekt ist desto schneller piept es und bei Rot kommt ein durchgehendes piepen.

dass müsste dann aber m.E. eine Nachrüstung des Quickpark (oder wie das Teil auch immer heißt) oder ein umprogrammiertes Fahrzeug gewesen sein.

Die - nicht umprogrammierte - Werkslösung verhält sich auch beim 207er m.W. genauso wie allen mir bekannten Fahrzeugen von Mercedes (im gelben Bereich nur die LED, bei der ersten roten LED Intervall-Pieps und bei den beiden roten LED Dauerton).

Viele Grüße

Peter

am 18. Juni 2013 um 12:42

Hallo,

kurz und knapp: ES GEHT!

Habe es bei meinem C350 Mopf auch machen lassen, obwohl der Werkstattmeister meinte es geht nicht. Habe ihm dann gesagt in welchem Menü er in der Stardiagnose schauen müsse, dann hat er es gefunden. Dann hat er es innerhalb 2 Minuten eingestellt.

Piepsen ab gelbe LED, je näher das Objekt desto schnelleres Piepen.

Das geht bei der E-Mopf 100% immer noch, da sich das PTS System nicht geändert hat. Ich such mal im W204 Forum, wenn ich den Thread noch finde, poste ich hier nochmal das richtige Menü für die Stardiagnose. Damit sollte auch der dümmste Werkstattmeister es hinkriegen.

Sorry für die Ausdrucksweise, aber bei solchen Ansprechpartnern könnte ich mich dumm und dämlich ärgern.

Gruß mete111

am 18. Juni 2013 um 12:46

So hab es gefunden,

http://www.motor-talk.de/.../...onic-umprogrammieren-t2930222.html?...

mit den Aussagen einfach nochmal bitten, die Programmierung durchzuführen.

Bei der MOPF hat sich am PTS nichts geändert, daher geht das immernoch.

Gruß mete111

Zusammenfassung für Jock und die FAQ

Das PTS lässt sich so umprogrammieren, dass es schon bei den ersten gelben LEDs piepst und bei den roten in den Dauerton übergeht.

Da viele :) abstreiten, dass es geht, hier eine Beschreibung wo sie es umprogrammieren können:

Findet sich im Xentry Untermenü des PTS Kundeneinstellungen.

Dank an benzsport für die Beschreibung und an mete1111 für 's Finden!

Greets, Stefan

Du bezahlst das doch verstehe nicht warum die Werkstatt das nicht machen will. Da hat sich bestimmt nichts geändert.

Bruno, Du vergisst die wichtigsten Leitsätze des :) :

Das haben wir noch nie gemacht.

Das haben wir schon immer so gemacht.

Als ich meinen bat, die Nummernschildbeleuchtung auf LED umzubauen, behauptete der doch glatt, das gäbe es beim 212 nicht. Er rührte sich erst, als ich ihm die Teileliste auf den Tisch legte, die ich aus diesem Forum hier hatte...

Greets, Stefan

Stefan ..... gib mir doch mal die Liste für den Kombi....meiner behauptet auch gerade gibt es nicht......

Hallo H.!

FAQ Punkt 11.4 - Jochen soll sich die Mühe ja nicht umsonst gemacht haben... ;)

Ich denke, da sollte es beim S212 mit den gleichen Teilen abgehen.

Greets, Stefan

Servus, ist es auch möglich die Lautstärke des Piepsens zu verändern.

Finde es viel zu leise wenn gleichzeitig das Radio in Betrieb ist.

Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Parktronic umprogrammieren - NL behauptet: das geht bei MOPF nicht