ForumMercedes Transporter
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. P2BAC NOx-Überschreitung / Abgasrückführung deaktiviert

P2BAC NOx-Überschreitung / Abgasrückführung deaktiviert

Mercedes Sprinter W906
Themenstarteram 24. Mai 2015 um 9:06

Guten Tag allerseits,

komme mit meinem Sprinter nicht weiter verdammt. Motor-leuchte springt/sprang immer wieder an und lässt sich mittlerweile gar nicht mehr löschen. DPF-Reinigungskit und defekter Turbo gewechselt, damit hatte ich etwa 300km ruhe doch jetzt ist wieder Notlauf.

Letzte Auslese mit Bosch KTS:

P2BAC NOx-Überschreitung / Abgasrückführung deaktiviert

Mode 7 Sporadischer Fehler

P2BAC NOx-Überschreitung / Abgasrückführung deaktiviert

Mode A PermanenteFehler

Ich dachte vielleicht kann mich einer von euch in die richtige Richtung deuten.

MB 906 KA 35 (120kw)

1313 BHS

Edit: DPF soll laut Auslese (Delphi) nur 80% voll sein

Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2015 um 18:45

Oben links auf dem Motor sitzt der unterdruckspeicher. Daran sitzen die unterdruckleitungen für die Turbo Steuerung. Einen Schlauch abziehen, Unterdruck Uhr dran und messen. Bei Motorlauf um die Ca 800 mbar. Wenn du am Anschluss für die eine Verstellung nur 400 mbar misst dann ist der andere der noch dran ist innerlich undicht und muss erneuert werden

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 13. Juni 2015 um 12:23

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 7. Juni 2015 um 20:43:23 Uhr:

Und auf der Rechnung steht Elektro- Bauteile sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Falls du das nicht weißt der LMM muß eingelernt werden.

LMM anlernen ist totaler quatsch.

am 13. Juni 2015 um 12:44

Zitat:

@domhare schrieb am 13. Juni 2015 um 14:23:03 Uhr:

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 7. Juni 2015 um 20:43:23 Uhr:

Und auf der Rechnung steht Elektro- Bauteile sind vom Umtausch ausgeschlossen.

Falls du das nicht weißt der LMM muß eingelernt werden.

LMM anlernen ist totaler quatsch.

@domhare

 

Sowas würde ich nicht sagen es gibt sogar Kurbelwellensensoren die angelernt/adaptiert werden müssen wegen Laufruhereglung und und und...

am 13. Juni 2015 um 13:24

Dann hast du es ja endlich fertig.

 

Wärst du mal sofort mit ner Star Diagnose dran. Undichtes ladeluftverteilerrohr dann setzt der den Fehler: ladedruck weicht vom Sollwert ab . Und dann schaut man als erstes mit ner Kamera unterm Saugrohr nach. ??

Themenstarteram 14. Juni 2015 um 17:36

Fertig.. leider noch nicht verdammt!

Heute ausgelesen:

 

P0101 Luftmenge oder -volumen "A" Stromkreis Bereich/Leistung

P2BAC NOx-Überschreitung - AGR deaktiviert

P0236 Turbolader/Auflader Ladedrucksensor "A" Stromkreis Bereich/Leistung

Das einzige was sich geändert hat ist das der Luftmassenmesser fehler nicht mehr permanent ist, er lässt sich löschen kommt aber dan sofort wieder. Und jetzt eben der ladedrucksensor. Der am Luftfilter und über der Drosselklappe sind beide neu

Edit:

Die Auslese oben ist von Delphi, bei Bosch heisst es "Luftmengenmesser reicht vom sollwert ab" und bei Gutmann sowas ähnliches (kann mich nicht erinnern)

am 15. Juni 2015 um 18:50

Fahr nach Daimler. Mit den Testern hat das so nichts.!

am 10. März 2016 um 20:18

hi gibt es dazu auch ein happy end wenn ja was war es denn ?

habe folgende probleme

kontrollleuchte blinkt

fahrzeug im notlauf geht bis 20kmh und nicht über 2000u/min

dpf neu

 

P0263 zylinder 1 anteil/balance

geht hin bis zylinder 4 alle die selber fehlerbeschreibung

P0101 Luftmenge oder -volumen "A" Stromkreis Bereich/Leistung

P2BAC NOx-Überschreitung - AGR deaktiviert

am 10. Oktober 2018 um 10:55

habe dasselbe problem, fahrzeug fährt nicht schneller als 20-30kmh und fehlercode P2BAC NOX Gehalt überschreitung AGR deaktiviert. Ansaugsystem und Unterdrucksystem ist dicht, wurde mit einem smoker getestet.

jemand eine lösung mittlerweile?

Klingt ein bischen nach kühlmitteltempsensor. Kommt der notlauf sofort??

Schließe mich der Meinung von Saftotter an, wenn man den Stecker vom Kühlmitteltemperatursensor abzieht, dann müsste er wieder laufen.

am 11. Oktober 2018 um 18:54

Wenn ich dann die Istwerte von der Kühlmitteltemperatur einsehe, sollte dann doch ein unplausibler wert stehen oder? Also wie, wenn ein Aussentemperatursensor defekt ist oder?

Oder er zeigt dir 125 Grad an. Je nach dem. Das ist aber der einzige notlauf mit 20 kmh den ich je hatte. Geht zeitweise aus weil man damit nicht anfahren kann etc

am 12. Oktober 2018 um 5:21

Schaue ich demnächst nach wenn ich das Diagnosegerät nochmal habe! Danke

Und was war die Ursache ?

Hast du ein Problem? Mach selbst ein Thema auf.

Kann dem Lobgesang auch sie daimlerwerkstatt nicht beipflichten - was ich da schon an Geld versenkt habe wg Fehldiagnose, dank fähiger Techniker die sich auf stardiagnose verlassen und denen es Wurscht ist das ihre Unfähigkeit vom Kunden bezahlt wird…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. P2BAC NOx-Überschreitung / Abgasrückführung deaktiviert