Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. OT: Gibt es den 'typischen' Saab (9.5) Fahrer

OT: Gibt es den 'typischen' Saab (9.5) Fahrer

Themenstarteram 11. August 2007 um 8:15

Das ist eine reine Neugier- und Unterhaltungsfrage. Es heißt ja immer von Saab Fahrern, dass sie einen Hang zum Individualismus haben, typische Vertreter kommen z.B. aus der Werbe- und Medienbranche oder sind Architekten. Ist dem so?

 

Ich habe hier im Forum eher den Eindruck, dass es sich um relativ bodenständige, intelligente und sozial sehr kompetente Menschen handelt, durchaus mit einer gewissen Autoleidenschaft, aber ohne jegliches snobistisches Gehabe. Persönlich kenne ich nur einen 9.5 Fahrer, und der ist ein mittelständischer Unternehmer mit drei Kindern und abgebrochenem Lehramtsstudium. Das ist aber natürlich nicht aussagekräftig... ;-)

 

Also, Frage zum Wochenende und fürs Sommerloch: Was für Menschen sind das, die einen Saab, speziell einen 9.5 fahren? Und welches Image haben sie, wie nimmt die nicht Saab-Welt einen Saab9.5-Fahrer, eine Saab9.5-Fahrerin wahr?

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 11. August 2007 um 9:34

Hi Sonic95,

was willst Du jetzt hören?

ich denke unter den 9-5-Fahrern wird es anteilmäßig genauso viele Anwälte, Werbefachleute und Architkten geben, wie das beim 5er BMW oder bei Audis A6 der Fall ist.

Allerdings fahren wir alle wohl eines am meisten unterschätzten Autos. Jeder der bisher bei mir im 9-5 gesessen hat, war danach begeistert und hätte die Verarbeitung, die Leistung und den Komfort dem Wagen niemals zugetraut. Von der Optik her ist mir schon oft gesagt worden (gerade jetzt beim Aero) "Du hast Geschmack". Ist doch ein super Kompliment.

Mir sagt dieses Understatement zu. Viele Autos sehen nach Leistung aus und verhungern auf der Autobahn. Unsere 9-5er sind eigentlich unscheinbar - können aber bei Bedarf soch sehr fuchtig werden (abgesehen vom 2.0 Benziner (ungetunt) und 2.2TID).

Übrigens: Ich bin Freiberufler (nur für deine Statistik)

lg Denny

Themenstarteram 11. August 2007 um 19:27

Zitat:

Original geschrieben von defo68

Hi Sonic95,

 

was willst Du jetzt hören?

 Gar nichts Spezielles. Die Frage tauchte nur gestern Abend in einem Gespräch auf, und ich dachte mir, dieses Forum ist vielleicht offen genug, da ein wenig drüber zu palavern. Mehr nicht.

 

Deine Antwort war ja schon in die Richtung. Freiberufler bin ich übrigens auch, noch.

Wo ich zu meinen ersten 9000er kam, war ich noch Zeitsoldat.

Der 9-5 kam wo ich Selbsständig war und habe ihn jetzt noch immer.

 

Wo ich mit meinen Wagen auftauche, kommt man mit anderen Markenfahrer direkt ins Gespräch. Was das doch für ein schönes Auto wär und ob es ein Turbomotor ist u.s.w.

 

Ich Glaube das Anwälte, Ärzte wo man sagte, das sind nur Saabfahrer sich gewandelt hat.

Der Fahrerbaum wird immer größer.

 

Einen schönen Sonntag. :D

am 11. August 2007 um 20:11

Leider verbreiten die Autozeitungen bei jedem Saab-Test, dass die Fahrer der Fahrzeuge alle Indivualisten wären. Außerdem sind wir laut der Autozeitungen alles nur Ärtzte, Anwälte, Architekten und (A)Werbefachleute (Das A nur deshalb, damit es nicht aus der Rolle fällt ;) ).

Was ist den noch inviduell an unseren Autos?

Das Zündschloss in der Mitte hat auch der Smart und Turbos haben heute selbst Kleinstwagen. Das einzige mir bekannt exclusive Extra ist das Nightpanel.

Ich bin davon überzeugt, dass mehr Architekten und Werbefachleute BMW fahren als Saab.

Deshalb ärgere ich mich immer wieder über die schreibende Zunft, die meint alle Marken müssten Ihr Klischee haben.

lg Denny

am 11. August 2007 um 20:26

Nein, es gibt ihn/sie nicht, außer in der Werbung.

Übrigens, dieses Thema muss jährlich im Sommerloch herhalten, in allen Varationen.

Gruß

Ulli

am 11. August 2007 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von defo68

Leider verbreiten die Autozeitungen bei jedem Saab-Test, dass die Fahrer der Fahrzeuge alle Indivualisten wären. Außerdem sind wir laut der Autozeitungen alles nur Ärtzte, Anwälte, Architekten und (A)Werbefachleute (Das A nur deshalb, damit es nicht aus der Rolle fällt ;) ).

Was ist den noch inviduell an unseren Autos?

Das Zündschloss in der Mitte hat auch der Smart und Turbos haben heute selbst Kleinstwagen. Das einzige mir bekannt exclusive Extra ist das Nightpanel.

 

Ich bin davon überzeugt, dass mehr Architekten und Werbefachleute BMW fahren als Saab.

 

Deshalb ärgere ich mich immer wieder über die schreibende Zunft, die meint alle Marken müssten Ihr Klischee haben.

 

lg Denny

 Hallo Denny!

Jedes Auto ist mit einem Klischee behaftet!

Vor 30 Jahren war ein Mercedes 200D das typische Fahrzeug für Landwirte...der Diesel wurde ja subventioniert!:D

Ein Trans-Am ist für mich immernoch ein Zuhälter-Auto...und ein Porsche 911 ist das Fahrzeug für die Playboys, Jahrgang 1958...:p

Natürlich fahren Ärzte, Anwälte und  Architekten SAAB...wenn sie nicht DC, BMW, Jaguar oder andere Schlachtschiffe fahren...Volvo, Renault und Caddilac...:)

 

SAAB hat immer dafür gesorgt, daß sie einen Namen haben: Sicherheit, Individualität, sportliche Limousinen...Sport, Spiel, Spaß und viel Platz!;)

Selbst ein SAAB-Cabrio hat Platz für 4 Erwachsene und einen Kofferraum, wo 2 Golf-Bags reinpassen!...oder 4 Wasserkisten, falls Du nicht weißt, wie groß Golf-Taschen sind...;)

Daher denke ich, daß SAAB den Platz in den oberen Rängen sehrwohl verdient!

 

Und Ärzte, Anwälte und Co. kaufen eh nicht Cash...sondern per Leasing!

Und welches Angebot billiger ist, entscheidet die Bank!!!

 

am 12. August 2007 um 2:03

Zitat:

Original geschrieben von check Diamond!

 Hallo Denny!

Jedes Auto ist mit einem Klischee behaftet!

Vor 30 Jahren war ein Mercedes 200D das typische Fahrzeug für Landwirte...der Diesel wurde ja subventioniert!:D

Ein Trans-Am ist für mich immernoch ein Zuhälter-Auto...und ein Porsche 911 ist das Fahrzeug für die Playboys, Jahrgang 1958...:p

Natürlich fahren Ärzte, Anwälte und  Architekten SAAB...wenn sie nicht DC, BMW, Jaguar oder andere Schlachtschiffe fahren...Volvo, Renault und Caddilac...:)

Hi Check Diamond,

Du sprichst von einzelnen Autos. Das Marken-Image bleibt fast Überall gleich. Einzige mir bekannte europäische Marke, die ein anderes Image in den letzten 25 Jahren bekommen hat, ist Audi. Weg vom Biedermann- hin zum Premiumimage und ganz abgeschlossen ist der Weg noch nicht.

Ich bin nur froh, dass ich kein Lehrer geworden bin, sonst würden alle erwarten, dass ich einen Volvo in der Garage habe ;)

lg Denny

Zitat:

Original geschrieben von defo68

Leider verbreiten die Autozeitungen bei jedem Saab-Test, dass die Fahrer der Fahrzeuge alle Indivualisten wären. Außerdem sind wir laut der Autozeitungen alles nur Ärtzte, Anwälte, Architekten und (A)Werbefachleute (Das A nur deshalb, damit es nicht aus der Rolle fällt ;) ).

Was ist den noch inviduell an unseren Autos?

Das Zündschloss in der Mitte hat auch der Smart und Turbos haben heute selbst Kleinstwagen. Das einzige mir bekannt exclusive Extra ist das Nightpanel.

 

Ich bin davon überzeugt, dass mehr Architekten und Werbefachleute BMW fahren als Saab.

 

Deshalb ärgere ich mich immer wieder über die schreibende Zunft, die meint alle Marken müssten Ihr Klischee haben.

 

lg Denny

Na ja, Entscheidungen eines Fahrers, egal welcher Berufsgruppe, für ein Fahrzeug einer bestimmten Marke sind multifaktoriell/-kausal. Da nun mal wenige Saabs verkauft werden weicht die Entscheidung für nen Saab definitiv von der Norm, als Durchschnittsentscheidung ab. Einen Saab zu kaufen ist insofern also einzigartig, aussergewöhnlich, abnormal, bizarr oder meinetwegen individualistisch.

 

Aber ob jemand, dessen Entscheidung so oder so gewertet wird, deshalb als Ganzes so ist, folgt der selben Logik mit der sich eine Note in nem Lied, wie auch immer benennen läßt, ohne daß deshalb das ganze Lied nur aus dieser Note besteht.

 

Ich mag Sommerlöcher, Happy Ends (solange damit nicht das Happy zuende ist), Saabs, wenn ich sie sichte, das verdutzte Gesicht Fahrer anderer Marken mit dem Ausdruck "uups, was war denn das für einer" und lieber ein Image, wie es Saab halt bei Nichtsaabisten hat, als das BMWuppdich-, MB-, AUDi oder oder -Image.

 

Und welche Berufe Saabfahrer haben und in welchen Relationen das statische Aussagen erlaubt, wäre, wenn faktische Zahlen von Saab oder sonstwem auf dem Tisch liegen würden, ein banales Rechnen. Ansonsten habe ich bisher zu diesem Thema immer nur irgendwelche subjektiven Meinungen gehört. Jagt die Fakten, wenn ihr sie fressen wollt! :D

Und was mir immer wieder auffällt, wenn ich z.B. mit dem A8 meines Bruders, dem Golf V meiner Frau oder neulich mit nem herrlichen Jaguar-Caprio unterwegs bin oder früher jahrzehntelang mit uralten VW-Bullies zum maximalen Kaufpreis von 800 Märkern, unterwegs war: Irgendwie hat das, was ich über die Karre denke, in der ich sitze, auch was mit dem Gefühl zu tun, das ich erlebe, wenn ich drin sitze.

 

Ob und was jemand anderes darüber denkt, hat darauf höchstens den Einfluß, den ich dem Denken dessen zuordne.

 

Und wie gesagt, ich denke gut über mein Wägelchen, es gefällt mir aus X-Gründen damit zu fahren.

Über Saab als Wirtschaftsunternehmen denke ich eher weniger gut, dazu sind mir einfach viel zu viele Entscheidungen, dezent gesagt, zu wenig nachvollziehbar.

 

Beruflich bestätige ich als Freiberufler und Angehöriger einer etwas rareren Berufsgruppe das Klischee.

 

Im übrigen gibt es noch viele, viele Möglichkeiten sich des Sommerlochs zu erfreuen: Die wünsche ich Euch vor allem

 

Wolf24

am 12. August 2007 um 13:41

Hi, ich denke schon,dass mann als Saabfahrer in den Augen der anderen ein anderes Image hat.War immer das bedeutet. Ich habe das erst vor kurzem bemerkt.Nach 12 Jahren Saab ( 2x 9000 und 2x 9-5) war immer super zufrieden habe aber gedacht ich muss mal ein anderes Auto fahren und einen Vel Satis geleast, den habe ich vorzeitig zurück gegeben, der Händler hat zugestimmt !!!!! War zu oft defekt. Bremsen nach 30.000km ausgetauscht ,oft nicht angesprungen oder einfach stehen geblieben. Wenn er gefahren ist war er super. Vor einem Jahr habe ich einen Volvo S80 neu genommen. Diesel D5 gutes Auto aber Motor zu laut. In den letzten Jahren bin ich immer ,wo ich in Europa auch war zu einem Saab Händler und habe mir den Brillen 9-5er angeschaut, hat mir nie gefallen habe immer gedacht ich muss auf den neuen Warten. Der Volvo S80 soll ja ein neues Auto sein wurde mir gesagt. Ich bin jetzt in einem jahr ca.35.000km auf allen Strassen gefahren kann aber nicht "deeen" großen unterschied zum "alten 9-5" feststellen. Den Volvo gebe ich jetzt meinem Sohn und ich habe mir einen 9-5 Scandic 2,3t bestellt.Mittlerweile gefällt mir der Brillensaab Ich habe ein Handelsunternehmen und könnte mir auch ein "dickeres" Auto kaufen bin aber der Meinung ein Saab in neutral. Wenn ich zu meinen Lieferanten fahre bin ich der mit dem Saab und bei meinem Kunden auch.Wie ich mit dem Vel Satis oder mit dem Volvo gekommen bin haben die immer gesagt was fährst den du für Autos. Ich bin jetzt 40 Jahre im Geschäft und habe festgestellt das die Leute immer noch nach den Autos eingeteilt werden. Ich denke mann macht das auch selbst. Wenn ich besuch bekomme und das Auto anschaue mit dem er kommt weiß ich sofort welche Stelle er einnimmt. Bei meinen besuchen in Osteuropa ist es auch wichtig nicht zu dick aufzutragen,ein Saab wird einem gegönnt.Außerdem wird er nicht gestohlen. Wenn ich zu manchen Leuten sage ich habe mir einen Saab bestellt denken die der spinnt , so ein Auto ! Es gibt doch viel bessere, gibt es aber nicht !!!!!!! Schönen Sonntag noch !

Hallo,

ich bin bekennender Gebrauchtwagenfahrer/-käufer. SAAB hat mich schon immer interessiert und über Volvo bin ich zu dieser Marke gekommen. Schöne Autos mit viel Platz und als gebraucht Fahrzeug günstiger als Volvo. Der Händler ist gleich um die Ecke und ich mag Skandinavien, fahre daher seit Jahren nach DK in den Urlaub (Nordsee, was sonst?). Ein Auto mit schwedischem Label soll diese Affinität unterstreichen. Bin im ÖD beschäftigt und gebe gerne an einen SAAB zu fahren (kann man jetzt interpretieren wie man will :D ). Liebe das "understatement" und zeige das gerne. Bin ich jetzt ein typischer 9-5-Fahrer? Nein? Ja? Egal, ich kann damit leben ...

Schönen Sonntach noch

am 13. August 2007 um 6:28

Moin,

also ich fahre jetzt nach 8 Jahren 9000er einen 9-5 Kombi... und bin zufriedener denje. Nicht nur desshalb weil Saab das gewisse "Extra" an schrulligen Details besitzt, die ihn von anderen Autos unterscheidet. Er hat (der 9-3 ab MY2008 auch endlich wieder) immer schon ein eigenes Gesicht. Verwechslungsgefahr zu 99% ausgeschlossen. Und eine interessante Erkenntnis: Egal wie alt ein Saab ist, er bleibt im gleichen Denkenskreis (ich nenne das jetzt mal so). Und eine interessante Frage: Wo steht ein 10 Jahre alter 5er BMW? Oder ein gleichalter 500 SL? Richtig, vollverspoilert auf einem Hinterhof oder verschifft in irgendwelche andere Länder um Neureiche zu befriedigen. Die Erkenntnis erreicht wohl jeden der mal Freitags Abend in der Innenstadt an der Ampel steht und mal so in die Auto neben einen schaut. (jetzt hier nicht falsch auffassen) Südländer, 18 Jahre, gerade Führerschein und einen dicken 7er unterm hintern. Noch Fragen!

Zitat:

 

Also, Frage zum Wochenende und fürs Sommerloch: Was für Menschen sind das, die einen Saab, speziell einen 9.5 fahren? Und welches Image haben sie, wie nimmt die nicht Saab-Welt einen Saab9.5-Fahrer, eine Saab9.5-Fahrerin wahr?

a) Solche wie mich und andere M-Tler! Z.B. Nonni, der vom Troll träumt :) :D

b) Exzentrisch, eigenwillig, progressiv-konservativ aber sachlich, nonkonform und so weiter. :D

Wolf24

Ich würde meinen Bora auch gerne gegen einen Saab 9-5 tauschen, habe auch schon was im Auge.

Soll ein Automatik sein (2.0T, 2.3 oder 3.0 V6, dass ist nicht so wichtig), SE-Ausstattung mit Leder (am liebsten in beige)/Klimaaut. etc. und er soll ein el.Glas-Schiebedach haben (bei einem 100%igem Angebot würde ich darauf [ungerne] verzichten). Soll eine Limousine bis max. 8000€ sein, nicht mehr als 120tkm runter.

Will keinen extra Thread eröffnen:

Wo liegen die besonderen Schwachstellen bei einem 98-00er 9-5 Autom. ??

Welchen Motor kann man besonders empfehlen? Verbrauch sollte unter 12-13Liter liegen.

Hat irgendwer einen Crash-Test zum 9-5er??

Wie gut oder schlecht ist die 4-Gang-Automatik ? Ist sie adaptiv?

Sind die 9-5 verzinkt oder haben die Rostprobleme?

Muss man sonst etwas beachten?

So wie der 9-5 unten in meiner Signatur, dass wäre mein Traum 9-5er. Aber man kann nicht alles haben, gibt aber genau so einen im Internet bei einem Honda-Händler (selbe Farbe etc.).

Aber jetzt haltet euch fest was ich beruflich mache: Automobilkaufmann bzw. Autoverkäufer bei Volvo :D :)

MFG Markus

Hallo,

die Saab fahrer haben auch bei der Versicherung scheinbar den Ruf sehr solide und nicht zu wild zu sein.

Habe einen 9-5 Aero Hirsch, ja den mit dem Motorschaden, aber auch wenn er fährt kostet er etwa nur halb soviel

Versicherung / Vollkasko wie der Alfa 164 24V meines Geschäftspartners - haben eine Werbeagentur :-)

Grüße Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. OT: Gibt es den 'typischen' Saab (9.5) Fahrer