ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Opel Weg Von Gm?!?

Opel Weg Von Gm?!?

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 6:12

Hi also ich diskutier mometan mit meinen kumpels rum ob es obel nicht schnell besser gehen würde wenn sie sich von GM trennen würden und eigene motoren entwickel und herstellen würden es gibt ja genug motoren firmen die opel motoren veredeln

klar ist uns bewust das GM die mutter von opel ist aber bestes b.s mensch wir müßen früher oder später auch von unser mutter weg also wir hängen der ja auch nicht das leben lang an der brust

GM ist ja mit opel schon lang nicht mehr glücklich ich frag mich eigentlich wer mit wem nicht mehr glücklich ist

was meint ihr dazu könnt ihr euch vorstellen das opel sich bevor sie ganz am arsch sind noch trennt von GM und auf eigenen füßen versucht motoren zu machen

die entwicklung bei opel und den ihren motoren ist nicht mal so schlecht schaut euch ein namenhafte tuning firma an wo bei opel mit drin steckt die werfen von grund auf alles vom GM motor raus und setzen ihre eigene teile rein die motoren laufen auch und würde sagen genau so gut

also sagt mir mal eure meinung

Ähnliche Themen
77 Antworten
am 13. Juli 2005 um 7:31

Wenn GM da noch weiter runterwirtschaftet, wird entweder opel aufgelöst oder, wenn wir glück haben, als ganzes Verkauft was heißt eine andere Firma kauft Opel und führt den laden weiter.

am 13. Juli 2005 um 9:18

Dafür müsste sich GM von Opel trennen, sämtliche strathegischen Entscheidungen liegen nicht in der Hand von Opel.

Ich vermute mal das wird nix,...

eher ein Abschied auf Raten bis die Fahrzeuge komplett im Ausland gefertigt werden.

Zudem Hält Opel die rechte an den fahrzeugen nicht, ohne GM müssten sie die komplette Flotte neu entwickeln.

Traurig aber wahr,...

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 11:24

Das ist wirklich traurig aber es wäre nur das beste GM ist ihr sorgen kind los und opel bekommt 100% selbst was auf die beine schaut doch mal die motoren an von früher die hast nicht kaputt bekommen zb den beim ascona den konntest drehen bis in roten bereich der hat sich noch darüber gefreut das dem mal so die sporen gibst (für die helden unter euch ohne öl bekomme ich klar jeden kaputt) mach das mal mit einem neuen der regelt gleich ab oder bekommt andere macken

aber trotzdem sollte sich GM und OPEL trennen egal wie die können ja dann von mir aus anderst weiter entwickeln opel bleibt opel

gut sie sind nun langsam von dem sontag fahrer imitsch weg

das ist ja schon mal was

aber wenn es da keine lösung gibt dann wird es wohl die längste zeit opel gegeben haben

am 13. Juli 2005 um 11:27

Mir ist es eigentlich egal was passiert, hauptsache Opel bleibt Opel und baut in deutschland keine arbeitsplätze ab.

Opel sollte am besten von BMW aufgekauft werden. Dann gäbs vielleicht auch mal wieder Ersatzteile für die älteren Opels. Beim Thema Ersatzteilversorgung für ältere Modelle steht opel ja weit hinten.

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 11:38

ach für die alten bekommst doch eigentlich noch alles also ich und mein dady haben eine GT komplett neu auf gebaut und wenn den gesehen hast am anfang hättest nicht gedacht das dieser schrotthaufen je nochmal ein ton von sich gibt nun verblase ich dir damit jeden speedster

aber hast recht opel soll bleiben und das in deutschland

Opel ist seit mehreren Jahrzehnten eine GM Tochter, darunter fällt also auch der Ascona falls du das noch nicht wusstest. ;)

Ohne GM gäb es Opel heute nicht mehr.

 

MFG

 

ECOTEC

am 14. Juli 2005 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner

Opel sollte am besten von BMW aufgekauft werden. Dann gäbs vielleicht auch mal wieder Ersatzteile für die älteren Opels. Beim Thema Ersatzteilversorgung für ältere Modelle steht opel ja weit hinten.

Weit hinten? An letzter Stelle. Für meinen 94er sind teilweise Teile garnicht mehr bestellbar. Für meinen 91er Golf habe ich damals auf der Arbeit alles bekommen was ich wollte.

Gruß

Ercan

Themenstarteram 14. Juli 2005 um 13:37

opel und GM sollten sich trotzdem trennen

 

und ich weis das opel ne tochter firma ist von GM und das der ascona dazu gehört auch den ascona habe ich ja auch nur als b.z genommen weil der motor fast nicht kaputtbar war *g*

da hat GM auch noch qualli an opel gebracht was sie heute nicht mehr tun

am 14. Juli 2005 um 13:42

Opel war vor 20+ jahren noch eine richtig angesehene marke nicht so wie heute mit rostlaube usw. da hat opel auch noch gut geld gescheffelt. Diese ganze Kohle ist in die USA geflossen und als es dann mal nicht gut ging, wurde gleich eingespart anstatt was zu investieren.

Das beste wäre aus meiner Sicht wäre, wenn sich Opel gemeinsam mit Cadillac, Saab, Vauxhall und Holden, als die noch am besten dastehenden Marken im Konzern, von GM abspaltet und diese Marken selbstständig von Rüsselsheim aus geführt werden. Das diese fünf Marken als selbstständiges Unternehmen allerdings überleben könnten ist ungewiss.

Für GM hätte es auf jeden Fall gravierende Probleme weil sie dann z.B. mit Opel, Saab und Holden drei ihrer Kompetenzzentren los wären.

Trotdem halte ich das alles für Utopie und Träumerei.

Eher würde die Hölle zufrieren bevor GM ihre Topmarken gehen lassen würde.:D

Gruß Oli

am 15. Juli 2005 um 16:55

* in die Hölle fahr, fenster runter, klima an * :D

am 15. Juli 2005 um 17:42

hehe...rat mal wo die wärme vom wärmetauscher hingeht ....

;-)

Themenstarteram 15. Juli 2005 um 18:30

@kkw 20

was du da sagst stimmt schon aber ich glaube nicht das opel den so vertraglich gebunden ist das man den da garnicht raus kommt

es gibt ein punkt da kommt man immer aus jedem vertrag raus und wenn opel erst mal auf dem papier bleide ist dann lässt auch GM opel gehen gut dann sind erst mal ein paar arbeitslose mehr aber die können sie ja wieder einstellen

da kommen dann wieder ein paar leute die opel ne finazspritze geben und dann ist wieder gut und opel geht es wieder gut das problem liegt meist bei den oberen 10 für die ist opel nix mehr hauptsache die bekommen ihre kohle um den namen oder um marke opel geht es den doch shon lang nicht mehr die kennen sowas wie stolz auf ihr opel wie wir es sind nicht

Ihr versteht das wohl nicht.

Das hat nix mit "Vertraglich gebunden" zu tun, GM ist Besitzer der FIRMA OPEL, da sitzt keiner der sagen könnte "wir wollen euch nicht mehr GM Leute, lasst und alleine weiter machen" sondern der jenige sitzt in Detroit der das bestimmen könnte.

 

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen