Opel Omega B Kombi (Fahrertür öffnet sich nicht)
Hallo Leute,
habe mir nen Omega Kombi Bj. 97 zugelegt, da ich nen größeres Auto für meine Familie brauche.
Nun habe ich ihn gefahren gestern und auch heute Morgen und alles lief gut, dann habe ich heute Mittag noch ne Runde mit der Familie gedreht und dabei den Verriegelunsknopf auf meiner Seite runter gedrückt während der Fahrt, da meine kleine Tochter schon einige male die Hintertür während der Fahrt geöffnet hat. Um dem vorzubeugen habe ich halt den Knopf runter gedrückt. Nach der Fahrt wolte ich aussteigen und die Fahrertür lies sich nicht öffnen.
Bin dann auf der Beifahrerseite ausgestiegen, von außen lässt sich die Tür auch nicht mehr öffnen. Das merkwürdige ist nur, dass der Verriegelungsknopf sich manuell und auch mit der Funkzentralverriegelung problemlos öffnen lässt, also er geht hoch und runter aber an der Tür bewegt sich trotzdem nichts.
Weis jemand woran das liegen kann? Habe ich vielleicht den Stellmotor beschädigt, dadurch das ich den Knopf während der Fahrt runter gedrückt habe?
2. Frage,
Die Handbremse ist sehr schwach, also ich muss sie bis zum Anschlag hochziehen damit das Auto fest steht. Kann das am Handbremsseil liegen??? Ich denke das müsste dann neu.
3. und letzte Frage,
das Auto hat noch bis November 2011 Tüv, der Typ von dem ich das Auto gekauft habe, hatte die Tüv Papiere nicht mehr, er meinte jedoch das er das Auto auch ohne die Papiere angemeldet hatte, da es ja im Fahzeugschein steht. Stimmt das??? Kann ich mir schwer vorstellen. Naja ansonsten mach ich dann gleich nen neuen Tüv.
Wäre um schnelle und hilfreiche ANtworten sehr dankbar, da ich morgen Früh ans Auto rann will.
Schöne Grüße
rascho
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Off topic heißt, daß das mit dem eigentlichen Thema jetzt gerade nichts zu tun hat (also der Beifahrertür des TE)Zitat:
Aber warum deine Frage?? und was meinst Du mit *Off topic*😕
Die Frage war nur so allgemein.... Interressiert einen halt so, mit wem man es zu tun hat und wen man eventuell mit Fachausdrücken mehr oder weniger nur verwirrt😉
Achsooooooooooo, na denn iss ja gut 🙂 dachte schon ich hätte irgendwas falsch geschrieben oder nen falschen Tip gegeben. Aber nichts desto trotz bin ich für jeden Hinweis auf eine falsche Äusserung von mir Dankbar. Denn auch so kann ich aus meinen Fehlern noch dazu lernen und reagiere nicht so aggrässiv wie manche einzelne hier im Forum. 🙂
Gruss Holger
So aber nu schnell putzen, damit das Thema des TE hier nicht zerstört wird 🙂
So es ist wieder passiert, die Tür lässt sich wieder nicht öffnen. Das heißt für mich das das vorhandene Türschloss durch ist. Werde mir bei Ebay ein gebrauchtes für 30 Euro kaufen.
Nun meine Frage, ich habe schon bei Ebay geguckt und es gibt komischer weise kaum Schlösser für die Fahrertür. Für beifahrertür und hintere Türen gibt es massig Schlösser. Muss es unbedingt ein Schloss aus der Fahrertür vorne sein, oder könnte es zum Beispiel auch ein Schloss von der Tür auf der Fahrer Seite hinten sein?
Zweite sach dann, wie kriege ich die wieder auf, letztes mal hatte es ja der Mechatroniker von Opel irgendwie auf bekommen. Ich denke wenn ich da nochmal hinfahre und sage mach mal bitte die Tür auf, dass wird nicht so gut ankommen. Gibt es da irgend nen Punkt wo man drauf drücken muss oder so damit es aufgeht? Der Mechatroniker sagte nur, dass er irgendwo kräftig drauf gedrückt hat und dann die Tür aufbekommen hat.
Schade das ich so viel Probleme mit dem Omega habe, denn ich würde ihn nicht wirklich gerne wieder abgeben.
Schöne Grüße
Auf der Höhe der Schließfalle (Beifahrertür als Muster nehmen) mit der flachen Hand aufs Blech schlagen, dabei die Tür randrücken und den Griff ziehen.
Aber nur so doll, daß keine Dellen entstehen😉
Zitat:
Original geschrieben von feet
Das TÜrschloß vielleicht während man es versucht zu öffnen , auch mal mit dem Handballen ca. 10 cm unterhalb des Schlosses ,
leicht bearbeiten .Danach sollte es aufgehen , das ganze Geraffel ausbauen und neu gangbar machen .
Auch ein Tech ( nisches ) Hilfsmittel , gibt hier vorab Auskunft über die Stellmotoren .
Hi
Rascho ,
Ich hatte eigentlich gedacht ich hätte mich hier deutlich genug ausgedrückt über die Vorgehensweise .
anders wird es der Mechaniker auch nicht gemacht haben .
Und dann als nächstes ....
Zitat von mir :
" Gerne , und wie gesagt , sollte es aufgehen , gleich handeln . "
Ähnliche Themen
Ok danke für die Tipps, habe die Tür gerade aufbekommen und die wichtigsten Schrauben die auf der Innenseite liegen (die Schrauben die man bei geschlossener Tür nicht erreicht) abgeschraubt und Teile der Verkleidung.
Nun bleibt nur noch die Frage, welches Türschloss ich bei Ebay bestellen könnte, muss es die Fahrertür sein oder kann es auch von der hinteren Tür ein Schloss sein?
Danke nochmals für eure Tipps