ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Opel Corsa C, Baujahr 2001 - Wert

Opel Corsa C, Baujahr 2001 - Wert

Themenstarteram 24. Januar 2024 um 13:59

Guten Tag,

mich würde mal interessieren, was mein Opel Corsa C 1.0 in Euren Augen wert ist.

Ein paar Details zu meinem Auto: Er ist Baujahr 2001. Ich fahre das Auto seit 2005 und bin zweiter Besitzer.

Der Wagen hat 135.000 Kilometer runter (nahezu nur Stadfahrten). Der Motor ist natürlich noch Original. Äußerlich hat er kleinere Mängel (u.a. Kratzer auf der Frontscheibe, eine Verbleichung an der Seite und minimale kleine Delle des Fachzeugdachs) + man kann den einen Seitenspiegel derzeit nicht manuell einstellen (Hebel funktioniert nicht). Einzig größeres Detail, was zu machen wäre, ist der Tausch der Lambdasonde. Der steht derzeit an.

Ansonsten ist von Innen das Auto gepflegt. Es ist ein Nichtraucherauto. Der Wagen hatte nie einen Unfall oder ähnliches.

Frisch gemacht wurde ein Wechsel des Ölfilters + Ölwechsel. Der Wagen hat noch knapp 1,5 Jahr TüV.

Würde mich über eine grobe Preisvorstellung (was würde man noch bekommen, sollte man das Auto abgeben) sehr freuen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Also den will ich sehen, der dafür 3000 EUR hinlegt.

Nach 135tkm Stadt- und Kurzstreckenverkehr dürfte der Verschleiß schon vergleichsweise hoch liegen.

Also ein Auto für eine lange Beziehung ist das für einen automobilen Laien ohne Kenntnisse und Möglichkeiten der Reparatur sicher nicht.

"Unter 3000 gibts" nix bezieht sich wohl eher darauf, dass man den betrag ablatzen muß, wenn man ein Auto haben will, wo man eine reelle Chance hat, eine TÜV-Periode ohne Reparaturen zu fahren.

Da sollte man realistisch bleiben ... evtl. verlieren da einige den Blick für ... das Alter spielt dann eine Rolle ... wenn es heißt unter 3000 bekommt nicht vernünftiges bezieht sich das eher auf die klassischen Gebrauchtwagensuchen, wo man noch was sucht mit Substanz UND halbwegs auf dem Stand der technik ... irgendwas um die maximal 10 Jahre .. also ab Bj. 2013 ...

Dazu gehört der Corsa mit seinen nun 23 Jahren ganz sicher nicht mehr ... DEr ist was für Leute die sich mit Technik auskennen, auch mal selber was reparieren können und wenig Ansprüche haben ... Man darf auch nicht vergessen... in diesem Alter setzten etlich Verschleißerscheinungen schlicht nach dem Faktor Zeit ein ...da sind die Weichmacher aus den Gummies, Kabeln, Dichtungen, Manschetten einfach mal weg ... Und Airbag wird der Corsa auch haben, steigt da was aus und die gelbe Airbaglampe leuchtet dauerhaft wars das mit einer neuer HU ... mag der Hobbyschrauber(heimlich) selbst günstig fixen können, für den Laien ist das aber dann mit Pech der wirtschaftliche Totalschaden... Ich sehe da auch nur was 500-1000 maximal für einen nun doch schon recht kleinen Käuferkreis...

Aber wie oft geschrieben, welche Resonanz der Wagen bei Käufern auslöst wird man erst wissen wenn die Verkaufsanzeige online ist ... wo die Karre steht u.s.w. weil quer durch Deustchland fährt wegen so einem Auto auch keiner...Exportleute werden auch nicht mit Bestpreisen Schlange stehen... das ist eben nichts besonders und außerdem für etliche Importländer bereits zu alt, der darf offiziel garnicht mehr importiert werden..

Halten wir also fest, dass es für <3000 Euro durchaus Autos in einem sogar einigermaßen gepflegten optischen wie technischen Zustand mit kleinen Mängeln gibt, für die sich der gemeine Motor-Talker nur zu fein ist ;)

Ich würden den Corsa mal aufpolieren (hält zwar nicht, sieht aber für den Verkauf gut aus), die Lambdasonde wechseln lassen (sollte für rund 100 Euro in der freien Werkstatt machbar sein), und einen neuen Außenspiegel vom Schrotti besorgen (20-30 Euro?), und es dann mal mit einem Preis von 2000 Euro bei Kleinanzeigen versuchen. Den halte ich auch für ganz realistisch.

Dabei muss man anmerken, das ist die Aussage vom Te, ob es wirklich so ist muss man live am Wagen prüfen .. er/sie/es wär nicht der erste Verkäufer der evtl. tatsächlich ehrlich felsenfest überzeugt ist, sein Wagen wär noch im super Zustand ..und vor Ort stellt man fest ... der Wagen ist ausgelutscht ...

Gibt auch so ein paar Mängel die fallen nicht wirklich auf, wenn man mit einem Auto jahrelang um den Block kullert, weil es schleichend schlechter wird...Fahrwerk, Stoßdämpfer wären solche Kandidaten ...

Realistisch rechne ca. 100 Euro pro Monat TüV als Faustregel.

Zitat:

@tartra schrieb am 26. Januar 2024 um 19:06:16 Uhr:

Dabei muss man anmerken, das ist die Aussage vom Te, ob es wirklich so ist muss man live am Wagen prüfen .. er/sie/es wär nicht der erste Verkäufer der evtl. tatsächlich ehrlich felsenfest überzeugt ist, sein Wagen wär noch im super Zustand ..und vor Ort stellt man fest ... der Wagen ist ausgelutscht ...

Gibt auch so ein paar Mängel die fallen nicht wirklich auf, wenn man mit einem Auto jahrelang um den Block kullert, weil es schleichend schlechter wird...Fahrwerk, Stoßdämpfer wären solche Kandidaten ...

-

Daher schieb ich ja "bis 3 Mille (ok - mit sehr viel Glück) ist alles drin".

Aber das Alter des Fahrzeugs rückt irgendwann dem Zustand zuliebe in den Hintergrund. Und wenn die Kiste ansonsten sauber dasteht, bringt sie auch m.M. nach immer noch gutes Geld. Sonst weiterfahren.

Ansonsten kann der TE ja mal Bilder posten, dann bekommt man eher einen Eindruck.

 

Themenstarteram 30. Januar 2024 um 10:34

Zitat:

@olli27721 schrieb am 27. Januar 2024 um 10:02:56 Uhr:

Zitat:

@tartra schrieb am 26. Januar 2024 um 19:06:16 Uhr:

Dabei muss man anmerken, das ist die Aussage vom Te, ob es wirklich so ist muss man live am Wagen prüfen .. er/sie/es wär nicht der erste Verkäufer der evtl. tatsächlich ehrlich felsenfest überzeugt ist, sein Wagen wär noch im super Zustand ..und vor Ort stellt man fest ... der Wagen ist ausgelutscht ...

Gibt auch so ein paar Mängel die fallen nicht wirklich auf, wenn man mit einem Auto jahrelang um den Block kullert, weil es schleichend schlechter wird...Fahrwerk, Stoßdämpfer wären solche Kandidaten ...

-

Daher schieb ich ja "bis 3 Mille (ok - mit sehr viel Glück) ist alles drin".

Aber das Alter des Fahrzeugs rückt irgendwann dem Zustand zuliebe in den Hintergrund. Und wenn die Kiste ansonsten sauber dasteht, bringt sie auch m.M. nach immer noch gutes Geld. Sonst weiterfahren.

Ansonsten kann der TE ja mal Bilder posten, dann bekommt man eher einen Eindruck.

Hier noch drei Bilder auf die Schnelle. Danke für die Einschätzung.

Corsa 1
Corsa 2
Corsa Innen

NaJa - bisschen mehr Auto sollte man schon sehen auf den Bildern.

Bilder von drinnen - also Polster und Verkleidungen - wäre besser.

Grade dort trennt sich die Spreu vom Weizen. Flecken, die nicht mehr rausgehen, ziehen den Wert magisch runter - da nutzen auch keine Bezüge. Abgegriffene Schalthebel und Lenkräder dto.

Wenn man, einen in meinen Augen utopischen VK von 1000+ erreichen möchte, muss auch der Innenraum makellos sein ...

ansonsten kommt es bei alten Kleinwagen hauptsächlich auf die Technik an .... gehen alle Warnlampen nach dem Motorstart aus, springt der Wagen warm/kalt gut an, vernünftiger Motorlauf, funktioniert alles und dann das große Feld, beim fahren/Probefahrt ... läuft es, oder komische Geräuche, hält der Wagen die Spur u.s.w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Opel Corsa C, Baujahr 2001 - Wert