Opel bittet Bundeskanzlerin um Hilfe .......

Opel Omega B

Quelle

Bin mal gespannt wann das Licht ausgeht.

Beste Antwort im Thema

GM in USA ist hoch verschuldet.
Opel in Deutschland ist profitabel.
GM in USA schichtet seine Schulden um auf seine Tochtergesellschaft Opel in Deutschland.
GM in USA steht jetzt etwas weniger, aber immer noch sehr schlecht da.
Opel in Deutschland ist jetzt finanziell derart überlastet, daß staatliche Hilfe beantragt wird.
Das heißt doch, daß ein maroder USA- Autokonzern seine Schulden in Deutschland sozialisieren will----JA IST DENN JETZT SCHON WEIHNACHTEN?!
Und unsere Weihnachtsdamen und –herren von der Regierung wollen das ernsthaft prüfen´?
Und zu Ostern legt GM uns dann das nächste Osterei ins Nest?
Wenn GM Geld braucht sollen sie Opel verkaufen---als sie Geld hatten, haben sie ja auch gekauft. Ist doch nicht unser Problem.

GM soll Opel verkaufen. Eigenständig wäre Opel sicher förderungswürdig und existenzfähig.
Unsere Steuergelder sind wohl kaum dafür da, die krassen Fehler von GM in den USA zu bezahlen.

475 weitere Antworten
475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Oh meine Güte bloß nicht VW zu hart anfassen, ich weiß garnicht was manche so Spitze an dieser VW Bude finden.
Was ich an VW finde? Nichts. Gar nichts. Aber ich konstruiere mir auch nicht mit allerlei Einbildungen ein künstliches Feindbild und verbringe meine Zeit, damit sinnfrei pöbelnd durch die Lande/Foren zu ziehen 🙄

Hä wer zieht denn hier durch die Foren ???

Ich war vor einem Jahr mal bei MB im Forum, da ging es um die C Klasse und den Mondeo und da hast du nur schlechtes über Ford rausgehauen und MB in den Himmel gehoben.

Und dies ist wohl was anderes, auch ja es ist ja MB der einzige Hersteller der Autos bauen kann .

Ich möchte nicht wissen was bei euch wieder los wäre wenn es MB so ergehen würde und dort andere sagen last MB doch sterben, da wäre wieder Polen offen.

Also hole hier nicht alte Kamellen raus.

MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich wurde per PN informiert, dass die Legendenbildung weitergeht, also schreibe ich noch mal etwas dazu:

Der Link zum Artikel des Bundesarchivs funktioniert weiterhin nicht. Aber habe ich das jetzt richtig verstanden, dass aus dem "mehrfachen" VW-Retten "vor dem Ruin" durch den "Staat" nur noch "Lohnerhöhungen bei VW aus Steuermitteln" im Jahre 1962 übrig geblieben sind? Das hört sich doch schon mal ganz anders an. Interessanterweise war das ungefähr 2 Jahre, nachdem der Staat VW mit einem Erlös von ca. 500 Millionen € an die Börse gebracht hat. Wie das wohl beides zusammenhängen mag 😉

Als nächstes soll jetzt also versucht werden, die Diskussion auf Subventionen für das verhasste VW zu verlagern, um damit Hilfe für Opel zu rechtfertigen. Teilweise geschieht das mit fragwürdigten Quellen (s. labournet.de). Dass wir in Deutschland und mit der EU ein Subventionsmoloch haben, ist doch nichts neues. Jede Branche, jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, sich Subventionen zu verschaffen, wenn man investieren will. Das gilt auch für Opel und GM. Und auch die haben sich bedient. Es wäre schön, wenn die Eiferer hier auch mal recherchiert hätten, welche Subventionen Opel und GM in Europa bekommen haben. Das würde die Diskussion gleich viel ausgewogener, sachlicher, seriöser machen, aber darum geht es hier wohl nicht...

@boofoode

Es tut mir ja wirklich leid, aber Du führst Dich hier auf wie ein Gutsherr!

Recherchier doch selbst, wenn du Dinge nicht verstehst oder glaubst (oder nicht hören willst)!

Und VW ist hier nur deshalb als Beispiel angeführt, weil es ein Paradebeispiel für staatliche Unterstützung ist!

Gerade auf die Vorteile, die VW alleine durch die Teilverstaatlichung hat, gehst Du ja mit keinem Wort ein, gell!?
Und da "konstruiert" niemand irgendwas!

Bürgschaften (!) für Opel sind Mist, aber direkte Subventionen für VW sind völlig o.k., weil die bekommen ja auch die anderen! (vorsicht Ironie)

Ja, nee, alles klar, auf dem Niveau brauchst Du Dich meinetwegen hier nicht mehr beteiligen, was Du ja eigentlich auch versprochen hattest!

Gruß
Fliegentod

Leute, nehmts mit Humor.
Dass boofoode derjenige ist, der derart durchs Forum zieht, ist doch bekannt. Keine andere Meinung zählt, und das mit Ford kenne ich auch. Da wird sich ein Forum mit über 10 Jahre alten Mondeos gesucht, um dann aufzuzeigen, seht her Ford kann keine Autos bauen. Und da musste selbst ich nicht lange suchen, bis ich das gefunden habe.
Es ist einfach nur lächerlich.
Nur VW, Audi, BMW, Mercedes taugen was und Opel und Ford bauen nur Schrott. Und Ausländer sowieso, wenn man von Edelkarossen mal absieht. Und wenn einer nicht derselben Meinung ist, tickt er sowieso nicht ganz sauber.

Von daher, WINKE WINKE

cheerio

Schade, daß Ihr boofoode hier so niedermacht, denn er hat sehr sachlich diskutiert. Selbst wenn man nicht seiner Meinung ist, kann man das ja sachlich sagen, aber das wollen hier leider nur wenige. Wahrscheinlich liegt das daran, daß Argumente fehlen.

Ich denke kaum einer hier möchte, das Opel verschwindet. Ich bin nun auch kein Freund der Marke Opel, würde mich aber freuen, wenn es die Marke schafft. Das ist wie im Europacup: Ich bin zwar für München, aber wenn Dortmund spielt, drücke ich denen auch die Daumen 🙂

Aber egal wie man zu Opel steht: Einfach Staatskohle hin ohne Perspektive geht nicht. Fakt ist doch, daß Opel Verluste einfährt und im Segment der Massenhersteller in einem Hochlohnland viel zu geringe Stückzahlen fertigt. Im Moment sind es nur Bürgschaften, aber wenn man die ohne wirklichen Plan bereitstellt, werden es definitiv Überweisungen und die Pleite wird auch nicht verhindert. Warhscheinlich gibt es keine Lösung ohne GM, also vielleicht tut sich ja in Amerika was.

Also, hoffen wir das Beste und bleiben dabei realistisch😉

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Ich habe auch gesagt, keine Subventionen für irgendjemanden, denn das ist keine Marktwirtschaft. In einer Marktwirtschaft kommen und gehen Unternehmen, im Grunde ist das am gerechtesten.
Nur wenn ich gleichziehen will, dann darf ich Andere nicht mit Vorteilen ausstatten.
Und wenn hier schon mit dem Zaunpfahl aufs VW-Gesetz gezeigt wird, und er es ignoriert, ja dann ...
Nur darum geht es mir. Und ja, er ist mir als Jemand aufgefallen, der zwar sachlich schreibt, aber andere Meinungen nicht gelten lässt.
Er weiß nicht, was z.B. mir an einem Auto wichtig ist. Aber er weiß schon von vornherein, dass alles außer die Premium-Marken eh nichts taugt. Und das ist schon arg.
Ich geh ja auch nicht zu MB ins Forum und leier die zu, dass ich mit 6 Euro 100 km weit komme und in 10 Jahren etwa 500 Euro Reparaturkosten hatte, was natürlich für Opel= Schrottauto spricht.
Nebenbei, ich mag Mercedes als Auto, mein Vater hatte zwei, und ich fühle mich wohl in so einem Auto. Aber ich bin auch bloß der Jahreswagenfahrer, weil ich lieber das Geld ins Haus als in den Wertverlust stecke. Meinen Vectra habe ich ja auch schon fast 10 Jahre, so dass Wertverlust kein Thema ist.
Wie auch immer.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Schade, daß Ihr boofoode hier so niedermacht, denn er hat sehr sachlich diskutiert. Selbst wenn man nicht seiner Meinung ist, kann man das ja sachlich sagen, aber das wollen hier leider nur wenige. Wahrscheinlich liegt das daran, daß Argumente fehlen.

Ich denke kaum einer hier möchte, das Opel verschwindet. Ich bin nun auch kein Freund der Marke Opel, würde mich aber freuen, wenn es die Marke schafft. Das ist wie im Europacup: Ich bin zwar für München, aber wenn Dortmund spielt, drücke ich denen auch die Daumen 🙂

Aber egal wie man zu Opel steht: Einfach Staatskohle hin ohne Perspektive geht nicht. Fakt ist doch, daß Opel Verluste einfährt und im Segment der Massenhersteller in einem Hochlohnland viel zu geringe Stückzahlen fertigt. Im Moment sind es nur Bürgschaften, aber wenn man die ohne wirklichen Plan bereitstellt, werden es definitiv Überweisungen und die Pleite wird auch nicht verhindert. Warhscheinlich gibt es keine Lösung ohne GM, also vielleicht tut sich ja in Amerika was.

Also, hoffen wir das Beste und bleiben dabei realistisch😉

Gruß Eike

Weißt Du, auch wenn jemand scheinbar sachlich argumentiert und in seiner Wortwahl immer relativ höflich rüberkommt, so heißt dass noch lange nicht, dass er genau an einer solchen Diskussion interessiert ist!

Wenn jemand wie boofoode zwar zig Argumente aufführt, die angeblich gegen eine BÜRGSCHAFT (!) für Opel sprechen, gleichzeitig aber etliche Beispiele von DIREKTEN, teils sogar rechtswidrigen Subventionszahlungen an andere (hier als Paradebeispiel VW) als völlig in Ordnung ansieht, sowie faktisch vorhandene Vorteile von VW durch deren Teilverstaatlichung unkommentiert ignoriert, dann möchte ich sojemanden schon fast mit einem Troll gleichsetzen, der, zwar auf die höfliche Art, aber trotzdem nur auf Hassschüren aus ist!

Und auch noch mal für Dich, Eike! Es mag ja sein, dass Opel, was die Stückzahlen im Vergleich zu VW, Mercedes, Audi oder BMW betrifft, hinterherhingt, aber trotzdem ist Opel immer noch unter den Top 5 mit 8 bis 9 % Marktanteil in D derzeit! Da gibt es aber zig andere Massenhersteller, die sich die Finger lecken würden, so einen Marktanteil zu haben!
Am Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland ist Opel die Nummer 2 !!!
Also tue doch bitte nicht so, als wäre Opel, trotz aller vorhandenen Probleme, eine Randerscheinung auf dem dt. Automarkt, schon gar nicht in Europa, wo man in Teilsegmenten was die Verkaufszahlen betrifft, sogar Marktführer ist!!!

Man kanns auch übertreiben mit Schwarzmalerei und Schlechtmacherei eines traditionsreichen deutschen Automobilherstellers!

Gruß
Fliegentod

Also bitte mal nicht so übertreiben!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich habe auch gesagt, keine Subventionen für irgendjemanden, denn das ist keine Marktwirtschaft. In einer Marktwirtschaft kommen und gehen Unternehmen, im Grunde ist das am gerechtesten.

Hallo där kapitän!

Da wirfst Du aber etwas durcheinander!

Es gibt nicht "die Marktwirtschaft", sondern zum Einen die "freie Marktwirtschaft", zum Andern die "soziale Marktwirtschaft"!

In der "freien" wird in der Tat der Markt sich selbst überlassen völlig ohne staatliche Eingriffe, so sieht es die amerikanische Wirtschaftsform eigentlich vor! Aber selbst dort kann es sich der Staat nicht leisten, dies auch 100%ig so zu praktizieren und tut es ja auch nicht!

In Deutschland wird seit Erhard`s Zeiten die "soziale" Marktwirtschaft praktiziert, d. h., dass der Staat sich soweit in das Marktgeschehen einbringt, wie es dem Allgemeinwohl nützlich, und für die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber notwendig ist, um einen fairen und gerechten Markt zu gewährleisten!

Und dazu gehören nunmal auch staatliche Eingriffe durch Gesetze, Subventionen, Bürgschaften, Kartellaufsicht und, und, und........!

Nur sollte, bzw. müsste der Staat diese Regeln natürlich für ALLE gleich auslegen, damit es auch wirklich fair zugeht! Tut er aber nicht, wie man am Bsp. VW seit Jahrzehneten sieht!
Volkswagen wird seit Jahrzehnten durch den Staat in Form von Staatsanteilen, gestützt und damit bevorteilt, obwohl die durchaus guten Gründe, die vor 60 Jahren dazu führten, mittlerweile schon lange nicht mehr existent sind!

Und genau deshalb geht mir die Hutschnur hoch, wenn ich solche platten Diskussionen mitbekomme, ob es überhaupt richtig sei, auch nur daran zu denken Opel in irgendeiner Form zu unterstützen!

Als vor zwei Wochen die VW-Stammaktien einen (völlig unrealistischen) Höhenflug auf runde 1000 € hatte, hätte das Land Niedersachsen sofort seinen 20%-Anteil verkaufen müssen! Von einem Bruchteil des Gewinns hätte man Opel jahrelang unterstützen können!!!
Stattdessen zetert man mit Porsche um die Vormachtstellung im Aufsichtsrat und erwägt sogar eine gerichtliche Klärung, auf Staatskosten wohlgemerkt, und damit auf unser Aller Rechnung!

Gute Nacht Bananenrepublik!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Gerade auf die Vorteile, die VW alleine durch die Teilverstaatlichung hat, gehst Du ja mit keinem Wort ein, gell!?

Ich warte immer noch darauf, dass jemand mal konkret die "Vorteile" der "Teilverstaatlichung" von VW erläutert, bisher gibt's dazu nur Verschwörungstheorien (Ohne VW-Gesetz: VW-Übernahme und anschließendes Abwirtschaften bei VW etc.) und

nichts

Zählbares. Dass Opel für Investitionen genauso Subventionen wie VW erhalten hat, blenden einige User für sich scheinbar lieber aus.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Bürgschaften (!) für Opel sind Mist, aber direkte Subventionen für VW sind völlig o.k., weil die bekommen ja auch die anderen! (vorsicht Ironie)

Wer hat das denn gesagt 😕

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Leute, nehmts mit Humor.
Dass boofoode derjenige ist, der derart durchs Forum zieht, ist doch bekannt. Keine andere Meinung zählt, und das mit Ford kenne ich auch. Da wird sich ein Forum mit über 10 Jahre alten Mondeos gesucht, um dann aufzuzeigen, seht her Ford kann keine Autos bauen. Und da musste selbst ich nicht lange suchen, bis ich das gefunden habe.
Es ist einfach nur lächerlich.
Nur VW, Audi, BMW, Mercedes taugen was und Opel und Ford bauen nur Schrott. Und Ausländer sowieso, wenn man von Edelkarossen mal absieht. Und wenn einer nicht derselben Meinung ist, tickt er sowieso nicht ganz sauber.

Von daher, WINKE WINKE

cheerio

Ich lerne immer wieder neues über den angeblichen Inhalt meiner Beiträge, fantastisch dein Einbildungvermögen. Ich hoffe, das nützt dir auch anderswo, abseits dieses Forums 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Weißt Du, auch wenn jemand scheinbar sachlich argumentiert und in seiner Wortwahl immer relativ höflich rüberkommt, so heißt dass noch lange nicht, dass er genau an einer solchen Diskussion interessiert ist!

Genau 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Wenn jemand wie boofoode zwar zig Argumente aufführt, die angeblich gegen eine BÜRGSCHAFT (!) für Opel sprechen, gleichzeitig aber etliche Beispiele von DIREKTEN, teils sogar rechtswidrigen Subventionszahlungen an andere (hier als Paradebeispiel VW) als völlig in Ordnung ansieht, sowie faktisch vorhandene Vorteile von VW durch deren Teilverstaatlichung unkommentiert ignoriert, dann möchte ich sojemanden schon fast mit einem Troll gleichsetzen, der, zwar auf die höfliche Art, aber trotzdem nur auf Hassschüren aus ist!

Richtig. Dass ich ausschließlich gefordert habe, dass das Geld wirklich und ausschließlich bei Opel bleibt und dass Opel eine vernünftige Perspektive bieten soll, die erklärt, wie Opel im Gegensatz zur Vergangenheit künftig durch die Bürgschaft am Markt erfolgreich sein will, das fällt hier irgenwie bewußt und komplett unter den Tisch. Ganz klar, das ist nicht der Fehler derjenigen, bei denen es am Textverständnis hapert, sondern mein Fehler 😉

Amüsierte Grüße, macht weiter so 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA



Mir persönlich würde OPEL sehr fehlen!!

mfg

Omega-OPA

Hallo

auch wenn ich selbst jetzt kein spezieller Opelfan bin,würde ich diesen obigen Satz doch glatt unterschreiben....Opel
ist im Kern gesund und wird unter Umständen unverschuldet in den Abgrund gerissen....irgendwas läuft aktuell ganz gewaltig schief.....🙁

wie schnell ein großes Unternehmen in einen unkontrollierbaren Strudel geraten kann,wenn auch unter anderen Vorzeichen war kürzlich an der VW Aktie zu sehen die amerikanischen Banken haben mit ihrem zockerhaften Finanzgebahren ihren Großteil dazu beigetragen---> Finanzcrash 😕

leider hat Opel nicht die Karten in der Hand sich selbst zu retten....hoffen wir das beste😉

die hilflosigkeit und Dramatik der ''big three'' zeigt sich in diesem Video vor dem US-Senat--->http://www.youtube.com/watch?v=UMJ2BU0CDT0

die unbequemen Fragen des Senats an die drei Ceos hatten es in sich,aber seht selbst im Clip...

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


die hilflosigkeit und Dramatik der ''big three'' zeigt sich in diesem Video vor dem US-Senat--->http://www.youtube.com/watch?v=UMJ2BU0CDT0

die unbequemen Fragen des Senats an die drei Ceos hatten es in sich,aber seht selbst im Clip...

Das kann man auch hier gut nachlesen:

US-Autogiganten stürzen in Existenzkrise

Zitat:

"Was uns jetzt Probleme bereitet, sind nicht unser Produktportfolio, unser Geschäftsplan oder unsere Langfriststrategie." Man habe alles richtig gemacht. Schuld sei die Kreditkrise.

🙄

Doppelpost -> gelöscht!

Hi boofode,

da ich deine Beiträge auch schon lange genug im Formel1 Forum gelesen habe, habe ich in den letzten Wochen deine Diskussionsbeiträge hier im Opel Forum interessiert verfolgt🙂 Ich kann die Einstellung vieler User verstehen, wenn sie dich am liebsten hier nicht mehr sehen wollen.
Auf der anderen Seite verstehe ich gewisse Alarme nicht. Du beleidigst nicht, deine Beiträge sind sachlich und haben Gehalt. Auf der anderen Seite weißt Du haargenau, dass deine Beiträge auch einen gewissen Sprengstoff beinhalten😉 Die momentane Situation bei Opel ist äußerst kritisch und Du hast mal wieder einen Bereich gefunden, der Dir interessante Diskussionen bietet🙂 Du suchst die Kontroverse, weil Du die Diskussion liebst. Auf der anderen Seite kann man auch anführen, dass man nicht unbedingt Salz in Wunden streuen muss.
Mich persönlich stört an deiner Art, dass Du immer wieder an den Brennpunkten von MT anzufinden bist. Warum nur. Suchst Du bewußt die Konfrontation? Warum willst Du sie?

In den letzten Tage finde ich keine sachlichen Beiträge in deinem Fachforen von Dir. Entweder hast Du in hellmis Blog oder hier geposted. Ach ich vergas den Beitrag im Audi Forum.

Erkläre mir also bitte deine Intension. Bist Du an dem Leid von Opel interessiert oder geht es Dir um des diskutieren Willen? Ich will hier im Opel Bereich keine User verlieren, die zu offensichtlich auch deine Posts anspringen und sich fast um Kopf und Kragen reden😉

Grüße

globalwalker

HIER sieht man noch besser wie Rick Wagoner "zur Sau" gemacht wird.. 😛 (GM CEO gets drilled)

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi boofode,

da ich deine Beiträge auch schon lange genug im Formel1 Forum gelesen habe, habe ich in den letzten Wochen deine Diskussionsbeiträge hier im Opel Forum interessiert verfolgt🙂 Ich kann die Einstellung vieler User verstehen, wenn sie dich am liebsten hier nicht mehr sehen wollen.
Auf der anderen Seite verstehe ich gewisse Alarme nicht. Du beleidigst nicht, deine Beiträge sind sachlich und haben Gehalt. Auf der anderen Seite weißt Du haargenau, dass deine Beiträge auch einen gewissen Sprengstoff beinhalten😉 Die momentane Situation bei Opel ist äußerst kritisch und Du hast mal wieder einen Bereich gefunden, der Dir interessante Diskussionen bietet🙂 Du suchst die Kontroverse, weil Du die Diskussion liebst. Auf der anderen Seite kann man auch anführen, dass man nicht unbedingt Salz in Wunden streuen muss.
Mich persönlich stört an deiner Art, dass Du immer wieder an den Brennpunkten von MT anzufinden bist. Warum nur. Suchst Du bewußt die Konfrontation? Warum willst Du sie?

In den letzten Tage finde ich keine sachlichen Beiträge in deinem Fachforen von Dir. Entweder hast Du in hellmis Blog oder hier geposted. Ach ich vergas den Beitrag im Audi Forum.

Erkläre mir also bitte deine Intension. Bist Du an dem Leid von Opel interessiert oder geht es Dir um des diskutieren Willen? Ich will hier im Opel Bereich keine User verlieren, die zu offensichtlich auch deine Posts anspringen und sich fast um Kopf und Kragen reden😉

Grüße

globalwalker

Sorry, aber passt das überhaupt irgendwie zum Thema 😕 Macht man sowas nicht normalerweise per PN? Ich kann das gerne alles bis ins Detail ausführen, ich habe überhaupt nichts zu verbergen (du hast übrigens einen Beitrag von mir gestern im W211-Forum übersehen), ich glaube aber nicht, dass es dem Thema weiterhilft, aber bitte. Ganz wie du möchtest, sag bescheid 🙄

Um mal zum Thema zurueckzukommen..

Da die 3 netten Herren heute Rede und antwort stehen mussten bin ich nich ueberrascht das der Senat KEINE HILFE vorerst genehmigt hat.

Sorry aber allein wenn die Manager gefragt werden ob die 3 lm Falle einer Buergschaft auf ihr Jahresgehalt von je 21 MIO!!!! $ verzichten wuerden und sie geben darauf keine Antwort dann faellt mir dazu nichts ein... Die Leute denken nur an ihr eigenes Geld und am Ende haengen hundertausende Jobs weltweit in der luft und die behalten soviel egoismus in sich 😠😠

Gm kommt mit den "Reserven" nicht mehr weit zumindest hört ich heute anfang dezember sind sie am Ende...

und ganz ehrlich? auch wenn ich es "noch" fuer unwahrscheinlich halte sollte sich in den 2-3 woche jez dort nix tun und gm merkt es endlich dann verwette ich meine diesjaehrige weihnachtsente darauf das GM opel wegdrueckt..weil es wäre des tafelsilber und damit könnten sie am meisten rausholen so gesehen wären sie damit zwar auch am ende da ja des entwicklungszentrum mit wegfällt (wobei ich diese Idee mit Solarword mit einem richtign ausgedachten und gut kalkulierten konzept begruessen wuerde) Opel geht im falle keiner staatshilfe in den usa noch dieses jahr in andere haende und bevor gm opel mitreisst wird der Bund opel helfen!!

Auch wenn es nicht jeden gefällt man sollte in dem bezug nich auf die marke schauen sondern einfach mal dran denken das es eine deutsche marke ist mit einer Tradition die bald 100 jahre währt!!! und ich habe schonmal gesagt egal welche marke es wäre ob vw mb audi wer auch immer ich gönne es keiner marke. und die kommentare von wegen die fahren eh nur verluste ein un blubb blubb juckt mich nicht. GM ganz einfach.Deutschland ist Automobilland so wie Italien Pizza hat und Spanien Siesta und die Engländer Tee so gehören diese Marken ZU UNS!
EInfach mal Markenbrille absetzen an die jenigen die so vernarrt sind in sich ( Zum glueck liegt die anzahl der vernuenftigen hier weit oben )!!!Egal ob man sie mag oder nicht und zum anderen haengen eine Menge Existenzen davon ab!!man stelle sich nur mal vor der eigenen firma oder dem arbeitgeber würde es so gehen dann denkt man erstmal anders darueber und hofft das einen geholfen wird ,,,,in dem sinne

Good N8

Deine Antwort
Ähnliche Themen