ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega zieht nicht mehr wie sonst

Omega zieht nicht mehr wie sonst

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 0:24

Hi,

habe ein riesen Prob. Bin letzte Woche bei uns nen Berg hochgefahren( mit Durchdrehhilfe für die Reiffen) Ziemlich oben am Berg hat er dann mächtig angefangen zu stinken.

Dann gings paar Tage wie immer( hat normal gezogen, bis jetzt die Tage...heut wars extrem. Gänge gehen alle Wunderbar rein (IS EN AUTOMATIK) Nur wenn ich losfahre, bei ungef. 2000UPM nimmt er kein Gas mehr an, sondern gehen nur noch die Drehzahlen hoch. Er beschleunigt so gut wie gar nicht mehr. Als ob die Reiffen durchdrehen. Is aber nich glatt und nix, Strasse war leicht feucht mehr nicht.

Bitte helft mir jemand. ich weiß nich was das sein kann...........

Sind es die Kupplungsscheiben, falls es sowas bei einem Automatik gibt!!???

BITTE UM HILFE

Danke

Omesch

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

ich würde zunächst mal den Ölstand des AT-Getriebes prüfen. Ist der unter Minimum, dann rutscht das Getriebe mangels ausreichendem Öldruck durch. Das schädigt das Getriebe auf Dauer sehr!

Wenn der Ölstand korrekt ist, könnte ein schwererer Schaden im Getriebe vorliegen, den in der Regel nur eine Fachwerkstatt beheben kann. AT-Getriebe sind nämlich leider recht kompliziert.

Gruß Senatorman

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 19:43

also hab den Ölstand des Getriebes nachgeschaut, aber alles im normalen Bereich. Mein Vater ist mit mir nochmal ne runde gefahren, und da ist uns aufgefallen, das er in D ganz normal im ersten Gang anfährt, diesen wie gewohnt fährt. Dann schaltet er weiter in den 2 und fährt diesen auch normal und dann wenn er in den 3ten wechseln will fangen anstattt Power zu kommen die Drehzahlen an zu steigen.

Ich glaube einfach nicht das das AT-Getriebe kaputt ist. Das kann doch nich sein!!

Bitte um weitere Ratschläge, danke

Ich würde behaupten, es ist leider kaputt!!

Und zwar die Bremsbänder der Planetenräder! Es ist der gleiche Effekt wie bei einer durchrutschenden Kupplung.

Mal sehen was andere dazu sagen....

Riecht das Öl vebrannt?

Gruss

DottiDiesel

Hallo alle miteinander!

Was DottiDiesel postet ist wohl das zutreffenste,

denn wie du eingangs berichtest befährst du einen Berg

bei Schnee und dann qualmt er. Da du die Anfahrhilfe

in Anspruch genommen hast bewegtest du dein Auto

in der 2. Fahrstufe um Schlupf zu vermeiden.

Nun sind im Laufe der Jahre diese aber nicht mehr die Besten, und haben sich genau bei dieser Aktion in dem Berg von dir verabschiedet.

Leider

Trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr

Ralf

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 20:56

Das Öl hatte an dem Berg den ich befahren hab gstunken.

Ja und was ist das dann für ein Akt???

Was muss gewechselt werden???

BITTE NICHT DAS GANZE GETRIEBE!!!!????*HEUL*

WIE TEUER WIRDS ca.???

Bitte schnell antworten

Danke euch allen

Ich glaube nicht, dass man das selbst hinbekommt. So ein Automatikgetriebe ist ne echte Herrausforderung für den Schrauber. Schau mal in die Zeitungen. Es gibt genug Firmen die sich auf soetwas spezialisiert haben.

Gruss

DottiDiesel

Hallo,

falls Du einen Schrauber an der Hand hast,versuche das Bremsband einzustellen.Die originalen Anleitungen schicke ich Dir gern zu.Du brauchst einen Drehmomentschlüssel von 5 NM, 1 Stück 6kant-Nuss 1/2 Zoll, 1 Stück Einsatz-Nuss 3/16 Zoll, 1 Stück Getriebeölwannendichtung und 1 Stück Bremsbandservodeckeldichtung.Das Einstellen kann im eingebauten Zustand gemacht werden.

Falls der Bremsbandbelag im Ar... ist muß das Getriebe aus, und auseinander gebaut werden.Die Arbeit vom Bandwechsel sollte man ohne Kenntnisse aber dann,wie schon vom Senatorman erwähnt,in einer Getriebefachwerkstatt machen lassen.

MfG

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 21:52

und wie teuer wird der Spaß???

ich hab nen Bekannten der hat ne Werkstadt, müsste dies normal machen können???

Wird dies teuer oder hält es sich in Grenzen????

Am besten je nachdem wie alt die Kiste ist ein Austauschgetriebe rein, dann kannste das andere in Ruhe richten und hast direkt Ersatz.

Kostet bestimmt net soviel als wie in ner Werkstatt.

Hallo,

was DottiDiesel schreibt, stimmt. Haste Pech gehabt.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Getriebe überholen (kostet ab € 1.200,--) oder aber ein gebrauchtes Getriebe vom Verwerter einbauen. Kostet mit Einbau um € 800,--.

Übrigens: auch der Verwerter muß Dir eine einjährige Garantie auf das dort gekaufte Teil geben. Von daher hält sich das Risiko in Grenzen.

Billiger wird das nur, wenn Du die Getriebeüberholung selber machen oder unterderhand machen lassen kannst.

Gruß Senatorman

Themenstarteram 27. Dezember 2003 um 12:36

Nein das darf doch nich wahr sein!!! so eine Sche.....

Ich hab doch keinen Geldscheisser.

ich hab momentan entweder 800€ für nen Gebrauchtes, noch 1200€ für die Übeholung. das ist ja fast nen neues Auto, nen anderes gebrauchtes

Es ist zum heulen echt.......................

toll wird mir dann nix anderes übrig bleiben, als meinen Omesch verschrotten zu lassen!!!!!!?????

Um Gottes Willen nicht verschrotten!!!

Omesch du wirst, wenn denn nichts anderes mehr hilft

dein Auto noch für einigermaßen gutes Geld an die Exporteure verkaufen können.

Gruß Ralf

Themenstarteram 27. Dezember 2003 um 22:12

hmmm, auch wenn sich das komisch anhört, aber ich liebe meinen 2,4er........auch weil es den (CD ausstattung) usw. nicht ein zweites mal gibt. ich seh auch kaum nen 2,4er Kombi mit CD ausstattung. ich hab mich aber heut bei nem Bekannten wo mein Vatter seinen 2,6er her hat erkundigt. er hat gemeint er hat ne Firma wo ich nen gebrauchtes Getriebe für ca. 300EUROS herbekomme. Das geht ...diesen Betrag + - könnt ich auftreiben des is kein Thema

Hi Omesch

Na, für dreihundert € ein Getriebe und dann der Einbau

Made do it jur self, das geht ja dann wirklich.

Ich hoffe nur du hast eine Hebebühne oder Grube auf

die du kannst um die ohnehin dreckige Arbeit verrichten zu

können.

Gruß aus Koblenz

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega zieht nicht mehr wie sonst