ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Spurstangen wechseln - nix mit schnell mal !

Omega B - Spurstangen wechseln - nix mit schnell mal !

Opel Omega B
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 4:33

Hallo ! Wollt nur mal berichten ,vom Spurstangenwechsel auf beiden Seiten ! Also auf der Fahrerseite ging es bei der Demontage so einiger maßen schnell ! Klar vorher mit Rostlöser ! Aber nun die Beifahrerseite :eek: An der Innenseite ging es noch ganz gut , konnt auch schnell den Umlenkhebel mit machen ! Radseitig wars vorbei , ganze 5 Std.:eek:

Rostlöser drauf , und dann mit der Gabel & Hammer aber nix ging , dann extrem das Guss erhitzt aber es passierte nix:confused:

Weiter dann den Spurstangenkopf unten mit der Trenne abgeflext ,damit man besser arbeiten kann . Nach gut 2 Kartuschen Gas dürfte eigentlich die Gusshalterung sich geweitet haben, konnte man vergessen. Letzte Lösung war aufbohren , nur geht das mal nicht so schnell ,weil es Stahl war. Dabei aber leider den Konus bis unten durchgebohrt , war teils richtig ,teils falsch weil wenn durchbohrt dann hat man keine Fläche ,wo man für den Dorn eine Auflage hat . So konnte ich aber eine Schraube reinstecken ,u. dann drauschlagen ,da ja oben/unten das Gewinde vom Spurstangenkopf bündig geflext wurde .

Nach gut 5 Std.:rolleyes: kam der Konus raus , und das beste daran war ,daß der nicht mal verrostet war . :)

Und das beste daran ist , mein Lenkrad steht gerade ,was der FOH nie geschafft hatte !

Beste Antwort im Thema

Wer Spurstangenkopf-Konen mit einer Gabel rausholen will, ist selbst schuld an dem Ärger, den er sich damit macht.:p

Mit einer Gabel schaffst du mit viel Anstrengung vielleicht 1-2Tonnen Zugkraft, der Abzieher schafft aber je nach Typ bequem 50-100Tonnen Druckkraft !

Bei den heutigen Stahlguß-Achsteilen ist Hitze ist schon mal bedenklich, aber glühen ist Pfusch.

Wechsel den Achsschenkel bei Gelegenheit besser aus. 

Und,... besorge dir einen Abzieher !;)

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Moin moin jetzt schnell zum spur und Sturz einstellen ? weil 100 % bekommt mann es nicht hin ohne Gerät.

Schwere Op sag ich nur ,ich hätte mir dann schnell ein Abzieher geliehen.

 

Mfg

Themenstarteram 16. Januar 2013 um 9:23

Wir hatten ja schon alles ! Diese Gabel ,ähnlich so ein Rausdrücker für die Köpfe . Bloß an dem Ding ging nix ! Wahrscheinlich noch Qualität ,weil das waren noch die ersten Köpfe seid 170 Tsd. Km. Was mich nur wunderte ,da war fast kein Rost !

Spur wird auch die Tage gemacht !

Wer Spurstangenkopf-Konen mit einer Gabel rausholen will, ist selbst schuld an dem Ärger, den er sich damit macht.:p

Mit einer Gabel schaffst du mit viel Anstrengung vielleicht 1-2Tonnen Zugkraft, der Abzieher schafft aber je nach Typ bequem 50-100Tonnen Druckkraft !

Bei den heutigen Stahlguß-Achsteilen ist Hitze ist schon mal bedenklich, aber glühen ist Pfusch.

Wechsel den Achsschenkel bei Gelegenheit besser aus. 

Und,... besorge dir einen Abzieher !;)

Hallo wenn beim konus ausdrücken einmal gar nichts geht auf der einen Seite mit einem Hammer gegenhalten auf der Anderen seite mit einem 2 ten Hammer Prellen dann sollte der Konus raus rutschen oder zumindest so locker sein das der Abzieher ihn raus bekommt. Gegen gehalten wird Seitlich das der Konus also das Loch zusammen gedrückt wird.

 

Einziger nachteil es ist sehr wenig Platz .

 

Immer noch besser als Erhitzen 

Hallo Zusammen,

da ich heute bei der Hauptuntersuchung wegen einer ausgeschlagenen Spurstange durchgefallen, will ich nun beide Seiten wechseln.

Habe nun diesen Thread gelesen und möchte mir einen solchen Abzieher zulegen um keine Buchsen/Bolzen zu beschädigen.

Wo bekomm ich sowas und wie sieht es aus???

Gruss Holger

am 2. Februar 2013 um 10:53

Hallo..

Z.b beim Ersatzteilhändler,Werkzeuggeschäft oder eben ebay..

Die gibt es in Verschiedenen Qualitäten,je nach dem wie oft man sie braucht oder eben Geld über hat..

Ich selber,habe sie beide von Harzet (der linke auf dem Bild reicht dir aber)

Kaufe dir aber gleich Marken Spurstangen z.b Meyle,TRW,Lemförder usw.. Sonnst kannst du sie in einem Jahr wieder Wechseln und das Auto uch wieder Vermessen lassen ;)

Einfach mal bei ebay in der Suche Kugelgelenk Abzieher oder Ausdrücker eingeben..

Z.b

http://www.ebay.de/.../181034725650?...

Danke für die schnelle Antwort, sowas kenne ich auch. Dachte nur das es für Spurstangen besondere gibt (peinlich)

Nee hatte auch vor mir nur Markenware zu verbauen, weil es für mich Sicherheitsrelavante Teile sind.

Dankööööö :)

hallo,

 

zum thema "Meyle" hab ich gestern einen bericht im TV gesehn....die machen sich wirklich gedanken das die ersatz/verschleisteile länger halten, sie entwiklen die teile neu und besser.

zum ausbau der schenkel ist so ne gabel nicht wirklich zu gebrauchen...besser ist so ein "abzieher" wie schon von @frank24v beschrieben, in dem falle aber einer von markenhersteller !!

mit einem mini presslufthammer geht die ganze sache aber auch sehr schnell.

 

gruß

woody

Grins

Minipresslufthammer???

Nee nee das lass ich lieber, wer weiss sich da bei meinem alten Schäz´chen noch alles losrüttelt ;)

Denke mir aber das es funktioniert

Bei meinen wurde zum TÜV ein Spurstangenkopf außen bemängelt. Ich denke mach was gutes und tausche beide Spurstangen komplett aus. Leider hat das auch mit Abzieher/Ausdrücker nicht gut geklappt. Das Hauptproblem bestand darin, das sich die Schraube des Ausdrückers immer vom Spurstangenkopf runtergedreht hat. Habe dann als Lösung eine Hülse über beide gesteckt, auf Spannung gedreht und dann mit leichten Hammerschlägen alles gelöst.

Hatte der TÜV sonst noch was bemängelt ?

Es waren soweit keine Probleme

Bremswerte und Abgaswerte werden laut ihm 100%

also beim Bremsenwechsel alles richtig gemacht :)

Mängel wahren

Spurstangenkopf links aussen und Öl am Automatikgetriebe :mad:

Das hört sich doch gut an.

Gasanlage auch geprüft ? Obwohl ich manchmal denke da wird nur die Dichtigkeit mit dem "Schnüffler" getestet. Für mich hat sich der Schrecken TÜV in den Jahren gelegt, was mir auffällt wird erledigt. Und wenn der TÜV aller zwei Jahre noch das eine oder andere bemängelt, dann wird es halt abgearbeitet. Bin jedenfalls froh, das mein TÜV in den Sommer fällt. Da schraubt es sich einfach angenehmer.

Mußte vor 14 Tagen an meinen auch wieder schrauben, Benzinverlust bei laufenden Motor. Hatte auf Verdacht schon mal 1 m Benzinschlauch von Opel gekauft ( 7 Euro), war dann aber doch der Benzinfilter. Das war sicher noch der originale und der war (Opel typisch) durchgerostet !

Also schnell in den Keller und Ersatz geholt. Zum lösen des alten mußte ich eine Wasserpumpenzange bearbeiten.

Hi, wenn Du noch zwei äußere Spurstangenkopfe brauchst.

Hab noch zwei von Meyle über. Kannst Du fürn Schmalen Taler haben.

Liegen hier eh nur rum.

Falls Interesse über PN!

LG H

Zitat:

Original geschrieben von Omega Neuling

... und Öl am Automatikgetriebe ...

Hi,

Ist es AT ÖL oder doch eher Motoröl ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Spurstangen wechseln - nix mit schnell mal !