ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. OM651 Rückrufaktion Software Update Vito

OM651 Rückrufaktion Software Update Vito

Mercedes Vito W639, Mercedes Viano W639
Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 17:22

Hallo, habe heute von Mercedes ein Schreiben bekommen bezüglich einer Rückrufaktion. Wollen ein Software Update machen wegen Aktualisierung des Euro 5 norms. Habe den Vito aus 2011 mit OM651 Motor mit 163PS. In den Schreiben steht das es für Fahrzeuge bis 250Tkm eine Gewährleistung gibt . Nun meine Frage, hat jemand schon die neue Software machen lassen, wenn ja ist eine Verbesserung zu spüren oder dadurch ein Schaden gehabt. Weil bei VW hatte ich da was mit Folgeschäden gehört? In den Schreiben steht auch noch, wenn man die Rückrufaktion nicht wahr nimmt, kann das Fahrzeug stillgelegt werden!

Grüße

IMG_20211013_191050_edit_484606442001574.jpg
IMG_20211013_191102_edit_484547534595333.jpg
Ähnliche Themen
51 Antworten

Lies nochmal richtig. Das Update müssen alle Fahrzeuge machen. Aber Mercedes gewährleistet, dass es anschliessend keine Probleme geben wird, wobei die Gewährleistung nur bis 250.000 km gilt.

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 18:06

Ja richtig, steht so drauf

Die selbe Aufforderung lag heute früh bei mir auch im Briefkasten.

Bei Eingabe/Anfrage ins Internet über dieses Software Update zeigte es mir viele Anwalt Anzeigen über

"dieses Jahr noch Schadensersatz beantragen"

an. Kann mir hier jemand weiter helfen. Lohnt sich der Stress oder wie sind die Chancen?

Viano 2.2 Bj. 2011 Ambiente mit Vollausstattung 155.000 Km

Also da ich Zeit hatte war ich jetzt bei den freundlichen. Hab heute morgen angerufen und auch gleich einen Termin bekommen. 100€ gab es keine mehr, dafür 2 Kaffee. Länger hat das aufspielen der Software auch nicht gedauert und Licht haben sie mir auch gleich getestet. Vom fahren her 16 km nach Hause hab ich jetzt keinen Unterschied vom Fahrverhalten Beschleunigen oder Automatik Schaltung bemerkt.

Zitat:

@johnnydanger schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:05:53 Uhr:

Die selbe Aufforderung lag heute früh bei mir auch im Briefkasten.

Bei Eingabe/Anfrage ins Internet über dieses Software Update zeigte es mir viele Anwalt Anzeigen über

"dieses Jahr noch Schadensersatz beantragen"

an. Kann mir hier jemand weiter helfen. Lohnt sich der Stress oder wie sind die Chancen?

Viano 2.2 Bj. 2011 Ambiente mit Vollausstattung 155.000 Km

Die Frage ist ja immer welcher Schaden soll dir denn bis jetzt überhaupt entstanden sein!?

 

Der Anwalt verdient sein Geld an der Geschichte immer, egal wer dann vor Gericht gewinnt. Am einfachsten natürlich, wenn er über eine Rechtsschutzversicherung eine Kostenübernahme erreicht. Das ist für diese Kanzleien ein Geschäftsmodell.

Zitat:

@johnnydanger schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:31:33 Uhr:

100€ gab es keine mehr,

100€ sind lange her, meines Wissens gab es die nur bis Ende 2020.

Alles gut. Hab heute früh mit einem Bekannten der bei den Freundlichen arbeitet geschrieben und der meinte das es die 100€ nur am Anfang von dem ganzen gegeben hat und dieses Update jetzt verbindlich vom kba ist. Bis jetzt kannte er noch keinen Fall das jemand danach Beschwerden mit seinem Fahrzeug hatte. Deswegen hab ich dann auch gleich einen Termin gemacht.

100€ waren im Übrigen auch nicht bar, sondern nur in Form eines Gutscheins für Service/Teile.

 

Ich denke mal der Anteil an Problemen dürfte wirklich recht gering sein.

 

Eher ist mittlerweile das Problem, das solch zehn Jahre alten Autos schon durch mehrere Hände gegangen sind, viele in freien Werkstätten laufen und einige davon manchmal auch fehlende Bauteile in der Abgasreinigung haben. Dann wird’s für den jetzigen Besitzer schlecht bzw. Teuer.

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 16:35

Mein Arbeitskollege hat mittels Sammelklage für sein 2011er Passat wegen dem Abgasskandal über 4000 Euro Entschädigung von VW bekommen. Mal schauen wie sich diese Sache entwickelt

Nochmal: eine Schadenersatzklage für welchen Schaden.? Welcher Schaden ist dir für dein Fahrzeug bisher genau entstanden.?

 

Du kannst ja dieses Schreiben ja grundsätzlich auch einfach ignorieren. Irgendwann gehen deine Daten an die Zulassungsstelle, danach an die Ordnungsmacht und dann sind irgendwann mal die Plaketten ab. Das haben die VW Fahrer auch schon erlebt.

Ich hab das Auto 2. Hand im August 2018 erworben. Da war ja glaube ich das mit dem Skandal schon bekannt. Ich denke das die wo das Fahrzeug neu oder als Jahreswagen erworben haben da eher "mit Verweis auf Täuschung" eine Chance auf Entschädigung hätten wie ich. Aber hätte hätte Fahrradkette der Zug ist jetzt bei mir abgefahren und ich muss mich nicht mit Terminen beim Anwalt und Rechtsschutz herum schlagen.....

Du hast es erkannt. Zum Zeitpunkt von Neu- oder Jahreswagen hat beim 639 aber noch niemand von einem Abgasskandal gesprochen.

 

Wie gesagt die Optionen stehen dem TE ja offen. Welchen Weg er geht, muss er selber entscheiden. Die Richtung scheint ja gefestigt zu sein.

Mittlerweile kann man doch gebrauchte zu Höchstpreisen verkaufen…da ist die Entschädigung doch schon reingeholt ;)

Zitat:

@Moin66 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:35:44 Uhr:

Mein Arbeitskollege hat mittels Sammelklage für sein 2011er Passat wegen dem Abgasskandal über 4000 Euro Entschädigung von VW bekommen. Mal schauen wie sich diese Sache entwickelt

Das kann ich bestätigen. Die Entschädigung wird an alle, die sich an der Sammelklage beteiligen, bezahlt.

Den damals betroffenen A4 fährt mein Kollege immer noch ohne Probleme mit dem Abgasrückführungssystem. Er hatte das Update gleich durchgeführt und sich eben als Zweit-, oder Drittbesitzer des Autos an der Sammelklage beteiligt. 4000 € nach einigen Jahren erhalten.

 

Mein anderer Kollege mit einem VW Jetta musste eventuell gerade wegen dem Update nach ca. 400 Tagen des Updates ca. 700 Euro für die Erneuerung des AGR Ventils bezahlen.

 

Wenn das Update jetzt auch für MB Pflicht ist, werden die genau die selben BOSCH Abschaltautomotiken auf dem Prüfstand manipuliert/verwendet haben, wie VW, um die Abgasnormen zu erfüllen.

Habe den Brief auch die Woche erhalten und werde das Update machen und mich an der Sammelklage beteiligen.

Schönen Sonntag ;)

 

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. OM651 Rückrufaktion Software Update Vito