Ölwechsel bei Mr. Wash
Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld
Beste Antwort im Thema
Möchte mal eine kleine Lobeshymne auf den Ölwechsel bei Mr. Wash machen, da man ja immer wieder viele negative Dinge (schlechtes Öl, unqualifiziertes Personal und son quatsch hört)
Ölwechsel bei Mr. Wash kann ich allen nur empfehlen.
1. Zeitaufwand (bei meinem Auto max 15 min), läuft alles ohne Termin.
2. Es wird Shell Helix Öl verwendet. Sagt mir mal ein besseres Öl auf dem Markt!? (jede Viskosität für jedes Fahrzeug verfügbar)
3. Ölfilter, Luftfilter und Innenraumfilter von Mann + Hummel ( Marktführer + Erstausrüsterqualität )
Ist der gleiche Filter wo sonst VW, Audi oder sonst was draufsteht (nur anderer Stempel, beliefert die Auto-Konzerne)
4. Altöl wird abgelassen, nicht abgesaugt wie in den meisten Werkstätten heutzutage.
5. und jetzt zu den Preisen:
billiger und besser gehts nirgendwo. Der günstige Preis liegt einfach daran, weil die das Öl in riesigen Mengen einkaufen - machen ja nix anderes - und überlegt mal was bei den anderen Werkstätten alles für Dinge (z.b. Auftragsannahme, Probefahrt des Meisters etc..etc..) anfallen die man mitbezahlen muss. das fällt bei Mr. Wash alles weg.
Ich bin aufjedenfall in dieser Hinsicht ein großer Mr. Wash Fan und werde nie woanders einen Ölwechsel machen und mein Auto waschen, was mein Umkreis auch so langsam einsieht.
mfg vanderven
p.s. danke für den guten Service an die Mr. Wash Station in Bielefeld
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strikeme
War auch beim Mr.Wash Ölwechsel machen lassen , Golf 2 GT Bj.89.
Nur leider wollte der nette Monteur mir unbedingt das teurere Öl aufschwatzen ! Das beste war das ich einen Zettel unterschreiben musste das ich darauf bestanden habe das 15 w 40 einfüllen zu lassen. Ist so etwas Normal ?
Das Öl ist auch das mieseste was du deinem Motor antun kannst, ein teilsysnthetisches 10W40 ist heutzutage das mindeste.
das öl war auch nur für meinen alten rostkadett !
in meinen golf 2 hab ich 10w40 drin !
mich hat das nur gewundert das man da extra was unterschreiben muss bei mr.wash .
Zitat:
Original geschrieben von strikeme
War auch beim Mr.Wash Ölwechsel machen lassen , Golf 2 GT Bj.89.
Nur leider wollte der nette Monteur mir unbedingt das teurere Öl aufschwatzen ! Das beste war das ich einen Zettel unterschreiben musste das ich darauf bestanden habe das 15 w 40 einfüllen zu lassen. Ist so etwas Normal ?
Ich meine ja, da Dein Golf wohl ein Öl nach 50200 (oder wie das heist) braucht. Das kann meines Wissens kein 15w40 sondern nur ein 10w40 oder besser.
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Ich nochmal, Mr. Wash hat bei uns Abschleppkosten, Werstatt etc. alles bezahlt, also wir bleiben dort Kunde und sind weiterhin sehr zufrieden! iBook
Hi,
ich lasse auch jedes jahr den Ölwechsel bei Mr. Wash machen.
Shell Öl 10 W40
Mein Auto A4 2,8 30V braucht popelige 5,5 oder 6 Liter , schon mal geschaut was ein Ölfilter für diesen Wagen kostet. Schon weit über 10 Euro.
Wenn ich das selber machen würde, müsste ich erst mal vergleichbares Öl kaufen (auch in der Menge) 5L Kanister plus 1 Liter
Plus Ölfilter
Plus Auto aufbocken
Plus mit Öl einsauen
Plus Altöl entsorgen
So fahre ich zu Mr. Wash und habe nach 15 Min. für 29,90 Euro einen Kompletten Ölwechsel mit Filter usw.
Und vorallem keine ölerei mit der Entsorgung.
Und für das Geld kann man es bei vergleichbarem Öl NICHT selber machen
MfG
was für einen ölfilter haben die denn eingabeut?
also welcher hersteller? ATU zum beispiel baut teilweise irgendwelche no name teile ein wo das öl vermutlich nicht gefiltert wird sondern einfach nur durch läuft. daher auch der billige ölwechsel preis 😁
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
was für einen ölfilter haben die denn eingabeut?
also welcher hersteller? ATU zum beispiel baut teilweise irgendwelche no name teile ein wo das öl vermutlich nicht gefiltert wird sondern einfach nur durch läuft. daher auch der billige ölwechsel preis 😁
Wir sprechen aber von Mr. wash.. das bei ATU alles sch... ist wird ja schon häufig diskutiert 😉
Ich habe den Filter nicht in der Hand gehabt, aber die haben eine ganze Wand voll mit Filtern (Luftfilter, Ölfilter) und alles sind MANN- Verpackungen.
MfG
Hab mein Dad grade nach Mr.Wash geschickt da ich keine lust hatte mich unters Auto zu lägen.Aber 45€ für 5w40 ist doch schon bisschen viel, finde ich.
Sagt mal was hält ihr aber eigentlich von dem 5w40 was die bei Praktiker Baumarkt im Angebot/Sortiment haben für 11,50€
Das hat auch ne VW Spezifikation gehabt, weis jetzt nicht welche da ich jetzt zu faul bin in die Garage zu gehen.
Meiner Meinung nach ist 5w40 von Praktiker besser als 10w40 von shell, oder nicht???
wenn ich das alles so lese, dann werde ich da mit meinem gölfchen wohl auch mal hin !! wohne auch in bielefeld und die preise sind äußerst human !! ich werde mal meine vw werke fragen was es da kostet !! aber ich denke die werden an die 30 euro mit material nicht wirklich dran kommen !!
gruß
andré
Hallo!
Der Thread ist zwar schon etwas alt, aber nur kurz mal zur Bestätigung: Ölwechsel bei Mr. Wash Hamburg Altona letzte Woche sehr bequem und mit gutem Eindruck.
3 Wartespuren für 3 Ölwechselplätze, ich konnte aber gleich reinfahren. Man fährt über eine Grube, bleibt sitzen, der Mensch lässt das Öl ab, tauscht den Ölfilter (Altfilter von der VW-"Fachwerkstatt" offenbar trocken angesetzt, war nur mit 'Brechstange' zu lösen... Auch haben sie sich über mein 0W30 mokiert, das von VW damals noch nachgefüllt worden war, OBWOHL es schon die neue 5W30-Norm gab, aber da ich zwischendurch mindestens 3 Liter 5W30 nachkippen musste, ist davon wohl eh nichts mehr drin gewesen...), füllt eines von 4 Ölen nach Wahl ein und nach Probelauf noch nach, neuer Wechselzettel dran, fertig. Grandios, dauert nicht länger als eine Automatenwäsche und ist "transparent", weil man ja alles mitkriegt.
Longlife-Rücksetzung machen sie nicht, sondern bei mir die "manuelle Rücksetzung" auf festes Intervall, weil ich 5W40 genommen habe (mal gucken, ob der Ölverbrauch beim 1,4er dann zurück geht).
Preise mit Stand März 2009:
Pauschalpreis mit 10W40: 29,90 €
Pauschalpreis mit 5W40: 49,90 €
Pauschalpreis mit 5W30 für LL: 79,90 €
Sehr schön. Ärgerlich nur die lange Anfahrt, wenn man auf der anderen Seite der Stadt wohnt. Aber ich wollte es mal ausprobieren, auch wenn ich einen etwaigen Preisvorteil wieder verfahren habe.
Sie nehmen Shell Helix Öle.
Grüße, guzolany
P.S.: Dies soll keine Werbung für Mr. Wash sein, weil ich außer dieser speziellen persönlichen Erfahrung auch nix weiter dazu sagen kann, und ob man vielleicht doch bei ATU besser dran wäre... ;-) Hilfreich vielleicht die genannten aktuellen Preise.
hallo,
war Heute bei Mr. Wash in Bielefeld , habe bei meinem Polo 60 Ölwechsel machen lassen, ging echt schnell (Ca. 10 Minuten).
Hier sind Die neuesten Preise von Mr.Wash Stand 08/08:
Zitat:
Original geschrieben von dirk21660
hallo,
war Heute bei Mr. Wash in Bielefeld , habe bei meinem Polo 6N 1 Ölwechsel machen lassen, ging echt schnell (Ca. 10 Minuten).
Hier sind Die neuesten Preise von Mr.Wash Stand 08/08: