ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Ölstandsensor meldet alle 10tkm Fehler

Ölstandsensor meldet alle 10tkm Fehler

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 9:49

Hallo,

bei meinem A3 (siehe Signatur) meldet der Ölstandsensor alle 10tkm "öltand min.". der ölstand ist aber auf maximum. habe dann mal nen ölwechsel gemacht und einen neuen Sensor verbaut, dann war alles ok, aber jetzt nach ca. 10tkm das selbe wieder. woran kann das liegen? fehlerspeicher ist leer.

Ähnliche Themen
30 Antworten

hallo lieben Autofreunde,

bei mir leutet im Boardcomputer das Ölsensor-bild auf. Nach mehrfachen überprüfungen des Ölstands, bin ich mir sicher, das es nicht an Öl fehlt.

Zudem kommt hinzu, das die Ölsensoranzeige an manchen tagen gar net aufleuchtet. Falls sie doch mal aufleuchtet öffne ich die Motorhaube und das problem im Boardcomputer verschwindet. Hat es vielleich mit der Masse zu tun?

Anfangs habe ich Kontaktspray gesprüht, das hat net weitergeholfen, aber durch wackeln des kabels der zur Ölwanne führt ist die blöde Anzeige öfters verschwunden... Bin mir langsam zu schade jedesmal die Motorhaube zu öffnen, damit das problem verschwindet. Jetzt seit ihr gefragt!

Ich danke für tipps und erfahrungsberichte

gruß

an alle autofreunde.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 17. November 2007 um 16:04

Möglich wäre auch das der Schalter (oder Leitung) am Motorhaubenschloss def. ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

Weiss jemand wie man dies behebt?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

Sensor tauschen? Leitung auf knicke und Löcher kontrollieren, gegebenfalls austauschen? Werkstatt fahren???

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 3. Dezember 2007 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Skolem

Sensor tauschen? Leitung auf knicke und Löcher kontrollieren, gegebenfalls austauschen? Werkstatt fahren???

 Knicke und Löcher in einer elektr. Leitung ?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 3. Dezember 2007 um 17:21

Der Bordcomputer macht nach den öffnen der Motorhaube ( über den Schalter am Haubenschloss) eine Art Reset der Öllampe. Das heißt das selbst wenn der Ölstand n.i.O. ist ,nach dem öffnen/schließen der Haube die Lampe für eine bestimmte Zeit/Strecke ausbleibt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

nicht jeder a3 8l hat einen hauben kontakt ,warscheilich ist es nur ein loser kabel schuh oder defekter stecker

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 3. Dezember 2007 um 17:49

Zitat:

Original geschrieben von schabuty

nicht jeder a3 8l hat einen hauben kontakt

 Aber jeder mit einen Ölstandsensor.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

ne meiner nicht a3 8l 1,8t AGU

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

habe noch mal im orginal repleitfaden nachgeschaut ,ich habe keinen, alerdings meldet meiner im stand auch keinen fehlenden öl druck, erst ab tachobewegung die erfahrung muste ich machen alls ich meinen orgialen druck sensor ausgetauscht habe gegen einen für eine 1-10 bar anzeige mit geber für orinale signalleuchte montiert habe .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 3. Dezember 2007 um 18:19

Ich glaube du verwechselst den Öldruckgeber und den Ölstandssensor. Der Ölstandssensor ist von unten in die Ölwanne geschraubt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

ne ich weiß was du meinst aber im ernst ich habe keinen nur t rücklauf und oel ablass . laut explosions zeichnug hat der agu auch keinen.ist halt einer der ersten 1,8t

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

am 3. Dezember 2007 um 19:18

Naja im Grunde sind wir uns doch einig (oder?). Ich weiß das nicht alle einen Ölstandssensor haben (erst ab der Einführung vom Longlife-Service). Wenn er aber einen Ölstanssensor hat , hat er auch einen Haubenschalter. Das bedeutet aber NICHT (in umgekehrter Reihenfolge) das wenn er einen Haubenschalter hat, auch automatisch ein Ölstandssensor verbaut ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

ja wir sind uns einig :D

sehr warschleinlich liegt das problem nur an einem losen kabel ,im schlimmsten fall ist halt der geber defekt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

jap ne Elektrische Leitung kann man so dermaßen abknicken das die Kupfer/Stahl/ichweißnichtwasfürwelche-Litzen abgeschert werden, elektrischer Kontakt schlecht, Ohm-Wert der Leitung steigt, Messwerte werden verfälscht. Das gleiche mit nem Loch... kann ne Säure (was weiß ich woher) eintringen und die Litze auch stark angreifen -> Wackelkontakt.

 

Sag ich doch auch, Sensor tauschen, Kabel tauschen, bzw auf Funktion prüfen... die erkenntniss hatte ich schon bissl vorher ( : wär zumindest ein lösungsansatz der nicht sagt das des STG z.b. total verstellt worden ist (wie auch immer)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölsensor wahrscheinlich ein Wackelkontakt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Ölstandsensor meldet alle 10tkm Fehler