ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Öl stand niedrig

Öl stand niedrig

Volvo V50 M
Themenstarteram 17. Juni 2011 um 22:05

Hallo ich hab mein Volvo V50 T5 r-design seit gut 2 jahren habe nun folgendes problem hab vor 10TKM die 90 TKM inspektion durch führen gelassen vom volvo Händler jetzt kam heute folgende fehlermeldung ,,Öl stand zu niedrig´´ was bedeutet das ??? Öl stand ist föllig ok.. was muss ich nun tun wieder zum Volvo Händler und ordentlich bezahlen ??

Ähnliche Themen
22 Antworten

hallo,

wenn du ölmesstab ziehst, wie ist dann der ölstand (wo zwischen minimal und maximal)?

 

gruss

am 18. Juni 2011 um 9:55

Bei unserem C70 T5, knapp 1 jährig und 16'000km, erschien diese Meldung in letzter Zeit auch zwei Mal. Ölstand ist aber genau zwischen Minimum und Maximum... da der Service bald ansteht, warte ich noch mit dem Besuch beim :).

Themenstarteram 18. Juni 2011 um 17:13

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206

hallo,

wenn du ölmesstab ziehst, wie ist dann der ölstand (wo zwischen minimal und maximal)?

 

gruss

der ölstand stimmt der ist genau zwischen mini und maxi mum nur komisch heute kam die meldung wieder nicht...

am 18. Juni 2011 um 19:17

wenn diese meldung kommt und der öl stand nach peilstab in ordnung ist

wird der ölstandsensor einen defekt haben

und fals euer wagen keinen ölstandsensor besitzt ist das wieder mal ein SW problem im ECM

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 19:36

Hallo leute....

Danke für eure anteilnahme......

ich war heute beim Volvo Händler die haben mir das fahrzeug ausgelsen (29,90€) und haben gesagt das das Fahrzeug kein Fehler hat. Dann hab ich nach dem sensor gefragt daraufhin sagten die es könnte sein das der was hat ja der sensor kostet mich 730€ weil der in der ölwanne sitz und dann muss ein ölwechsel durch geführt werden und die ölwanne abgeschraubt usw. jetzt die frage wenn der sensor defekt ist müsste er getauscht werden oder müsste ich mich nur damit abfinden das ich die Fehlermeldung im Copickt habe ? oder ist der Sensor noch für irgendwas anderes da ??? irgendwie öldruck überwachen oder so??? also muss ich den sensor tauschen VOLVO sagt ich solls weiter beobachten.....

Zitat:

Original geschrieben von Thaifun

 

und dann muss ein ölwechsel durch geführt werden und die ölwanne abgeschraubt usw.

hallo,

das ist bills viel quatsch.

das öl muss raus, das wäre korrekt.

aber die ölwanne muss nicht ab. der sensor ist von unter her in die ölwanne geschraubt. das öl kann anschliessend wieder verwendet werden.

der wechsel dauert, mit öl ablassen / auffüllen + fehler löschen, ca. 30 minuten.

zum preis kann ich gerade nix sagen. ich schaue morgen mal.

aber wie auch immer. wenn der stand in ordnung und der öldruck korrekt ist, dann würde ich mit dem fehler erstmal leben.

vielleicht kommt er auch nicht wieder und es war nur ne kurze störung.

das wird die zukunft zeigen. und dann kannst du immernoch entscheiden.

 

gruss

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 20:22

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206

Zitat:

Original geschrieben von Thaifun

 

und dann muss ein ölwechsel durch geführt werden und die ölwanne abgeschraubt usw.

hallo,

das ist bills viel quatsch.

das öl muss raus, das wäre korrekt.

aber die ölwanne muss nicht ab. der sensor ist von unter her in die ölwanne geschraubt. das öl kann anschliessend wieder verwendet werden.

der wechsel dauert, mit öl ablassen / auffüllen + fehler löschen, ca. 30 minuten.

zum preis kann ich gerade nix sagen. ich schaue morgen mal.

aber wie auch immer. wenn der stand in ordnung und der öldruck korrekt ist, dann würde ich mit dem fehler erstmal leben.

vielleicht kommt er auch nicht wieder und es war nur ne kurze störung.

das wird die zukunft zeigen. und dann kannst du immernoch entscheiden.

 

gruss

dankeschön aber der fehler kommt fast jeden 2 tag... und der Ölstand ist korrekt kann ich sehen ob der öldruck oki ist ?

Zitat:

 

dankeschön aber der fehler kommt fast jeden 2 tag... und der Ölstand ist korrekt kann ich sehen ob der öldruck oki ist ?

hallo,

wenn die öldruckleuchte aus geht und auch kein meckertext für zu geringen öldruck aufleuchtet, dann wird der druck in ordnung sein.

mit dem druck dat der füllstandssensor nichts zu tun.

welches modelljahr ist dein fahrzeug?

 

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Thaifun

 

der sensor kostet mich 730€

hallo,

ich kenne jetzt die genauen deines fahrzeuges nicht.

daher mache ich es mal nach deinen vagen beschreibungen.

v50, mj 2009, T5.

dafür kostet der sensor incl. des dichringes 197€.

wie schon erwähnt dauert das ganze eigentlich nicht länger als ca. 30 minuten.

aber selbst bei ner stunde sind 730€ doch recht hoch angesetzt.

wurde mal ein motorsteuerungsupdate versuchsweise geladen?

 

gruss

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206

Zitat:

Original geschrieben von Thaifun

 

der sensor kostet mich 730€

hallo,

ich kenne jetzt die genauen deines fahrzeuges nicht.

daher mache ich es mal nach deinen vagen beschreibungen.

v50, mj 2009, T5.

dafür kostet der sensor incl. des dichringes 197€.

wie schon erwähnt dauert das ganze eigentlich nicht länger als ca. 30 minuten.

aber selbst bei ner stunde sind 730€ doch recht hoch angesetzt.

wurde mal ein motorsteuerungsupdate versuchsweise geladen?

 

gruss

Servus also mein Auto ist ein Volvo V50 T5 Baujahr 11/2007 Neues modell.....

Ich kam grad heute aus dem Urlaub mit mein auto und da kam auf einmal aus dem Motorraum ein Pfeifffen/quitschen... zu hören als ich den öl messtab zock (beim laufenden motor) war das Pfeifen weg.... Hat das damit was zu tun ???

oder verabschiedet sich grad mein motor :( ?

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Thaifun

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206

 

hallo,

ich kenne jetzt die genauen deines fahrzeuges nicht.

daher mache ich es mal nach deinen vagen beschreibungen.

v50, mj 2009, T5.

dafür kostet der sensor incl. des dichringes 197€.

wie schon erwähnt dauert das ganze eigentlich nicht länger als ca. 30 minuten.

aber selbst bei ner stunde sind 730€ doch recht hoch angesetzt.

wurde mal ein motorsteuerungsupdate versuchsweise geladen?

 

gruss

Servus also mein Auto ist ein Volvo V50 T5 Baujahr 11/2007 Neues modell.....

Ich kam grad heute aus dem Urlaub mit mein auto und da kam auf einmal aus dem Motorraum ein Pfeifffen/quitschen... zu hören als ich den öl messtab zock (beim laufenden motor) war das Pfeifen weg.... Hat das damit was zu tun ???

oder verabschiedet sich grad mein motor :( ?

ahso ein Motorstuergerät Upgrade sei überflüsssig da ich die neuste version drauf habe...

am 30. Juli 2012 um 4:42

Mittlerweile ist über ein Jahr rum, da wollte ich mal nachfragen, wie es deinem Elch geht?

 

Konnte das Problem gelöst werden? Wenn ja, was war es denn?

Themenstarteram 2. August 2012 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von kabukabu

Mittlerweile ist über ein Jahr rum, da wollte ich mal nachfragen, wie es deinem Elch geht?

Konnte das Problem gelöst werden? Wenn ja, was war es denn?

Hallo... Ja und ob man es glaubt oder nicht ich Fahre noch den Elch... Meinem Elch gehts super hat kein bauchweh mehr. Ich habe vor einem halben Jahr etwa das Ölfiltergehäuse gewechselt seit dem ist alles super. Leider war noch der abgaskrümmer lose gewesen deswegen hat der motor Öl verschluckt (lt. Volvo Vertragshändler). der text (Ölstand zu Niedrig) kam dann nur weil der turbo sich auch ein schluck gegönnt hat.

Aber jetzt ist alles super und das auto läuft ohne Probleme. schade das es kein Diesel ist deswegen :

|

|

|

\ /

\/

Wenn Ihr jemanden Kennt der das Auto Haben möchte steht er seit 2 Wochen zu verkaufen.

Baujahr 11/2007 Laufleistung 138TKM VHB 12500€

Standort 69181 Leimen Bei fragen einfach melden ;) 017631331031

Na viel Glück beim Verkauf!!!!

 

Habe auch letzte Woche den gleichen Fehler gehabt "Ölstand niedrig"........

Weil ich es nicht wusste, habe ich an der nächsten Tanke 1Liter Öl für sage und schreibe 20€ gekauft und nachgefüllt.

Habe auch vorher kontrolliert, da war der Ölstand mittig.

Trotzdem dachte ich mir, besser bissel nachfüllen..........

Naja, jetzt ist der Ölstand bei MAX.......

Was nun ???

 

@Thaifun

Denkst du wirklich, es lag am Filtergehäuse ??

Bei mir kann´s das ja nicht sein?!

Wie geschrieben, der Stand war mittig............

Deine Antwort
Ähnliche Themen