OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Man kann auch auf 3GB aufrüsten, ein 2GB riegel und ein 1GB...

Ohne es getestet zu haben, behaupte ich ja. Mir fällt kein Grund ein, weshalb es nicht gehen sollte.

Das Programm ist weniger anspruchsvoll im klassischen sinne, als dort einfach eine riesige Datenbank dahinter hängt. ggf ist er mit dem SingleCore etwas langsam beim starten der Datenbank und beim laden der Bilder.

Zitat:

Ich habe schon eine 2012D probiert, hat sofort funktioniert. Das Programm ist recht anspruchsvoll!

Vllt ist es schon zu spät heute abend, aber was hast du probiert? Die 2012D auf deinem Laptop oder allgemein bei jemand anderem oder?

Zitat:

Man kann auch auf 3GB aufrüsten, ein 2GB riegel und ein 1GB...

nicht möglich, da 1 Speicherplatz ist.

Zitat:

Vllt ist es schon zu spät heute abend, aber was hast du probiert? Die 2012D auf deinem Laptop oder allgemein bei jemand anderem oder?

Ich habe das auf meinem Großrechner installiert (4 Core, 4Gb Ram), lief nicht immer ruckelfrei.

Für alle die mit "zu wenig Arbetspeicher" Probleme haben.
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Bitte editieren die Compinfo.ini Datei.
\Install\DVD\Vida_dvdheader\Compinfo.ini

wir suchen:
[RAM]
XPMinValue=1000
VistaMinValue=2000
ErrorMess=Computer Memory (RAM) is below the recommended

und editieren zb.

[RAM]
XPMinValue=768
VistaMinValue=768
ErrorMess=Computer Memory (RAM) is below the recommended

Fertig 😁😁😁😁
mfg Darek

Bei mir ist diese Datei leer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


Bei mir ist diese Datei leer.

Bei mir ist der part in der 2012D:

[RAM]

XPMinValue=2764

Win7MinValue=2764

ErrorMess=Computer Memory (RAM) is below the required

in der 2012A:
[RAM]
XPMinValue=1945
Win7MinValue=1945
ErrorMess=Computer Memory (RAM) is below the required

Somit könnte es wirklich so funktionieren. Nur ist es seltsam dass bei dir die Datei komplett leer ist o.O
Welche Version hast du?
Ich werde auch mal aus Spaß versuchen 1GB ram bei mir wider zu erntfernen und dann zu starten. Ob er die Systemvoraussetzungen nur bei der Installation oder bei jedem start testet.

Weiterhin erkennt man an dem Text, dass bei dem darek888 es sich um eine noch ältere Version handelt, die officiell gar nicht für win 7 freigegeben war.

Also, ich habe 2012A, die Datei hat die Größe von 7.035 Bytes, mit Editor geöffnet- nichts, leer. Mit einem Commander ist das gleiche.
Ich starte die DVD auf dem Netbook, es öffnet sich kurzzeitig CMD (Program has big to fit into memory), schließt sich und war´s. 🙁
Auf dem Großrechner geht es normal.

Edit. Ich habe versucht, die Compinfo .ini auf dem Großrechner zu öffnen, nun ging es! Ich werde es gleich testen.

Die Dateien waren beschädigt, habe aller neu rüberkopiert, nun läuft die Installation.

So, nach dem langen Erwarten wurde nur Dice installiert, die Vida nicht. Warum könnte das so sein?

Ich habe alles getestet, es wird nur Dice installiert. Wenn es für den Adapter reicht, lasse ich das so. Die vollständige Installation kann ich auf dem Großrechner machen.

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710


Eine Frage: Fehler auslesen funktioniert ja anscheinend mit dem Teil, wie kann man diese denn löschen? Ich habe da welche drin die vor 6-7tkm abgelegt wurden (Kupplungspedalsensor etc...), aber ich weiß nicht ob diese Fehler, wenn sie sich wiederholen, zeitlich aktualisiert werden.

Gruß und Dank
Daniel

Ich habe heute mal geschaut, es ist bei Fehlersuche und dann weiter unten bei Auslieferung und dann ganz unten alle Fehler löschen.

Ich bin leider noch nicht so weit, einen DICE zu kaufen. Aber mir ist etwas eingefallen. Die universelle Bluetooth Adapter passen ja für alle Fahrzeuge. Kann man mit einem VAGCOM Adapter die Fehler bei Volvo auslesen? 🙂

Es ist wie immer das gleiche spiel, einige sachen bekommst du damit, aber hast nicht einmal im Ansatz die Funktionen, die dir Vida bieten kann. Und Vida verlangt leider Dice. Gibt angeblich ncoh einige Adapter die Dice ersetzen können, mit dehnen kommst du aber auch nicht billiger.

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


Ich bin leider noch nicht so weit, einen DICE zu kaufen. Aber mir ist etwas eingefallen. Die universelle Bluetooth Adapter passen ja für alle Fahrzeuge. Kann man mit einem VAGCOM Adapter die Fehler bei Volvo auslesen? 🙂

Hi XC60

Vermute eher du wirst das universal OBD2 dingsdabumsta erst gar nicht mit dem Vida verbunden bekommen.
ist nämlich auch mit Dice und Treiber schon nen ganzer Kraftakt, der dir einiges abverlangt.

volvol

Universal OBD habe ich getestet, klappt nicht, war schade um die Kohle..
Wird nicht korrekt erkannt. Der DICE Nachbau allerdings sofort nach einem Neustart..

Moin Daniel

Was hats du denn für einen Nachbau?

volvol

Bei www.obd2word.de - die Seite gibts aber nicht mehr 🙄
War beim letzten Mal schon so... da war es ne andere Seite aus China, habe bestellt, zwei Wochen später wollte ich was gucken, Seite nicht mehr vorhanden. Das sind solche Pappnasen 😁
Hat übrigens 109 Euro gekostet inkl. Versand... Lieferung war nach knapp ner Woche da. Aber bringt Dir ja nichts..

Deine Antwort
Ähnliche Themen