ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. NZ Motor will nicht anspringen

NZ Motor will nicht anspringen

Themenstarteram 15. September 2009 um 17:19

Hallo  hab mir als Winterwagen nen 2er Golf NZ gekauft heute, dieser will iwie nicht anspringen,deswegen wollte der Besitzer ihn auch loswerden.

Zünfunke war da gewesen zumindest an dem Hauptkabel von der Spule zum Verteiler an den Kerzen kann ich erst morgen prüfen wenn meine Kerzennuss wieder da ist.

 

Und noch was: Es kommt vorne kein Sprit an.

Hab mal gehorcht ,beim Einschalten der Zündung macht die Pumpe im Tank nichts , nach der anderen hab ich noch nicht geschaut.

Wenn ich 86 und 30 Brücke beim KS Pumpenrelais läuft sie auch nicht an, wenn ich hinten messe liegt an dem rot gelben ca 10V hinten an.  Wenn ich dort auch 12V rauflege läuft sie auch an.

 

Hab mir heute schonmal im Vorraus da ich beim Schrott war: Steuergerät,Zündspule, Verteilerkappe und Zentralelektrikblock mitgenommen vom 1,3er.

 

Was kann ich erstmal weiteres prüfen und ich würde mich über Stromlaufpläne sehr freuen ohne ist es einfach schwierig.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Richtig, Hallgeber kein Signal ---> kein Zündfunke.

Ich meine mal gehört zu haben, dass dann nichtmal die Spritpumpen anlaufen.

'n Abend zusammen ! :)

Zum allgemeinen Thema "Hallgeber prüfen" -> Threads/Links ! ;)

Vielleicht ist dann ja auch noch ->hier<- etwas für Dich dabei - dieser "bekloppt"-Thread z.B. wurde dann ja immer mal wieder erwähnt, wenn irgendwo ein NZ Mucken machte! ;)

 

Gruß, Dynator :)

Zitat:

Original geschrieben von René15

aber dann wäre doch kein Funke an den Kerzen oder?

Ich hab morgen die Möglichkeit den kompletten verteiler mitzubringen.

Wenn der Hallgeber noch nicht ganz kaputt ist, hat er noch einen Zündfunken, war zumindest bei mir so.

Hast du schon die Kompressoin gemessen?

Themenstarteram 17. September 2009 um 10:14

bin grad zurück, hab jetzt nen neuen Verteilerfinger und neu neue Kappe drauf und auch neue Kerzen, die Mühle läuft immer noch wie ein Trecker und sprngt auch so an ,teilweise nur mit gasgeben.

Einspritzventile spritzen ein und machen nen gutes Bild hab sie auch auchsgebaut gehabt.

 

Hab jetzt noch nen anderen Verteiler bekommen, den werd ich gleich mal wechseln ,iwas zu beachten beim ein und ausbau?

am 17. September 2009 um 11:16

Ja die Position wegen dem Zündzeitpunkt,

Themenstarteram 17. September 2009 um 12:50

Hab den Verteiler jetzt mal gegen einen anderen ersetzt gehabt ,war genau das gleiche Problem, er läuft nicht richtig hat kaum Leistung und tut sich schwer beim anspringen, schüttlet sich manchmal richtig bis er fast oder auch aus geht.

Luftmengenmesser hab ich auch schon gegen einen anderen getauscht brachte kein Erfolg,.

Langsam wirds haarig.

Zündzeitpunkt stimmt wirklich?

Ich hatte es mal dass etwas das wie die Markierung aussah, gar nicht die richtige Markierung gewesen ist.

Hast du einfach mal auf gut Glück die Zündung verstellt?

Alle Unterdruckschläuche sind richtig dran und dicht?

Und bei meinem NZ damals war der Schlauch zum Bremskraftverstärker undicht. Ersetzt und er lief wieder wie ne Eins.

Wie siehts mit der Lambdasonde aus?

Und hast du alle richtigen Relais drin?

Z.B. Relais Nr 30 / 32 auf Steckplatz 3 ?

Themenstarteram 17. September 2009 um 13:51

Zündzeitpunkt passt, wenn ich wneig verdreh nach Gefühl läuft er noch beschissener, wenn ich mit der Strobo Blitze ist er genau immer auf Markierung, hab grad wieder den alten Verteiler eingeabut ,davor Motor auch nochmal auf OT gedreht und die Steuerzeiten hauen wirklich hin. Hab auch schon die ganze Einspritzeinheit abgesprüht mit Bremsenreiniger und den LMM gesäubert.

Ich mach nacher mal nen Video, der läuft wie nen Trecker und hat teilweise keine Leistung.

Achso KS Druckregler hab ich schon durch nen anderen ersetzt,

 

was mir auffiel als ich das Kabel der Lambda einfach mal abgezogen hatte beim Motorlauf hat er keine Änderung und Reaktion gezeigt...???

 

Nen Kumpel versucht nacher noch nen Kompressionsprüfer mitzubringen und dann mal gucken, KS Druck würd ich auch gerne mal messen.

 

 

EDIT:

 

Relais sind vorhanden, Relais 32 hab ich auch schon aufgemacht sieht noch gut aus, ansonsten auf der 4 sitzt noch das 18er Relais Entastung, die 19 hab ich noch drauf und 67 KS Pumpe.

am 17. September 2009 um 14:50

Hast mal den Stecker vom Blauen Temparatursensor abgezogen gibts da eine veränderung?

Was passiert wen du im Kalten zustand den schlauch vom Zusatzluftschieber zusammen drückst?

Themenstarteram 17. September 2009 um 15:50

=)

 

So der Fehler is gefunden,

das Steuergerät war dran Schuld das die Benzinpumpe nicht anläuft.

Und die Kerzen ,weil nach dem Tausch dieser hatte er ja wenigstens Lust anzuspringen.

 

Aber jetzt kommts: Die Zündkabel waren vertauscht, Der 1 Zylinder war richtig auf der Kappe ,aber ich bin im Uhrzeigersinn weitergegangen und mein Kumpel hat mir grad gesgat dass ich gegen dem Uhrzeigersinn gehen muss da der Verteiler ja am anderen Ende der NW sitzt. Da hab ich garnicht dran gedacht.

 

Jetzt läuft er wie nen 1 total ruhig ohne Schwankungen und ich bin froh, hab jetzt wenigstens gleich ne Sammlung an Erstzteilen hier liegen. Der Gute hat ja erst 40km runter nachweißlich =)

Na gott sei Dank.

Wieviel KM hat der runter?! 40km? oder 40t km? ;)

Machst mal ein Bild vom Motorraum?

Themenstarteram 17. September 2009 um 16:08

ähh ja 40tkm , war nen älterer daddy der damit immer nur zum arzt und einkaufen gefahren is.  der motorraum sieht wirklich ansehnlich aus.

Na dann sag ich einfach mal Glückwunsch zu der ganzen Geschichte. Schön, das er jetzt läuft. Wirst (hoffentlich) lange Freude dran haben. Hab ich auch seit 3 Jahren. Möchte Ihn gar nicht wieder hergeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. NZ Motor will nicht anspringen