ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. nur EIN klickern?!.......

nur EIN klickern?!.......

Kawasaki GPZ 500S
Themenstarteram 28. Februar 2012 um 18:10

Meine Kawa gpz 500s klickert manchmal wenn man sie starten will und nichts dreht, nichts springt an. Klickert aber nie, wenn sie warmgefahren ist.

Batterie wurde überprüft und scheint ok zu sein! was könnte der Grund für das nerfige Klickern sein?

Beste Antwort im Thema

Eben. Auch neuere Batterien brechen mal zusammen. Oft unmittelbar nach Ablauf der Garantie.

Batterie tauschen. Ist eine YB14L, bei Louis 29,95, im Angebot 19,95. Säure dazu bestellen.

Damit dürfte das Problem vermutlich behoben sein.

Dem Anlasser würde ich aber ebenfalls etwas Aufmerksamkeit widmen, das ist ein Elektromotor.

Wie man den ausbaut, das Relais prüft und den Anlasser zerlegt und wartet, ist im Bucheli Handbuch nr. 5136 ab Seite 102 sehr genau beschrieben.

Oft ist Dreck daran schuld, dass der nicht mehr richtig dreht und der Batterie soviel Saft abverlangt, dass sie eben zusammenbricht.

Falls Du das Reparaturhandbch für die GPZ 500 S nicht hast, das kann man wohl noch kaufen, oder Du kennst Einen, der es Dir eventuell zugänglich macht. ;)

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

"Klickert" es wenn du aufs Knöpchen drückst? Dann ist es das Anlasser-Relais, das ist normal.

Springt sie denn jetzt an oder nicht? Beschreib mal was genauer...

Themenstarteram 28. Februar 2012 um 18:49

wenn es klickt springt nichts an! wenn es nicht klickert wenn ich aufs knöpfchen drücke springt sie an! sie springt IMMER an wenn sie warm ist/dann hör ich kein klicken mehr, entweder weil es keins gibt oder weil es von motoren geräuschen übertönt wird!

Ok, das ist das Relais, das ist schon gut so. Hört man nicht, wenn der Motor anspringt.

Aber da hast du ehr ein Problem mit dem Anlassen... wenn sie warm ist läuft alles am Schnürchen.

Springt sie nie an, wenn sie kalt ist, oder ehr wenn du länger nicht gefahren bist?

Ich hab das auch, aber nur wenn ich länger nicht gefahren bin. Ich lasse dann die Vergaser leer laufen und sorge (auf PRI stellen) für frischen Spritt in den Vergasern, dann kommt sie sofort.

 

Eigentlich ist das klickern ein ziechen das die Spannung immer weg bricht. Auch wenn der Batterie in Ordnung sein soll, ich waage es zu sagen, mit ein neue Batterie ist das Problem weg.

Wie wurde überhaupt festgestellt das die Batterie in Ordnung ist ? Einfch Volt messen ist nichtssagend, auch ein defekten Batterie kann gut 12v + anzeigen, wichtiger ist wie sich das ganze verhält unter Last. Du könntest mit einem Multimeter die Volt Messung währed der startvorgang probieren, der geht bestimmt voll in die Kniee.

Gruß

Auch, aber micht stört dass sie im Warmen anspringt....

Da sollte sie dann auch etwas in die Knie gehen.

 

ach, du wirst dich wundern was ein paar Grad kältere aussentemperatur an eine Batterie zerren kann.

Nicht umsonst ist der Batterie Grund Nr 1 (bei weitem) für die meisten Pannen über winter :)

Ich kenn das auch.. :mad:

Ich weiss ja auch nicht, ob der TE mal versucht hat mit Licht zu starten, da sieht man auch schön, ob die Spannung einbricht beim starten.

Wenn ich so drüber nachdenke, stimmt..  bei meiner Version würde der Anlasse noch drehen, nur nicht anspringen.

Ja, am besten mal mit nem Auto überbrücken, dann sollte es klar sein.

 

"Klickern" wurde ja schön beschrieben, schwacher Akku.

"Warm" kann bedeuten, der Akku wurde beim Fahren etwas nachgeladen.

Wenn's aber weniger unter der Sizbank "klickert", als aus dem Motor "kracht", dann ist es der Anlasserfreilauf. Der kommt mit warmem, dünnerem Öl und höheren Temperaturen besser zurecht.

Ich wünsche Dir, icefish, dass es ein schwacher Akku ist. Ist wesentlich einfacher und billiger.

Die Überholung eines verdreckten Anlassers kann auch Wunder wirken.

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 15:15

alsoooo, ja wenn sie kalt ist tut sie sich schwerer und funktioniert manchmal nicht! wenn sie bsp. eine zeit lange im schatten steht/steht meist im schatten! Wenn ich direkt am Anlasser messe bricht sie beim betätigen des startknopfes kurz danach vollkommen zusammen. das klicken kommt nichtmal umbedingt direkt unter der sitzbank hervor! warscheinlich eher auf der linken seite... ist da nicht der magentschalter oder sowas???! batterie ist laut Vorbesitzer noch garnicht soooooo alt! mit anschieben springt sie aber an.

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 15:25

hab im letzten Sommer auch mal ein Hämmerchen zuhand genommen und auf dem Anlasser leicht draufgeklopft (tipp eines ex-auto mechanikers), ist danach sofort angeprungen, könnte zwar Zufall sein, wollte ich jedoch trotzdem gesagt haben. Wenn man davon ausgehen kann das der Hammer wunder bewirkt hat, was ist dann kaputt? oder was sollte gewechselt werden?

Ich würde erstmal den Startversuch (im kalten) mit einer Autobatterie

durchführen. Wenn sie dann problemlos anspringt, dürfte die Batterie

defekt sein. Nicht soo alt ist ja relativ ....

Eben. Auch neuere Batterien brechen mal zusammen. Oft unmittelbar nach Ablauf der Garantie.

Batterie tauschen. Ist eine YB14L, bei Louis 29,95, im Angebot 19,95. Säure dazu bestellen.

Damit dürfte das Problem vermutlich behoben sein.

Dem Anlasser würde ich aber ebenfalls etwas Aufmerksamkeit widmen, das ist ein Elektromotor.

Wie man den ausbaut, das Relais prüft und den Anlasser zerlegt und wartet, ist im Bucheli Handbuch nr. 5136 ab Seite 102 sehr genau beschrieben.

Oft ist Dreck daran schuld, dass der nicht mehr richtig dreht und der Batterie soviel Saft abverlangt, dass sie eben zusammenbricht.

Falls Du das Reparaturhandbch für die GPZ 500 S nicht hast, das kann man wohl noch kaufen, oder Du kennst Einen, der es Dir eventuell zugänglich macht. ;)

Themenstarteram 29. Februar 2012 um 18:38

alsoooo :D vielen dank für die zahlreichen Antworten....

also Batterie auswechseln + Anlasser reinigen? hab ich das jetzt richtig verstanden?!

bin noch Anfänger im Schrauben (zumindest beim Motorrad! bin Mechaniker) aber Anlasser ausbauen und reinigen und wieder einbauen dürfte nicht so schwer sein oder?!

Ach das schaffst du schon.

Zum Hammer: beim Auto sitzt ja auch der Magnetschalter am Anlasser, deshalb wirds nichts bringen deinen Anlasser mit dem Hammer zu bearbeiten...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. nur EIN klickern?!.......