ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Norauto Ganzjahresreifen baugleich mit Hankook Kinergy 4S

Norauto Ganzjahresreifen baugleich mit Hankook Kinergy 4S

Themenstarteram 11. Oktober 2021 um 12:49

Falls noch jemand gerne den alten Hankook Kinergy 4S (nicht neueres Modell 4S 2) haben möchte.

Den gibt es als Norauto bei A.T.U in verschiedenen Größen.

https://www.atu.de/.../...-17565-R14-86H-XL-MS-Ganzjahresreifen-NO207A

Der Reifen wird im Hankook Werk Ungarn unter dem Namen Norauto weiter produziert.

 

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 11. Oktober 2021 um 13:30

Ich habe mir die Reifen am letzten Samstag bei A.T.U. montieren lassen

Hier die Daten

Es ist Hankook Ungarn Plant Code 2X

 

HANKOOK TIRE HUNGARY LTD. 2X RACALMAS HUNGARY.

 

Hier kann jeder seinen Reifenhersteller nachschauen

 

http://wespenblech.square7.ch/.../

am 11. Oktober 2021 um 17:27

Dass das Profil identisch zu sein scheint, lässt darauf schließen, dass die Reifen auf den alten Maschinen des ausgelaufenen Hankook hergestellt werden.

 

Allerdings habe ich nirgends irgendwelche Informationen finden können, die belegen, dass die Reifen ansonsten identisch sind.

 

Warum machst Du eigentlich so intensiv Werbung für die ATU Reifen?!

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 6:14

Reifen sind nie identisch, da sie in verschiedenen Werken auch der Markenreifen-Hersteller auf der ganzen Welt hergestellt werden. Die können dann z. Bsp. aus einem deutschen Werk, aus Tschechien, Rumänien, China, Russia kommen. Da kann auch niemand behaupten dass die Reifen identisch sind.

Auf jeden Fall werden diese Reifen in dem Hankook Werk in Ungarn hergestellt. Ich hatte vorher die Original Hankook Kinergy 4S, die kamen aus dem Hankook Werk China.

Also alles im grünen Bereich.

Ich mache doch keine intensive Werbung für A.T.U. Reifen.

Ich teile hier nur interessierten Motor-Talk-Forum Nutzern mit, dass man den alten und bewährten Hankook Kinergy 4S noch unter anderem Namen noch bekommen kann. Sicher kann man auch den Nachfolger Hankook Kinergy 4S 2 kaufen, aber wenn man mit etwas zufrieden war, warum sollte man dann umsteigen?

Wie sich der Neue 4S 2 verhält, kann man auch vorher nicht wissen: ist er als Ganzjahresreifen mehr sommerlastig oder winterlastig. Da sollte man auch wissen was man will. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht.

Entweder auf Schnee gut oder auf Regen und trockener Fahrbahn oder Kompromiss. Alles zusammen gut oder sehr gut gibt es eben nicht.

am 12. Oktober 2021 um 6:56

Du behauptest, der ATU Eigenmarkenreifen sei identisch mit dem Hankook.

Vielleicht ist er das. Vielleicht nicht. Woher nimmst Du das Wissen, dass die Gummimischung dieselbe ist?? Nur dass der Reifen auf der Anlage des alten Hankook gebacken wird, sagt Null Komma Garnix aus.

 

Also ist Deine Aussage zumindest fragwürdig, solange Du nicht Beweise vorlegst.

Die Beweise wird er, sofern er nicht direkt im Werk oder bei Norauto beziehungsweise Mobivia angestellt ist schuldig bleiben. Reifen die aus verschiedenen Werken eines Herstellers kommen und dem gleichen Modell, der gleichen Dimension und dem gleichen Zielmarkt entsprechen sind so ähnlich, dass man sie fast als identisch bezeichnen kann.

Gerade weil der Benutzer doch sehr wenig Ahnung von Reifen hat empfinde ich die Diskussionen inzwischen auch zunehmend als schwierig, es wirkt so als würde er das von ihm gekaufte Produkt verteidigen müssen.

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 7:12

Ich erkläre es euch nicht nochmal.

Ein Hankook Reifen der in einem Hankook Werk (hier Ungarn) hergestellt wird und ein Hankook Profil hat ist ein Hankook Reifen, genauso wie ein Conti der aber nicht in Deutschland hergestellt wurde ein Conti ist.

Die Umlabelung ist wie bei No-Name Produkten mit dem gleichen Inhalt.

Lasst aber jetzt bitte die Diskussion sonst schlägt der Moderator erbarmungslos zu und das hat für uns alle Folgen (Zeitweise Sperrung oder Ausschluss aus dem Forum).

Zitat:

 

Die Umlabelung ist wie bei No-Name Produkten mit dem gleichen Inhalt.

Der Inhalt ist eben nicht immer 100% Gleich. Auch wenn der Hersteller identisch ist und das Produkt sehr ähnlich wenn nicht identisch aussieht kann es sein das die Materialen anders sind.

Gerade bei Reifen kommt es neben dem Profil auf die Gummimischung an, und da kannst du von außen eben nicht erkennen ob das die gleiche ist wie beim Hankook Produkt. Vielleicht wurde da an einigen teuren Zutaten gespart. Dann wären die Reifen vielleicht nicht so verschleißfest wie das original. Muss nicht sein aber du kannst es auch nicht wissen ,außer vielleicht du arbeitest für eine der beteiligten Firmen.

Zitat:

 

Lasst aber jetzt bitte die Diskussion sonst schlägt der Moderator erbarmungslos zu und das hat für uns alle Folgen (Zeitweise Sperrung oder Ausschluss aus dem Forum).

Seit wann darf man bei MT nicht mehr sachlich und Themenbezogen Diskutieren !?

am 12. Oktober 2021 um 8:28

Der Markt der Haus-/Eigenmarken ist undurchsichtig. Man lässt bei den großen Marken gerne (deren ältere) Modelle unter eigenem Label backen.

Natürlich kann die Gummimischung gleich sein, wenns der Hersteller zulässt, oder eben aus Kostengründen anders.

 

Hankook hat ja auch noch seine eigenen kleineren Marken Laufenn und Rotex.

 

Den Vorgänger des hier beschriebenen Hankook GJR gibt's z.B. unter dem Label Platin als RP100.

Das ist doch nun schon seit über 30 Jahren so. Die alten Formen werden abgetreten und irgendein Billigstanbieter fertig die dann nach.

Und das Profil ist so ziemlich das letzte,was einen Reifen gut oder schlecht macht.

Bis auf das Profil hat so ein Nachbau mit dem Original nichts gemein, auch wenn ATU oder sein Außendienstler das gern vermitteln möchte.

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 14:00

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. Oktober 2021 um 12:33:52 Uhr:

Das ist doch nun schon seit über 30 Jahren so. Die alten Formen werden abgetreten und irgendein Billigstanbieter fertig die dann nach.

Und das Profil ist so ziemlich das letzte,was einen Reifen gut oder schlecht macht.

Bis auf das Profil hat so ein Nachbau mit dem Original nichts gemein, auch wenn ATU oder sein Außendienstler das gern vermitteln möchte.

Die alten Formen werden abgetreten und irgendein Billigstanbieter fertig die dann nach.

Genauso hier ist es eben nicht.

Hankook Ungarn ist doch absolut kein Billigstanbieter.

Die Reifen werden im Original Hankook Werk nachgefertigt und sind genau gleich mit den Originalreifen Hankook. Egal ob sie aus Korea, China oder aus Ungarn kommen.

Andere Meinungen sind hier absoluter Blödsinn

am 12. Oktober 2021 um 14:06

Auf Produktbildern sieht es aber so aus als ob das Profil gespiegelt wurde.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:00:39 Uhr:

 

Die alten Formen werden abgetreten und irgendein Billigstanbieter fertig die dann nach.

Genauso hier ist es eben nicht.

Hankook Ungarn ist doch absolut kein Billigstanbieter.

Die Reifen werden im Original Hankook Werk nachgefertigt und sind genau gleich mit den Originalreifen Hankook.

Andere Meinungen sind hier absoluter Blödsinn

Wie kommst du dazu jede andere Meinung als deine eigene als absoluten Blödsinn abzutun? Das das Profil dem Hankook sehr ähnlich oder sogar identisch ist bedeutet noch lange nicht, dass der Reifen sonst auch die gleichen Eigenschaften aufweisen muss. Wie schon zigfach hier geschrieben hat die Mischung einen großen Einfluss auf die Qualität des Reifens und dessen Leistung.

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 14:11

keine weiteren Kommentare von mir, da ich hier nicht gesperrt werden will.

Jeder kann sich ein Bild über die Reifen machen und für sich entscheiden.

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 14:26

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:07:48 Uhr:

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. Oktober 2021 um 16:00:39 Uhr:

 

Die alten Formen werden abgetreten und irgendein Billigstanbieter fertig die dann nach.

Genauso hier ist es eben nicht.

Hankook Ungarn ist doch absolut kein Billigstanbieter.

Die Reifen werden im Original Hankook Werk nachgefertigt und sind genau gleich mit den Originalreifen Hankook.

Andere Meinungen sind hier absoluter Blödsinn

Wie kommst du dazu jede andere Meinung als deine eigene als absoluten Blödsinn abzutun? Das das Profil dem Hankook sehr ähnlich oder sogar identisch ist bedeutet noch lange nicht, dass der Reifen sonst auch die gleichen Eigenschaften aufweisen muss. Wie schon zigfach hier geschrieben hat die Mischung einen großen Einfluss auf die Qualität des Reifens und dessen Leistung.

Mein Gott das ist doch bei zum Beispiel bei Conti Reifen aus 5 verschiedenen Werken doch genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Norauto Ganzjahresreifen baugleich mit Hankook Kinergy 4S