ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Noch einen TDI mit Euro 5 kaufen?

Noch einen TDI mit Euro 5 kaufen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 31. Juli 2017 um 19:28

Hallo liebe Tiguan Gemeinde,

schon länger spiele ich mit dem Gedanken meinen Golf 7 gegen einen Tiguan 1 FL zu tauschen.

Ich weiß, dass es noch "alte" Golf 6 Technik ist, jedoch erhoffe ich mir, dass diese ausgereift und frei von Kinderkrankheiten (wie in meinem 2013er G7) ist.

Bei der Wahl des Motors tue ich mich schwer.

Jahresfahrleistung ist bei ca. 18.000 - 21.000 km p.a. (je nachdem was so anliegt).

Fahrt zur Arbeit 3km hin und 3 km zurück.

Allein das spricht fast schon gegen einen TDI. Allerdings saufen mir die Benziner zu viel.

Daher ist der TDI mein Favorit und ich war fest entschlossen einen zu kaufen.

Dann habe ich mit meinem VW Servicemitarbeiter gesprochen. Er hat mir stark von dem Kauf abgeraten.

Bis zu dem Moment habe ich mich mit dem Dieselthema gar nicht so sehr beschäftigt.

Es ist ja auch jetzt erst die Tage wieder sehr in den Medien.

Jetzt bin ich verunsichert. Wenn etwas nachgerüstet werden muss, ist gar nicht sicher, ob dieses bauartbedingt überhaupt bei jedem Auto möglich sein wird. Und welche Kosten kommen da auf einen zu?

Wenn dies nicht möglich ist und ich einen Stinker Diesel habe der nirgendwo mehr rein darf, kann ich den Wagen nur mit extremen Verlusten verkaufen.

Wiederum ein VW Verkäufer (gleiches Autohaus) meinte, dass es jetzt die beste Zeit ist günstig einen Diesel zu schießen. Aber er ist halt auch ein Verkäufer und will seine TDI vom Hof haben,...

Ich bin total ratlos. Eventuell ist jemand in einer ähnlichen Lage?

Dass es nur ein Blick in die Glaskugel ist, ist mir bewusst...

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die umgepatchten TDIs leiden mehr an Motorproblemen (Injektoren, Abgasrückführungsventil) als ohne Softwareupdate. Der Thread zu selbigem zeigt Dir die Probleme. Nicht alle Motoren sind derart betroffen, das Risiko steigt aber an im Vergleich zu einem nicht upgedateten Motor. Ehrlich gesagt würde ich neu nicht in diese Euro-5-Motortechnik einsteigen.

=> Meiner ist auch noch ohne Update, trotz Inspektion letzte Woche. Aber ich will jetzt nach Kroatien und brauche da unbedingt einen zuverlässigen Motor. Zu dieser Vorgehensweise riet mir auch mein Freundlicher... das soll schon was heißen

Also nimm maximal zum jetzigen Zeitpunkt einen Diesel mit Adblue-Einspritzung oder bei deinem Fahrprofil besser einen Benziner bei der aktuellen Hysterie, die hier überall umgeht. ;)

Ich habe mir im Mai 2016 einen TDI gekauft und bereue es zutiefst. Mit ihm (170 PS) brauche ich 8 - 9 Liter, der TSI (211 PS) hätte vielleicht 12 - 15 L geschluckt.

Natürlich haben beide VW-Leute irgendwo recht. Man kann jetzt bestimmt günstig an einen Diesel kommen, aber man hat das Problem dann auch an der Backe. Wohin die Diesel-Reise in Zukunft führt, ist wohl nicht abzusehen und alles nur Spekulation. Müglicherweise ist dann ein TDI noch viel billiger zu haben, wenn man unbedingt einen will.

Ich denke, man muß aber jetzt zumindest abwarten, wenn es irgendwie möglich ist.

Themenstarteram 31. Juli 2017 um 20:13

Naja wenn das "Schicksal" des Diesels besiegelt ist, dann würde ich erst Recht keinen TDI mehr kaufen - egal wie günstig dieser ist. Was bringt mir der, wenn ich damit nirgendwo mehr rein darf?

Nimm Benziner mit LPG,sauberer geht nicht und günstig

Zitat:

@tornaldo1 schrieb am 31. Juli 2017 um 22:32:47 Uhr:

Nimm Benziner mit LPG,sauberer geht nicht und günstig

Muss der Motor nur LPG tauglich sein, wenn man pech hat ist der Motor mit LPG nach 30tkm Schrott weil die Ventile weggebrannt sind, ich kann davon in Lied singen, nie wieder LPG.

Gruß

Tiguanmaster

Wenn einen Diesel, dann schon den G7 mit Eu6, oder du bist dir ganz sicher das du in den nächsten Monaten (Jahren) in keine wirklich Große Stadt fährst!

Also ich habe noch keinen "günstigen" Diesel gesehen, was aber passieren kann (wird) das der Wiederverkauf später sehr mau für dich aussehen könnte, weil keiner weiss was ein Diesel dann noch Wert ist...

Ich habe mir vor einen Monat einen Skoda Octavia Combi 2.0TDI Eu6 gekauft und würde es auch wieder tun!

Und hört auf immer mit den Benziner zukommen, wenn du wirklich klare Verhältnisse haben willst, dann kauf die ein E-Auto oder einen Hybrid!

Hallo

Hallo

Ich finde das ganze hin und her mit den diesel skantal hier schon etwas komisch.

Hier melden sich ja nur diese die probleme haben.

ich selber habe einen tdi mit 177 ps. und habe vor 1000km das SW-Update machen lassen.

Finde sogar das die leistung besser ist als vorher und brauche 0,3 liter weniger.

Also bin ich mit der sw sehr zu frieden.

Zu deinen standpunkt:

wenn du einen beim händler kaufst, haste doch garantie - was soll dir den da basieren.

ps. ich würde meinen wieder kaufen.

mfg thomas

... Danke für deinen Erfahrungswert einer Tankfüllung nach dem Software-Update. Man wird sich wohl diesbezüglich hier wieder hören im Forum - da bin ich mir sicher ! Viel Spaß noch mit dem Update ;-)

Um nochmal zum Thema was zu sagen: aktuell würde ich mir zum jetzigem Zeitpunkt schwer überlegen, ein neues Fahrzeug anzuschaffen, wenn es nicht unbedingt sein muß ( schon gar keinen EA189 Diesel von VW ).

Einfach den Benziner Golf 7 sinnvoll weiter fahren.

Zitat:

@siku2005 schrieb am 1. August 2017 um 07:58:17 Uhr:

Hallo

Ich finde das ganze hin und her mit den diesel skantal hier schon etwas komisch.

Hier melden sich ja nur diese die probleme haben.

ich selber habe einen tdi mit 177 ps. und habe vor 1000km das SW-Update machen lassen.

Finde sogar das die leistung besser ist als vorher und brauche 0,3 liter weniger.

Also bin ich mit der sw sehr zu frieden.

Zu deinen standpunkt:

wenn du einen beim händler kaufst, haste doch garantie - was soll dir den da basieren.

ps. ich würde meinen wieder kaufen.

mfg thomas

Zitat:

@J Parlin schrieb am 1. August 2017 um 08:06:45 Uhr:

... Danke für deinen Erfahrungswert einer Tankfüllung nach dem Software-Update. Man wird sich wohl diesbezüglich hier wieder hören im Forum - da bin ich mir sicher ! Viel Spaß noch mit dem Update ;-)

das ist etwas mehr.... aber wenn man schon nach den sw-update merkt das er besser läuft als vorher, was will man mehr.

zur zeit ist man bei vw doch schon wieder auf der sicheren seite, da sie alles über nehmen.

mfg thomas

Ich habe keine technischen Probleme mit meinem TDI, trotzdem von mir ein klares NEIN zum Kauf. Das vorgeschriebene Software-Update habe ich vor einem halben Jahr machen lassen und dadurch weder deutliche Nachteile noch Vorteile feststellen können. Allerdings habe ich nicht darauf geschaut, ob sich der Verbrauch evtl. um 0,3 L verändert hat, da mich das nicht wirklich interessiert. Die Euro 6 Norm erreicht man aber durch das Update definitiv nicht. Ob VW alle Folgeschäden, die durch das Update entstehen können übernimmt, ist wohl sehr fraglich. Über Langzeitfolgeschäden ist sowieso noch nicht viel bekannt. Der Geschädigte ist wohl hier zumindest in der Beweispflicht. Allerdings für Fahrverbote und hohen Wertwerlust bekommt man definitiv keinen Ausgleich.

Fakt ist, daß ich mir momentan keinen Diesel (auch nicht mit Euro 6) kaufen würde, solange hier nicht absolute Klarheit herrscht, welche Nachteile man damit in naher bis mittlerer Zukunft in Kauf nehmen muß.

Wenn ich bei VW in angemessener Entfernung einen für mich akzeptablen 211 PS TFSI mit R-Line finde, werde ich mir ein Tauschangebot machen lassen. Bin schon sehr gespannt, wie der niedrige Preis für meinen TDI begründet wird. Fürchte es wird ein für beide Seiten ziemlich unangenehmes Gespräch werden.

Hallo whoareyou3004,

es gibt den Tiguan 1 auch mit Euro 6, warum denkst du nicht darüber nach?

Grüße

Langzeitfolgeschäden am Fahrzeug nach einem Update bzw. einer Umrüstung sind bei den aktuellen Verhandlungen weder ein Thema, noch umfassend bekannt. Das wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen, und interessiert die Politiker nicht. Es geht nur um Abgaswerte!

Fahrverbote-fuer-diesel-so-bewahren-sie-den-durchblick-index-page-1
Fahrverbote-fuer-diesel-so-bewahren-sie-den-durchblick-index-page-2
Fahrverbote-fuer-diesel-so-bewahren-sie-den-durchblick-index-page-3
+4
am 1. August 2017 um 13:33

Zur Zeit überhaupt keinen Diesel kaufen. Wenn möglich warten oder auf Benziner umsteigen. Wer weiß heute, wohin die Dieselproblematik noch ausartet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Noch einen TDI mit Euro 5 kaufen?