ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Neuling braucht Hilfe bei Wohn(wagen)mobil

Neuling braucht Hilfe bei Wohn(wagen)mobil

Themenstarteram 2. September 2012 um 18:49

Hallo,

Also wie gesagt bin neu im bereich wohnmobil(wagen) und brauche hilfe von euch beim kauf .

Ich habe ca. 60.000 für womo und 30.00 für wowa

Nr1 : http://suchen.mobile.de/.../155047243.html?...

Nr.2 http://suchen.mobile.de/.../158113591.html?...

oder doch Nr. 3 http://suchen.mobile.de/.../140079389.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALKER-mx5

Zitat:

Original geschrieben von igs165

 

Ja, aber bei der immer wieder beliebten WoMo oder WoWa Frage ist es egal, ob die vom Troll kommt. Zu diesem Thema hat einfach jeder was zu sagen...:D

jo wenn man meine fragen ernst nehmen würde würde es sich unglaubwürdig anhören aber ich frage das nur ich wohne in einer wg und die haben halt auch fragen und haben sich kb irg. wo anzumelden

ach übrigens mein pc ist immer an habe passwörter gespichert ich weiß nicht so schlau , ich bin übrigens 25 und bin co-pilot ich muss noch paar jahre machen dann bin ich pilot *.* TRAUMJOB

aber wenn ihr mir nicht glaubt ist das auch nicht mein problem

Wenn ich das richtig sehe,

warst Du vor 14 Tagen erst 19 :D

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=33867371&highlight

Dein rasches Altern sollte Dir doch zu denken geben.......:D

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Und was für eine Hilfe brauchst Du genau?! Es sind ja Neufahrzeuge bzw. aktuelle Modelle- da schau' doch am besten mal in Fachzeitschriften oder im Internet nach Vergleichtests / Einzeltests.

Was mich eher stutzig macht- ob Wohnmobil oder Wohnwagen- das sollte man schon vorher wissen und an das eigene Nutzungsprofil anpassen! Auch im Hinblick auf die Folgekosten / laufenden Nebenkosten. Für dich wäre es sicherlich am besten, erstmal einen Wohnwagen / ein Reisemobil zu mieten und auszuprobieren, was eher passt! Mal auf dem Caravan-Salon gewesen die Woche?!

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALKER-mx5

Hallo,

Also wie gesagt bin neu im bereich wohnmobil(wagen) und brauche hilfe von euch beim kauf .

Ich habe ca. 60.000 für womo und 30.00 für wowa

Nr1 : http://suchen.mobile.de/.../155047243.html?...

 

Nr.2 http://suchen.mobile.de/.../158113591.html?...

 

oder doch Nr. 3 http://suchen.mobile.de/.../140079389.html?...

Hallo,

 

also, um mal deine Beiträge Revue passieren zu lassen,

 

du bist 19, hast gerade Abi gemacht, weißt noch nicht, was du arbeiten willst,

 

suchst eine Stereoanlage für 2500 EUR für deinen A6, einen TT oder MX5 für 20.000 EUR, einen WW für 30.000 EUR bzw. ein Wohmobil für 60.000 EUR.

 

Wie wäre es, wenn du dir von der vielen Kohle, die du rumliegen hast, einen Einkaufsberater in Voll- oder Teilzeit anstellst, statt hier solche sinnlosen Fragen zu posten?

 

igs

Themenstarteram 2. September 2012 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev

Und was für eine Hilfe brauchst Du genau?! Es sind ja Neufahrzeuge bzw. aktuelle Modelle- da schau' doch am besten mal in Fachzeitschriften oder im Internet nach Vergleichtests / Einzeltests.

Was mich eher stutzig macht- ob Wohnmobil oder Wohnwagen- das sollte man schon vorher wissen und an das eigene Nutzungsprofil anpassen! Auch im Hinblick auf die Folgekosten / laufenden Nebenkosten. Für dich wäre es sicherlich am besten, erstmal einen Wohnwagen / ein Reisemobil zu mieten und auszuprobieren, was eher passt! Mal auf dem Caravan-Salon gewesen die Woche?!

ja ich war aufm caravan salon da habe ich sehr viel gesehen und ich tendiere ja eher zu womo´s aber halt wowa sind nicht so derbst teuer und klar mir habe viele saachen gefallen und die fande ich halt im preis leistung ganz ok also die modelle

Hallo,

kurz nur was dazu. Sind selbst WoMo Besitzer. Das es nicht falsch verstanden wird.

 

Ein Wohnmobil hat nur einen Vorteil.

Man kann es offiziell auf einem Stellplatz stellen. Das war es aber auch schon.

 

Tipp:

Bevor Du dir eins kaufst, leih dir eins aus und fahr mindestens 1 bis 2 Wochen damit. Das erscheint im ersten Moment viel Geld, erspart Dir aber unter Umständen 60.000 € für einen Fehlkauf.

Nehme keine Ratschläge an von Leuten die noch nie einen Wohnwagen und Wohnmobil gehabt haben.

Viel Erfolg noch.

Zitat:

Original geschrieben von kahowe

 

Ein Wohnmobil hat nur einen Vorteil.

Man kann es offiziell auf einem Stellplatz stellen. Das war es aber auch schon.

Dann habt Ihr euch noch nie über die ganze Palette an Vorteilen eines Reisemobils Gedanken gemacht :D

nur einige Beispiele:

-der Name sagt es: Reisemobil- es ist zum reisen gedacht

-man kann schneller fahren als ein Caravan

-man kann mehrere Etappen fahren/ ist nicht so an den Zielort gebunden

-man kann mehr zuladen als mit dem Wohnwagen (Modellabhängig)

-man ist (bei modernen Wohnmobilen) Autark

-auf Fähren kommt man i.d.R. günstiger weg als mit dem Caravan

-Wohnmobile sind eher Wintersportgeeignet als Wohnwagen

-Vollwertige Duschanlagen mit ausreichendem Wasservorrat

Wohnmobilisten werden diese Liste sicherlich noch ergänzen können ;)

auf einen Stellplatz dürfen zum Teil übrigens auch Wohnwagen, sofern das Brauchwasser aufgefangen wird.

Natürlich gibt es da auch negative Beispiele für den Reisemobilgebrauch:

-hohe laufende Kosten (Inspektion Basisfahrzeug, Steuern, Versicherungen)

-vor Ort kein PKW verfügbar (Einkäufe o.ä. müssen gut geplant werden)

-nur bis 3,5 t mit FS Klasse B zu fahren

-hohe Anschaffungskosten

 

Für einen Wohnwagen spricht im Prinzip das genaue Gegenteil:

Pro:

-niedrigere laufende Kosten (Nur TÜV/ Gasprüfung bzw. kleinere Servicearbeiten am Fahrwerk)

-am Urlaubsort hat man einen PKW zur Verfügung

-niedrigere Anschaffungskosten

Contra:

-(i.d.R.) nur mit FS-Klasse BE zu fahren

-Temoplimit 100 Km/h

-eher Ortsgebundene Urlaube (wenn man nicht ständig die Stützen kurbeln / Vorzelt auf- und abbauen mag)

-geringere Zuladung (Modellabhängig/ Zubehörabhängig)

-teure Fährpreise (wenn nach Länge abgerechnet wird)

-Duschen in den normalen Grundrissen meist nur bedingt bequem möglich

 

Ich teile die Aussage des Users über mir: leihe Dir das Mobil deiner Wahl einmal aus und teste es ausgiebig! Viele Leue verschätzen sich da: auf der Messe sieht das Mobil noch klasse aus und bei der ersten Reise kriegt man nicht alles so verstaut, wie man sich das wünscht, man stösst sich den Kopf am Alkovendach oder es fehlt der Platz für die Kaffeemaschine- alles schon erlebt :D

Zitat:

 

Nehme keine Ratschläge an von Leuten die noch nie einen Wohnwagen und Wohnmobil gehabt haben.

Wie soll auch jemand einen Ratschlag geben, der noch nie ein Reisemobil oder Caravan besessen oder zumindest schonmal gemietet hat?! :confused:

 

 

 

 

Hallo,

nochmal, das keine Missverständnisse entstehen, wir besitzen selber ein Wohnmobil.

Fast alle Vorteile sind widerlegbar.

der Name sagt es: Reisemobil- es ist zum reisen gedacht

Na ja, ob das nun Reisemobil oder Caravan heißt, macht vom Namen her keinen Vor-oder-Nachteil. Mit beiden kann man reisen.

 

-man kann schneller fahren als ein Caravan

Mir nicht bekannt. Beide dürfen 100 km mit Ausnahmegenehmigung schnell fahren. Ein Kastenwagen, kein Wohnmobil, darf in der Tat schneller fahren. Aber auch der Wohnwagen darf in Frankreich 130 auf Autobahnen fahren.

Aber die Frage ist doch will man rasen oder reisen?

Ergänzung: WoMo unter 3,5 Tonnen schneller als 100Km/h

-man kann mehrere Etappen fahren/ ist nicht so an den Zielort gebunden

Aber das kann ich doch mit einem Caravan auch?

-man kann mehr zuladen als mit dem Wohnwagen (Modellabhängig)

Hallo, jetzt muss ich aber lachen, warum haben fast alle WoMo und WoWa Zuladungsprobleme? Das ist übrigens einer der wichtigsten Punkte beim Kauf eines WoMo oder WoWa damit am Ende nicht ein Handtuch mehr rein passt!

-man ist (bei modernen Wohnmobilen) Autark

Das bin ich mit dem Caravan auch! z.B. Autark Paket! Abwassertank, Solar, Batterien, Euromover, Sat Schüssel u.v.m.

Sehr empfehlenswert der Mover. Ein Muss für einen Caravan.

-auf Fähren kommt man i.d.R. günstiger weg als mit dem Caravan

Das will ich gerne stehen lassen. Aber im Ernst, wann braucht man das mal?

-Wohnmobile sind eher Wintersportgeeignet als Wohnwagen

Das ist eine Frage des Geldes und welches Model ich mir kaufe. Die WoWa aus Skandinavien z.B. Kabe sind da spitze. Und die wenigsten möchten sicher im Winter reisen oder campen.

-Vollwertige Duschanlagen mit ausreichendem Wasservorrat

Seltsam? Und warum werden die Duschen gerade bei WoMo zu Lagerplätzen und allem anderen umgebaut und die meisten nutzen sie fast gar nicht? Auf besseren Stellplätzen die Duschen von den Wohnmobilisten so gerne angenommen. Der Boden von den WoMo an diesen Stellen durchfault? Das sauber halten von diesen kleinen Duschen schrecklich ist!

Wer schleppt denn gerne bei diesen Spritpreisen gerne 100 oder 200 Liter Wasser mit? Reden wir mal gar nicht von den Aufheizkosten.

Contra:

-(i.d.R.) nur mit FS-Klasse BE zu fahren.

Der Führerschein soll leicht nach gemacht werden können. Darüber weiss ich aber nicht so Bescheid als Besitzer der alten Klasse 2.

-Temoplimit 100 Km/h

WoMo bis 3,5 Tonnen sicher schneller. (Hallo aber was bleibt da noch an Zuladung über bei einem Leergewicht von 3,2 Tonnen und mehr?) Über 3,5 Tonnen leider auch nur 100Km/h.

Und noch mal will man reisen oder rasen?

-eher Ortsgebundene Urlaube (wenn man nicht ständig die Stützen kurbeln / Vorzelt auf- und abbauen mag)

Ach, nein? Wir haben an unserem WoMo auch Stützen und Markise und könnten auch ein Vorzelt aufbauen. Außerdem kann man Stützen auch automatisch hoch und runter fahren. Oder es einfach lassen.

-geringere Zuladung (Modellabhängig/ Zubehörabhängig)

Das stimmt nun gar nicht. Ausgerechnet wir haben da böse Erfahrung gemacht. Egal ob man sich ein WoMo oder WoWa kauft, sollte man sich sehr ernsthaft Erkundigen wie viel Zuladung das Fahrzeug hat. Bei einem Preis von 60. 000 € könnte man verdammt auf den Bauch fallen.

-teure Fährpreise (wenn nach Länge abgerechnet wird)

Habe ich oben schon mal nicht in Frage gestellt. Aber wann fährt man schon mal mit der Fähre. Wir in über 60 Jahren 4-mal.

-Duschen in den normalen Grundrissen meist nur bedingt bequem möglich

Für 60.000 € gibt es keinen 5th Wheeler oder ähnliches. Dafür auf manchen Stellplätzen aber Duschen. Und warum stehen gerade gerne Wohnmobile vor Bädern? Weil die Duschen Murks sind! Und völlig überflüssig.

Zitat:

Hallo,

also, um mal deine Beiträge Revue passieren zu lassen,

du bist 19, hast gerade Abi gemacht, weißt noch nicht, was du arbeiten willst,

suchst eine Stereoanlage für 2500 EUR für deinen A6, einen TT oder MX5 für 20.000 EUR, einen WW für 30.000 EUR bzw. ein Wohmobil für 60.000 EUR.

Wie wäre es, wenn du dir von der vielen Kohle, die du rumliegen hast, einen Einkaufsberater in Voll- oder Teilzeit anstellst, statt hier solche sinnlosen Fragen zu posten?

igs

Hallo,

auch ich fürchte, das es sich hier um "trollige" Fragen handelt.

Vielleicht kann man ja dem TE helfen, wenn er hier sein

monatliches Mindest- Einkommen postet.;)

Das mit den Duschen im Wohnmobil kann ich vollkommen bestätigen. Ich habe mich im Wohnmobil über Jahre hinweg noch nie geduscht. Nicht, weil ich so eine alte Wildsau bin, sondern weil ich einfach Feutigkeitsschäden fürchte und lieber die Putzfrau vom Stellplatz / Campingplatz das Waschhaus putzen lasse anstatt selber jeden Tag im Urlaub mein Bad zu pflegen ;).

Wenn man mal wo über nacht "wild" gestanden hat reicht auch mal eine Wäsche mit dem Waschlappen.

Kahowe hat im großen und ganzen schon recht. Was mir noch als Vorteil vom Wohnmobil einfällt: Es macht halt mehr spaß, wenn man damit relativ viel fährt und mit mehreren Leuten unterwegs ist. Dann kann auch mal unterwegs einer was aus dem Kühlschrank holen usw.

Allerdings wird, wie auch schon beschrieben, dieser Vorteil recht teuer erkauft.

Für die meisten Anwendungen ist - rational gesehen - ein Wohnwagen die geeignetere & günstigere Alternative.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Freetec 598

Zitat:

also, um mal deine Beiträge Revue passieren zu lassen,

du bist 19, hast gerade Abi gemacht, weißt noch nicht, was du arbeiten willst,

suchst eine Stereoanlage für 2500 EUR für deinen A6, einen TT oder MX5 für 20.000 EUR, einen WW für 30.000 EUR bzw. ein Wohmobil für 60.000 EUR.

Wie wäre es, wenn du dir von der vielen Kohle, die du rumliegen hast, einen Einkaufsberater in Voll- oder Teilzeit anstellst, statt hier solche sinnlosen Fragen zu posten?

igs

auch ich fürchte, das es sich hier um "trollige" Fragen handelt.

Vielleicht kann man ja dem TE helfen, wenn er hier sein

monatliches Mindest- Einkommen postet.;)

Ja, aber bei der immer wieder beliebten WoMo oder WoWa Frage ist es egal, ob die vom Troll kommt. Zu diesem Thema hat einfach jeder was zu sagen...:D

Ist doch auch egal, viellecht ist es ja für den einen oder anderen trotzdem interessant zu lesen.

Themenstarteram 3. September 2012 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von igs165

Zitat:

Original geschrieben von Freetec 598

 

auch ich fürchte, das es sich hier um "trollige" Fragen handelt.

Vielleicht kann man ja dem TE helfen, wenn er hier sein

monatliches Mindest- Einkommen postet.;)

Ja, aber bei der immer wieder beliebten WoMo oder WoWa Frage ist es egal, ob die vom Troll kommt. Zu diesem Thema hat einfach jeder was zu sagen...:D

jo wenn man meine fragen ernst nehmen würde würde es sich unglaubwürdig anhören aber ich frage das nur ich wohne in einer wg und die haben halt auch fragen und haben sich kb irg. wo anzumelden

ach übrigens mein pc ist immer an habe passwörter gespichert ich weiß nicht so schlau , ich bin übrigens 25 und bin co-pilot ich muss noch paar jahre machen dann bin ich pilot *.* TRAUMJOB

aber wenn ihr mir nicht glaubt ist das auch nicht mein problem

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALKER-mx5

Zitat:

Original geschrieben von igs165

 

Ja, aber bei der immer wieder beliebten WoMo oder WoWa Frage ist es egal, ob die vom Troll kommt. Zu diesem Thema hat einfach jeder was zu sagen...:D

jo wenn man meine fragen ernst nehmen würde würde es sich unglaubwürdig anhören aber ich frage das nur ich wohne in einer wg und die haben halt auch fragen und haben sich kb irg. wo anzumelden

ach übrigens mein pc ist immer an habe passwörter gespichert ich weiß nicht so schlau , ich bin übrigens 25 und bin co-pilot ich muss noch paar jahre machen dann bin ich pilot *.* TRAUMJOB

aber wenn ihr mir nicht glaubt ist das auch nicht mein problem

Wenn ich das richtig sehe,

warst Du vor 14 Tagen erst 19 :D

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=33867371&highlight

Dein rasches Altern sollte Dir doch zu denken geben.......:D

@kahowe: Sicherlich sind meine Argumente Modellabhängig wiederlegbar (deswegen schreibe ich's auch hinzu), aber der TE schreibt nicht's über sein Anwendungsprofil des Reisemobils / Caravan und daher kann man Ihn nicht mit deiner Aussage "Ein Reisemobil kann man auf einen Stellplatz stellen, das ist der einzige Vorteil" abspeisen- denn das stimmt schlicht und ergreifend nicht! Vielleicht will er ja auf Fähren fahren, im Reisemobil duschen oder oft im Urlaub den Ort wechseln?! Dafür ist ein Reisemobil deutlich geeigneter!

Ich arbeite in der Caravan- Reisemobilbranche und habe mit beiden Klientelen- Wohnmobilisten und Caravanern zu tun und kann daher einige Vorteile mehr entdecken, die für ein Reisemobil sprechen- und nur darauf zielte mein Post! Dass sich die einzelnen Argumente wiederlegen lassen (Stickwort Winterfest- klar ist mir Kabe, Solifer, Polar usw. ein Begriff...) ist mir klar, sie zeigen aber auch Vorteile auf, die weit über die Stellplatz-These hinausgehen!

Und mit dem duschen- wer (wie viele unserer Kunden) Autark steht der muss wohl oder übel im Wohnmobil duschen- bei modernen Fahrzeugen zB. von Hymer (B-Klasse 778SL hat zB. eine vollwerige Dusche drin) ist das auch uneingeschränkt möglich! Im Wohnwagen gibt es solche Extras (bis auf die großen Tandemachser) selten bis gar nicht...

ich bin mir sicher Motor-Talker MX5 ist erst 14 und kanns gar nicht mehr erwarten selber fahren zu dürfen............

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Neuling braucht Hilfe bei Wohn(wagen)mobil