ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neues Auto - frischer Lack

Neues Auto - frischer Lack

Themenstarteram 18. Februar 2010 um 16:47

Hallo,

war heute mit meiner Spardose in der Waschstraße, naja soll ja auch noch ein bissi schön sein das Teilchen. Hab mir beim Durchschieben so überlegt, wie ist das mit dem neuen Auto, aber vor allem mit dem Lack? Muss man da nicht vorsichtig sein. Sollte man das gute Stück dann nicht lieber von Hand waschen??? Gibt es besondere Waschstraßen??? Oder sollte man nur zu Cosy Wash. (so eine "ich leg selbst Hand an" Waschstraße.

Wie habt ihr das Hand???

Gruß Andrea

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mein A3 in völlig unempfindlichen lichtsilber :

Hat in seinen 6 Jahren noch keine Waschstraße von innen gesehen, wird er auch nicht;)

Ich reinige in der Waschbox vor, ohne die miese Bürste zu benutzen, danach erhält er eine liebevolle Abreibung mittels Microfaser;)

Wird dann handgeledert/gemicrofasert.

Viele Grüße

g-j:)

also ich wasche wann es nur geht mit der hand, nur im winter fahr ich ca. 1x im monat durch die waschanlage da es draußen einfach zu kalt ist um das mit der hand zu machen ;)

mfg

Handwäsche ist auf jeden Fall zu bevorzugen!!

Altes Auto war 14, und der Lack sah am Schluss auch noch aus wie neu!

Bei mir gibt es auch nur Handwäsche. Mein Negativrekord: minus 4 Grad Celsius vor ca. 2-3 Wochen.

Ansonsten bekommt er ein wenig Wasser (eine Wäsche), sobald die Temperaturen die 0 Grad Marke kratzen. Höchstens jedoch einmal die Woche - eher seltener.

Dazu: Waschbox -> für 2€ Hochdruckreinigen -> komplettes Abreiben per Schwamm (immer im Auto und ausgespült) -> 1€ - 2€ Glanztrocknen (entmineralisiertes Wasser)

Das schafft in der Qualität keine Waschanlage und ich tu es gern. ;)

Zitat:

Original geschrieben von stinac

also ich wasche wann es nur geht mit der hand, nur im winter fahr ich ca. 1x im monat durch die waschanlage da es draußen einfach zu kalt ist um das mit der hand zu machen ;)

mfg

Ich helfe mir da im Winter in der Waschbox (Hochdruckreiniger) immer mit Einmalhandschuhen aus Gummi. Da gibt`s im Mehrfachpack (50 Stück oder so) für ein paar €. Hilft sehr gut gegen die Kälte bei Handwäsche. Weil - in die Waschstraße kommt meiner nicht, auch nicht im Winter!

Das erste Jahr hat meiner auch keine Waschstraße von innen gesehn.

Dann kam Abwrackprämie und dank einer hohen Schlussrate wurde mir schnell klar, dass ich dieses Auto nur 3 Jahre fahren werde.

Wenn der Lack nach 2 Jahren gelegentlichen Waschstraßenbenutzung nichts mehr ausschaut, weiß ich, dass mein nächstes Auto bestimmt kein Audi mehr sein wird. Falls nicht hängts vom Angebot ab.

warum kommt diese frage eigentlich erst nach der waschstraße :confused::eek:???

Wenn ihr eueren A3 mit einem Hochdruckreiniger reinigt, oben drauf und an den Seiten ist klar. Aber macht ihr auch in den Radkästen oder unter dem Fahrzeug was oder lasst ihr das lieber sein...?

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von dreier-golfer

warum kommt diese frage eigentlich erst nach der waschstraße :confused::eek:???

Hä, wie kann man dir helfen, was willst du wissen?

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef

Wenn ihr eueren A3 mit einem Hochdruckreiniger reinigt, oben drauf und an den Seiten ist klar. Aber macht ihr auch in den Radkästen oder unter dem Fahrzeug was oder lasst ihr das lieber sein...?

MfG Andy

In die Radkästen halte ich nur kurz rein, den Unterboden zu erwischen gestaltet sich ja schon fast als Tortur. Wenn ich an den Schwellern bin, geh ich ein Stück drunter, aber der Effekt ist sicher zu vernachlässigen.

Die "Lanze" (oder wie nennen die das Teil in der Waschbox immer) ist ja leicht gebogen. Damit kommt man doch ganz leicht an den Unterboden. Man sollte dann jedoch nicht drücken, um den Strahl zu verstärken. Dann geht es gut und der Unterboden wird nicht beschädigt. Radkästen genauso.

am 19. Februar 2010 um 8:30

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Tuff tuff und willkommen im Forum :)

Da du dir ein werksneuen geleistet hast (zumindest hab ich das so verstanden) hätte ich auf jeden fall den Lack erstmal versiegelt bevor ich damit rumfahre oder gar in eine Waschstraße gefahren wäre.besonders bei diesem Wetter

Bei Wäschen gilt bei mir immer die Reihenfolge:

1.Per Hand

2.SB-Waschplatz

3.Waschstraße

Da ich aber wegen beruflichen gründen die Zeit nicht aufbringen kann um 1. oder 2. oft zu nutzen bleibt mir meißtens nur die Nummer 3 übrig.

Deshalb poliere/waxe ich meine Betzie 3-4 mal im Jahr.Dazu kommt noch damit ich nicht in jede x-beliebige Waschanlage reinfahre die gerade auf dem weg liegt,sondern nur in die meines vertrauens mit schonenderern Bürsten!

Es kommt natürlich auch darauf an welche Farbe dein Schnuckel hat!...Du wirst bei dunkleren Farben viel deutlicher erkennen damit es öftermal in einer Waschstraße war!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche allzeit gute Fahrt!

MfG

der Schlüper

Danke für die Klarstellung damit du kein Pipi hast :D ...insider

am 19. Februar 2010 um 8:32

Hier gibt es eine Box,

die hat eine Unterbodenprogramm. Das Wasser kommt dann aus Düsen unter dem Gitter. Bei dem Vorgang fährt man dann langsam vorwärts und rückwärts !

Ich nutze das einmal im Jahr, meist im Frühjahr.

Viele Grüße

g-j:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neues Auto - frischer Lack