neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Die Materialanmutung ist im Innenraum schon sehr gut, ich würde zwar sagen auf einem Stand mit Audi, aber geschenkt 🙂Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ist auch schick, sogar im Discovery. Ich habe kürzlich einen SD V6 "besichtigt" mit hellem Leder und schönem Holz. das war alles sehr ansehnlich....
Da kann aber weder der Q7 noch der A7 oder A6 mithalten, wenn schon, dann nur der A8.
Ich habe den Vergleich mit dem A8 gezogen, der hat unter anderem auch das Design Selection 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Die Materialanmutung ist im Innenraum schon sehr gut, ich würde zwar sagen auf einem Stand mit Audi, aber geschenkt 🙂Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
ist auch schick, sogar im Discovery. Ich habe kürzlich einen SD V6 "besichtigt" mit hellem Leder und schönem Holz. das war alles sehr ansehnlich....
@SQ5-313, ich durfte den neuen Range Rover schon bewegen, die Materialanmutung liegt deutlich über dem Niveau von Audi. Plastik im Sichtbereich gibt es dort nicht, man findet im Innenraum nur die Materialien Leder, Holz und oder Alu. Dagegen ist jeder dt. Premium-SUV eine Plastikschüssel...ausser vlt. noch der Cayenne.
DIe Verarbeitung ist ebenfalls sehr hochwertig und muss sich hinter Audi oder Porsche nicht verstecken.
Bewegen zwar noch nicht, aber drin sitzen durfte ich auch 😉
Die deutschen SUV hat er verarbeitungsmäßig überholt, das stimmt 🙂.
Wir haben einen aktuellen A8 in der Familie, von der Qualität und Verarbeitung sind beide recht gleich. Der A8 hat das Design Selection, der Range hatte irgendwas beiges 😉.
Ähnliche Themen
uns sozialkompatibel (klassenlos) ist RR auch noch...
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
uns sozialkompatibel (klassenlos) ist RR auch noch...
Absolut! Das ist quasi ein kantigerer Golf.
*LOL*
Ernsthafter: es gibt schon einen Grund, weshalb RR und Cayenne in den meisten Firmenfuhrparks nicht zugelassen sind, T-II und ML hingegen schon. Offensichtlich hat die breite Masse da eine andere Meinung...
Hhhmm, hier geht es wohl auch kaum noch um den neuen Q7 ?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Hhhmm, hier geht es wohl auch kaum noch um den neuen Q7 ?!
Um WAS?!
Das ist doch ein Hoax, der seit mindestens drei Jahren durch's Dorf getrieben wird. Ich glaube da ja nicht mehr dran, dass die je wieder einen bauen, deshalb ist das hier das Sammelbecken aller enttäuscht Wartenden und nach Alternativen Suchenden und somit keinesfalls offtopic.
Naja, das sie (Audi) es sich nicht leicht tut bei "einigen" Projekten, so auch hier mindestens arge Verzögerungen aufkommen sei das eine...
Aber im thread "nebenan" geht man ja auch gewissen rollenden-Entdeckungen nach...
http://www.motor-talk.de/.../...n-zeitschrift-abgebildet-t2234060.html
Könnte freilich auch gewachsener Q5-Nachfolger sein. Propagierte 300kg-Differenz wäre dann auch um so besser umsetzbar..;o)
Hey Leute, ich bin eigentlich BMW Fan und finde sämtliche Modelle besser designt als die von Audi.
Aber der neue X5 kommt leider etwas hausbacken rüber, schaut euch mal den Q7 Erlkönig an: http://www.4wheelfun.de/.../...especkt-2015-auf-den-markt-7655820.html
Ich fand den X5 immer besser als den Q7, aber ich denke mit dem neuen Q7 ab 2015 wird sich bei mir höchstwahrscheinlich das Blatt wenden.
PS: Ich bleibe dennoch meinem X6 treu, aber wenn ich 2015 die Wahl zwischen neuen X5 und Q7 hätte würde ich zum Q7 greifen.
Endlich mal neue Fotos😁😁😁😁
Was mir aber heute erstmalig auffällt, Audi hat anscheinend diese extrem schlechte elektrische Anhängerkupplung geändert. Wäre ja schön wenn die endlich wirklich auf Knopfdruck funktioniert und man nicht wieder auf allen Vieren unters Auto kriechen muß, um diese Scheixklappe abzubauen, obwohl, meist fällt sie ja schon von alleine runter😉😁.
Jetzt noch ordentliche Motoren und man kann ENde 2014 drüber reden 🙂
Gruß Borstel
Das sieht wirklich nicht schlecht aus.
Mit der Klappe habe ich auch nie Frieden schließen können 🙄
Hauptsache großer Diesel 😉
@Borstie: Hast ja dein Profilbild wieder geändert 😁
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
@Borstie: Hast ja dein Profilbild wieder geändert 😁
Dem ist beim Warten wohl langweilig geworden.
;-))
Mir auch: was haben die auf dem dritten Bild (Seitenansicht, hinterer Bereich) denn mit der Felge gemacht? Auch mit psychedelischer Folie überklebt oder kommt die neue Kuh mit revolutionär neuen, asymmetrischen Felgen?
Dieses Leuchtband bei den frontscheinwerfern
wie beim A1 ist ja wohl nur Tarnung.
Knolfis neuer Range Rover Sport ist ja auch dabei!
Von vorne sieht er wirklich gut aus, aber mit den Heckleuchten kann ich mich absolut nicht anfreunden 😉