ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Neuer Motor muss her

Neuer Motor muss her

VW Käfer 1200
Themenstarteram 1. Oktober 2010 um 21:44

Hallo zusammen ich stell mich mal vor, also mein Name ist Marco habe einen 84ziger 1200 Käfer und will mir nächstes Jahr einen neuen Motor zu legen wenn möglich legal.Bin nicht so fix auf dem Feld will aber lernen.Also wer kann mir da weiterhelfen.Mein absolutes Limit liegt bei 3500Euro alles komplett.Ich hätte gerne ca. 65bis80PS, was habe ich für möglichkeiten.mfg an alle und Danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo und herzlich Willkommen.

Motoren bekommt man aus verschiedenen Online-Shops. Fertig und zum selbst zusammenstellen.

Ist hier über die Suche zu finden. Stichwort "Teilevertriebe" "Motorenbauer"

Ansonsten bei der Käferwerkstatt in deiner Nähe.

Oder du baust ihn selbst aus den Teilen die man kaufen kann.

Verschiedene Motorenkonzepte und die Leistung die man daraus schlägt gibts hier in einigen Threads.

direkt hier auf den ersten 2 Seiten oder auch über die Suche. Bissl was zum Lesen, um dich einzuarbeiten.

65 - 80 PS, dafür brauchst du mindestens:

40er Weber Doppelvergaseranlage

ne schärfere Nockenwelle

nen sportlichen Auspuff

Zündanlage

was man hier so liest, gibts das für ca 2000

jedoch muss dein käfer selbst auch an die erhöhte leistung angepasst werden.

auf jeden fall brauchst du vorne scheibenbremsen. mit diesen und der einstellung und vorhergesehenen kleinkram und evtl elektr. benzinpumpe und den eintragungen kommst du auf deine 3000 - 3500.

MfG Flo

am 2. Oktober 2010 um 5:12

einspruch: eine doppelvergaseranlage ist nicht nötig. es gibt einige motorkonzepte die wunderbar mit einem serienvergaser funktionieren. bis zum 2 liter motor mit serienvergaser ist vieles möglich. doppelvergaser kann man später wenn wieder geld da ist immer noch ausgeben. sonst wird es eigentlich aus meiner sicht nicht möglich sein den käfer legal aufzurüsten für 3500euro.

viele grüsse vom steini

am 2. Oktober 2010 um 11:22

Ich habe gute Erfahrungen mit England. Dort bekommst Du, was Du willst. Originale Motoren, Nachbauten, Getunte, luftgekühlte, wasserrgekühlte, neue ab 990 Euros, Sorry Pfund.

Die grossen Firmen haben riesige Auswahl, kompletten Katatlog im Netz, liefern promt und preiswert.

Katalog naürlich in Englisch, aber das geht schon: Hier mal ein link:

www.streetstyleandpower.com.

wenn Du willst bekommst Du dort sogar noch einen T2 Bus nagelneu, LHD, auf Wunsch mit AC

balureisen wünscht gutes Gelingen

am 2. Oktober 2010 um 15:55

Ja, es gibt vieles Neu und aus brit. Nachfertigung, der T2 neu, ist meist der T2c aus Brasilien, der mit Erstzulassung in GB dann auch in D zugelassen werden kann, über den Umweg lässt sich Euro3 Norm für Neufahrzeuge umgehen.

T2c Klick

Hi!

Melde dich mal beim Lütkemöller "Motorenbau Lütkemöller" in Beckum. Das ist der Gott unter den Motorenbauern. Da bekommst du für wenig Geld einen geilen Motor!

Gerd

am 4. Oktober 2010 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Inpotenter

Hi!

Melde dich mal beim Lütkemöller "Motorenbau Lütkemöller" in Beckum. Das ist der Gott unter den Motorenbauern. Da bekommst du für wenig Geld einen geilen Motor!

Gerd

Sag mal hast du einen geraucht oder sonst irgendwelche Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von Klaus1301

 

Sag mal hast du einen geraucht oder sonst irgendwelche Probleme?

Kann man das nicht anders sagen? :confused:

am 4. Oktober 2010 um 13:57

:D:D:D:D:D:D:D:D

am 4. Oktober 2010 um 18:50

hi Bugmen,

zwar schon x-mal gepostet aber eben genau für solche Fälle gemacht:

http://www.hahnstiges.mynetcologne.de/motor.html

Selber machen ist nicht soooo schwer, wenn man mit nem Schraubenzieher umgehen kann.

Und noch ein Link

http://www.kaefer-trampolin.de/ der hat gleich zwei gebaut...

am 4. Oktober 2010 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von steini1075

einspruch: eine doppelvergaseranlage ist nicht nötig.

das ist richtig.

Lohnt sich aber auf alle Fälle. Auch falls sie erst später kommt. Nie wieder ohne! :D

Zitat:

 

....doppelvergaseranlage.....

......Lohnt sich aber auf alle Fälle. Auch falls sie erst später kommt. Nie wieder ohne! ....

In dem Leistungsspekrum reicht auch eine Solex-Zwei-Vergaseranlage.

Das Motoransprechverhalten ist genauso gut, wie bei Webers + aber sie lässt sich simpel einstellen.

Uwe

Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 13:39

Hi,erstmal Danke an alle.Und wie sieht es mit dem TÜV aus,also habe einen 84ziger und manche sagen ich würde mit einer Doppelvergaser anlage probleme bei TÜV bekommen, wie sieht IHR das.?

Wo kommst du her? Der Tüv in Hagen ist eine gute Empfehlung

am 31. Mai 2011 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von BUGMEN

Hi,erstmal Danke an alle.Und wie sieht es mit dem TÜV aus,also habe einen 84ziger und manche sagen ich würde mit einer Doppelvergaser anlage probleme bei TÜV bekommen, wie sieht IHR das.?

Hallo,

melde mich heute das erste Mal hier zu Wort. Habe schon einige Käfer restauriert und besitze seit ca 10 Jahren wieder einen Karmann-Buggy. Zum Thema Motor: habe schon zwei mal aus USA einen kompletten AS-Motor importiert. Die Szene dort ist rießig und es gibt sehr viele Motorenbauer die sich auf getunte Käfermotoren spezialisiert haben. Einen 2l Motor für 3000.-€ und den momentanen mit 2,3l AS fertig mit 44er Webern für ca.3500.-€. Lieferzeit ca. 8 Wochen, bezahlen mit Pay-Pal. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.

mfg Posauniker09

Deine Antwort
Ähnliche Themen