ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuer Kombi mit geringem Wertverlust

Neuer Kombi mit geringem Wertverlust

Themenstarteram 26. Juli 2015 um 9:32

Ich suche nach einem Nachfolger für meinen Elch.

Fahrleistung: 15-20.000km, 20% Stadt / 80% Landstraße BAB

must have : Klimaanlage, Dachrailing, großer Kofferraum, Platz für 4 Personen (1,90m)

nice to have : Tempomat, Klimaautomatik, Sitzheizung, Standheizung

In der engeren Wahl stehen Golf7 und Octavia. Der Golf ist für mich, trotz des geringeren Kofferraumvolumens, das bessere Auto (Geräuschdammung, Lenkung, Materialanmutung). Dagegen spricht der höhere Kaufpreis.

Der Octavia als "nackte Muddi" ist für unschlagbare 13.000€ zu haben: mobile link aber auch der Golf kostet nackt nicht soo viel mehr und hat mehr Features an Board. Welches Model ist wertstabiler?

Die geplante Haltedauer des Fahrzeugs beträgt 3 Jahre (maximal 5).

Mir wurde davon abgeraten ein Auto ohne Ausstattung zu kaufen, weil ich das nicht mehr los werde. Aber eigentlich benötige ich den ganzen Spielkram nicht. Mit größerem Motor und mehr Ausstattung liege ich bei ungefähr 20.000€ (oder 24.000€ für den RS). Ich kann kaum glauben, dass es beim Verkauf, dann auch >5.000€ mehr Erlös gibt.

Persönlich ziehe ich die laufruhigen Benziner den "Nähmaschienen" vor. Aber mich würde interessieren, ob ich mit dem Diesel günstiger fahre:

- Mehrpreis über die Haltedauer mit 3% pa verzinst

-/+ (Mehrpreis - höherem Verkaufspreis)

-/+ Mehrpreis durch Wartungskosten

+ geringerer Verbrauch

+ geringerer Kraftstoffpreis

- Mehrkosten durch Steuer

Wenn es wirklich einen signifikanten Unterschied macht, würde ich auch einen Diesel nehmen :)

Beste Antwort im Thema

Der TE will einen Golf, also soll er sich einen kaufen. Bei einer angepeilten Haltedauer von fünf Jahren muss man sich mit vorhandener Werksgarantie (wenn auch gegen Aufpreis) auch keine Gedanken um etwaige Probleme mit dem Motor machen.

Interessant übrigens, wie sich die Anforderungen geändert haben. War doch erst von einem günstigen Kombi mit großen Kofferraum, bei dem es sich auch ruhig um die günstigeren Ausstattungslinien handeln darf, die Rede. Jetzt ist plötzlich ein Focus Titanium schon lieblos und biillig.

Naja, wenn der TE dann mal tatsächlich einen Motorschaden erleidet, kann er sich immernoch an der guten Haptik und Verarbeitung erfreuen während er auf den Abschleppwagen wartet.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
am 4. August 2015 um 21:06

Zitat:

@backbone23 schrieb am 4. August 2015 um 22:58:49 Uhr:

 

...Interessant übrigens, wie sich die Anforderungen geändert haben. War doch erst von einem günstigen Kombi mit großen Kofferraum, bei dem es sich auch ruhig um die günstigeren Ausstattungslinien handeln darf, die Rede. Jetzt ist plötzlich ein Focus Titanium schon lieblos und biillig.

...

Das ist immerhin schon fast zwei Wochen her - wenn das so weiter geht bestellt er sich in 6 Wochen einen neuen Audi RS6 :p

Themenstarteram 7. August 2015 um 21:53

Zitat:

@backbone23 schrieb am 4. August 2015 um 22:58:49 Uhr:

Naja, wenn der TE dann mal tatsächlich einen Motorschaden erleidet, kann er sich immernoch an der guten Haptik und Verarbeitung erfreuen während er auf den Abschleppwagen wartet.

Das Dynaudio-Soundsystem nicht zu vergessen :D

16.310,00 Euro 1.2 TSI (81 KW - 110 PS) Comfortline

500,00 Euro 5. Jahre (100.000km) Garantieverlängerung

665,00 Euro PB4 ergoActive Sitze

635,00 Euro Soundsystem DYNAUDIO Excite

370,00 Euro ZCA Radio COMPOSITION MEDIA

70,00 Euro ZZA Paket Start: Aufbereitung des Fahrzeuges und deutsche Bedienungsanleitung

530,00 Euro Überführungskosten

19.080,00 Euro

Angebot vom lokalen Händler für vergleichbare Ausstattung 23.000€

Wenn ich binnen einer Woche keinen besseren Preis finde, bestelle ich bei sascha knebel

am 7. August 2015 um 23:27

Für genau das Auto wirst du nur schwer einen besseren Preis finden.

Aber könnte man sich diese 70€ sparen?:

Zitat:

70,00 Euro ZZA Paket Start: Aufbereitung des Fahrzeuges und deutsche Bedienungsanleitung

Ist ja eigentlich unnötig und 70€ sind 70€.

Ich würde mir noch überlegen den Front-Assist mit City-Notbremse als Extra zu wählen. Und ein Tempomat ist eigentlich auch nie verkehrt.

Themenstarteram 8. August 2015 um 9:31

Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. August 2015 um 09:11:14 Uhr:

Ich würde mir noch überlegen den Front-Assist mit City-Notbremse als Extra zu wählen. Und ein Tempomat ist eigentlich auch nie verkehrt.

Tempomat ist Serie be dem Reimport-Wagen.

Der Front-Assist lässt sich nicht dazubuchen

Zitat:

Ausstattung der neue VW Golf Variant Comfortline:

Automatische 2-Zonen-Klimaanlage CLIMATRONIC, Radio COMPOSITION COULOUR mit farbigem 5 Zoll TFT Touchscreen, 8 Lautsprechern, CD Player, SD Kartenschacht und AUX-IN Eingang, Müdigkeitserkennung, 4 Leichtmetallräder 15 Zoll LYON 6 1/2 J x 15 mit 195/65 R15 Sommerbereifung (für 103 kW TSI und 110 kW TDI 16 Leichtmetallräder LYON 6 1/2 J x 16 mit 205/55 R16 Sommerbereifung), Radsicherung mit erweitertem Diebstahlschutz, Reifenkontrollanzeige, geschwindigkeitsbegrenztes Notersatzrad, Multifunktionsanzeige PLUS (Bordcomputer) mit Außentemperaturanzeige, Fensterheber vorne und hinten elektrisch, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung (2 Funkklappschlüssel), schwarze Dachreling, Außenspiegel elektrisch einstell- und separat beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat), Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) mit Gegenlenkunterstützung inkl. Antiblockiersystem (ABS) mit Bremsassistent, Antischlupfregelung (ASR), elektronische Differenzialsperre (EDS), Motorschleppmomentregelung (MSR), Multikollisionsbremse, Elektronische Differenzialsperre (XDS), Elektronische Parkbremse inkl. Auto- Hold-Funktion, Start- Stopp-System mit Bremsenergie-Rückgewinnung, Scheibenbremsen hinten, Scheibenbremsen vorn innenbelüftet, Wegfahrsperre elektronisch, Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung, inkl. Knieairbag auf der Fahrerseite, Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn, Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte vorn mit Höheneinstellung und Gurtstraffer, 3 Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten, Warnsummer und -Leuchte für nicht angelegte Gurte vorn, ISOFIX-Halteösen (Vorrichtung zur Befestigung von 2 Kindersitzen auf der Rücksitzbank), Rücksitzbank asymmetrisch geteilt umklappbar, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar, Sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn, 3 Kopfstützen hinten, absenkbar, Karosserie verzinkt, Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe, Stoßfänger in Wagenfarbe, Halogen-Hauptscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung, Blinkleuchten seitlich in die Außenspiegel integriert, Komfortsitze mit Lendenwirbelstütze vorn , Stoffbezügen in Design ZOOM, Dekoreinlagen DARK SILVER BRUSHED, Fahrersitz und Beifahrersitz höhenverstellbar, Mittelarmlehne vorn und hinten, Lenkrad (3 Speichen), Kleines Lederpaket: Lenkrad und Schaltknauf in Leder, Lenksäule mit Höhen- und Längseinstellung, Vordersitze mit rückseitigen Ablagetaschen, Ablagefach mit Klappe am Dachhimmel, Tagfahrlicht, Wärmeschutzverglasung, Scheibenwischer vorn mit Intervallschaltung, Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit, Gepäckraumboden angehoben, mit Staufächern links und rechts, Taschenhaken im Gepäckraum, Staub- und Pollenfilter für den Innenraum, Warndreieck, 12V Steckdose im Kofferraum, Innenleuchte vorn mit Abschaltverzögerung und Kontaktschaltern an allen Türen, Instrumentenbeleuchtung weiß, regelbar; weißes Nachtdesign für Schalter, Außenspiegel auf Fahrerseite asphärisch, Signalhorn, Kontrollleuchten und Service- Intervallanzeige, Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Drehzahlmesser, Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt, Lufteinlassgitter in schwarz, Gepäckraumbeleuchtung, Rückstrahler in den Türen, Ablagefächer in den Türen (vorn mit Halterung für 1,5l-Flaschen).

Themenstarteram 25. August 2017 um 8:06

Nun sind knapp 2Jahre und 30.000km durch.

Ich fahre ihn noch 2,5Jahre bis 70/80tkm und dann sollte der Wertverfall bei unter 200€ im Monat liegen.

Zum Wagen selber:

Kann ich vorbehaltslos empfehlen. Würde ich genau in der gleichen Ausstattung wieder kaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuer Kombi mit geringem Wertverlust