ForumW207
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Neuer E 350 CGI Cabio - Ausstattungsfragen

Neuer E 350 CGI Cabio - Ausstattungsfragen

Mercedes E-Klasse C207
Themenstarteram 22. Januar 2010 um 15:29

Ich fahre derzeit einen CLK 320 Cabrio aus 1998. Optisch wunderschön (viel besser als der zweite CLK), aber viel, viel Ärger mit der Technik. Jetzt überlege ich, mir einen neues 350 CGI Cabrio zu kaufen. Aber weder die Preisliste noch ein Gespräch beim Händler konnten alle Fragen klären:

1. Was ist von der Sitzklimatisierung (bei Ausstattung Leder. nicht Nappa) zu halten?

2. Ist das Leder auch dann perforiert, wenn man keine Sitzklimatisierung hat (beim CLK ja)?

3. Hat man ohne Fahrwerks-Sonderausstattung die Möglichkeit, die Automatik zwischen sanft und sportlich (W und S oder C und S) umzuschalten?

4. Ich habe im CLK (nachträgl.) und im Range Rover Sport eine Sprachsteuerung und finde beide unbrauchbar. Ist die Linguatronic wirklich besser?

5. Bei Leder Nappa sind lt. Preisliste auch Türmittelfeld, Armlehne etc. aus Nappa, bei Leder steht davon nichts. Wie sind denn dann Türmittelfeld, Armlehne etc. überzogen, Plaste und Elaste?

6. Ich habe jetzt die Elegance-Ausführung in Grau und will mal was peppigeres. Ich denke an Avantgarde mit Leder naturbeige (außen wahrscheinlich schwarz 040). Auf den Abbildungen im Prospekt (dort Avantgarde / grau) sieht aber die Rückbank wegen der Einzelsitze etwas bunt aus. Außerdem habe ich Sorge wegen des schwarzen Dachhimmels, da steigt man ein wie in ein Fass.

7. An sich finde ich Metallic-Lack schöner, aber bei Uni-Lacken kann jede Klitsche einen Kratzer für wenig Geld beseitigen. Bei Metallic ist das immer aufwendiger. Hat jemand Erfahrungen?

8. Was ist der Unterscheid zwischen einer Aufnahmeschale und einer Lade- und Antennenschale (für Blackberry)?

9. Wenn ich verschiedene Telefone in der Familie habe, dann braucht man Telefon-Modul Bluetooth, richtig?

Ähnliche Themen
8 Antworten
am 22. Januar 2010 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Eline

Ich fahre derzeit einen CLK 320 Cabrio aus 1998. Optisch wunderschön (viel besser als der zweite CLK), aber viel, viel Ärger mit der Technik. Jetzt überlege ich, mir einen neues 350 CGI Cabrio zu kaufen. Aber weder die Preisliste noch ein Gespräch beim Händler konnten alle Fragen klären:

1. Was ist von der Sitzklimatisierung (bei Ausstattung Leder. nicht Nappa) zu halten?

2. Ist das Leder auch dann perforiert, wenn man keine Sitzklimatisierung hat (beim CLK ja)?

3. Hat man ohne Fahrwerks-Sonderausstattung die Möglichkeit, die Automatik zwischen sanft und sportlich (W und S oder C und S) umzuschalten?

4. Ich habe im CLK (nachträgl.) und im Range Rover Sport eine Sprachsteuerung und finde beide unbrauchbar. Ist die Linguatronic wirklich besser?

5. Bei Leder Nappa sind lt. Preisliste auch Türmittelfeld, Armlehne etc. aus Nappa, bei Leder steht davon nichts. Wie sind denn dann Türmittelfeld, Armlehne etc. überzogen, Plaste und Elaste?

6. Ich habe jetzt die Elegance-Ausführung in Grau und will mal was peppigeres. Ich denke an Avantgarde mit Leder naturbeige (außen wahrscheinlich schwarz 040). Auf den Abbildungen im Prospekt (dort Avantgarde / grau) sieht aber die Rückbank wegen der Einzelsitze etwas bunt aus. Außerdem habe ich Sorge wegen des schwarzen Dachhimmels, da steigt man ein wie in ein Fass.

7. An sich finde ich Metallic-Lack schöner, aber bei Uni-Lacken kann jede Klitsche einen Kratzer für wenig Geld beseitigen. Bei Metallic ist das immer aufwendiger. Hat jemand Erfahrungen?

8. Was ist der Unterscheid zwischen einer Aufnahmeschale und einer Lade- und Antennenschale (für Blackberry)?

9. Wenn ich verschiedene Telefone in der Familie habe, dann braucht man Telefon-Modul Bluetooth, richtig?

1. Empfinde ich als sehr angenehm

2. Nein

3. Ja

4. Ja ist sehr gut

6. Auf jeden Fall Avantgarde. Es gibt nicht schöneres wie einen schwarzen Dachhimmel

7. Oh Gott. Nimm bloß Metallic

Gruß

Ich möchte hier Punkt 2 (kein perforiertes Leder ohne Sitzklima) nicht widersprechen, aber beim Artico war es erstaunlicherweise perforiert (auch ohne Sitzklima, gibt es bei Artico ja nicht).

Daher die Frage: sicher oder Info aus Prospekt bzw. Preisliste ?

Gruß,

Christian

am 22. Januar 2010 um 19:57

Nappa = Türmittelfelder und Armlehnen beledert

Leder = beide Plaste&Elaste

Linguatronic funktioniert relativ zuverlässig

Bluetooth funktioniert mit bis zu 10 Telefonen

zu 3.) ja hat man, Effekt ist spürbar aber nicht dramatisch (Anfahren im 2. Gang vs. 1. Gang etc.)

Hallo,

hier mal die Optionen die ich beim E 350 CGI Cabriolet gewählt habe. Vielleicht hilft es dir bei der Ausstattungswahl. Natürlich ist jeder Geschmack verschieden. Mein Liefertermin ist ca. Mai 2010.

Fahrzeug: E 350 CGI BlueEfficiency Cabriolet

Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic

Polsterung: 254 Leder naturbeige-schwarz

Sonderausstattung:

P35 Licht-Paket

525 Audio 50 APS m. DVD-Navigations-System

P50 Cabriolet Komfortpaket

R32 LMR 5 Speichen-Design 18"

230 PARKTRONIC inkl. Parkführung

810 Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem

249 Spiegel-Paket

537 DAB-Tuner

386 Komfort-Telefonie

486 Sportfahrwerk

873 Sitzheizung Vordersitze

736 Holzausführung Esche schwarz

518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit

875 Scheibenwaschanlage beheizt

U12 Fußmatten Velours

U18 Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)

am 22. Januar 2010 um 20:10

1.) Ich finde die Sitzklimatisierung perfekt, man schwitzt nie mehr am Rücken und steigt auch bei dünnen Hemden ohne Schwitzflecken wieder aus.

2.) Nein.

3.) Ja.

4.) Ja, sie ist erheblich besser als ältere Systeme, nur leider ist die Zieleingabe "am Stück" der S-Klasse vorbehalten.

5.) Türmittelfeld und Armlehnen sind bei Leder mit Kunstleder "ARTICO" übersehen, das hat aber inzwischen eine sehr gute Haptik. Lenkrad und Schalthebel sind übrigens immer mit Nappa bezogen!

6.) Das mit dem Dachhimmel ist Geschmackssache, bei schwarzem Grundton im Interieur gefällt mir das besser. Übrigens besteht ein Unterschied beim grauen Leder zwischen Avantgarde und Elegance: Einmal ist der Innenraum schwarz und einmal grau.

Extrem schöne Ledersorten und Gestaltungsmöglichkeiten gibt's bei Designo, dazu gibt es neuerdings auch einen "Designo-Konfigurator", wo man das sehr schön ansehen kann. (falls beim Cabrio noch nicht verfügbar, guck dir den vom Coupe an)

7.) Mercedes trägt auch auf den Uni-Lack den Nano-Klarlack auf, das kann also nicht jede Hinterhofklitsche ganz einfach reparieren. Manche Schnellverfahren bzw. Smart-Repair funktionieren deshalb teilweise nicht. Deshalb mein Tip: Lieber gleich metallic (auch hier vllt. nochmal bei Designo nachsehen)

8.) Keine Ahnung,

9.) Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die ganz normale Bluetooth-Anbindung beherrscht mehrere Telefone...

Gruß, TheStig.

wo bleibt das amg-paket?

das macht das fzg erst richtig zum hinkucker und erst recht beim cabrio

am 25. Januar 2010 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von AMG83

wo bleibt das amg-paket?

das macht das fzg erst richtig zum hinkucker und erst recht beim cabrio

Finde ich nicht zwingend. Man kann auch nicht jedes Auto immer zupacken ohne Ende (Preisfrage...)

 

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 13:45

AMG-Paket ist nicht mein Stil. Da kann ich ja gleich BMW oder GTI fahren. Außerdem ist Berlin pleite und hat schlechte Straßen, daher will ich meinem Rücken kein Sportfahrwerk zumuten. Und die Frontschürze zerkratzt man sich regelmäßig (oder reißt sie gar ab), weil man in vielen Straßen hier "senkrecht" parkt, so dass der vordere Überhang über den Bordstein ragt: Beim Einparken kratzt die Schürze auf dem Gehweg, bei Ausparken verkeilt sie sich und reißt ab.

Erläuterung zu meiner Frage 9: Wenn ich einen Ladeschale nehme, dann passt sie nur für ein bestimmtes Telefon. Wenn ich verschiedene Telefon-Modelle über die Komfort-Telefonie bedienen können will, brauche ich das BT-Modul, stimmt's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. Neuer E 350 CGI Cabio - Ausstattungsfragen