ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Neue Stoßdämpfer für 320cdi Sportpaket. Ratlos

Neue Stoßdämpfer für 320cdi Sportpaket. Ratlos

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 2. September 2013 um 13:52

Hallo liebe community

Ich habe ein Problem das ich schnell lösen muss

Ich habe ein CLK 320cdi bj 2005 ende (facelift) und brauche neue stoßdämpfer für hinten.

Jedoch habe ich das Sportpaket mit Sportfahrwerk (kein AMG paket)

Nun hatte ich positives über die bilstein im Forum gelesen jedoch weiss der Verkäufer nicht ganz recht welche da genau passen.

Laut mercedes teile und Zubehör ist die originale Teilenummer : 209 326 1400

(das ist die neue nummer) und die alte Nummer 209 326 1600

Über diese Nummer fand der Verkäufer nichts zu sachs oder bilstein

Ich wäre sehr erfreut über eine Hilfe bzw Erfahrung damit

Mfg

Beste Antwort im Thema

Prima, alles falsch gemacht!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Mit Serien(sport)fahrwerk kannst du Bilstein B4 (seriennah) oder Bilstein B6 (Sportdämpfer) fahren.

Themenstarteram 2. September 2013 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Mit Serien(sport)fahrwerk kannst du Bilstein B4 (seriennah) oder Bilstein B6 (Sportdämpfer) fahren.

Der Verkäufer meint aber das es 2 verschiedene bilstein b4 gibt... Einmal für normales Fahrwerk und einmal sportfahrwerk würde da stehen.

Aber die originalen Teilenummern stimmen nicht überein

Deshalb bin ich ratlos

Gibt es irgendwelche andere Empfehlungen an stoßdämpfer für die sportpaket Variante?

Lg

Die Unterschiede beziehen sich lediglich auf die Bohrung der Koppelstange. Notfalls kann man das Loch aber vom 10 auf 12mm aufbohren...

Themenstarteram 2. September 2013 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Die Unterschiede beziehen sich lediglich auf die Bohrung der Koppelstange. Notfalls kann man das Loch aber vom 10 auf 12mm aufbohren...

Dh welche Variante hat die richtige Bohrung für das Sportpaket

Will da nichts bohren lassen und wenn ich später mal Probleme habe stehe ich da...

Themenstarteram 3. September 2013 um 8:04

Habe soeben mit dem Technik-Service von ZF ( Sachs, Boge) gesprochen.

Unter der Teilenummer von Mercedes findet er Boge Stoßdämpfer die sie auch produziert haben, jedoch wurde es so handgehabt das sie die nicht nachbauen dürfen bzw verkaufen werden...

ich komme somit bei meinem problem nicht weiter...

habe mir jetzt aus verzweifelung gebrauchte Stoßdämpfer von Boge mit passender Teilenummer aus ebay bestellt...

Ich hoffe auf exakte Infos noch ...

lg

Du machst es dir aber auch unnötig selbst kompliziert. Messe einfach den Durchmesser der Verschraubung deiner Koppelstange und kaufe die passenden Dämpfer....

Die Dämpfer passen übrigens auch vom W203, die sind meistens etwas günstiger. Für die Bilstein B4 (alle 4) habe ich letztes Frühjahr ~330€ bezahlt, natürlich ohne Einbau.

Themenstarteram 7. September 2013 um 8:48

So ich habe mich nun etwas schlauer gemacht direkt bei den Herstellern

Bei Sachs und Boge habe ich die information erhalten das diese Stoßdämpfer nach einer Abmachung nicht nachgebaut und somit verkauft werden von Sachs oder Boge.

Daraufhin habe ich bei Bilstein angerufen und die haben auch keinen passenden.

Ich wollte nicht irgendwas nehmen das zwar passt und nicht eigtentlich dafür gedacht ist.

daraufhin habe ich zufällig Boge Stoßdämpfer auf ebay gefunden mit der Teilenummer

Es waren gebrauchte von einem CLK 500 der komplett auseinander genommen wurde und sollte voll funktionsfähig sein

Mit einem Preis von 40 Euro habe ich die erhalten und drangemacht.

Nun ist alles wieder ok und ich bin froh die Sache geklärt zu haben

Prima, alles falsch gemacht!

Themenstarteram 7. September 2013 um 21:09

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli

Prima, alles falsch gemacht!

Ich bitte dich wenn du so eine Aussage triffst mir das etwas fachlicher erklärst damit ich etwas damit anfangen kann... Weil so kann ich leider nichts besser machen

Danke im voraus

am 8. September 2013 um 3:15

Was hat der 500er an km mit den Stossdaempfern gemacht?

Was fuer ein Fahrwerk hat er denn verbaut gehabt?

Warum wurde er zerlegt und in Einzelteilen verkauft? Totalschaden?

Wurden die Daempfer vieleicht sogar mit Tieferlegungsfedern benutzt, die dafuer garnicht geeignet waren/sind?

Zitat:

Mit einem Preis von 40 Euro habe ich die erhalten und drangemacht.

-

So ein neuer Stossdaempfer(A2093261600) kostet 200Euro im Set oder einzeln bei MB !!

300Euro kosten (alle 4) Beilstein die Dir empfohlen wurden !!

 

Wenn dann haette ich gleich alle 4 getauscht, auf neu !!!

Zitat:

Original geschrieben von GoetheWarez

 

Ich bitte dich wenn du so eine Aussage triffst mir das etwas fachlicher erklärst damit ich etwas damit anfangen kann... Weil so kann ich leider nichts besser machen

Danke im voraus

Das hab ich dir doch oben schon geschrieben. Dich interessieren offensichtlich nur die Teilenummern auf den Dämpfern, für mich sind die Nummern Schall und Rauch. So setzt eben jeder andere Prioritäten. Gebrauchte Dämpfer von einem Fahrzeug mit unbekannter Herkunft sind auf jeden Fall das letzte was ich in mein Fahrzeug baue, da ist es mir auch absolut egal ob die Nummer passt oder nicht...

Themenstarteram 8. September 2013 um 7:27

Zitat:

Das hab ich dir doch oben schon geschrieben. Dich interessieren offensichtlich nur die Teilenummern auf den Dämpfern, für mich sind die Nummern Schall und Rauch. So setzt eben jeder andere Prioritäten. Gebrauchte Dämpfer von einem Fahrzeug mit unbekannter Herkunft sind auf jeden Fall das letzte was ich in mein Fahrzeug baue, da ist es mir auch absolut egal ob die Nummer passt oder nicht...

Hmm ja da hast du recht. Aber ich wollte kein Risiko eingehen... Das wird auch eine vorübergehende Lösung sein..

Danke dir trotzdem

Falls mal einer exakt mein Fall hatte kann er ja mal schreiben

am 8. September 2013 um 8:45

Geh doch mal nach Mercedes Benz. Fahrzeugschein auf dem Tisch legen und fragen was da rein gehoert. Kann man auch am Telefon machen. 0211-4401666, braust nur deine Fahrgestellnummer.

Die wissen genau was in deinem Wagen verbaut ist ;) (ab Werk)

Zitat:

Original geschrieben von GoetheWarez

 

Hmm ja da hast du recht. Aber ich wollte kein Risiko eingehen... Das wird auch eine vorübergehende Lösung sein..

Danke dir trotzdem

Falls mal einer exakt mein Fall hatte kann er ja mal schreiben

Sorry das ich da wieder so rein grätsche, aber wieder alles falsch gemacht. Mit gebrauchten Dämpfern unbekannter Herkunft gehst auf jeden Fall das größte Risiko ein.

Wie von samuifighter bereits geschrieben, notfalls beim Daimler die Seriendämpfer neu kaufen, wenn die die originale Teilenummer so immens wichtig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Neue Stoßdämpfer für 320cdi Sportpaket. Ratlos