ForumR-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. Neue R-Klasse

Neue R-Klasse

Themenstarteram 17. August 2005 um 13:37

Wer hat schon Infos über die neue R-Klasse?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerThias

Was bitteschön ist an meiner Frage so falsch?

Sie war zu allgemein gefasst, weshalb sich kaum eine mögliche Antwort wirklich aufdrängt.

Desweiteren hätte es ja wenigstens eine der üblichen Anreden an die Leser des Threads sein können, bspw "Hallo", oder ein Gruß zum Abschied, wenn schon die nichtsfragende Frage so kurz ist.

@ Camlot

Glückwünsch zur 5000 :)

Aberich gewinne immernoch Abstand :D

@ Daimler

Ich gratuliere zum neuen Untersatz, der, der gelegentlich in meinen Händen liegt hat letzte Woche ein paar Lackausbesserungen bekommen. Es waren rund 64 Stellen.

Themenstarteram 22. August 2005 um 7:32

Zitat:

Original geschrieben von Z. Beeblebrox

uiuiui, da ist aber einer beleidigt.

anscheinend verstehst du keinen mercedesfahrer-humor.

was willst du denn wissen?

motoren, preise, maße, fahrwerk, erscheinungsdatum?

frag doch einfach genauer.

Hallo und vielen Dank für die doch noch gegebenen Hinweise. Ich hatte noch nicht viel von der R-Klasse gehört und fand in diesem Forum auch keine eigene Rubrik dafür. Deshalb hatte ich es einfach mal gaaanz allgemein versucht.

Und die ersten Hinweise reichen mir auch schon. Die R-Klasse wird's bei mir nicht werden. Ich brauche Platz für 3 Kindersitze in der 2. Reihe und einen ordentlichen Kofferraum für Reisegepäck und Freizeitutensilien.

Da nützen mir die 2 Business-Seats der R-Klasse nichts. Ist wohl eher was für gesetztere Herrschaften auf der Fahrt zum Golfplatz oder zur Silberhochzeit.

Da gefällt mir der Audi Q7 schon besser. Hat zumindest nominell drei Plätze in der 2. Reihe und wirkt um Längen dynamischer als die R-Klasse. Bin gespannt auf die IAA.

Viele Grüße,

DerThias

Zitat:

Original geschrieben von DerThias

...Und die ersten Hinweise reichen mir auch schon. Die R-Klasse wird's bei mir nicht werden. Ich brauche Platz für 3 Kindersitze in der 2. Reihe und einen ordentlichen Kofferraum für Reisegepäck und Freizeitutensilien.

...Da gefällt mir der Audi Q7 schon besser. Hat zumindest nominell drei Plätze in der 2. Reihe und wirkt um Längen dynamischer als die R-Klasse...

Moin,

merkwürdiger Vergleich, Q7 und R-Klasse.

Von der R-Klasse wird es aber auch eine Langversion geben. Das ist zwar primär für den USA-Markt gedacht, wird aber sicher genug platz haben für deinen Nachwuchs. Damit wird man allerdings in Deutschland sicher ein wenig überdimensioniert wirken.

Q7 ist ein echt cooles Teil. Ich bin auc gespannt auf diesen Auto in Original, nicht nur auf Bildern. Aber vs. Mercedes sollte eher die M-Klasse verglichen werden, oder?

Themenstarteram 22. August 2005 um 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Z. Beeblebrox

merkwürdiger Vergleich, Q7 und R-Klasse.

(...)

Aber vs. Mercedes sollte eher die M-Klasse verglichen werden, oder?

Das sehe ich eher so wie der Autor dieses Beitrags: http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0508/4515.htm

(siehe v.a. Absatz 6)

Die M-Klasse spielt vom Raumangebot her in einer anderen Liga. Sie kommt eher aus dem klassischen Geländewagenbereich, während Q7, Cayenne, R-Klasse ein Crossover aus verschiedenen Fahrzeugtypen darstellen (Kombi+Van+Offroader)

Viele Grüße

DerThias

Die R-Klasse...

Erstmal: Groß! Echt groß. Aber gar nicht mal so plump, da relativ lang.

Und zumindest von der Seite und von hinten gar nicht sooo häßlich, wie auf den Bildern. Von vorne? Na ja, man muss das Gesicht schon lieben :D

Persönlich würde ich sagen, es ist ein weiteres Auto, dass die Welt nicht braucht. Aber das steht ja nicht zur Debatte :)

Greetz,

MARV

Zitat:

Original geschrieben von DerThias

Das sehe ich eher so wie der Autor dieses Beitrags: http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0508/4515.htm

(siehe v.a. Absatz 6)

Die M-Klasse spielt vom Raumangebot her in einer anderen Liga. Sie kommt eher aus dem klassischen Geländewagenbereich, während Q7, Cayenne, R-Klasse ein Crossover aus verschiedenen Fahrzeugtypen darstellen (Kombi+Van+Offroader)

Viele Grüße

DerThias

Zitat aus diesem Bericht:

"Von den Maßen und den Sitzplätzen ausgehend entspricht der Q7 viel mehr der neuen R-Klasse von Mercedes"

Na gut, von Maßen und Sitzen ausgehend vergleichen wir also erst mal die R-Klasse mit .... also ich meine Renault Espace, VW Sharan, Peugeot 80?, Fiat Ulyssee oder das Ur-Exemplar Chrysler Voyager...

Mir fällt das etwas schwer, die R-Klasse und den Q7 zu vergleichen. Es mag Seitens der Marketing-Strategen von MB gewollt sein, eher mit dem Q7 in Vergleich zu treten als mit dem Sharan.

Immerhin wurde ja auch die B-Klasse als "Neue Fahrzeugkategorie" bezeichnet. Was war denn dann der Renault Scenic, die Vorlaufprototypzukunftsvision einer neuen Fahrzeugklasse.

Bevor jetzt alle über mich herfallen: klar kann Image, Ambiente und Verarbeitung (???) eines Renault nicht verglichen werden. Aber nur weil MB in eine Fahrzeugkategorie eindringt, ist doch nicht gleich eine neue Klasse entstanden.

Und der Q7 ist auch nichts neues, es ist nur die Ergänzung des Produktportfolios von Audi um ein Fahrzeug, daß einer Klasse zugeordnet wird, für die es in USA bereits etliche Angebote (Escalade, Navigator...) gibt.

am 22. Januar 2006 um 16:49

Wann gehts eigentlich bei Mercedes(oder auch bei allen Herstellern) wieder dazu über,nur noch die Bodengruppe zu liefern,der Rest komm dann von Karosseriebauern....das werden ja jedes Jahr neue Modelle.Irgendwann muss doch schicht sein oder?

Oder was machen die,wenn denen die Buchstaben des Alphabets ausegehen?

Mal schauen,ob sich die R-Klasse durchsetzt,ich habe mittlerweile Zweifel daran.

am 23. Januar 2006 um 9:12

Zitat:

Original geschrieben von MV12

Wann gehts eigentlich bei Mercedes(oder auch bei allen das werden ja jedes Jahr neue Modelle.Irgendwann muss doch schicht sein oder?

Oder was machen die,wenn denen die Buchstaben des Alphabets ausegehen?

..bis es aber soweit ist, hätte sich die Modellpalette von MB aber zur Größe eines roten Riesen aufgebläht. Ich möchte an dieser Stelle den allseits beliebten Cpt. Picard zitieren: "Es gibt noch viele Buchstaben im Alphabet..."

Zitat:

Mal schauen,ob sich die R-Klasse durchsetzt,ich habe mittlerweile Zweifel daran

Ich nicht. Die Resonanz der US-Motorpresse und potenziellen US-Kunden ist außerordentlich gut. Und für den US-Markt ist der Wagen ja auch konzipiert. Ich rechne dem R eigentlich ein sehr hohes Marktpotential aus. (und um zu dieser Ansicht zu gelangen, musste ich eben Car & Driver und MotorTrend lesen, und nicht Auto, Motor und Sport ;))

Greetz

Kurve2

Hallo Kurve2

Ist es endlich soweit? Darf man Dir zum neuen Auto gratulieren? Gruß Silverstarlet

am 23. Januar 2006 um 15:18

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet

Hallo Kurve2

Ist es endlich soweit? Darf man Dir zum neuen Auto gratulieren? Gruß Silverstarlet

YEEHAAAH! Es ist soweit. Danke! Ich habe mich nur nicht getraut, einen neuen Thread zu starten, da ich Hinterweltler (noch) keine Digi-Cam besitze. :eek:

Dennoch (auch wenn´s im R-Klasse-Forum so gar nichts zu suchen hat): Der Wagen ist ja ein Knaller!! Ich brauche jetzt leider nur schnell einen guten Schönheits-Chirurgen, der mir dieses dämliche Dauer-Grinsen aus dem Gesicht operiert. :D

Greetz

Kurve2

Nee Nee keine OP mit diesem Motörchen muß man grinsen.Du weißt ja daß es ein Wolf im Schaafspelz ist.Geht ab wie Schnitzel braucht aber auch ganzschön Futter.Was wiegt eigentlich Dein Schätzchen?. Da Du ja den gleichen Motor hast,welcher Ölmesstab ist den in Deinem Auto?

Gruß Silverstarlet

 

Rechtschreibfehler bitte ignorieren

am 23. Januar 2006 um 16:16

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet

Geht ab wie Schnitzel braucht aber auch ganzschön Futter.Was wiegt eigentlich Dein Schätzchen?. Da Du ja den gleichen Motor hast,welcher Ölmesstab ist den in Deinem Auto?

...das mit dem Futter stimmt allerdings. Zw. 8,8 - 11l/100km uiuiui...

Also in meinem FS ist ein Gewicht von 1.275kg eingetragen. Ist für ein so "kleines" Auto zwar ne Menge, hab aber auch einiges drin. :)

Ölmesstab? Öhm, in die "heilige Halle" habe ich mich noch gar nicht gewagt. Da warte ich auch erstmal ab, bis ich mehrere Minuten vor der Haustür verbringen kann ohne die Bildung von Eiskristallen im Gesicht. :(

Dein verbrauch sieht ja ganz gut aus. Meiner frisst zur Zeit zwieschen 15 und16 Liter,ist aber klar 2Kilometer hin zum Supermarkt+2Kilometer nach Hause, da wird der Motor kaum warm.Und das bei vorausschauender Fahrweise. Nach dem Ölstab hab ich auch erst in der Mittagszeit geschaut,wegegen der Kälte.Hoff mal wir werden hier im R Forum noch "geduldet",meiner ist ja immerhin laut DC der kleine Bruder vom R (Compact Sports Tourer Vision B)

Gruß Silverstarlet

am 5. Januar 2018 um 14:54

Hat jemand von Undichtigkeit an Turbo festgestellt?

LG aus Basel

Deine Antwort
Ähnliche Themen