ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. neue Lackierungen / Erfahrungen und Preise

neue Lackierungen / Erfahrungen und Preise

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 3. Juni 2013 um 16:45

Hallo,

wenn einer Lust auf eine neue matte oder glänzende Lackierung hat und die Teile selbst abbauen verschicken kann, (Abholung auch möglich) für den habe ich für euch eine sehr gute Adresse. Ich habe dort eine alte Roadglide in schwarzmatt lackieren lassen. inkl. der Vorarbeiten wie entrosten, spachteln, kleben und schleifen für 12 Teile Metall und Plastik habe ich 1.200 Euro plus Mwst. bezahlt. Top Job und sehr empfehlenswert. Ab Ankunft der Teile bei Ihm 10 Tage, dann perfekt verpackt, zu mir geschickt und fertig….. inkl. Garantie….. Auch Rahmen, Speziallackierungen, Bilder, Pinstripes etc. sind nach Absprache möglich.

Habt ihr was Preise für Lackierungen angeht Erfahrungen?

Ich habe das so zum ersten Mal so gemacht und bin der Meinung, dass ich nicht zu viel bezahlt habe. Die Teile waren ziemlich verramscht und jetzt sehen alle wieder besser aus als neu (wegen der Farbe ;-)). Die Koffer waren eingerissen, Beulen und Kratzer an allen Teilen.

Ich würde mich freuen, hier mal ein paar Erfahrungen mit euch bezüglich HD Lackierungen auszutauschen. Einige Erfahrungen habe ich schon gemacht, aber diese hier war von A bis Z absolut top.

PN an mich und ich schicke euch gerne die Adresse der Firma.

VG Karley

PS: Wir saufen hier in Dresden gerade ab.

Beste Antwort im Thema
am 5. Juni 2013 um 9:02

der "oldschool-flugrost" den ich meine, ist sicher keine lacktechnik... :D

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 3. Juni 2013 um 17:13

Hi Karley

Warum über PN... gute Arbeit sollte sich nicht verstecken.

Themenstarteram 3. Juni 2013 um 17:53

Hast du recht: Thomas Bauer www.lackbauer.de ist die Adresse VG Karley

Themenstarteram 5. Juni 2013 um 7:51

Danke, dass sich hier soviele beteiligen, hat keiner mal was lackieren lassen und kann über Ergebnis und Preis berichten? VG Karley

am 5. Juni 2013 um 8:02

Einfach einfarbig lackieren ist für jeden guten Lacker überhaupt kein Problem, soll allerdings mal ein Fender oder Tank völlig original mit den richtigen Zierstreifen gemacht werden wirds teuer oder sieht meist elend aus.

Bei vielen Modellen reicht ein wenig Geduld bei E-bay und man bekommt schöne Originalteile , für meine Heritage habe ich einen kompletten Lacksatz schwarz liegen, allerdings jetzt nach 5 Jahren habe ich das edle perlmuttweiß so lieb gewonnen das es wohl drauf bleibt, schwarz oder mattschwarz sind ja fast alle .:)

am 5. Juni 2013 um 8:23

Ich denke auch, einfarbig lackieren ist für jeden Lackierer nach einer nicht durchzechten Nacht nicht das Thema. Die Feinheiten sind es.

 

Der Oliver Paaß macht da z.B. super Arbeiten.

 

<p sizset="54" sizcache08553661910314358="5">www.oliverpaint.de

 

Hat z.B. meinen Heckfender für mich gestaltet. Motiv ist natürlich Geschmackssache und war meine Idee, aber die Arbeit ist klasse!Schön mit Pinsel gemacht.

 

 

 

 

 

 

am 5. Juni 2013 um 8:24

hab für meine tankhälten all. incl (Vorarbeiten, Basislack, Scallops, Pinstriping) und den rein schwarzen Heckfender 600€ gezahlt, bei der autolackbude um die ecke...

am 5. Juni 2013 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo

hab für meine tankhälten all. incl (Vorarbeiten, Basislack, Scallops, Pinstriping) und den rein schwarzen Heckfender 600€ gezahlt, bei der autolackbude um die ecke...

Auf dem Lande, wo man sich gut kennt und ohne Rechnung! ;)

am 5. Juni 2013 um 8:32

Offiziell sind heute im Lackiergewerbe 100 Euro plus Steuer für die Stunde normal , besser man hat Freunde die sowas können .

am 5. Juni 2013 um 8:34

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo

hab für meine tankhälten all. incl (Vorarbeiten, Basislack, Scallops, Pinstriping) und den rein schwarzen Heckfender 600€ gezahlt, bei der autolackbude um die ecke...

Auf dem Lande, wo man sich gut kennt und ohne Rechnung! ;)

selbstredend...

am 5. Juni 2013 um 8:56

ist halt auch immer die Frage, will ich was normales, will ich Metalflake oder Airbrush, Handpaint oder Lack-Technik...

Ich hab da eben immer jemand an der Hand, kommt immer drauf an, was ich will....

am 5. Juni 2013 um 8:58

logo...wobei mein pinstriping handarbeit ist, und sehr schön ausgeführt wurde. ob der nun auch metalflake und airbrush kann weiss ich nicht......kommt für mich aber eh nicht in frage.....da würde ich eher flugrost vorziehen als diesen gay-glitzer-scheiss...

am 5. Juni 2013 um 8:59

genau das meine ich. Flugrost ist ne Lacktechnik...

am 5. Juni 2013 um 9:01

zB sowas...

906821-577941858892163-1081371297-o
534144-577941648892184-899192273-n
894787-577941952225487-2069846524-o
+1
am 5. Juni 2013 um 9:02

der "oldschool-flugrost" den ich meine, ist sicher keine lacktechnik... :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. neue Lackierungen / Erfahrungen und Preise