Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Neue Bremsscheiben und Beläge, Original vs. EBC, Zimmermann and ATE

Neue Bremsscheiben und Beläge, Original vs. EBC, Zimmermann and ATE

Audi
Themenstarteram 28. August 2011 um 12:20

Pünktlich nach meiner Leistungskur hat sich nun die Verschleissanzeige meiner vorderen Bremse gemeldet.

Darum bin ich nun am überlegen was ich machen soll.

Erneut die Originalen Scheiben und Beläge mit der Gewissheit, das diese wieder um die ~94tkm halten könnten, oder doch nachrüsten mit EBC Greenstuff, Zimmermannscheiben oder ATE etc.Eigentlich sind 94tkm mit den ersten Scheiben und Belägen recht gut wie ich finde.Fahre auch eher viel Autobahn/Landstraße und schwimme mit dem Verkehr und Bremse eher selten hart...

Da ich mich noch nie mit dem Thema richtig beschäftigt habe würde ich gern eure Meinungen und Langzeiterfahrungen lesen.

Wer hat auf was umgerüstet und wie lange haben die Scheiben/Beläge gehalten....Wart ihr damit zufrieden, oder gab es etwas auszusetzten. Zu laut ,Nassbremsverhalten n.I.O etc.....

Ein Angebot vom freundlichen für die Originalen Scheiben(312er) und Beläge liegt bei 379€ (All inklusive ).

Bekomme ich für einen ähnlichen Preis eventuell besseres Material ?

 

Desweiteren bietet Audi einen Bremsenwechsel (Scheiben und Beläge vorne) zu einem Festpreis von 289€ waren es glaub ich an.Jedoch bis BJ. 06/04, leider ist meiner 10/04. Hat sich ab dem Datum etwas an den Bremsen geändert ? Laut einem freundlichen würde das an den PR Nummern liegen.Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar

Was meint ihr ?

 

Gruß

Blade

Beste Antwort im Thema
am 29. August 2011 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von rki0

Hat jemand Erfahrungen mit Yellow Stuff Belägen?

Ja.

 

FP

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Ich habe im April alle Beläge und Scheiben wechseln müssen. Nun habe ich komplett ATE verbaut. Beläge sind jeweils die neuen ATE Ceramic rundum. Bin bisher super zufrieden und kann es nur weiter empfehlen. Preislich ist es auch noch günstiger als bei Audi.

Positiver Effekt, kein Bremsstaub mehr.

Habe vorne die 312er gelochten Zimmermänner Coat Z mit Mintex Blackstuff  Belägen drauf....

 

ca 25Tkm jetzt runter und immer noch Top zu frieden damit...

Werde hinten auch noch demnächst neu machen...

 

Die VA hab ich selbst gemacht und hat mich nicht mal 200€ gekostet..leider ne Menge Zeit weil die eine Torx schraube auf der alten Scheibe total eingegammelt war...

Themenstarteram 28. August 2011 um 20:20

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A4

Ich habe im April alle Beläge und Scheiben wechseln müssen. Nun habe ich komplett ATE verbaut. Beläge sind jeweils die neuen ATE Ceramic rundum. Bin bisher super zufrieden und kann es nur weiter empfehlen. Preislich ist es auch noch günstiger als bei Audi.

Positiver Effekt, kein Bremsstaub mehr.

Darf ich dich fragen wieviel du für die Scheiben und Beläge bezahlt hast , jetzt mal nur für vorne ....?

am 28. August 2011 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten

Habe vorne die 312er gelochten Zimmermänner Coat Z mit Mintex Blackstuff  Belägen drauf....

Mintex Blackstuff ?

Mintex / Mintex M1144 oder EBC BlackStuff ?

FP

am 29. August 2011 um 1:01

Hat jemand Erfahrungen mit Yellow Stuff Belägen?

am 29. August 2011 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von rki0

Hat jemand Erfahrungen mit Yellow Stuff Belägen?

Ja.

 

FP

Zitat:

Original geschrieben von rki0

Hat jemand Erfahrungen mit Yellow Stuff Belägen?

Ich bin von grün - gelb alle gefahren und muss sagen, keiner hat mich wirklich beeindruckt.

Fahre nun Ferodo Beläge und die erfüllen meine Ansprüche.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Zitat:

Original geschrieben von Knatterkarsten

Habe vorne die 312er gelochten Zimmermänner Coat Z mit Mintex Blackstuff  Belägen drauf....

Mintex Blackstuff ?

 

Mintex / Mintex M1144 oder EBC BlackStuff ?

 

FP

EBC Blackstuff...sorry....

Was fährstd D denn für ein Auto, wenn die Frage erlaubt ist? Wenn du selten richtig fies bremsen musst, weil du eher im normalen Verkehr mitschwimmst, würde ich eher auf Ate gehen. Wenn´s dann etwas sportlicher sein darf auf der Vorderachse Ate Powerdisc und Power Pad fahren und auf der Hinterachse normale oder eben die neuen Ate Ceramic wenn´s die für Deinen gibt. Fahre auf meinem S4 auch die normalen Ate und bin vollstens zufrieden!

Themenstarteram 29. August 2011 um 11:53

Fahre einen A4 1.8T (BEX) Avant mit angepasster Software und einer AGA ab Turbo....

Da nun die Scheiben vorne zwar noch relativ gut sind ,die Beläge aber runter werde ich gleich Scheiben und Beläge tauschen lassen...

am 29. August 2011 um 12:10

Waren das wirklich 94.000 km mit den ersten Bremsscheiben und Bremsklötzen???

Da hat dann aber wirklich alles zusammengepasst. Fahr- und Bremsweise und die Einsatzbedingungen Deines Autos mit der Auslegung der Bremsanlage.

Unter diesem Gesichtspunkt liegt doch dann wirklich nahe, wieder Originalteile zu verwenden und nicht mit EBC, ATE oder sonst was zu experimentieren. Frei nach dem Motto der EDVler "never change a running system" (oder so).

FP

 

am 29. August 2011 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von Kalto0815

Was fährstd D denn für ein Auto, wenn die Frage erlaubt ist? Wenn du selten richtig fies bremsen musst, weil du eher im normalen Verkehr mitschwimmst, würde ich eher auf Ate gehen. Wenn´s dann etwas sportlicher sein darf auf der Vorderachse Ate Powerdisc und Power Pad fahren und auf der Hinterachse normale oder eben die neuen Ate Ceramic wenn´s die für Deinen gibt. Fahre auf meinem S4 auch die normalen Ate und bin vollstens zufrieden!

Fragen sind immer erlaubt, aber wenn sie zur Rechtfertigung führen sollen, sind sie überflüssig. Sei's drum - mich interessiert es einfach, wieweit die blumigen Marketingaussagen mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Fahre sonst auch nur ATE Standard, wünsche mir aber (vor allem bei voller Zuladung) etwas mehr Biss. Die Ceramic vergiss mal. Haben schlechtere Bremswerte als die normalen Klötze.

Themenstarteram 30. August 2011 um 6:29

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Waren das wirklich 94.000 km mit den ersten Bremsscheiben und Bremsklötzen???

Da hat dann aber wirklich alles zusammengepasst. Fahr- und Bremsweise und die Einsatzbedingungen Deines Autos mit der Auslegung der Bremsanlage.

Unter diesem Gesichtspunkt liegt doch dann wirklich nahe, wieder Originalteile zu verwenden und nicht mit EBC, ATE oder sonst was zu experimentieren. Frei nach dem Motto der EDVler "never change a running system" (oder so).

FP

ja waren es ,und laut Audihistorie wurden sie noch nicht gewechselt ,weder die Beläge noch die Scheiben... Finde den Verschleiss daher echt top....

Zitat:

Original geschrieben von rki0

Die Ceramic vergiss mal. Haben schlechtere Bremswerte als die normalen Klötze.

Aha...haste irgendwelche Quellen dazu oder wie kommste drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Neue Bremsscheiben und Beläge, Original vs. EBC, Zimmermann and ATE