ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. neue Boxen ohne Endstufe, ist das möglich?

neue Boxen ohne Endstufe, ist das möglich?

Themenstarteram 27. März 2007 um 12:36

Hallo,

vornerein vorweg, ich habe absolut keine Ahnung was Car-Hifi-Audio angeht!

Ich bekomme mitte Mai ein Auto was 2 Hochtöner hat und 4 normale Lautsprecher (40 Watt denke ich)

 

Würde mir in Zukunft ein gutes Soundsystem kaufen.

Es sollte ordentlich Power haben aber auch eine sehr gute Klangwiedergabe haben.

Zudem will ich kein Bassbox (Basstrommel etc.) haben, da ich kein Platz für hingeben will.

 

Gibt es Lautsprecher die sowohl Klang als auch ordentliches Bass wiedergeben?

Brache ich dafür eine Endstufe?

Was könnt ihr mir da empfehlen?

War auf Pioneer.de und habe gute Sachen gefunden?

Sind diese zu empfehlen?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Also ohne Endstufe wird da nicht allzu viel Bass und vor allem Lautstärke machbar sein.

Wieviel willst du denn ausgeben?

Was für ein Auto ist es genau?

Und noch was: Bevor du was kaufst und dann fragst ob das gut ist...FRAG ZUERST !!!

Themenstarteram 27. März 2007 um 12:42

Alles klar, gekauft habe ich noch nix!

 

Also wollte so um die 500 Euro ausgeben!

Ich hoffe da ist was machbar!

 

Es ist ein Honda Civic Bj. 2007 FK3

Es ist halt alles eine Frage des Budgets, was möglich ist. Dann stellt sich noch die Frage für die Komponenten, ob es eher richtig laut werden soll oder der gute Klang im Vordergrund steht...je nachdem würde ich dann auch andere Sachen aussuchen.

Und nur mit einem reinen Austausch ist es nicht getan, es gehört auch der richtige Einbau der Lautsprecher dazu.

Wegen Pioneer: was genau haste dir denn angeschaut?? Die Radios sind meist schon sehr gut, anderen Sachen würde ich eher mal mit Zurückhaltung begegnen ;)

Gruß Tecci

Edit: Ok, Frage nach Budget ist nun geklärt. Wie schauts aus, was muss für die 500€ alles gekauft werden?? Radio auch oder nur LS plus Endstufe?

am 27. März 2007 um 12:49

ich würd n bischen mehr als 500 ausgeben, dann lässt sich schon was feines zusammenstellen :D

ich würde folgendes verbauen, wenn man woofer zum einsatz kommt.

hertz space one hochtöner 150€

hertz hv 165L 150€

audio system F4-360 III 350€ (4 kanal - endstufe)

alternativ ne schöne gebrauchte 4 kanal von steg,audison, as etc...

dazu die türen schön dämmen und alles ordentlich verkabeln.

 

mfg eis

am 27. März 2007 um 12:49

Endstufe ist pflicht, wenn du Bass hören willst.

Meistens kannst auch nur wenig aufdrehen, wenn du keine Endstufe hast.

Von Pioneer hab ich noch keine Car-Hifi Lautsprecher gehört.

Sag uns halt mal wieviel du bereit bist auszugeben.

Vernünftige Endstufen fürs Frontsystem gibts schon um 80€ bei Ebay.

Und vorallem würde ich mir die Tür noch Dämmen (Suche benutzen)

Das bringt erst den S(B)assfaktor :)

Wenn das Frotsystem gebraucht sein darf, wirds nochmal billiger, oder gleichteuer dafür besser :)

Themenstarteram 27. März 2007 um 12:51

Das Radio ist intigriert von Honda und das möchte ich auch beibehalten!

 

Also nur die Endstufe + LS!

Hoffe das mit dem Link ist erlaubt: http://www.pioneer.de/de/products/25/131/201/TS-A2511/index.html

 

z.B. TS-A2511 von Pioneer

Diese sind mir sofort aufgefallen, aber wieso weiß ich nicht! :-)

 

Möchte schon das es laut ist mit viel Bass aber jedoch auch einen super klang haben!

Sollte schon ein mix sein wenn es geht!

Themenstarteram 27. März 2007 um 12:54

Also max. würde ich die 700-800 Euro ausgeben!

 

Jedoch möchte ich keine Bassrolle oder Basstrommel haben, da ich den Kofferaum voll nutzen möchte.

Ohhh nee...ganz böse.

Die willste doch bestimmt in die Hutablage ballern, oder? Vergiss das lieber ganz schnell wieder...für 500 Euro kannst du dir auch ein g'scheites Frontsystem einbaun und MUSIK hören statt KRACH ;)

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch

z.B. TS-A2511 von Pioneer

Diese sind mir sofort aufgefallen, aber wieso weiß ich nicht! :-)

Wahrscheinlich weil die so megamässig futuristisch aussehen :rolleyes: Aber sowas ist schon mal grundsätzlich das falsche Konzept. Getrennte LS für Tiefmittelton und Hochton machen Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch

Jedoch möchte ich keine Bassrolle oder Basstrommel haben, da ich den Kofferaum voll nutzen möchte.

Einen Subwoofer kann man trotzdem einbauen, auch wenn man den Kofferraum voll nutzen will. Der FK3 hat doch ne wunderschön geräumige Mulde, da geht sogar die Endstufe plus Cap noch mit rein ohne Probleme...

Themenstarteram 27. März 2007 um 12:58

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder

Ohhh nee...ganz böse.

Die willste doch bestimmt in die Hutablage ballern, oder? Vergiss das lieber ganz schnell wieder...für 500 Euro kannst du dir auch ein g'scheites Frontsystem einbaun und MUSIK hören statt KRACH ;)

Wie meinst du jetzt das?

Ich möchte einfach nur keine Bassrolle oder sonst was haben!

Die Boxen an sich sollten schon guten Bass bringen!

Themenstarteram 27. März 2007 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N

Einen Subwoofer kann man trotzdem einbauen, auch wenn man den Kofferraum voll nutzen will. Der FK3 hat doch ne wunderschön geräumige Mulde, da geht sogar die Endstufe plus Cap noch mit rein ohne Probleme...

Ja die Mulde ist super für ne Endstufe aber da passt nur die Endstufe rein!

Die könnte ich gut verstauen!

Kleine Hochtöner sind ja auch schon drinne!

Sollte ich jetz 4x die gleichen Boxen kaufen. Bass+Mitteltöner oder 2x Bass + 2x Mitteltöner?

Nene, ideal wäre EIN Frontsystem mit Tieftönern in die Türen und Hochtönern in die A-Säulen oder aufs Armaturenbrett.

Die Musik ist ja eh nur Stereo, also reichen 2 Kanäle und die Musik soll ja auch von vorne kommen, nicht von hinten.

Konzert mit Rücken zur Bühne macht ja auch wenig Sinn...gell?

Und mit stabilem Einbau und einer g'scheiten Endstufe kriegste auch aus den Türen gut Wumms.

Noch was grundsätzlich mal: wir reden hier von Lautsprechern, nicht von Boxen, einfach nur mal der Vollständigkeit halber...

Dann zum Frontsystem: Man kann ein Frontsystem verschieden aufbauen. Eine Möglichkeit wäre ein Tiefmittelöner und ein Hochtöner oder ein Tieftöner, ein Mitteltöner und ein Hochtöner. Die Zuteilung der einzelnen Frequenzbereiche erfolgt entweder über eine sog. Passivweiche oder man trennt die Frequenzen am Radio oder der Endstufe auf und schickt die dann mit getrennten Signalen an die Lautsprecher...

Ich denke, rein von den Kosten und der Einbausituation im FK3 sollte man eine 2Wege-Lösung bei dir anstreben...

Gruß Tecci

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. neue Boxen ohne Endstufe, ist das möglich?