Neue AGA und Chiptung bei Pogea - mein Erfahrungsbericht wie versprochen
Besuch bei Eduard Pogea in Markdorf - Mein Erfahrungsbericht vom 06.04.2010
Nachdem ich lange hin und her überlegt habe, habe ich mich doch entschlossen nach 2 Telefonaten zu Eduard zu fahren. Am 6.April war es dann soweit. 450km ist ein Wort und das im Osterverkehr. Egal.. nach viereinhalb Stunden war ich dann dort. Eduard war noch nicht da, aber sein freundlicher Mitarbeiter bat uns zum Kaffee (uns = meine Freundin und ich). Eine Zeit später kam dann auch Eduard mit seinem Benz. Hier bekam Eduard den ersten seiner 2 Minuspunkte. Ich erwartete ihn eigentlich in einem R8, da ich den dann gerne in der Zwischenzeit des Tunings mal selbst gefahren hätte ;-). Nach kurzem Gespräch gings dann auch los. Mittlerweile waren noch 2 weitere Kunden da und warteten. Eduard machte mal immer wieder hier und dort ne Schraube fest, stand Rede und Antwort und bediente die Leute parallel. Meine Freundin ging solange in Eduards Kämmerlein, wo da ein Panel stand und sie TV schauen konnte. Allerdings muss ich Eduard hier seinen zweiten Minuspunkte abziehen, da sie meinte, dass doch die Couch sehr kalt war ;-) und eine Heizung nötig ist. Eduard baute dann zuerst meine AGA ab (BN-Pipes), um seine Auspuffanlage montieren zu können. Nach erfolgreicher Installation kam auch schon der TÜV-Mann und werkelte rum. Ich begab mich dann erstmal zum Soundcheck und fuhr ne Runde - Super Sound und klasse Optik! Als ich zurück war machte sich Eduard dann auch gleich an das Chiptuning und fuhr erstmal auf seinen Prüfstand für die erste Messung - Hölle war das laut in der Halle! Gut, raus kamen 219 PS. Dann legte er mit seinem Notebook Hand an. Da in meinem Wagen ein DSG verbaut ist und ich sowieso der ängstliche Typ bin, war ich vorsichtig und machte mit Eduard aus, weniger Drehmoment zu geben als in seinem Stage3-Paket enthalten ist. Eduard bastelte und fuhr dann wieder eine Runde am Leistungsprüfstand. Irgendwann passte es dann und er war soweit zufrieden. Es kamen trotz meiner ängstlichen Haltung anständige Leistungswerte heraus ;-) Genau waren es laut Messung 252PS. Der Wert passte und gut war.
Da ich zeitig heim wollte und es Mittag war, gings dann bald wieder Richtung Heimat. Die Fahrt war dann eher arg langsam. Heftiger Osterverkehr mit Stau. Ich konnte den Wagen nicht testen. Mittlerweile habe ich das aber getan und ich muss sagen - top! Hätte nicht gedacht, dass man das so stark merkt. Am meisten überzeugt bin ich aber von der AGA. Ein Spitzenklang mit perfekter Optik und Verarbeitung. Kann ich nur empfehlen!
Fazit: Lange Fahrt, die sich aber gelohnt hat mit einem wirklich gutem Ergebnis!
Heute habe ich Eduard nochmal angerufen und bin meine restlichen Fragen gar losgeworden. Was dann auch schön ist, dass man ihn jederzeit anrufen kann wenn man Fragen hat und er sich Zeit nimmt. Alles in Allem war es die richtige Entscheidung und mein Wagen macht nun nochmal mehr Spaß!
Hoffe ich konnte euch einen Eindruck vermitteln.
Sportliche Grüße!
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ja aus der Mercedes Fraktion und lese den 8N und den 8J Bereich mit. Auch ich bin Pogea Kunde, das aber seit 2005 und immer in Verbindung mit einem Autohaus aus Ratingen. Ich kenne Pogea auch persönlich und trotz Erfahrung mit Brabus, Lorinser und Carlsson gehe ich aus Überzeugung nur noch zu Pogea. Die einzigen, die hier immer wieder sehr auffällig stänkern sind der hier zb (ich weiss nicht, was dieser User hier eigentlich mitschreibt)- MartinsTT.
Verstehe ich das richtig, das dein TT in Polen zugelassen ist, du aber in Deutschland lebst? Sei mir nicht böse, ist das nicht eine klassische Steuerhinterziehung? DAS hier ist eine genauso hirnverbrannte, wie auch dumme Aussage von mir über dich Martin, denn ich kenne dich nicht, und deine dummen und unprofessionellen Aussagen die triffst du hier nicht nur über Pogea, sondern auch noch über andere User. Ich habe dich hier in einem Video gesehen vom Wörthersee, und muss sagen, dass du my 2cent nach entweder tief in der Midlife Crisis steckst oder eine schlimme Profilierungsneurose hast. Irgendwo fehlt dir wohl die Anerkennung, weil du non Stop über Menschen schreibst und urteilst, ohne sie zu kennen, und das habe ich mir nun auch herausgenommen. Mal sehen, was dir zu mir einfällt. Leute wie du fahren mit DRAIA BAH ÄHM WÄH hier bei uns die Kö rauf und runter..... Die kann ich aber verstehen, denn die sind teilweise unter 25.
Und bevor es einem sauer aufstößt, ich sei Pogea selbst, der kann mich in Düsseldorf in meiner Kanzlei besuchen.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Nun,die Skyline AGA ist schon bestellt und wird gefertigt, ich werde bald eigene Erfahrungen machen können. Bisher jedoch (nur Emails getauscht) finde ich die Kommunikation und den Service entgegenkommend und ehrlich. Preislich ist es bisher schmerzhaft, aber ich habe ja noch gar nicht gesehen, was ich effektiv dafür bekomme, vllt. denke ich da später ganz anders drüber.
Das Paket mit der Leistungssteigerung Stage II, habe ich mehrmals in Betracht gezogen und wieder verworfen, wg.
1) Anschlußgarantie bis 2013 adé
2) 265PS nur an der Vorderachse (ich habe jetzt schon enormen Reifenverschleiss and der VA und im Winter oder bei Regen Traktionsprobleme mit 200PS)
3) Verbindungsrohr zwischen Endtopf und Kat Pflicht (Staudruck) (+400 Tacken)
4) Macht das nicht auch nur mit einem Sportkat richtig Sinn (Staudruck) ?
5) "Vollgassicherheit" ?
6) Ist die mickerige Bremsanlage des 2.0 mit 200PS wirklich dafür geeignet ?
7) Meine Reifen gehen nur bis 240km/hIch bitte um Kommentare, auch wenn ich diese Fragen Eduard auch noch vor Ort stellen werde, VLLT. entscheide ich mich ja noch um (wohl aber eher nicht, besonders wg. Punkt 1 + 2)
Ich berichte dann später auch von meinen Erfahrungen (sachlich und ehrlich = Ehrensache)
Gruss,
Celsi
ich hab zwar keinen tt, aber den selben motor um den es hier geht mit 270 ps
1) die anschlussgarantie ist natürlich weg bei sowas (also chiptuning), das würde ich nicht riskieren
2) man muss halt immer bedenken, daß man fwd hat. dann ist das kein problem. meiner dreht wenn es nass ist auch bis in den 3. ganz durch (trotz automatik), bei entsprechender fahrweise ist das aber kein problem, wenn es trocken ist sowieso nicht
3) was soll das für ein verbindungsrohr sein??? ein msd ersatzroher oder wie? mit einer vernünftigen aga braucht man kein ersatzrohr, macht den sound nur laut und dröhnig
4) für die leistung sollte man (bzw. muss wenn einem sein material lieb ist) eine downpipe ohne vorkat und 200 zeller metallkat verbauen, sonst werden die abgastemperaturen viel zu hoch. der staudruck nimmt dadurch natürlich auch massiv ab.
5) wenn 265 ps nurch durch software und ohne änderung an der hardware gemacht werden würde ich das nicht also so einstufen.
6) mickrig?? also ich hab mit meiner bisher noch keine probleme gehabt und die ist wohl die gleiche wie im tt (vorne 312er scheiben) und meine kiste wiegt nochmal eine ecke mehr
7) dann brauchst du halt reifen die bis 300 gehen (geschwindigkeitsindex zr ist das meine ich), musst du halt kaufen.
und bzgl. pogea, man hört auch genug mega schlechtes über ihn, da kann sich jeder halt so sein eigenes bild machen. ist aber schön, wenn es auch total zufriedene kunden gibt.
ich fahre seit über 2 jahren einen pogea-racing datensatz und habe noch NIE irgend ein problem gehabt, außer, dass ich mich zu schnell an die leistung gewöhnt habe.
deshalb habe ich einen turbo-umbau gemacht und auch bei pogea-racing abstimmen lassen: 340 PS , 440 Nm. Und es ist noch Luft nach oben. ich bin mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Dankschön!Mit Vollgassicherheit meine ich, kann ich den Wagen 400km Bleifuß die A3 hochprügeln wie bisher, obwohl der Motor (und andere Teile) mehr leisten muß als das, wofür er von AUDI vorgesehen war ?
wie gesagt, einem fahrzeug was komplett serie ist (vor allem in punkto aga) und 260 ps oder mehr nur durch software hat würde ich das nicht zumuten.
@Roach13:
Was hast du denn für _PERSÖNLICHE_ Erfahrungen mit Pogea?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drpepper79
@Roach13:Was hast du denn für _PERSÖNLICHE_ Erfahrungen mit Pogea?
muss ich persönliche erfahrungen haben um mich hier äussern zu dürfen? (wenn es um das thema leistungssteigerung allgemein geht) ich habe nur gesagt, daß man auch viel schlechtes über ihn schon gehört hat, nicht mehr und nicht weniger.
Naja das ist so eine Art Teufelskreislauf, denn du redest ja hier auch nicht gerade gut über Pogea und wenn das ein anderer neutraler User liest kann dieser auch sagen er habe schon schlechtes gehört und gibt das weiter. Und das alles ohne fundierte Aussagen.
Soll kein Angriff gegen dich sein, will damit nur sagen, dass nicht alles was aus dem bauch raus erzählt wird, und nicht belegt ist, auch glaubhaft ist.
Gruß
EDIT: UND JETZT BITTE WIEDER BACK TO TOPIC UND NICHT DEN THREAD HIER ZUMÜLLEN.
Da es über Pogea immer "Differenzen" gibt, habe ich mal eine Anonyme umfrage gestartet.
Bitte nur Wahrheitsgemäß antworten!
http://www.motor-talk.de/.../zufriedenheit-mit-pogea-t2781890.html
Also wenn das hier so weitergeht, dann lass ich das ganz einfach mit der Fortsetzung des Erfahrungsberichts. Mittlerweile weiß doch so wie so keiner mehr worum es hier geht. Tausend Dank speziell an Martin der alles so nett ins Rollen gebracht hat. :-)
Übrigens klasse Umfrage, bei der 5 von 6 Antwortmöglichkeiten negativ sind.
Sorry !!
DAS war der Stein des Anstosses :
"Original geschrieben von ugly.kid.jo
Dazu kann man nicht mehr sagen...frage mich wirklich, warum es Foren gibt, da wird Pogea (schon der Name) wegzensiert."
Zitat:
Original geschrieben von CaptainChriz
Also wenn das hier so weitergeht, dann lass ich das ganz einfach mit der Fortsetzung des Erfahrungsberichts. Mittlerweile weiß doch so wie so keiner mehr worum es hier geht. Tausend Dank speziell an Martin der alles so nett ins Rollen gebracht hat. :-)Übrigens klasse Umfrage, bei der 5 von 6 Antwortmöglichkeiten negativ sind.
Wenn dir (oder jemand anderem) die passende Antwortmöglichkeit fehlt, bitte ich drum mir diese zu sagen und ich werde Sie selbstverständlich hinzufügen!
Edit: hier die aktuellen Antworten (und nebenbei auch Ergebnisse)
3 (50.0 %) Sehr, es passte einfach alles
0 (0.0 %) Einigermaßen OK, aber haut mich nicht vom Hocker
0 (0.0 %) Ware/Leistung schlecht, Service Top
1 (16.7 %) Ware/Leistung Top, Service schlecht
2 (33.3 %) überhaupt nicht, alles schlecht
0 (0.0 %) Rechtsstreit...
Ich weiß allerdings nicht was du hast, es ist doch immer so, dass es nur eine beste Note gibt...
Aber dennoch, wenn eine Antwort fehlt mache ich Sie gerne rein!
nicht denn thread hier zu müllen der ist schon voll gemüllt und wie.
manchmal frag ich mich echt ob hier einige leute schon im geiste so reif sind überhaupt auto fahren zu dürfen.
es wird überall leute geben die sind mit dem zufrieden und einige werden eben keine so tollen erfahrungen gemacht haben.
bloss manche können sich nicht mal drüber äussern.
da müssen die die Pogea runter lassen nicht angeflaumt werden und genau so anders rum. auch dieser pogea wird nicht immer alles super toll machen, genau so wie andere tuner wie abt mtm oder wie sie alle heissen.
das ist genau so ein streit thema ob 1.8 2.0 3.2 2.5 oder diesel im tt.
wird hier immer mehr zum kindergarten schlimm. der thread ist ab dem dritten oder 4 Kommentar schon müll
ich fahre seit knapp über 2 jahren pogea daten satz stage 3++
bis jetzt keine probleme... AGA hat einen perwersen klang...
mir manchmal fast schon zu viel.. aber meine Frau steht voll drauf....
und jeder der bis jetzt bei mir mitgefahren ist... ist begeistert..
ich habe allerdings nicht nur den endtopf sonder auch das
Vorschalldämpferersatzrohr
Habe es vor zwei wochen mit dem User HOLZAN verglichen er hat nur den entopf...
ein unterschied wie tag und nacht... im vergleich hört man seinen kaum.
extrem!!!!!
gruß
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
ich fahre seit knapp über 2 jahren pogea daten satz stage 3++
bis jetzt keine probleme... AGA hat einen perwersen klang...
mir manchmal fast schon zu viel.. aber meine Frau steht voll drauf....und jeder der bis jetzt bei mir mitgefahren ist... ist begeistert..
ich habe allerdings nicht nur den endtopf sonder auch das
VorschalldämpferersatzrohrHabe es vor zwei wochen mit dem User HOLZAN verglichen er hat nur den entopf...
ein unterschied wie tag und nacht... im vergleich hört man seinen kaum.
extrem!!!!!gruß
bekommt man das vorschalldämpferersatzrohr denn generell eingetragen oder ist das dann illegal? ist dieses ersatzrohr denn von nachteil wenn man sein auto nicht leistungesgesteigert hat und nur auf den klang aus ist? ist er nur von außen extrem laut oder auch im innenraum?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainChriz
Übrigens klasse Umfrage, bei der 5 von 6 Antwortmöglichkeiten negativ sind.
Dir sind ja richtig viele andere Antworten eingefallen^^
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
ich fahre seit knapp über 2 jahren pogea daten satz stage 3++
bis jetzt keine probleme... AGA hat einen perwersen klang...
mir manchmal fast schon zu viel.. aber meine Frau steht voll drauf....und jeder der bis jetzt bei mir mitgefahren ist... ist begeistert..
ich habe allerdings nicht nur den endtopf sonder auch das
VorschalldämpferersatzrohrHabe es vor zwei wochen mit dem User HOLZAN verglichen er hat nur den entopf...
ein unterschied wie tag und nacht... im vergleich hört man seinen kaum.
extrem!!!!!gruß
was wurde bei der stage 3++ alles gemacht? (also außer software und aga)
Zitat:
Original geschrieben von Scheider fan
bekommt man das vorschalldämpferersatzrohr denn generell eingetragen oder ist das dann illegal? ist dieses ersatzrohr denn von nachteil wenn man sein auto nicht leistungesgesteigert hat und nur auf den klang aus ist? ist er nur von außen extrem laut oder auch im innenraum?
eintragen kann man alles, legal ist eine andere geschichte. normalerweise ist ein dämpferersatzrohr nicht erlaubt, egal ob eingetragen oder nicht. bei einer richtig guten aga braucht man kein ersatzrohr, die hat auch so guten klang und vor allem mit tüv.