ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Nachfolger S40/S60 und V50

Nachfolger S40/S60 und V50

Themenstarteram 10. März 2008 um 20:02

Liebe Volvo-Fans,

gerade habe ich folgende Hinweise auf den schwedischen Auto-Motor-Sport-Seiten gefunden: http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=76785

Wie es aussieht, wird der Nachfolger des S60 ca. 2009/2010 auf den Markt kommen. Die Kombiversion wird der V50 sein und somit der gleichen Logik folgen wie der des S80/V70. Ein Modell "S40" wird es wohl nicht mehr geben.

Die Bilder des S60 sehen sehr vielversprechend aus und folgen den Designelementen des aktuellen XC60. Das Bild des V50 sieht noch mehr nach Computer-Montage aus.

Da bin ich mal gespannt, ob ich meinen V50 in zwei Jahren gegen den S60-Kombi (V50) tauschen kann...

Wenn Ihr nähere Hinweise habt, wären diese spannend.

Gruß

Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03

ich sag nur : Sauber Volvo !

wenn die Modelle nur annähernd so rauskommen, sind sie gekauft !

Nein, das glaube ich nicht. Diese Modelle sprechen vielleicht Leute an die ihre Autos gerne tunen und mit dicken Felgen ausstatten, aber für jemanden der einfach nur ein dezentes, nicht übertrieben sportliches Auto haben will ist das dann nichts mehr.

Gruß, Olli

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Sehen echt gut aus, die neuen Modelle. Aber das es keinen S40 mehr geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird unter dem S60 noch was geben. Gerade die kleineren Autos werden für die Hersteller immer wichtiger. Sonst gäbe es keinen BMW 1ser, Audi A3,... . Volvo wird nicht so dumm sein, auf diesen Markt zu verzichten.

Gruß good news

Nun ja, diese "Bilder" - sind wohl eher Photoshop-Arbeiten - gefallen mir nicht wirklich. Die geraden, schnörkellosen Linien mag ich an Volvo, dieser Entwurf ist mir etwas zu unförmig geraten.

Aber S40 und S60 liegen momentan etwas zu dicht beieinander. Ich könnte mir schon vorstellen, das es einen V50/S60 gibt die genügend Abstand zu V70/S80 waren, während der nächste C30 auch als 5-Türer erhältllich sein wird. Stufenheck wird in der Klasse ja doch eher selten verkauft.

Gruß, Olli

Sieht aus wie durchgebogen. So ein Auto würde ich nicht kaufen, dann kann ich ja gleich einer 1er BMW fahren. Hoffentlich wird da noch was überarbeitet.

am 10. März 2008 um 22:02

Also die Fotoshops sind sicher schon 6 Monate alt und waren die Vorstellung des Illustrators von automotorsport.se, was aber nun anscheinend doch seeeeeehr nahe an den "richtigen" Entwürfen sein soll, sofern man der Überschrift glauben schenkt. Aber der S60 gefällt mir mittlerweile immer besser so wie er da auch den Fotos ist. Ich hab einfach die Befürchtung dass die Serien-Version dann nochmals weichgespült wird, so wie beim XC60 Concept und dann bei der Serie. Der Concept war noch einigermassen bullig ohne extremst böse zu wirken, was beim Serien-Fahrzeug doch verloren gegangen ist.

Aber wenn der so kommt im 2009/2010 weiss ich was der Nachfolger meines S40 wird... *freu*... wenn der noch in schwarz ist mit etwas dickeren Endrohren, schönen 18" oder 19", dezenter Tieferlegung, Diesel-Hybrid, etc... *träum* *hoff* :D

Gruss

Roger

Träumt heute Nacht von seinem zukünftigen "Sport-Edition" S60 (2009) ;)

ich sag nur : Sauber Volvo !

wenn die Modelle nur annähernd so rauskommen, sind sie gekauft !

M.E. gleichen die Modelle zu stark dem 1er BMW - der sieht auch so "verbogen" aus. Vorteil ist, dass man da die Dellen nicht sieht :D

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03

ich sag nur : Sauber Volvo !

wenn die Modelle nur annähernd so rauskommen, sind sie gekauft !

Nein, das glaube ich nicht. Diese Modelle sprechen vielleicht Leute an die ihre Autos gerne tunen und mit dicken Felgen ausstatten, aber für jemanden der einfach nur ein dezentes, nicht übertrieben sportliches Auto haben will ist das dann nichts mehr.

Gruß, Olli

Zitat:

Nein, das glaube ich nicht. Diese Modelle sprechen vielleicht Leute an die ihre Autos gerne tunen und mit dicken Felgen ausstatten, aber für jemanden der einfach nur ein dezentes, nicht übertrieben sportliches Auto haben will ist das dann nichts mehr.

Gruß, Olli

Seh ich genauso. Dieses rundgelutschte Design fährt ja schon genug rum :( das blöde ist nur, daß man sich mit der Zeit und in Ermangelung von Alternativen dann wohl dran gewöhnen muß, daß Volvo da keine Ausnahme mehr ist, wenn das Design so umgesetzt werden sollte...

Grüße

die front sieht aus wie von nem opel

http://farm1.static.flickr.com/132/374288624_bd71bec7bf.jpg

das heck wie vom alten a4

http://www.autoholic.de/images/resized/gjssCCoDyG.jpg

und der v50 sieht aus, als wärein der mitte nen elefant drauf getretten.

am 11. März 2008 um 10:43

Sehe ich genauso. Ich fahre Volvo gerade deswegen, weil ich keinen "agressiven Scheinwerfer-Blick" a la BMW und übertriebene Sportlichkeit haben möchte, aber auch kein Langeweiler-Design wie der VW Passat. Der aktuelle V50 und V70 treffen diesen Kompromiss ganz gut.

War gestern am Autosalon in Genf und natürlich zuerst den Volvo-Stand gesucht und besucht. Auf dem Stand waren aus der V50-Reihe ein weisser V50 sowie ein schwarzer V50 T5 AWD R-Design und Vollausstattung vorhanden. Ein S40 war (leider) gar nicht ausgestellt und hoffe, das dies kein slechtes Omen für dieses Model ist.

Im übrigen war ich auch nicht sehr beeindruckt vom XC 60, einfach zu rund und abgelutscht. Ist nicht das Design, welches ich gerne sehe.

mfg.

Der V50 sieht aus wie ein Audi A4 der von einem 1er- Bmw gebissen wurde. :eek:

Irgendwie werden die Autos seit Steve Mattin nicht gerade schöner!

Aber zum Glück erkennt man noch an den Felgen, dass es ein Volvo ist.

am 11. März 2008 um 11:38

Zitat:

Original geschrieben von good news

Sehen echt gut aus, die neuen Modelle. Aber das es keinen S40 mehr geben soll, kann ich mir nicht vorstellen. Es wird unter dem S60 noch was geben. Gerade die kleineren Autos werden für die Hersteller immer wichtiger. Sonst gäbe es keinen BMW 1ser, Audi A3,... . Volvo wird nicht so dumm sein, auf diesen Markt zu verzichten.

Gruß good news

Sie werden ja auch nicht auf diesen Markt verzichten:

Aber für noch einen kompakten Viertürer ist dann wohl einfach kein Platz mehr!

 

Ja hier kommt die Handschrift von Steve Mattin voll durch, denn die von ihm entworfene MB B-Klasse hat auch diesen Hüftschwung. Ohne die Dreckablagerungsschienen an den Türen würde das Auto wesentlich besser aussehen. Aber glücklicherweise ist man nicht gezwungen, dieses Auto zu kaufen.

 

Gruß Paulchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen