ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Nach Zahnriemenwechsel traten Probleme auf

Nach Zahnriemenwechsel traten Probleme auf

VW CrossTouran (1T)

Hallo Zusammen,

hab ein kleines Problem und hoffe auf Tipps der Experten :-)

Wir hatten bei KM Stand 160.000 einen Zahnriemenwechsel, ebenso Wasserpumpe.

Danach fiel uns auf, dass er sehr unruhig läuft, holprig beim schalten (DSG) und roch auch bissl streng nach Diesel.

In der Werkstatt stellte man dann fest, dass bei der Spannrolle wohl eine Schraube nicht fest gedreht wurde. Das wären die Ursachen gewesen. Es wurde aber auch eine neue Batterie, sowie Öl/Ölfilter gewechselt. Es wurde auch eine Fehlerauslese gemacht: 1. Nockenwellenpositionssensor Signal ausserhalb Toleranz, 2. Geber für Motordrehzahl unplausibles Signal.

in den Tagen darauf war keine Besserung zu spüren, worauf dann auch noch die Glühkerzen gewechselt wurden. bei einer erneuten Fehlerauslese war immer noch der Fehler: Geber für Motordrehzahl und "Zuheizer"

Kurze Zeit später (2 Wochen) erschien: Motorstörung--Werkstatt aufsuchen

es wurde ein Kurbelwellensensor getauscht und wegen dem Problem mit dem Zuheizer wurde ein Flexrohr erneuert.

Doch leider läuft er trotz allem nicht ganz rund.

Immer wieder "ruckelt" er beim schalten, in den ersten drei Gängen und der Geruch ist manchmal echt unerträglich.

Haben die Profis unter euch noch irgendwelche Ideen, Tipps etc.

da wir absolute Laien sind, können wir nix selbst dran basteln, sonder müssen in eine Werkstatt.

Vielen Dank schonmal

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stan75 schrieb am 17. November 2017 um 08:56:09 Uhr:

@AudiJunge, wenn du mal wieder den Schlaumeier raushängen lassen oder auf Komiker machen willst, würde ich es mal mit denken versuchen. Bei dir macht es mit den Eindruck das du VCDS-Junkie bist der keine Diagnose ohne sein Spielzeug erstellen kann. Weitere Kommentare werden daher ignoriert.

Was ist verkehrt daran nach dem Motor zu fragen? Die einzigste Information die zu beginn geliefert wird ist "Diesel". Noch nicht mal das Baujahr wurde am Anfang angegeben. Für Mich ist der Hinweis mit der Glaskugel mehr als verständlich und gerade Audijunge macht sich die Mühe vorher nochmal nachzuforschen bevor so eine Frage kommt, da hab ich auch schon meine Erfahrung gesammelt.

back to topic

scheint mir bei den 2008er vermehrt vorzukommen mit dem Flexrohr, könnte also hinkommen.

Ansonsten kommt mir bezüglich Dieselgeruch eigentlich noch die Tandempumpe in den Sinn, sollte dann aber nix mit dem ZR Tausch zu tun haben

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 16. November 2017 um 13:26

Hört sich nach einem Riss im flexrohr vom turboladerkrümmer zum AGR Ventil an.

Das würde auch die Gerüche nach Rußpartikeln erklären. Sieht man von unten ganz gut.

Gruß

Danke Stan75 für deine rasche Antwort.

Seh ich das als Laie auch?

Wie wäre es eigentlich mit Fzg. Daten und einem Motorkennbuchstaben ?

Stan75 scheint ja eine Glaskugel zu haben.

Touran Cross, Bj. 2007 2.0 TDI Diesel, Motorkennbuchstabe BMN

Hiho

Ich tippe mal drauf das die Werke beim Riemenwechsel Mist gebaut hat ( nämlich den MWBlock vom Verdrehwinkel nicht ausgelesen bzw nach dem Wechsel nicht auf "alten" Wert eingestellt ) .Die werden sich damit Rausreden ..eh Wir haben doch mit der Absteckmethode gearbeitet ....( richtig aber nicht jeder Zahnriemen ist gleich lang )

Vw Vorgabe (afaik) +-3 Grad . Wenn der zu sehr "nebendranne liegt " läuft der Motor nicht ideal ( stinkt extrem nach Abgas zieht unterrum nicht kommt nicht oder nur schwer auf Vmax

 

Bitte mal MWB 4 auslesen lassen

Gruss Dirk

Bitte was soll ich auslesen lassen? Sorry...aber als Laie keine Ahnung was das ist

Hiho

per VCDS oder ähnlichem ( sind Geräte/Software um z.B. Fehlercodes auslesen zu lassen ) im MessWertBlock 4( es gibt verschieden Messwertblöcke bzw Steuergeräte wo Mess oder Regelwerte abgelegt werden ) die Position bzw Wert des Verdrehwinkel auslesen lassen .

Gruss Dirk

am 17. November 2017 um 7:56

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. November 2017 um 15:44:58 Uhr:

 

Stan75 scheint ja eine Glaskugel zu haben.

Na wenigsten habe ich eine :D , wobei logisches denken eher eine Stärke von mir ist als mich nur auf ein Diagnoseprotokoll zu versteifen. Zeigt dir das Protokoll an ob ein Riss im abgasrohr ist? Also bevor du hier blöde Kommentare abgibst um dein Ego aufzupolieren oder witzig zu wirken, gib lieber gar keinen ab.

Zurück zum Thema, der Riss im Abgasrohr ist auch als Laie zu erkennen, schwarzer Ruß am Rohr und dessen Umgebung deutet gut sichtbar darauf hin und erklärt auch den Gestank im Innenraum. Zudem erklärt es auch das ruckeln, durch den kurzzeitigen Druckverlust.

Gerade bei einem etwas älterem Rohr bricht dies schneller.

Da keiner weiß was die in der Werkstatt getrieben haben, ist eben auch dies nicht auszuschließen das die durch ihr geschraube das Rohr beschädigt haben und von den Symptomen ist es passend.

Um das zu prüfen brauch man weder ein diagnosegerät noch Schnickschnack, daher von einem Laien leicht zu prüfen und kostet nichts. Kannst du von oben mit einem Spiegel machen oder von unten schauen zumal dir kein diagnosegerät sagen wird ob das defekt ist oder nicht.

@AudiJunge, wenn du mal wieder den Schlaumeier raushängen lassen oder auf Komiker machen willst, würde ich es mal mit denken versuchen. Bei dir macht es mit den Eindruck das du VCDS-Junkie bist der keine Diagnose ohne sein Spielzeug erstellen kann. Weitere Kommentare werden daher ignoriert.

Gruß

Was willst du denn?

6db14b9c933eaf5565e91f9ffa9ef2b7.jpg

Also ich behersche nicht die Kunst des Glaskugel lesens, ich bin da etwas einfacher gestrickt.

Direkt nach dem Zahnriehenwechsel den Fehler 'Nockenwellenpositionssensor Signal ausserhalb Toleranz' zu bekommen finde ich aber auch komisch.

Da habe ich einfach das gemacht was ich behersche - 'Makumba'

Kurz die Hühnerknochen auf ein altes Ölfass fallen lassen und siehe da - der Luftdruck am Reservereifen ist zu niedrig und die Lüftungsdüsen im Amaturenbrett waren zu gedreht...

War gar nicht so schwer ;)

Noch fragen? Ich helfe gern....:cool:

Zitat:

@Stan75 schrieb am 17. November 2017 um 08:56:09 Uhr:

@AudiJunge, wenn du mal wieder den Schlaumeier raushängen lassen oder auf Komiker machen willst, würde ich es mal mit denken versuchen. Bei dir macht es mit den Eindruck das du VCDS-Junkie bist der keine Diagnose ohne sein Spielzeug erstellen kann. Weitere Kommentare werden daher ignoriert.

Was ist verkehrt daran nach dem Motor zu fragen? Die einzigste Information die zu beginn geliefert wird ist "Diesel". Noch nicht mal das Baujahr wurde am Anfang angegeben. Für Mich ist der Hinweis mit der Glaskugel mehr als verständlich und gerade Audijunge macht sich die Mühe vorher nochmal nachzuforschen bevor so eine Frage kommt, da hab ich auch schon meine Erfahrung gesammelt.

back to topic

scheint mir bei den 2008er vermehrt vorzukommen mit dem Flexrohr, könnte also hinkommen.

Ansonsten kommt mir bezüglich Dieselgeruch eigentlich noch die Tandempumpe in den Sinn, sollte dann aber nix mit dem ZR Tausch zu tun haben

am 17. November 2017 um 8:51

Die Funktionsweise des Diesels ist bei fast allen gleich egal ob 8 oder 16 Ventiler.

Daher braucht man keine Glaskugel um bei einigen Symptomen auch eine Antwort bringen zu können zumal sie auch für einen Laien, was der TE ja auch angegeben hat ist, leicht zu prüfen wäre.

Wer brauch schon das Baujahr eines Gebäudes nur weil man bei einem Bewohner klingeln möchte?

Viele heulen rum das die heutigen Werkstätten ohne das heilige Diagnosegerät nichts mehr auf die Kette bekommen, selbst sind aber wiederum einige von Ihnen ohne einen Motorkennbuchstaben schon hilflos.

An den TE:

Prüf das flexrohr vom Turbolader zum AGR Ventil, wenn es verrußt ist dann wird es gebrochen sein wodurch Druck entweicht und auch den Gestank erzeugt.

Gruß

Ok, alles klar. Mach ich später dann mal. Danke.

Sorry, wenn ich hier etwas Unruhe reingebracht habe, das wollte ich nicht.

Sorry auch wenn ich ein paar Daten vergessen habe

am 17. November 2017 um 9:13

Ist schon ok, die Unruhe kommt von mir. Gib einfach Bescheid wenn du neue Erkenntnisse hast.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Nach Zahnriemenwechsel traten Probleme auf