ForumSagt's uns!
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. MT datenschutzfreundlicher betreiben

MT datenschutzfreundlicher betreiben

Themenstarteram 31. August 2020 um 8:49

Hallo zusammen,

mir ist es immer ein großer Dorn im Auge, wenn ich sehe, dass Scripte, Schriften oä. von extern, besonders von Google, eingebunden werden. Dabei ist es doch kein großer Aufwand dies selbst zu hosten und so die Privatsphäre aller User zu schützen.

Den Einsatz von Google Analytics finde ich schon nicht gut, da gibt es bessere und datenschutzfreundlichere Methoden, aber wenigstens AJAX muss man doch wirklich nicht in Googles Hände belassen.

Ich hoffe, eure User sind es euch wert sich darüber Gedanken zu machen und diese Umstände schließlich abzustellen.

Danke schon mal fürs kurz darüber nachdenken und schöne Grüße,

Wastl

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. August 2020 um 11:35

für Laien ist das Thema leider sehr undurchsichtig und wird meist deshalb auch nicht ernst genommen. Aber bzgl. der digitalen Selbstbestimmung ist diese Thematik nicht zu unterschätzen. Einen etwas leichter verständlichen Überblick bietet Mike Kuketz in Artikeln https://www.kuketz-blog.de/.../ .

Alles in allem bekommt ein Unternehmen, dem deine Privatsphäre total egal ist und das keinerlei Transparenz in seine Machenschaften bietet, deinen ganzen Verlauf, wie du dich durchs Internet bewegst, welche Seiten du aufrufst, auf welcher Seite du zuvor warst, was dich interessiert, dein Alter, dein Geschlecht, Krankheiten, Vorlieben, Sexualität, Religionszugehörigkeit usw. usf. Und aus diesen Daten macht es Profit und verkauft diese an weitere Unternehmen und am Ende landet es bei deiner KFZ-Versicherung die dich nicht mehr versichern möchte, da du auf MT einen Beitrag zu xyz verfasst hast. Alles etwas überspitzt, aber leider gängige Praxis.

Und das alles beginnt durch das externe Einbinden solcher Sourcen, das Einblenden eines Facebook-Buttons...

Sorry ich hab mich etwas in Rage geschrieben, aber bei dem Thema bin ich emotional :D

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Nun ja, aber außer "Ich möchte das halt nicht"gibt es keine stichhaltigen Gründe, das zu ändern. Es erzeugt zusätzlichen Traffic auf dem Server ohne jeglichen Mehrwert zu generieren. Es ist eben kein Teil des Tracking Problems, weil es zum Tracking völlig ungeeignet ist.

Wenn Dich das Referral stört, dann schalte halt Referrals global (oder mit Add On lokal) aus. Ganz ehrlich, wenn Du Paranoia zu dem Punkt treibst, wo Du Dich gerade befindest, sollten Referrals sowieso ausgeschaltet sein. Im Gegensatz zu dem vorliegenden Beispiel werden sie sonst oft zum Tracking verwendet.

Zustimmung!

Wer einigermaßen "wenig" Daten hinterlassen will (der Referrer ist ja nur einer davon), sollte seine Browsereinstellungen (Firefox bietet in den Tiefen seiner Profileinstellungen so einiges) mal durchforsten, allerdings auch seine Addons kritisch untersuchen - falls welche vorhanden. Kann aber auch zu ganz neuen Problemen auf bestimmten Seiten führen.

Ganz radikal wäre eine Javascript-Abschaltung.

Aber dann viel Spaß im Web... :rolleyes:

Eine Debatte darüber hier zu führen, ist letzten Endes sinnfrei und deplatziert, denn MT verhält sich diesbezüglich nicht anders oder schlechter als Millionen anderer Websites. Da wird nix geändert, nur weil es einem User nicht passt. Mir passt diese "Nachladerei" im Hintergrund auch nicht, aber das betrifft anderen Krempel, der da ständig (nach)geladen wird.

Wie man sich und seinen Browser so gut wie möglich nach außen absichert, dafür gibts andere Anlaufstellen im Netz.

Ich habe mal ein paar Monate lang ohne Javascript das Internet genutzt. Es ist dann sehr leer und eigentlich unbrauchbar, aber schnell. Auch wenn man alle Bilder deaktiviert, bekommt das Internet eine ganz andere Geschwindigkeit, ist aber auch etwas langweilig.

Zum Thema: Man kann sich ja per VPN aus Singapoore hier einwählen und sich täglich eine neue Identität geben. Dann muss man zwar ständig die Datenschutzhinweise wegklicken und hat beim Googeln etwas Probleme, ist aber so gut wie inkognito unterwegs.

Wenn ich mal so ferkelige Dinge mache wie splitternackte Autos angucken dann mache ich das mit eine VPN-Serienschaltung :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. MT datenschutzfreundlicher betreiben