ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Motorspülung bei M50 nach 220tkm sinnvoll?

Motorspülung bei M50 nach 220tkm sinnvoll?

BMW 5er E34
Themenstarteram 20. Mai 2012 um 19:48

Hallo Forum,

neben meinem E60 habe ich auch einen E34 525i 24V M50 Motor mit 220tkm EZ 92. Ich möchte den E34 noch lange fahren evtl wird es ja auch ein Oldtimer (in 10 Jahren). Seit ein paar Jahren viel der Wagen viel für Kurzstrecken genutzt. Das Fahrzeug ist seit 1996 in unserem Besitz damals haben wir ihn als 4 jährigen mit 80tkm zugelegt.

Wir möchten dem Wagen beim diesjährigen Ölwechsel was gutes tun, und überlegen eine Ölspülung zu machen, hier gibt es Additive von Liqui Moly u.a. dies soll den Motor schön von innen reinigen.

Es gibt die Zusätze die ins Öl dazu gekippt werden und der Wagen dann im Standgas ein paar Minuten läuft, und als Alternative die Reiniger die für ein paar 100km im Öl bleiben und dann mit entsorgt werden.

Nun die Frage an die Experten, macht so etwas Sinn, und machen wir auch nichts kaputt bei der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs? Welchen Reiniger sollte man wählen?

Zudem steht dieses Jahr das Servoöl, Differentialöl und das Schaltgetriebeöl komplett auszutauschen...

Den klassischen Ölwechsel machen wir seit Jahren selbst.

Danke und Viele Grüße

Gute Fahrt

Euer Smoki530

Beste Antwort im Thema

oder motor raus,... zerlegen und dann alle teile von hand putzen,..dann mit neuen dichtungen/lagern zusammenbauen. dann kann man sicher sein,das der gesund und dicht ist :D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

kannst ja berichten, wie er danach lief.

hatte beim m40 (jetzt 280t km) auch erst überlegt aber es dann doch gelassen. er läuft auch so ruhig und sauber.

eben... wenn der motor vernünftig läuft,waum sich sorgen machen,es sei denn man hatte ihn offen und das elend erblickt... ab 250.000 könnte man mal nach den pleuellagern sehen.

am 26. Mai 2012 um 14:42

Da kein klappern oder sonst aussergewöhnliche Geräusche sind, lass ich den pleuellager wechsel noch. steht auch nur noch rum.

an den te: schon gespült?

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco

Da kein klappern oder sonst aussergewöhnliche Geräusche sind, lass ich den pleuellager wechsel noch.

naja,...wenns klappert hats sich aber meist erledigt :D

am 28. Mai 2012 um 21:05

Jupp, aber die längste fahrt ist zur zeit zur werkstatt;)

Aber was is jetzt mit dem te? Motor läuft? Verreckt? Doch nicht gemacht?

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 13:46

Hallo zusammen,

ne noch keine Zeit gehabt, Urlaub ging vor :)

Der Motor läuft zwar gut, jedoch habe ich das Gefühl im Vergleich zu früher (d.h. vor ca 10Jahren) läuft der Motor etwas unrunder, speziell bei konstantem Gasfuß ruckelt er etwas bei niedriger Drehzahl.

Es könnte aber auch sein dass man endlich mal den Luftfilter (K&N-Sportluftfilter) mal säubern müsste, ich glaube der wurde nur mal durchgeblasen, ich werde mal den dazugehörigen Reinigungskit kaufen und anwenden.

Spülung wird aber gemacht, ich schreibe hier dann die Erfahrungen rein ;)

VG und Gute Fahrt

Smoki530

am 30. Mai 2012 um 19:18

ok, mach das

am 8. Juni 2012 um 19:18

na, doch muffen sausen:D:D:D

am 30. Juni 2012 um 16:09

Ich wusste es, doch abgeraucht :D . jemand aus dem e39 forum hat es gemacht, ohne eine änderung zu erfahren!

Also, wie bisher einfach öl wechseln.

Themenstarteram 23. April 2013 um 11:19

Hallo zusammen,

Abschluss nach getätigter Arbeit:

Ich habe am We wie vor (geraumer Zeit) angekündigt die Ölschlammspülung von Liqui Moly angewendet.

d.h zum warmen motor eingefüllt und dann ca 200km entspannt damit gefahren, nach einer Woche kam das Zeug dann raus gefolgt von einem regulären Ölwechsel.

Heraus kam eine wirklich schwarze Suppe. subjektiv hat es sich also gelohnt.

Fahrtechnisch merke ich keine Änderungen

Fazit: kann man machen muss man aber nicht. es beruhigt hauptsächlich das Gewissen,

Überlege jetzt ob ich das Diff-öl und das Schaltgetriebeöl auch wechseln soll, ein Mechaniker meinte er hat in 20 Jahre noch nie als "Service" ein Differentialöl gewechselt, das sei unnötig. naja...

Bleibe dran und berichte...

Gute Fahrt allen

Okay....naja, ich werde so eine Motorspülung bei meinem nicht machen, da der ein lückenfreies Serviceheft hat, und somit immer schön der Ölwechsel gemacht wurde....seid über 300.000Km :D

Also BMW schreibt sogar vor, das Diff- und Getriebeöl jedes Jahr zur Inspektion 2 (Jahreskontrolle) zu wechseln....

Kann man machen....sollte man auch :D :D

Mein damaliger Golf 2 hatte eine "Lebens-Füllung" im Getriebe, die angeblich nie gewechselt werden soll.....naja, auch wenn VW das so meint, habe ich das beim Getriebewechsel auf 5 Gänge dann doch mal gemacht......bei 400.000KM ;)

Also......Alle Öle im E34 müssen gewechselt werden.....sogar das Servoöl ;)

Berichte mal bitte nach einigen Monaten oder so, ob du nen Unterschied merkst, mit der Ölspülung.... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Motorspülung bei M50 nach 220tkm sinnvoll?