ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Motorsound GLE 580

Motorsound GLE 580

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 30. Januar 2022 um 9:45

Guten Tag zusammen

ich stehe vor dem Entscheid GLE 400 d oder GLE 580.

Der 450er kommt aufgrund des geringeren Drehmoments nicht in Frage. Beim Diesel bin ich sketpisch weil ich viel Kurzstrecke habe.

Beim 580er bin ich wegen dem Sound unsicher, ich möchte damit soweit es geht unauffällig bleiben.

Leider gibt es bei uns in der Gegend keinen einzigen GLE 580 zum hinhören und auch der Mercedes Händler kann keinen auftreiben. Auf YouT habe ich nur ein schlechtes Video gefunden.

Würde jemand von euch für mich den Sound des 580 aufnehmen? Mich interessiert insbesondere wie der Motor beim Kaltstart aufdröhnt und wie es von aussen tönt beim Wegfahren.

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 30. Januar 2022 um 12:00

Danke, genau dieses Video kenne ich schon, aber der fährt nur mit "launch-controll" an, resp. vorbei. den Motor starten tut er nicht.

Moin,

ja, das würde mich auch interessieren. Das Video kenne ich. Bei einem TV mit guter Soundanlage hört sich das schon geil an. ??

Der Kaltstart ist da etwas anders.

Wieso interessierst du dich nicht für den GLE350de ? der hat auch 700nm und ist optimal für die Kurzstrecke wegen des Elektromotors? Ich bin damit mehr als zufieden. Wieso brauchst du überhaupt so viel NM?

LG

0:47 Minute, GLE 580

Sound ist eher dezent für ein V8.

Zitat:

@af-1968 schrieb am 30. Januar 2022 um 17:05:37 Uhr:

0:47 Minute, GLE 580

Sound ist eher dezent für ein V8.

Eindeutig zu leise;)

Zitat:

@marco-z schrieb am 30. Januar 2022 um 10:45:42 Uhr:

ich stehe vor dem Entscheid GLE 400 d oder GLE 580.

Bin immer wieder erstaunt das einige noch nicht über die fehlerhafte Tandempumpe der Diesel Motoren informiert ist -> klick mich

Kauf den 580er Benziner, da gibts keine Probleme ;)

Bei den jetzt ausgelieferten 400d ist die neue modifizierte Tandempumpe verbaut. Daher keine Probleme mehr.

Themenstarteram 31. Januar 2022 um 19:23

Zitat:

@hunzerhund schrieb am 30. Januar 2022 um 16:00:44 Uhr:

Wieso interessierst du dich nicht für den GLE350de ? der hat auch 700nm und ist optimal für die Kurzstrecke wegen des Elektromotors? Ich bin damit mehr als zufieden. Wieso brauchst du überhaupt so viel NM?

LG

Naja, was heisst die NM brauchen... Was braucht man im Leben schon. Ich bin es mich halt einfach gewohnt :-)

Themenstarteram 31. Januar 2022 um 19:23

Danke für das Video und den Hinweis bezüglich der Pumpe.

Zitat:

@marco-z schrieb am 31. Januar 2022 um 20:23:02 Uhr:

Zitat:

@hunzerhund schrieb am 30. Januar 2022 um 16:00:44 Uhr:

Wieso interessierst du dich nicht für den GLE350de ? der hat auch 700nm und ist optimal für die Kurzstrecke wegen des Elektromotors? Ich bin damit mehr als zufieden. Wieso brauchst du überhaupt so viel NM?

LG

Naja, was heisst die NM brauchen... Was braucht man im Leben schon. Ich bin es mich halt einfach gewohnt :-)

Wer nach einem 580er fragt interessiert sich für einen potenten Motor. der 350de hat einen sehr schwachen 4 Zylinder , 190PS Motörchen. Da ist bei 160kmh ende.

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:36:48 Uhr:

Zitat:

@marco-z schrieb am 31. Januar 2022 um 20:23:02 Uhr:

 

Naja, was heisst die NM brauchen... Was braucht man im Leben schon. Ich bin es mich halt einfach gewohnt :-)

der 350de hat einen sehr schwachen 4 Zylinder , 190PS Motörchen. Da ist bei 160kmh ende.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Wie kommst du immer auf solche Parolen? Wir haben hier alle verstanden das du vom Hybrid nichts hältst, aber bitte höre auf derartige alternative Fakten zu verbreiten.

Sorry,, wenn einer nach einem 580 oder AMG fragt, dann kann du nicht mit dem 4 zylinder, 190ps , diesel Motörchen kommen, oder?

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:27:02 Uhr:

Sorry,, wenn einer nach einem 580 oder AMG fragt, dann kann du nicht mit dem 4 zylinder, 190ps , diesel Motörchen kommen, oder?

Keiner hat etwas dagegen wenn du deine Meinung darüber teilst, dass du die beiden Antriebskonzepte für nicht vergleichbar erachtest weil sie sehr unterschiedliche Charakteristika haben und unterschiedliche Nutzerbedürfnisse ansprechen.

Aber den Hybrid mit falschen Fakten (z.b. fährt nur 160) schlecht zu reden ist eben nicht okay.

Dabei können wir das Thema auch belassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen