ForumVivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Motorschaden Opel Movano bei 21500km !!!

Motorschaden Opel Movano bei 21500km !!!

Opel Movano A (F9)
Themenstarteram 27. Juni 2008 um 13:35

Habe Motorschaden bei Opel Movano 2,5 Tdi bei 21500km erlitten!

Opel lehnt jede Gewähr oder Kulanz ab !!!

Wem ist noch so etwas passiert ?

Meldet euch, das darf man sich nicht bieten lassen !!

prinzrudy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marameter

weist mien freund, was du kannst ist auch nur zwischen den zeilen dass zu lesen was du gern lesen willst, mehr hast du auch nicht drauf !!!

wenn du keine ahnung hast

Tja, das ist dein Problem, Ich hab Ahnung wovon ich rede, und DU nicht.

Dann erklär mir unwissenden jetzt doch mal endlich wie ein knapp halber Liter Öl es fertig bringt den Öldruck zu erhöhen, sodass die ZKD ein defekt erleidet, dadurch Öl in den Verbrennungsraum gelangt und einen Motorschaden verursachen kann.

Dies schafft ein halber Liter Öl nun mal nicht, da muss ich nicht zum FOH gehen :rolleyes:

Und wo steht zwischen den Zeilen von deinem Geschreibsel geschrieben wie der halbe Liter Öl dazu führen kann ?

Einzig was du schreibst ist Unsinn und hat nichts mit den tatsächlichen Abläufen eines Motors mit nem halben Liter zu viel Öl zu tun.

 

Zitat:

Original geschrieben von marameter

ich bins leid.. da ist nem meter feldweg eher die relativitätstheorie erklärt als dir diese vor.- und zusammenhänge..

deswegen ist hier thema ende für mich

Nein nicht deswegen ist das Thema für dich durch, sondern weil du keine Ahnung hast wovon du redest :o

Zitat:

Original geschrieben von marameter

wenn man deinen link ansieht ist einem ja eh alles klar..... schwanzersatz!!!!daheim nix zu melden u hier den Prollo spieln... :rolleyes:

Na wenn du es sagst :D

 

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von synallagma

Sorry, aber wer nach 215.000 km Kulanz "erwartet", der hat nicht mehr alle beisammen. Da hilft auch kein Anwalt mehr. Die leute sollte mal lernen in realistischen Relationen zu denken.

Da hast du vollkommen Recht, aber hier geht es um lediglich 21.500 km :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von synallagma

Die leute sollte mal lernen in realistischen Relationen zu denken.

Die Leute sollten mal lernen zu lesen bevor wild losgeschrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von synallagma

 

Sorry, aber wer nach 215.000 km Kulanz "erwartet", der hat nicht mehr alle beisammen. Da hilft auch kein Anwalt mehr. Die leute sollte mal lernen in realistischen Relationen zu denken.

21.500 km, nicht 215.000 km..

bei 215.000 würde glaube ich kaum einer aufmucken.

Edit: ...hmm 10sec zu spät :-)

Zitat:

Original geschrieben von Magmablau

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe

...Und ein halber liter mehr Motoröl verursacht noch lange kein Motorschaden.Iss halt ne typische Opel aussage wenn es ums bezahlen geht....

Gruß Peter

Völliger Unsinn was Du da sagst.

nen halben liter mehr reicht aus um in die brennkammer gespühlt zu werden. dadurch wird der diesel zu slebst läufer. da kannst du die zündung ausmachen wie du willst da rennt sich die maschine tod !!!

woher die leut nur immer solche schlauen weisheiten haben !!

:confused::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Völliger Unsin was du erzählst, wie kommst du auf solche Weisheiten ?!?

Wie soll Öl in den Brennraum "gespült" werden ?

Und ein Diesel ist immer ein Selbstzünder, der hat keine Zündung welche du ausmachen kannst., kann es sein das du keine Ahnung von Motoren hast ?

Die Gefahr bei zuviel Öl ist, dass die Kurbelwelle in das Öl tauchen könnte, und das Öl zum schäumen bringen kann, dadurch kann die Schmierwirkung des Öles aufgehoben werden, und der nötige Öldruck abfallen, was einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben kann.

Aber ein halber Liter mehr Öl ist nicht Schädlich, dafür sind noch Sicherheiten miteingebaut.

 

Hallo!

 

@(geändert) Magmablau: Sowas ist durchaus möglich was Du mir da jetzt mit Deinem Halbwissen erzählen willst.Aber nicht bei 0,5Lltr mehr!!! Hallo???

Ich weiss ja nicht was Du gelernt hast und was Du von Beruf bist.Und Du weisst selbiges auch nicht von mir.Deshalb sollte man(n) den Mund nicht ganz so voll nehmen und vieleicht einfach mal die S...... halten,wenn man keine Ahnung (oder nur halbe) hat.

Wenn jetzt 1,5-2,5 mehr drin wären,würd ich sagen OK,kann bei bestimmten Fahrsituationen(Kurven,starkes abbremsen etc.) passieren.Die betonung liegt bei "kann"!.

Dann würd ich mir bei Opel auch mal Gerdanken machen,woher der erhöhte Östand kommt....

Aber wozu,sie haben ja anscheinend was gefunden,was sie dem Kunden in die Schuhe schieben können.Deswegen mein Rat: Rechtsanwalt-alles andere ist für die Füsse und kommt nix bei rum.

 

Gruß Peter

Ich schmeiss mich weg, was issn hier los ?

@ Peter's Coupe,

du kannst schon unterscheiden was ich geschrieben habe, und was ich lediglich zitierte ?

Ich bestätige ja deine Meinung und habe auf den Beitrag von Magmablau geantwortet welcher dein ursprüngliches Posting als Unsinn hinstellte.

Les dir das alles mal in Ruhe durch, und überdenke deine Antwort nochmals :rolleyes:

Hallo!

 

Sorry,ich hab da in der Eile die Namen vertauscht.... DU warst natürlich nicht damit gemeint sondern "Magmablau" :-)

 

 

Na dann, dachte eben schon ich lese nicht richtig, als du mich ansprachst :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Zitat:

Original geschrieben von synallagma

Sorry, aber wer nach 215.000 km Kulanz "erwartet", der hat nicht mehr alle beisammen. Da hilft auch kein Anwalt mehr. Die leute sollte mal lernen in realistischen Relationen zu denken.

Da hast du vollkommen Recht, aber hier geht es um lediglich 21.500 km :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Zitat:

Original geschrieben von synallagma

Die leute sollte mal lernen in realistischen Relationen zu denken.

Die Leute sollten mal lernen zu lesen bevor wild losgeschrieben wird.

Sorry, Asche auf mein haupt.

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Zitat:

Original geschrieben von Magmablau

 

 

Völliger Unsinn was Du da sagst.

nen halben liter mehr reicht aus um in die brennkammer gespühlt zu werden. dadurch wird der diesel zu slebst läufer. da kannst du die zündung ausmachen wie du willst da rennt sich die maschine tod !!!

woher die leut nur immer solche schlauen weisheiten haben !!

:confused::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Völliger Unsin was du erzählst, wie kommst du auf solche Weisheiten ?!?

Wie soll Öl in den Brennraum "gespült" werden ?

Und ein Diesel ist immer ein Selbstzünder, der hat keine Zündung welche du ausmachen kannst., kann es sein das du keine Ahnung von Motoren hast ?

Die Gefahr bei zuviel Öl ist, dass die Kurbelwelle in das Öl tauchen könnte, und das Öl zum schäumen bringen kann, dadurch kann die Schmierwirkung des Öles aufgehoben werden, und der nötige Öldruck abfallen, was einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben kann.

Aber ein halber Liter mehr Öl ist nicht Schädlich, dafür sind noch Sicherheiten miteingebaut.

deswegen haben wir bisher 5 hochgegangene maschinen weil der motor zum selbstläufer wurde nee... und dass bei allen motoren

nachweislich bei zuviel öl und dass unter nen 1/2 Liter .... Aber passt schon...träum weiter, bist ja cheffe udn weist alles...

wenn DU keine ahnung hast, solltest du bei opel arbeiten bevor du die leut dies tun dumm anredest !! :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von marameter

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Völliger Unsin was du erzählst, wie kommst du auf solche Weisheiten ?!?

Wie soll Öl in den Brennraum "gespült" werden ?

Und ein Diesel ist immer ein Selbstzünder, der hat keine Zündung welche du ausmachen kannst., kann es sein das du keine Ahnung von Motoren hast ?

Die Gefahr bei zuviel Öl ist, dass die Kurbelwelle in das Öl tauchen könnte, und das Öl zum schäumen bringen kann, dadurch kann die Schmierwirkung des Öles aufgehoben werden, und der nötige Öldruck abfallen, was einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben kann.

Aber ein halber Liter mehr Öl ist nicht Schädlich, dafür sind noch Sicherheiten miteingebaut.

deswegen haben wir bisher 5 hochgegangene maschinen weil der motor zum selbstläufer wurde nee... und dass bei allen motoren

nachweislich bei zuviel öl und dass unter nen 1/2 Liter .... Aber passt schon...träum weiter, bist ja cheffe udn weist alles...

wenn DU keine ahnung hast, solltest du bei opel arbeiten bevor du die leut dies tun dumm anredest !! :rolleyes:

Die Motorschäden lagen zu 99,99% nicht an dem knapp 1/2 Liter zuviel Öl, sondern wenn es tatsächlich bei dir 5 Motorschäden gab, lagen diese an einen anderen Defekt des Motors.

Das Gutachten welches aussagt, dass der Motor aufgrund von knapp 1/2 Liter mehr Öl hops ging möchte ich sehen, poste die Gutachten doch mal bitte hier, oder sind alle Gutachten von den 5 Maschinen verschwunden / nicht auffindbar / schon weggeschmissen ? :D

- zu Selbstläufer :D, NOCHMAL: EIN DIESEL IST EIN SELBSTLÄUFER, DER HAT KEINE ZÜNDUNG !!!!!!

Und der Annahme mal stattgegeben, dass irgendwie Öl in den Brennraum gelangen kann, wie soll das Öl mit der Luft sich selbst entzünden ?

Um ein reines Öl / Luftgemisch zu entzünden liegt die Selbstzündung wesentlich höher als die Temperatur im Brennraum hergibt welche für die Entzündung des Diesel / Luft Gemisches ausreicht. Von der geringen Kraft dieser Explosion (wenn es dazu kommen könnte bei entsprechender Brennkammertemperatur) mal noch gar nicht geredet :rolleyes:

Und für wieviele "Explosionen" würde dieser nicht mal knapp 1/2 Liter Öl reichen ?!? Aber da Öl nicht in den Brennraum gelangt (Öluberschuss von knapp 1/2 Liter) ist die ganze lächerliche Diskussion hier überflüssig.

- zuviel Öl unter 1/2 Liter und deswegen Motorschaden :D

- Und wie soll Öl in den Brennraum gelangen um nach deiner Meinung zum Selbstläufer zu werden ? Kannst du diese Frage mal beantworten ?

 

Naja gut, ich habe auch schon von defekten Turboladern beim Diesel gehört, wo Öl aus dem Ölkreislauf in den Ansaugtrakt kam und kurzzeitig geht der Drehzahlmesser ganz nach rechts- und dann ganz nach links= Exitus.

Wenn der Lader zum Motor zählt. Also Selbstzündung des Öles sei wohl möglich, wobei ich zugegeben nur Laie bin und nur Erfahrungen von Anderen wiedergebe.

Und nein, ich fahre einen Fremdzünder ohne Lader.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän

Naja gut, ich habe auch schon von defekten Turboladern beim Diesel gehört, wo Öl aus dem Ölkreislauf in den Ansaugtrakt kam

Hat aber nichts mit einem 1/2 Liter zuviel Öl zu tun, wenn ein defekt des Tuboladers vorliegt ;)

Dann liegt dies an dem defekten Turbolader und nicht an dem 1/2 Liter zuvielen Öl.

Und nein, der Turbo kann genausowenig davon in Mitleidenschaft gezogen werden wie der Motor bei lediglich 1/2 Liter zuviel Öl.

Logisch. Mir ging es ja auch um Deine letzte Frage, wie überhaupt Öl in den Verbrennungskreislauf kommen kann, da fiel mir das ein. Wie auch immer ;)

Hab übrigens mal von einer Geschichte gehört, da hieß es "Schatz, füll mal bitte Öl auf".

Naja, Schatz hat dann aufgefüllt. Randvoll :eek: :D :D Hat sich noch anscheinend gewundert, dass die 5 Liter so knapp bis Unterkante Öleinfüllstutzen gereicht haben.

cheerio

ich geb dir mal ne hypotetische antwort denn anscheinend weis du eh alles besser und bist chef konstrukter bei opel...

 

im vorderen zylinderbereich liegt eine zylinderkofdichtung ne... diese hat eine aussparung für den vorderen öl kreislauf.

diese wird durch den zu hohen öldruck sagem wir porös, od einfach kaputt... öl drückt sich in die kammern, öl wird verbrannt zu erst wenig

dann aufgrund des hohen öl druck der kapilarwirkung und nicht anderen unmöglich einflüssen immer mehr so dass dass öl wegen des zu hohen öl stands in die brennkammern gedrückt wird.

soviel zu deiner meinung es geht nicht....

 

udn noch was.. auch wenn ein diesel ein selbstzünder ist, wird schlieslich dieser vorgang duch drehen des zündshclüssels unterbrochen !!!

die ist völlig ohne wirkung sobald obiges passiert und öl in den brenn kammern verbrannt wird. denn der ( sagen wir s mal ganz simpel ) sprit wird mit drhen des schlüssel abgestellt, dass öl nicht !! deswegen die kapitalen motorschäden...

aber nun mag i nimmer, ist eh sinnlos hier unbelehrbaren zu erklären...

Zitat:

Original geschrieben von marameter

ich geb dir mal ne hypotetische antwort denn anscheinend weis du eh alles besser und bist chef konstrukter bei opel...

 

im vorderen zylinderbereich liegt eine zylinderkofdichtung ne... diese hat eine aussparung für den vorderen öl kreislauf.

Vorderen Zylinderbereich ? Meine ZKD liegt wischen Motorblock und Zylinderkopf, da wo die ZKD hingehört.

diese wird durch den zu hohen öldruck sagem wir porös, od einfach kaputt... öl drückt sich in die kammern, öl wird verbrannt zu erst wenig

dann aufgrund des hohen öl druck der kapilarwirkung und nicht anderen unmöglich einflüssen immer mehr so dass dass öl wegen des zu hohen öl stands in die brennkammern gedrückt wird.

soviel zu deiner meinung es geht nicht....

 

udn noch was.. auch wenn ein diesel ein selbstzünder ist, wird schlieslich dieser vorgang duch drehen des zündshclüssels unterbrochen !!!

die ist völlig ohne wirkung sobald obiges passiert und öl in den brenn kammern verbrannt wird. denn der ( sagen wir s mal ganz simpel ) sprit wird mit drhen des schlüssel abgestellt, dass öl nicht !! deswegen die kapitalen motorschäden...

aber nun mag i nimmer, ist eh sinnlos hier unbelehrbaren zu erklären...

Du redest lustige Sachen, und welche Auswirkung hat der 1/2 Liter Öl mehr in der Ölwanne auf den Öldruck ?

Ist deine Kurbelgehäuseentlüftung kaputt ?!? In der Ölwanne (dort wo sich der 1/2 Liter zuviel Öl befindet) ist kein Öldruck vorhanden, (zumindest kein nennenswerter Druck) dies wäre tatsächlich schädlich für den Motor.

Wenn Öldruck in der Ölwanne vorhanden wäre, dann würde mein Ölmessstab jedesmal wie ein Pfeil rausgeschossen kommen, hast du den festgeschweißt ? :D

Und ein ledigliches Öl / Luftgemisch welches bei Kraftstoffunterbrechung max. vorhanden sein kann, kann nicht mit den im Brennraum vorhandenen Temperaturen gezündet werden. Ich rede von nur reinen ÖL / Luftgemisch, Kraftstoff wird bei abschalten der Zündung unterbrochen. Zudem nur durch 1/2 liter mehr eh kein Öl in den Brennraum gelangt :rolleyes:

Wenn Öl in den Brennraum gelangt, dann liegt ein anderer Defekt vor, oder ist bis zum Rand gefüllt wie so schön von där kapitän geschrieben :D

Was macht nun ein Gutachen von einem der 5 defekten Motoeren welches auf den 1/2 Liter zuviel Öl zurückzuführen ist, lädst du das noch hoch ?

 

Zitat:

aber nun mag i nimmer, ist eh sinnlos hier unbelehrbaren zu erklären...

lol, wie denn erklären ?

Du hast nichts erklärt, zum erklären gehört verstehen wovon man spricht, und da habert es schon bei dir :rolleyes:

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen