ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Motorschaden bei 3500 km

Motorschaden bei 3500 km

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 5. Juli 2011 um 9:05

Hallo,

habe meinen GLK nun seit 2 Monaten, Laufleistung 3500 km. Jetzt hatte ich auf der Autobahn einen Motorschaden. Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie wurde von Mercedes hiermit umgegangen.

Danke.

Beste Antwort im Thema
am 6. Juli 2011 um 6:05

Hallo,

hatte bei der S-Klasse einen Motorschaden 4 Monate nach der Zulassung bei ca. 15 tkm durch Materialschaden an einem Kolben.

Wandlung des Fahrzeuges ist ohne Rechtsanwalt erfolgt. Geht also doch!

Gruß Kihe

Besonderen Gruß aus dem Träumerland an angeldust

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,

welche Maschine?

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968

Hallo,

habe meinen GLK nun seit 2 Monaten, Laufleistung 3500 km. Jetzt hatte ich auf der Autobahn einen Motorschaden. Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie wurde von Mercedes hiermit umgegangen.

Danke.

Hi,

"Motorschaden" ist recht pauschal ... aber trotzdem, Thema Umgang von Mercedes.

Die werden den Schaden reparieren - that's it! (Was erwartest Du?) Du glaubst Du nicht wirklich DU bist der Erste der liegenblieb ....?!?

Gruß

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968

Hallo,

habe meinen GLK nun seit 2 Monaten, Laufleistung 3500 km. Jetzt hatte ich auf der Autobahn einen Motorschaden. Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie wurde von Mercedes hiermit umgegangen.

Danke.

Hallo,

beschreibe mal was genau passiert ist,nur Motorschaden schreiben ist zu allgemein.

Gruss

oneoldboy

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 10:49

Hallo,

es handelt sich um eine CDI220 4matic.

Ich fuhr auf der Autobahn mit ca. 120km/h. Plötzlich hörte ich im Motorraum ein Klappern und schon kam blauer Rauch aus dem Auspuff. Der Motor starb ab und so konnte ich nur noch auf den Grünstreifen rollen.

Nach ca 2 Wochen habe ich die Diagnose bekommen : Im 3 Zylinder war im Kolben ein Loch. Vermutlich Materialschaden.

Jetzt bekomme ich einen "hoffentlich" neuen Motor. Kann aber lt. Werkstatt bis zu 3 Monaten dauern.

Soviel zu meinem neuen GLK--- 4 Monate Wartezeit---- 2 Monate Fahrvergnügen---ca. weitere 3 Monate Wartezeit.....

Montagsmotor !!!

Ich hoffe nur, dass die Wartezeit mit einem schönen Leihwagen von Mercedes versüsst wird.

Wenn der Händler es vernünftig angeht, dann mit einem Wagen 1 - 2 Klassen oberhalb des GLKs.

Du musst versuchen sofort auf Wandlung zu gehen. Allerdings ohne Anwalt keine Chance.

Bedenke- fast alle Aggregate sowie getriebe Kühlung. Usw Werden angefasst! Folgeschäden sind vorprogrammiert . Das auto wird nie wieder wie zuvor .

Habe Das Schonmal durch - nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968

Nach ca 2 Wochen habe ich die Diagnose bekommen

Hi,

sag mal WO steht dieses Auto? In Deutschland bei einem MB Händler?

Du willst hier erzählen ein teilweise Demontage des Motors dauert 10 (i.W zehn) Arbeitstage????

Sehr seltsam. Arbeitzeit ca. nen halben Tag! - lass es einen ganzen Tag dauern - aber doch nicht 10 Tage - oder warst Du nicht erreichbar? Es kann doch nicht sein -erzähl mir das nicht-, dass ein MB Händler (in D) ein neues Auto erstmal 9 Tage gammeln lässt

Zitat:

Original geschrieben von mazeman1

Du musst versuchen sofort auf Wandlung zu gehen.

Wegen einmal Schaden ... Wandlung? never ever - glaub mir! (u.a. weiss ich von was ich rede, mein erster GLK wurde gewandelt.) ... ahh - Du hast ja geschrieben versuchen ... na dann. Tolle Tips!

Grüße ins Träumerland (besser: Grüsse alle Träumer!)

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968

Hallo,

habe meinen GLK nun seit 2 Monaten, Laufleistung 3500 km.

noch mal nachfragen muss ...

was heißt den "habe"? habe meinen GLK nun seit 2 Monaten?

Ist das ein Neuwagen, d.h. Garantie ... ???

 

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:10

Hallo,

der Wagen steht beim MB Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Mit Wandlung keine Chance. Hab schon einen Rechtsanwalt kontaktiert. Das Beste was ich aushandeln kann wäre eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre.

Ja, der Wagen wurde am 15. April 2011 zugelassen und hat eine Laufleistung von 3500 km-- danach der besagte Motorschaden.,..

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:13

und ich bekomme einen nagelneuen Motor vom MB Werk. Lt Werkstatt heute, sollte der Wagen in ca. 2 Wochen repariert sein. Die Abschätzung der Werkstatt von ca. 3 Monaten war dann vermutlich falsch.

am 6. Juli 2011 um 6:05

Hallo,

hatte bei der S-Klasse einen Motorschaden 4 Monate nach der Zulassung bei ca. 15 tkm durch Materialschaden an einem Kolben.

Wandlung des Fahrzeuges ist ohne Rechtsanwalt erfolgt. Geht also doch!

Gruß Kihe

Besonderen Gruß aus dem Träumerland an angeldust

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 7:00

Hallo,

auf eine Wandlung will und wird sich mein MB Händler nicht einlassen. Er wollte mir ein Angebot unterbreiten, indem sie den Wagen für ca. 25% unter Listenpreis zurücknehmen und ich einen neuen GLK bestelle.

Dieses Angebot habe ich natürlich ausgeschlagen.

Auch mein Rechtsanwalt meinte, ich müsse Mercedes die Chance geben, mindestens 2 mal den Schaden zu regulieren. Vielleicht bei einer S-Klasse ist dies vielleicht einfacher, aber bei einem GLK eher nicht....

Hallo,

einer von sehr vielen Motorcrashes (OM 651). Neuer Motor und alles wird gut.

Hier einer von vielen Threads dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...-glk-250-cdi-bj-2010-t3230775.html?...

und hier gibts reihenweise Infos dazu:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Themenstarteram 11. Juli 2011 um 14:42

Hallo,

werde jetzt mit Rechtsbeistand eine Wandlung versuchen. Verlieren kann ich nichts. Einen neuen Motor bekomme ich auf jeden Fall. Ich werde hier das Ergebnis posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen