ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorschaden Audi S6 Avant 5.2 V10

Motorschaden Audi S6 Avant 5.2 V10

Audi S6 C6/4F
Themenstarteram 10. Oktober 2012 um 7:27

Hallo

Habe den 2007er Audi S6 Avant 5.2 V10, er ist erst etwas mehr als 5 Jahre alt und hat gerade mal 95200 KM auf der Uhr.

Er fährt zwar noch, aber vor ein paar Wochen hat er angefangen zu stottern.

Die Audi-Garage stellte fest dass er einen Motorschaden bzw. einen Laufbandschaden fest und meinte es brauche einen neuen Motor, habe diese PDF-Datei erhalten.

War natürlich richtig geschockt, da ich das Auto erst ca. ein Jahr habe, kann nicht verstehen wie es das geben soll, das ist doch kein Alter für ein Auto, erst recht nicht die Kilometerzahl.

Audi winkte natürlich ab und will nichts auf Kulanz machen.

Jetzt suche ich einen überholten Austauschmotor mit Einbau und wäre dankbar für jeden Hinweis.

Bin zwar aus der Schweiz, nähe St. Gallen beim Bodensee, würde aber auch nach Deutschland fahren, wenn es nicht zu weit ist.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von haispeedo

Es sieht so aus, dass der Vorbesitzer den Wagen nicht gerade geschont hat.

Er hat die verheizte Kiste dann zurückgegeben und verheizt wahrscheinlich gerade einen anderen Audi. Du als Gebrauchtkäufer hast jetzt die A-karte gezogen.

Gibt es bei gebrauchten M5 genauso, ist kein Einzelfall.

Soll jetzt nicht herablassend klingen, aber so ein Fahrzeug in dieser Leistungsklasse zu kaufen ist das Eine, es sich leisten zu können, ist das Andere wenn mal was schiefläuft. Aber diese Erfahrung mussten schon eine ganze Menge Leute machen. Daran reift man.

Blödsinn, der Motor ist baugleich mit dem 3.2 FSI und 4.2FSI und da ist dieser Motorschaden kein Einzelfall. Es ist eher die Ausnahme das diese Motoren überhaupt halten!

Mein 3.2 FSI hatte 2 mal einen Kolbenkipper und er wurde nicht verheizt!

Der Motor veträgt kein Longlife Öl, welches aber von Audi dennoch immer wieder eingefüllt wird.

Ich hatte Glück, da beide Motoren bei mir in der Garantiezeit kaputt gegangen sind.

Da sein Motor immerhin 95.000km gehalten hat nehme ich mal an er wurde normal gefahren.

Mein erster hatte 78.000km gehalten und der zweite nur 35.000 gehalten.

Einer hier im Forum hatte bei 16.000km schon einen Kolbenkipper.

Es ist wirklich peinlich was Audi für Benziner baut, alles ab V6 ist nicht haltbar!

Daher habe ich die Marke gewechselt, das Wort Motorschaden findet man hier leider zu oft.

Ich bin der Meinung, wenn der Wagen alle Inspektionen bekommen hat und erst 95.000km gelaufen hat, dann sollte Audi kulant sein und den Motor auf seine Kosten ersetzen und nicht alles auf den Kunden abwälzen. So kann man sich auch seine Kundschaft verkraulen.

Und dein Satz sich so ein Fahrzeug kaufen und leisten zu können ist was anderes, den kannst du dir echt sparen!

Oder glaubst du es ist normal das ein Motor bei der Laufleistung den Geist aufgibt?!?!

Hast absolut keine Ahnung aber willst mitreden.

456 weitere Antworten
Ähnliche Themen
456 Antworten
am 5. März 2015 um 14:07

@4F-Devile

Natürlich hat auch der Ton was zu sagen. Aber auch deiner ist ned gerade fein.

Du hast vielleicht mit deinen Händler Glück.

MfG Jaimewolf

Es mag sein, dass es wirklich am Händler liegt, jedoch sind ihm manchmal auch die Hände gebunden.

ich habe doch noch einiges retten können, wenn man mal anruft und sachlich über das Ganze spricht.

Wie gesagt, Glück gehört zum Leben.

am 4. Mai 2015 um 10:03

Also ich bin kein "Sche... " Öl von jemand gefahren, nur weil die das so wollen. Ich wollte halt den Kolbenkipper vermeiden. Es ist immer noch der schaden von 2013. Das zieht sich einfach alles so ewig. Angeblich ist der Wagen fertig und brauch noch eine HU. Doch komischerweise ist der Service-Typ nie im Haus und ich werde nie zurück gerufen. Niemand anders kann mir Auskünfte geben und wenn ich persönlich vorbei fahre, hat nie jemand Zeit, weil ich keinen Termin habe. Aber wie soll ich denn auch einen Termin bekommen.

Mittlerweile habe ich schon über 10 000 Euro in den Motor gesteckt und warte fast 2 Jahre auf meinen Wagen.

In der Zeit hätte man sonst was machen können und die 10 000 auch anderweitig Investieren können.

Ich überlege auch den Wagen zu wechseln. Aber MB gefällt mir mit diesem neuen Monitor nicht.

Ich frag mich, welcher Idiot sowas vorschlägt und dann noch ein weiterer Idiot der das absegnet.

BMW gefällt mir von innen mal gar nicht. Alles noch wie vor 20 Jahren.

Dann wäre nur noch ein Porsche in der Auswahl. Aber da halten mich noch die hohen Servicekosten ab.

Zitat:

@kukis6 schrieb am 4. Mai 2015 um 12:03:30 Uhr:

über 10 000 Euro in den Motor gesteckt und warte fast 2 Jahre auf meinen Wagen.

Ja leck mich fett! Das ist ja krass!

Schon mal dran gedacht das einer Automobilzeitschrift als "Schreibstoff" zu überliefern? Das ist ja krimireif...

Das ist wirklich beschämend für eine Werkstatt, hoffe du hast einen guten Anwalt eingeschaltet. 2 Jahre ist ja mal völlig daneben und einfach eine Zumutung.

Solange warten noch nicht einmal die Ferrari Käufer auf ihren neuwagen. :(

Mir fehlen die Worte, bei dem was Du schreibst!

Du mußt die Ruhe in Person sein, denn wie kann man das ertragen, mit sich machen lassen?

Auf jeden Fall sollte doch ein Mercedes nicht am Monitor schreitern, oder?

Spätestens wenn du mal den herrlich brutalen AMG V8-Sound erlebt hast, ist das mit dem Monitor vergessen, bzw. egal! ;)

Wo findet man heute das besagte pdf-Dokument?

Interessiere mich für einen S6 4F als Zweitwagen und muss hier von Motorschäden etc. lesen, was mich jetzt etwas verunsichert hat.

Warum so ein Schlachtschiff als Zweitwagen wenn du schon einen 4G hast? Warum nicht z.B. S5/RS5 oder vergleichbar aus dem BMW/MB Lager?

Bin mir wirklich auch nicht ganz sicher. Schwanke zwischen A1 und S6 4F, dazwischen ist alles möglich.

Ich möchte eben einen Zweitwagen, mit dem ich genau so gerne fahre wie mit dem 4G. Mein aktueller, alter A4-Zweitwagen steht nur noch herum, weil ich mit dem gar nicht mehr fahren möchte. Deshalb kann es auch ruhig etwas "Grosses" sein, das nahe an den 4G heran kommt, aber in der Anschaffung nicht zu teuer ist. Im Unterhalt kann er dann teurer sein, das stört mich weniger, wenn der Fahrspass da ist.

Die S5 / RS 5 sind mir als Zweitwagen in der Anschaffung zu teuer, da würde ich mich dann eher für einen jungen A1 entscheiden.

Ich würde mir als reines Spassauto einen RS4 gönnen, auch als B7, in der Anschaffung und Unterhalt auf jeden Fall günstiger als der S6.

4.2L Hubraum, sehr guter Motor und Leistungstechnisch geht da schon was ;)

https://www.youtube.com/watch?v=EVM6z4iCMHU

Bloß keinen rs4 b7. Dann tut es auch ein s4 b7. Rs4 b7 haben Probleme die angegebene Leistung zu erreichen

S6 4f klingt doch gut als Zweitwagen. Idealerweise einen mit atm. Dann eben auch mit mehr km auf der Uhr

am 12. Oktober 2015 um 21:49

Wenn nen RS4, dann nen B5...

Oder gleich nen RS2, macht auch sehr viel spass, und ist mit sicherheit bei guter Pflege als 2. Wagen ne top Geldanlage...

am 26. Oktober 2015 um 8:04

Hi Leute,

jetzt bin ich auch dabei.

Motorschaden. Nach der Arbeit angemacht und gemütlich losgefahren. Nach 200 Metern hat er angefangen zu vibrieren und der Drehzahlmesser hat stark gezittert. Hab ihn dann gleich ausgemacht und vom ADAC zum Freundlichen bringen lassen. Fehlerprotokoll sagte Verbrennungsaussetzer auf 4 Zylindern. Schon beim ersten Zylinder kam bei der Kompressionsmessung 0 Bar raus. Ventile sehen laut Endo gut aus und im Kolben ist auch kein Loch.

Verdacht auf Kolbenkipper.

...Glaub ich nicht.....Kolbenkipper,ergäbe keine 0 Bar....Ventilsteuerung?....

Kontrolliert mal eure Ansaugbrücken.. Net das die Klappen alle schon reingeflogen sind und die Ventile blockieren.

Ich frage mich, wie man bei einer Endoskopie die Ventile so genau begutachten kann, ob die richtig schließen.

Würde die Ansaugbrücke wegmachen. Dann erschreckt man zuerst wenn man den Dreck sieht, der auf den Ventiloberseiten draufliegt. Vielleicht sind es bei dir schon die Klappenteile sogar. Dann kann man schon eher die Ventile begutachten als mit nen Endoskop..

Glaube auch nicht an einen spontanen "Kolbenkipper" und das noch auf mehreren Zylindern...

Edit:

Kommst aus LU?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorschaden Audi S6 Avant 5.2 V10