Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Motorraumaufklappheben an der Vorderseite (Motorgrill)

Motorraumaufklappheben an der Vorderseite (Motorgrill)

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 20. August 2007 um 20:10

hallo@all,

habe ein porblem mit meiner motorhaube bzw mit dem hebel(chen) an der frontseite am kuehler.

wenn ich im innenraum den hebel ziehe, dann die motorhaube etwas anhebe.........ist das hebelchen nicht zu sehen, sondern faellt zurueck.

was issn das problem ?

anbei ein foto.

das ist eine kleine feder, mit der ich nichts anzufangen weiss.

gruss loeckchen

Beste Antwort im Thema

Keine Steinschutzfunktion, die Dient dazu das der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht.

Ist aber kontraproduktiv was Kühlleistung der Klima und/oder aufgeladene Luft daher macht die keinen Sinn bei Klima und Turbos.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

leider sieht das irgendwie so aus als wenn da ein Hebelchen abgebrochen wäre. Ich mach mal ein Foto, wie es Original ausschaut.

Gruß schumi

Zitat:

Ich mach mal ein Foto, wie es Original ausschaut.

Was ist das für eine Abdeckung da am Kühlergrill?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener

Zitat:

Ich mach mal ein Foto, wie es Original ausschaut.

Was ist das für eine Abdeckung da am Kühlergrill?

Hi,

hmm das war schon dran, wie ich den gebraucht gekauft habe, dachte erst, das das nur fürn Winter ist.

Aber in einem anderen Forum wurde mir gesagt, das bleibt immer drin!?

Gruß schumi

Zitat:

hmm das war schon dran, wie ich den gebraucht gekauft habe, dachte erst, das das nur fürn Winter ist.

Aber in einem anderen Forum wurde mir gesagt, das bleibt immer drin!?

Das halte ich aber für'n Gerücht. Nee, ist bestimmt nur für den Winter. Daß es sowas als Zubehör gibt, sehe ich aber auch zum ersten Mal. Sieht allerdings nicht wie selbstgebastelt aus.

Hallo,

also mal ehrlich, die Zeiten in denen man im Winter Pappe vor den Kühler stecken musste sind ja nun hoffentlich lange vorbei. Zu DDR- Zeiten war das gängige Praxis, doch bei heutigen Fahrzeugen kann dieses, so blöd wie es klingt, auch im Winter zur Überhitzung des Motors führen. Vorraus gesetzt das Kühlsystem ist einschließlich Thermostat in Ordnung, ist solches Tun völlig überflüssig, da das Kühlsystem (Vorraussetzung siehe oben) sehr wohl in der Lage ist den Spagat zwischen ordentlicher Heizleistung und vernünftiger Motorkühlung zu schaffen. Bei einigen Herstellern wird sogar in der Bedienungsanleitung regelrecht verboten den Kühlergrill zu verhüllen (Mercedes- Benz z. B.). Zumindest in unseren Breitengraden wird es ja nun auch nicht so kalt, ok, wenn man in den hohen Norden in den Winterurlaub will, kann es sinnvoll sein (bei Temperaturen von unter -15 oder -20 Grad über mehrere Tage am Stück). Doch hier in Deutschland??

Denkt der Sachsenelch

Hallo,

ist ein original Volvoteil, ist aber sehr fest aufgesteckt, werd demnächst noch mal ein Foto machen.

Gruß schumi

am 23. August 2007 um 8:46

Hallo, wenn ihr die beiden Bilder vergleicht seht ihr gleich das beim Threadersteller die Feder ausgehängt ist, deswegen fällt der Hebel rein. Die Plastikabdeckung habe alle Sauger der 850er Reihe - zumindest bis Bj.1994.

Gruss Sugarcane

Is ja ulkig. Dann haben wir hier zwei Meinungen, die sich genau widersprechen.

Kann mal jemand mit Saugmotor bis Bj. 94 nachgucken, ob er auch so eine Abdeckung hat?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 23. August 2007 um 20:44:50 Uhr:

Is ja ulkig. Dann haben wir hier zwei Meinungen, die sich genau widersprechen.

Kann mal jemand mit Saugmotor bis Bj. 94 nachgucken, ob er auch so eine Abdeckung hat?

Jau, habe ich. Allerdings den Elch erst seit einer Woche :-).

Aber, wofür ist die Abdeckung? Nur für sehr tiefe Temperaturen oder als Steinschlagschutz?

Wenn jemand Ahnung hat, die nehme ich gerne.

Gruß

Sven

Kühlergrill von vorne
Kühlergrill von hinten

Und das nach 13 Jahren....Respekt!

Moin, die ist für den *Winter*, kannst Du also getrost entfernen

Wieso für den Winter? Wäre doch eigentlich super, wenn der Motor sich kalte Luft zieht, dann hast mehr Power und n bessere Verbrennung. Oder ist das, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, weil bei -15 Grad sich das als sehr schwierig gestaltet?

Ich meine richtigen Winter, nicht unser Wetter. Das kennst Du gar nicht mehr :-)

Ist eigentlich genauso unsinnig wie die Ansaugvorwärmung. Ein Relikt aus Vergaserzeiten.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Motorraumaufklappheben an der Vorderseite (Motorgrill)