ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Motorradfahrer grüßen Motorradfahrer Benimmregeln?

Motorradfahrer grüßen Motorradfahrer Benimmregeln?

Harley-Davidson FLS Cross Bones
Themenstarteram 19. April 2011 um 9:10

Seit nunmehr einem Monat und ca. 1500 km bin ich Besitzer einer HD.

Da ich siet über 20 Jahren Motorrad fahre bin ich es gewöhnt Motorradfahrer die mir entgegen kommen zu grüßen soweit es die Verkehrssituation zuläßt!

Viele meiner entgegenkommenden Artgenossen grüßen auch freundlich zurück, letzte Woche haben mir zwei Strteetfighter den Stinkefinger gezeigt, das fand ich ungeheuerlich, leider kam ich mit meiner Cross Bones den 1000er Suzuki nicht hinterher um ihnen ihren Akrapowitsch in den Allerwertesten zu rammen. Dachte mir dann aber auch was stört es die Eiche wenn die Sau sich an ihr reibt und hab freundlich nochmals zurückgewunken!

 

Muss denn sowas sein, habt ihr auch sowas erlebt?

Ist es der Neid der Besitzlosen oder die Gehirnamputation der Speedfraktion?

Ich für meinen Teil grüß weiter freundlich und lass mich nicht beirren

die Linke zum Gruß

Bodo

Für alle die es noch nicht wissen, am Sonntag ist Ostern, also frohe Festtage!

E4zrsfo4
Beste Antwort im Thema

Hier zur Aufklärung etwas Präziseres:

Die Hintergründe des Mopedgrußes

Geschichte

Die Ursprünge des Motorradgrußes reichen bis in die Steinzeit zurück.

Motorradfahrer waren damals außerordentlich rar. Es gab kaum befestigte

Straßen, und die Räder waren aus Stein. Nur ganz harte Kerle vertrugen

die Strapazen des Motorradfahrens. Begegneten sich zwei dieser Kerle

hielten sie an, stiegen ab und zeigten einander die geöffneten Hände, um

zu zeigen, das sich kein Faustkeil darin verbarg. So wurde der

Motorradgruß erfunden.

Winterfahrer und Weicheier

Unter ähnlich harten Bedingungen sind heute nur noch die Winterfahrer

unterwegs. Motorradfahrer sind entweder Winterfahrer oder Weicheier.

Weicheier trifft man im April bei der Versicherung, wo sie ihre

stillgelegten Maschinen wieder anmelden. Winterfahrer dagegen fahren

durch. Ihre Zahl ist klein. Treffen sich zwei Winterfahrer, ist die

Freude groß. Von April an grüßen Winterfahrer nicht mehr. Winterfahrer

grüßen keine Weicheier. Weicheier erkennt man daran, das sie in den

ersten Frühlingswochen wie wild und beidhändig alles grüßen, was sich

auf 2 Rädern bewegt. Vor lauter Aufregung vergessen sie dann oft, das da

vorne eine Kurve kommt. Sie haben immer frische Unterwäsche an - man

könnte ja im Krankenhaus landen.

Der verbotene Gruß

Das Motorradgrüßen ist stark reglementiert und wird von Anfängern zu

Recht als sehr kompliziert angesehen. Es ist umlagert von allerlei Ge-

und Verboten. Das bekannteste Verbot lautet: Grüße nie ein

Einspurfahrzeug, das weniger als 250 ccm Hubraum hat, so etwas ist kein

Motorrad! Wer fahrlässig Motorroller, Klein - oder Leichtkrafträder

grüßt, verliert sein Gesicht und jegliche Selbstachtung.

Ein Spezialfall: Oldtimer. Oldtimer werden grundsätzlich freudig und

bewundernd gegrüßt, unabhängig vom Hubraum. Oldtimer werden meist von

technisch versierten älteren Fahrern gefahren, sogenannten 'alten

Schraubern'. Solchen wird Respekt gezollt. Trifft man alte Schrauber,

wartet man, ob sie grüßen. Von Frühling bis Herbst grüßen viele nicht,

weil sie Winterfahrer sind - Winterfahrer grüßen keine Weicheier.

Der Autobahn - Gruß

Ungeregelt und darum praktisch nicht existent ist die Motorradgrußkultur

auf der Autobahn. Nicht einmal erfahrene Motorradfahrer können sagen, ob

man entgegenkommende Motorräder über sechs Spuren und einen Grünstreifen

hinweg grüßen muss. Fahrtechnisch problematisch wird das Grüßen beim

Überholen. Die klassische Grußhand, die Linke, wird vom Überholten nicht

gesehen. Grüßt man mit der Linken vorn am Körper vorbei nach rechts,

tippen Autofahrer auf Heuschreckenschwärme oder Unterarmkrampf.

Der Heizer - Gruß

Der 'Heizergruß' in extremer Schräglage (ein Knie berührt den Asphalt)

gilt als sehr riskant. Er wird allgemein als Nachweis hoher Fahrkunst

angesehen, aber man sollte vorher trotzdem frische Unterwäsche anziehen.

Heiz-Grüßer fahren nur auf der äußersten Profilrille und vergleichen,

wer die spitzesten Fußrasten vorweisen kann. Wer die Kunst des

Heizergrußes nicht beherrscht und dennoch ausübt, riskiert seinen

letzten, den sogenannten 'goldenen Gruß'.

Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:

1. die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt

2. mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch

3. er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll

bezahlt haben

4. er hat Angst, dass der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt

5. der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen

6. er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff

wieder zu finden

7. er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder sich die Ohren

zuhält.

8. er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluss zwischen

Lenkergriff und Handschuh

9. er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, dass

Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist

10. seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle

Leute, die Hände heben

11. die Rolex könnte nass werden

12. die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden

13. die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am

Tacho fest

14.der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz

15. er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen

16. er poliert gerade den Luftfilterdeckel

Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen

1. laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn

das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen ,der Hauptständer

herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist

2. auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für "vollautomatisches

Zurückwinken"

3. er ist gerade eingeschlafen

4. er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch

5. er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der

CityBank.

6. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen

7. er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt

8. er sortiert momentan seine CD-Sammlung

9. die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang

10. er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler

11. wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr,

wohin mit der Hand

12. er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den

Lenker nicht mehr

13. er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher

14. er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden

Motorradfahrers' bedeutet

15. er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner

die Hand

 

Ergänzung:

10 Gründe, warum ein Superbike-Fahrer nicht grüßt

1) Er hat sich soweit hinter seine Verkleidung zusammengefaltet, dass er nur noch den Instrumententräger vor sich sieht

2) Wenn er jetzt die Finger hebt, dann verschlechtert das seine Aerodynamik und er wird 3 km/h langsamer

3) Sein zum extragroßen Schaltblitz umgebauter Disco-Strobo blendet ihn

4) Sein pechschwarzes Helmvisier ist 100% blickdicht und er fährt nach Gehör

5) Er macht gerade einen Wheelie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht

6) Er macht gerade einen Stoppie und sieht deswegen die Straße vor ihm nicht

7) Er ist gerade damit beschäftigt, ungebremst in einen LKW, einen Baum oder eine Leitplanke zu knallen

8) Er nähert sich der Lichtgeschwindigkeit. Dadurch wird seine Masse so groß, dass er seine Hand nicht mehr heben kann

9) Er überholt dich eigentlich gerade. Doch er ist dabei so schnell, dass er anfängt, in der Zeit zurückzureisen

10) Er ist durch die Beschleunigung seines Bikes kurzzeitig ohnmächtig geworden

 

Alles klar?! :D

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SU-Biker

Seit nunmehr einem Monat und ca. 1500 km bin ich Besitzer einer HD.

Da ich siet über 20 Jahren Motorrad fahre bin ich es gewöhnt Motorradfahrer die mir entgegen kommen zu grüßen soweit es die Verkehrssituation zuläßt!

Viele meiner entgegenkommenden Artgenossen grüßen auch freundlich zurück, letzte Woche haben mir zwei Strteetfighter den Stinkefinger gezeigt, das fand ich ungeheuerlich, leider kam ich mit meiner Cross Bones den 1000er Suzuki nicht hinterher um ihnen ihren Akrapowitsch in den Allerwertesten zu rammen. Dachte mir dann aber auch was stört es die Eiche wenn die Sau sich an ihr reibt und hab freundlich nochmals zurückgewunken!

 

Muss denn sowas sein, habt ihr auch sowas erlebt?

Ist es der Neid der Besitzlosen oder die Gehirnamputation der Speedfraktion?

Ich für meinen Teil grüß weiter freundlich und lass mich nicht beirren

die Linke zum Gruß

Bodo

Für alle die es noch nicht wissen, am Sonntag ist Ostern, also frohe Festtage!

Ich fahr jetzt seit knapp einem Jahr HD, und habe in meiner BMW-Zeit immer gegrüßt und bin auch immer gegrüßt worden. Für mich überraschend wurde ich danach nur noch selten gegrüßt bzw. selbst nach dem ich zuerst grüße, wurde es nicht erwidert. Die wenigen, die noch grüßen, sind HD- und andere Cruiser/Chopper (auch nicht alle).

Ich hab kein Problem mit grüßen, die anderen, aus welchen Gründen auch immer, wohl schon.

So habe ich für mich seit dem letzten WE den Entschluß gefasst, daß ich niemanden mehr grüße. Vorteil: ich reg mich nicht mehr auf, wenn meinen Gruß keinen erwidert und ich hab immer beide Hände am Lenker (sehr viel sicherer). Und sauer kann mir auch keiner sein, ich seh denjenigen i.d.R. kaum ein zweites Mal...

Das Bedauerliche ist dabei, daß eine gemeinschaftliche Kultur dadurch flöten geht, das ist schade. Und das wir als Motorradfahrer, ganz egal, was wir fahren, eigentlich eine eingeschworene Truppe sein sollten, aber das ist wohl illusorisch. Denn in erster Linie bin ich Motorradfahrer, der eine HD besitzt. Und nicht andersrum.

am 19. April 2011 um 9:24

hab ich auch erlebt, da hab ich denen allerdings die vorfahrt genommen:D:D:D

am 19. April 2011 um 9:38

Also, wenn ich am Wochenende im Harz jeden Zweiradfahrer Grüßen müßte der mir entgegenkommt, dann würde ich nur noch mit einer Hand am Lenker fahren. Jeder Rollerfahrer hebt ja schon die Hand zum Gruße. Nicht das ich Rollerfahrer nicht grüßen würde, aber irgendwann nervt es nur noch. Am besten ist es in Spitzkurven, selbst da reißen einige noch die Hand hoch. Ich grüße dann, wenn es die Straße zulässt und wenn es nicht überhand nimmt. Will Spass beim Mopped fahren haben und keinen Stress damit einen Gruß zu vergessen. Also mal so und mal so. Das ist weder böse noch ignorant gemeint.

bei uns verhält es sich immer so.

am anfang der saison wird noch euphorisch gegrüsst,aber wenns dem ende zugeht dann grüßt fast keiner mehr.

speziell in der harley woche am faakersee,da wird dann generell nimmer gegrüßt :D:D:D:D

die italiener haben da übrigens einen ganz eigenen stil entwickelt,da wird nur der recht bzw. linke fuß mal kurz rausgestreckt ;)

wenn ich jeden grüssen wollte, der mir auf 2 rädern am woe entgegen kommt....

würde ich 80% der fahrstrecke einhändig fahren...

ich grüße nur noch breite lenker und apehänger, egal was für motoren drunter sind...

ab und zu auch mal die rennsemmeln, (wenn sie denn zuerst grüßen)

ansonsten ist mir das zu blöd...

Ich grüße nur noch zur harten Jahreszeit wenn die Vollpfosten nicht unterwegs sind. Im Frühling Sommer sind es mir gerade am Wochenende zuviele, viel mehr als Mücken o.ä. am Visier.:rolleyes: Daher fahre ich im Sommer nur in der Woche (außer zu gewissen Anlässen) wenn am wenigsten los ist. Da sind auch gerade hier im Sauerland alle Stecken für Moppeds frei.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sedge

bei uns verhält es sich immer so.

am anfang der saison wird noch euphorisch gegrüsst,aber wenns dem ende zugeht dann grüßt fast keiner mehr.

speziell in der harley woche am faakersee,da wird dann generell nimmer gegrüßt :D:D:D:D

die italiener haben da übrigens einen ganz eigenen stil entwickelt,da wird nur der recht bzw. linke fuß mal kurz rausgestreckt ;)

Hast Du das vom Auto aus schon öfter beobachten können.... :D :D :D :D :D :D ;)

Das mit dem Fuß rausstrecken ist übrigens keine Erfindung der Italiener sondern ein internationaler Bikergruß, wenn man jemanden überholt wird der Fuß rausgestreckt. ;)

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

 

Hast Du das vom Auto aus schon öfter beobachtet.... :D :D :D :D :D :D ;)

loooooooooool

auf dem rücken lieg und alles vor lachen von mir streck :D:D:D:D

Seit ich auf HD unterwegs bin kommts mir so vor als ob die gegrüßten eher überrascht sind das so einer grüßt.

Als ich noch mit meinem Japaner unterwegs war, haben die HD treiber am wenigsten zurück gegrüßt!

Somit ist doch klar wo der Hund begraben liegt....

 

 

Ich fahre seit 1974 Motorrad (mit Unterbrechung).

Das Grüßen war damals noch eine tolle Sache wg. Gemeinschaft usw., aber heute? Ob in der Stadt oder auf der entlegensten Landstraße: überall kommen einem (manchmal haufenweise) Motorradfahrer entgegen. Da kann die Grüßerei schon nerven.

Deshalb hebe ich die Linke nur noch, wenn mich jemand zuerst grüßt.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

Das mit dem Fuß rausstrecken ist übrigens keine Erfindung der Italiener sondern ein internationaler Bikergruß, wenn man jemanden überholt wird der Fuß rausgestreckt. ;)

und ich dachte immer mit dieser geste, kickt man unwürdige von ihren hobeln ;)

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

Zitat:

Original geschrieben von Sedge

bei uns verhält es sich immer so.

am anfang der saison wird noch euphorisch gegrüsst,aber wenns dem ende zugeht dann grüßt fast keiner mehr.

speziell in der harley woche am faakersee,da wird dann generell nimmer gegrüßt :D:D:D:D

die italiener haben da übrigens einen ganz eigenen stil entwickelt,da wird nur der recht bzw. linke fuß mal kurz rausgestreckt ;)

Hast Du das vom Auto aus schon öfter beobachten können.... :D :D :D :D :D :D ;)

Das mit dem Fuß rausstrecken ist übrigens keine Erfindung der Italiener sondern ein internationaler Bikergruß, wenn man jemanden überholt wird der Fuß rausgestreckt. ;)

ich war mit einem zweirad schon unterwegs da hast du noch mit matador gespielt sunny :)

Ja, genau.:D :D :D :D :D :D

Ich grüß immer, fertig :D

Wenn mal einer net zurückgrüßt, ist das sein Problem. So Fuzzis sind hier in Franken aber selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Motorradfahrer grüßen Motorradfahrer Benimmregeln?