ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. motorrad finanzieren?

motorrad finanzieren?

Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 15:23

ich will mir dieses jahr ein motorrad kaufen, hab momentan 1200 euro zur verfügung und hab mir eben überlegt den rest über einan finanzierung laufen zu lassen. ist das sinnvoll? oder wo bestehn darin gefahren?

Beste Antwort im Thema

Die Gefahr besteht darin das du dat Ding zerschiesst:D

Ich persönlich würde mir kein Spassgegenstand auf pump holen, endweder spare noch oder hol dir was günstiges (auch die Älteren machen spass)

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Ob das sinnvoll ist, können wir leider erst dann beurteilen, wenn du uns die zu finanzierende (Rest-)Summe und die mögliche Höhe der monatlichen Raten (woraus sich dann die benötigte Laufzeit des Kredits ergibt) verrätst.

Die Gefahr besteht darin das du dat Ding zerschiesst:D

Ich persönlich würde mir kein Spassgegenstand auf pump holen, endweder spare noch oder hol dir was günstiges (auch die Älteren machen spass)

Zitat:

Original geschrieben von Sector210

Die Gefahr besteht darin das du dat Ding zerschiesst:D

Diese Gefahr kann die Assekuranz mildern, zumindest was die finanzielle Seite betrifft. Natürlich nicht beitragsfrei. Daher meine Frage nach den finanziellen Rahmenbedingungen. Ohne deren Kenntnis ist hier nur Glaskugelleserei möglich.

Themenstarteram 21. Dezember 2013 um 17:44

angenommen eine für 3000-4000 hab ioch mir da so gedacht...

Wie hoch darf denn die monatliche Rate maximal sein?

Problematisch dabei ist das Vollkasko Versicherungen für Motorräder ziemlich teuer sind, einer Finanzierung auf ein Jahr könnte man notfalls noch verschmerzen, wenn die Karre im Graben liegt. Wenn der Fahrer dann auch noch ausfällt und auf Krankengeld geht werden die Ratenzahlungen mehr Schmerzen bereiten als die vom Unfall.

 

 

Ich gehe mal davon aus, daß man, wenn die finanziellen Mittel schon knapp sind, nicht auf der letzten Rille fährt und so die Risikoeinschätzungen, die man ja eigentlich grundsätzlich betreiben sollte, auch wirklich beherzigt. Denn in diesem Fall sind, wie mein Vorschreiber ja bereits andeutete, im Falle eines Falles die Schmerzen garantiert, auch dann, wenn man das Malheur körperlich gut überstanden hat.

Hi,

ich hab das auch schon gemacht, allerdings hatte ich damals die Kohle besser angelegt als die Zinsen beim Händler waren. Das Gesparte war dann meine Absicherung.

Ohne diesen Rückhalt hätt ich ein Motorrad nie finanziert. Das Risiko ist viel zu hoch.

Wie viel Erfahrung hast Du mit Motorrädern?

Ist das Dein erstes Moped?

Was solls denn werden?

Ich glaub auch für 12-1500 Euro gibts durchaus fahrbare Mopeds die Spaß machen.

Du hast Dann einfach ein besseres Gefühl. Und kannst die gesparte Rate in Wartung investieren.

Ich schau auch grad wieder nach einer längeren Pause. mein Favorit Yamaha XJ600 Diversion, kostet auch um 1000 Euro. Und ich bin kein Anfänger, hab schon 1 Mio Km hinter mir. Aber die kleine XJ wird mir wieder Spaß machen. Dazu brauchts kein neues Moped.

 

Bin ich der Einzige der sich frägt wozu man im Winter ein Motorrad braucht?

Daher: Man kann doch auch bis zum Frühjahr warten und bis dahin noch sparen. Oder ist es bei Motorrädern, anders als ein Kollege letztens zu mir meinte, so, dass diese im Winter deutlich günstiger sind?

Wenn ja und die Finanzierung für den TE kein Problem darstellt, dann kann man sich das Ding natürlich auf den Hof stellen.

am 21. Dezember 2013 um 21:13

Zitat:

Original geschrieben von Habuda

Bin ich der Einzige der sich frägt wozu man im Winter ein Motorrad braucht?

dafür:

http://www.garagenbiker.de/images/wschep.jpg

:D

Motorräder kauft man im Winter- insoweit richtig!

ABER ein Motorrad auf Finanzierung zu kaufen UND dann Vollkasko ist ein Schuß nach hinten.

Zumal du ja bei 100% anfängst!

wie oben beschrieben gebrauchte für 2TEuro kaufen....

2-3 Jahre warten alte verkaufen- fast kein Wertverlust!!! - andere kaufen!

viel Spaß egal wie du dich entscheidest!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Ich gehe mal davon aus, daß man, wenn die finanziellen Mittel schon knapp sind, nicht auf der letzten Rille fährt und so die Risikoeinschätzungen, die man ja eigentlich grundsätzlich betreiben sollte, auch wirklich beherzigt. Denn in diesem Fall sind, wie mein Vorschreiber ja bereits andeutete, im Falle eines Falles die Schmerzen garantiert, auch dann, wenn man das Malheur körperlich gut überstanden hat.

Aha weil meine Motorräder alle bezahlt sind kann ich natürlich voll draufhalten.

Verschätze dich mal nicht ,ich kenne einige wirklich vorsichtige Fahrer die es schon gelegt hat.

Ich fahr trotzdem gern mal ein bischen schneller:D weils einfach Spass macht, aber schönreden sollte man sich das Risiko nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Sector210

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Ich gehe mal davon aus, daß man, wenn die finanziellen Mittel schon knapp sind, nicht auf der letzten Rille fährt und so die Risikoeinschätzungen, die man ja eigentlich grundsätzlich betreiben sollte, auch wirklich beherzigt. Denn in diesem Fall sind, wie mein Vorschreiber ja bereits andeutete, im Falle eines Falles die Schmerzen garantiert, auch dann, wenn man das Malheur körperlich gut überstanden hat.

Aha weil meine Motorräder alle bezahlt sind kann ich natürlich voll draufhalten.

Nein, das hast du falsch verstanden. Ich habe daher die entscheidende Stelle in meinem Posting noch einmal fett markiert.

Oh sorry dann hab ich wirklich falsch verstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen