ForumKarosseriearbeiten & Lackierungen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Motorhaube: Kosten Lackierung

Motorhaube: Kosten Lackierung

Themenstarteram 31. Juli 2017 um 15:58

Nur das Lackieren plus 2K-Klarlack einer Motorhaube beim Lacker, was darfs kosten?

Beste Antwort im Thema

Na gut...

Auch wenn du mich dann sicher nicht mehr magst, gebe ich meinen Senf dazu trotzdem mal zum besten...

- ohne das Dingen gesehen zu haben, haste dir schonmal einen Extrabonus in Form eines Aufschlages (€) verdient!...

...weil du selber ohne Rücksprache mit dem ausführenden Lackierer Hand angelegt hast!

-Das mag ich überhaupt nicht, wenn jemand mit "scheinbar" lackierfertigen Teilen aufkreuzt und dann möglichst

billig "veredelt" haben will.

- So genau, wie ich es für richtig "lackierfertig" halte, kannst du garnicht arbeiten!...als Laie schon mal garnicht!

- Wenn bei deiner ach so guten Vorarbeit trotzdem was schief geht...und nach einer gewissen Zeit sich "Schleifkringel"

Im Klarlack abzeichnen, kannste drei mal raten, auf wem es im Endeffekt zurück kommt!

Nicht auf dich, sondern auf den Lackierbetrieb!...und es heißt dann, was die für eine Scheiss Arbeit abliefern, da kann man nix mehr hin schaffen!

Zweitens: Also ich kenne keinen guten Lackierer, der die Haube nicht abbaut und auf einem Haubenständer lackiert.

Warum?...weil der die Haube exakt so drehen kann, wie er will. Das ist bei Basislack noch nicht ganz so wichtig, aber wenn eine vernünftige Klarlackschicht aufgetragen werden soll, kann man die Haube in verschiedene Winkel drehen.

...außerdem ...egal was du machst...kommt Dreck in den Lack einer angebauten Haube!...so sauber kannst du gar nicht abkleben!

So das ist nur meine bescheidene Meinung nach einem viertel Jahrhundert in der Branche ...mag jeder machen, wie er es für richtig hält, meine Machart ist das nicht!

Gruß

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 31. Juli 2017 um 16:40

Also bei Motorhauben Lackierungen gilt,Jede Haube,jedes Modell,jeder Zustand,jeder Aufwand kosten immer das Gleiche.

Das Angebot gilt aber nur heute :D.

Jetzt kommt die Frage,wer versucht wenn auf den Arm zu nehmen ;l.@TE,ich glaub du hast verstanden ;) !

ich auch will :)

Bei mir steht gerade eine Mini-Haube vom Lincoln Continental MK III im 80 er Jahre Special Violett Flake -Effekt Lack :)

am 31. Juli 2017 um 18:50

Zitat:

@Oxifanatiker schrieb am 31. Juli 2017 um 18:47:34 Uhr:

ich auch will :)

Bei mir steht gerade eine Mini-Haube vom Lincoln Continental MK III im 80 er Jahre Special Violett Flake -Effekt Lack :)

@Oxifanatiker das war aber nicht die Frage des TE ;),was kostet:confused:,war gefragt ;)

Ich denke der TE muss seine Frage nochmals formulieren und nähere Angaben zum Fahrzeug,Zustand der Haube (neu oder gebraucht) machen Bilder wären suuuper mega Klasse ;),und dann bekommt er immer noch keine passende Antwort,weil......von Betrieb zu Betrieb,Regional sicher sehr,sehr unterschiedlich.

Da gibt es leider keine Pauschale !! ;)

@carkosmetik:

"Ironie"... -sorry wenn es nicht verstanden worden ist, was größeres ist mir nicht eingefallen .. :)

am 31. Juli 2017 um 18:57

Zitat:

@Oxifanatiker schrieb am 31. Juli 2017 um 20:52:31 Uhr:

@carkosmetik:

"Ironie"... -sorry wenn es nicht verstanden worden ist, was größeres ist mir nicht eingefallen .. :)

Ironie ist einfacher zu verstehen wenn man jemandem gegenüber steht,(Körpersprache) im Text eher schwierig,versteht jeder so wie er es verstehen will ;)

Themenstarteram 31. Juli 2017 um 21:59

Na Burschen, Gnade!

Wenns ne Haube von einem Riesenami, Unimog, Motorboot oder interstellaren Raumjäger wär, ich hätts ehrlich reingeschrieben.

Ne Touran-Haube ists nur, die jetzt den Arbeitsgang Wasserlack und Zweikomp.klarlack braucht.

Die Haube ist nicht ausgebaut.

Gesamtzustand: Super.

Zustand zu lackierende Fläche: lackierfertig, einschließlich der Ränderradien. Sauber gestrakt verschliffen, keine Kanten versaut.

Die nächsten Lackierbetriebe sind um die 15 Kilometer weg. Die Fahrt dorthin wird die Haube wohl überstehen und wenns denn notwendig sein sollte, spann ich halt schnell eine Folie drüber.

Zeit zum routinierten Ausbauen/Einbauen oder Abkleben zum Lacken dürft sich fast gleich bleiben; ich geh davon aus, dass abgeklebt wird. Jenes hatte ich bereits für die Vorarbeiten veranstaltet und ging sogar mir gut von der Hand: der ganze foliengeschütze (drei große MalerFolien a 50 Cent) Kübel hat kein Fitzelchen Grundiersprühnebel abbekommen. Fürs exakte Flächenabkleben wurde billiges Malerutensil 'Abdeckfolie mit Klebeband' von der Rolle genommen.

Joh, und nun soll kommen der Wasserlack (berühmte deep black perleff) und nach Trocknen der 2K.

Hätts ja selber gemacht, mit nach Code angemischtem Lack von Farbentandler. Übversuche waren recht gut. Dass diese Farbe nicht unbedingt hundertprozentig zum Altlack passen könnte, ist mir klar. Von der Farb gibts von VW selber einige Feinvarianten. Nach Farbkarte anmischen soll aber auch mehr ein Glücksspiel sein; hier liefere ich mich einfach mal der Arbeitsweise eines erfahrenen Lackierbetriebes aus. Die Kiste ist jetzt 10 Jahre alt, in einem sehr guten Gesamtzustand, da werd ich nicht in Panik ausbrechen, wenn das Auge leichte Farbnouancen erblicken sollte.

Der Klarlack muss nicht der sein, der zum optimalen Reagieren 60Grad Umgebungstemperartur braucht.

Mir fehlt besonders eine Sache zum Selberlacken: gutes Arbeitslicht, um den Lackiervorgang optisch kontrollieren zu können. Kleine Sachen wie ARS sind kein Problem. Und da ich weiß, dass ich gern zum recht großzügigen Lackauftrag tendiere und zu dick aufgetragener Wasserlack beim Klarlacken aufkocht, lass ich es jetzt bei der großen Fläche geschickterweise.

 

Zudem besteht in meiner Arbeitsumgebung (schnuckelig alte ehem. Autowerkstatt direkt neben großem Gewässer) immer die Gefahr, dass sich unerlaubt Kleinsttiere besonders in große frische Lackflächen stürzen.

Cimg7776
am 1. August 2017 um 7:34

Wenn du all das was du hier schreibst dem/deinem Lackierer erzählst,bekommst du den ganz genauen Preis !;)

Themenstarteram 1. August 2017 um 8:14

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. August 2017 um 09:34:05 Uhr:

Wenn du all das was du hier schreibst dem/deinem Lackierer erzählst,bekommst du den ganz genauen Preis !;)

Wer nichts ernsthaftes zu sagen haz zum Thema, darf seinen Schlumpf gerne für sich behalten.

 

am 1. August 2017 um 8:50

Zitat:

@stahlbacke schrieb am 1. August 2017 um 10:14:52 Uhr:

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. August 2017 um 09:34:05 Uhr:

Wenn du all das was du hier schreibst dem/deinem Lackierer erzählst,bekommst du den ganz genauen Preis !;)

Wer nichts ernsthaftes zu sagen haz zum Thema, darf seinen Schlumpf gerne für sich behalten.

Jetzt mal ernsthaft,mit deinem Eröffnungs Post,welche Antworten hast du damit erwartet!?,

Lies doch mal was du geschrieben hast ! :(.

Meine Frau ist Farbverteilungstechniker (Maler und Lackierer),du würdest sicher auch bei ihr anrufen und fragen

"ich wollte mein/ein Zimmer Tapieren,was kostet das?!,mach dir mal Gedanken über deine Fragestellung !!

Lustiger Thread hier !!!

Fahre mit dem Auto zu verschiedenen Lackierbetriebe und hole dir dort Angebote herein. Preise sind oft unterschiedlich hoch.Das kommt auch darauf an,was der Lacker gerade zu tun hat. Hier kann dir das keiner mit Bestimmtheit sagen, was es kostet.

am 1. August 2017 um 13:40

Zitat:

@ASW29 schrieb am 1. August 2017 um 14:26:30 Uhr:

Lustiger Thread hier !!!

Fahre mit dem Auto zu verschiedenen Lackierbetriebe und hole dir dort Angebote herein. Preise sind oft unterschiedlich hoch.Das kommt auch darauf an,was der Lacker gerade zu tun hat. Hier kann dir das keiner mit Bestimmtheit sagen, was es kostet.

Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen,stimmt war mal etwas lustiges ! :D.

Themenstarteram 2. August 2017 um 14:10

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. August 2017 um 10:50:55 Uhr:

Zitat:

@stahlbacke schrieb am 1. August 2017 um 10:14:52 Uhr:

 

Wer nichts ernsthaftes zu sagen haz zum Thema, darf seinen Schlumpf gerne für sich behalten.

Jetzt mal ernsthaft,mit deinem Eröffnungs Post,welche Antworten hast du damit erwartet!?,

Lies doch mal was du geschrieben hast ! :(.

Meine Frau ist Farbverteilungstechniker (Maler und Lackierer),du würdest sicher auch bei ihr anrufen und fragen

"ich wollte mein/ein Zimmer Tapieren,was kostet das?!,mach dir mal Gedanken über deine Fragestellung !!

Jetzt mal ernsthaft, lies doch mal einfach den ausführlicheren Folgepost von mir.

Themenstarteram 2. August 2017 um 14:36

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. August 2017 um 15:40:35 Uhr:

Zitat:

@ASW29 schrieb am 1. August 2017 um 14:26:30 Uhr:

Lustiger Thread hier !!!

Fahre mit dem Auto zu verschiedenen Lackierbetriebe und hole dir dort Angebote herein. Preise sind oft unterschiedlich hoch.Das kommt auch darauf an,was der Lacker gerade zu tun hat. Hier kann dir das keiner mit Bestimmtheit sagen, was es kostet.

Das wollte ich damit zum Ausdruck bringen,stimmt war mal etwas lustiges ! :D.

Nach exakt bestimmten Preis für mein Anliegen hab ich nie gefragt.

Eine 0815Tourihaube oder vergleichbares hat hier wohl noch niemand lacken lassen und Preise dafür abgedrückt, die er hier nennen könnte .

Dann bin ich hier eh bei Karosserie/Lackarbeit im falschen Ort gelandet.

 

 

am 2. August 2017 um 14:39

Zitat:

@stahlbacke schrieb am 2. August 2017 um 16:10:26 Uhr:

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 1. August 2017 um 10:50:55 Uhr:

 

Jetzt mal ernsthaft,mit deinem Eröffnungs Post,welche Antworten hast du damit erwartet!?,

Lies doch mal was du geschrieben hast ! :(.

Meine Frau ist Farbverteilungstechniker (Maler und Lackierer),du würdest sicher auch bei ihr anrufen und fragen

"ich wollte mein/ein Zimmer Tapieren,was kostet das?!,mach dir mal Gedanken über deine Fragestellung !!

Jetzt mal ernsthaft, lies doch mal einfach den ausführlicheren Folgepost von mir.

Ich hatte dir geschrieben das du deinen "Folge Post" mal besser noch oben gesetzt hättest,dein Eingang Post um den ging es mir,ist mit der Fragestellung unter aller Kanone.

Nochmals,welche Antworten hast du mit deinem Eingang Post erwartet !?.

Die Frage kann natürlich unbeantwortet bleiben,die passenden und richtigen Antworten hast bereits erhalten.

Die Frage kann dir nur ein Lacker vor Ort beantworten !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen