ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. motor wird nicht schell warm?

motor wird nicht schell warm?

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 20:10

Hallo miteinander,

ich habe ein problem mit meinem vor einpaar monaten neuen gebrauchten C220 CDI T-Model 2001 140tsd km, habe das gefühl das meine maschine nicht schnell genug warm wird beziehungweise garnicht auf 90° steigt. habe schon den termostat tauschen lassen und im moment habe ich mir provisorisch kartonpalten vorne in den kühler einggebaut damit die maschine wenigstens auf betriebstemperatur kommt.Natürlich entferne ich die platten wenn es drausen wieder sehrwarm wird bzw. ich über die Autobahn mit hochgeschwindigkeit fahre.

bei kaltem wetter kann es sein das ich 30km zurücklege (überland fahrt nicht schneller als 90 sachen) aber die maschine trotzdem nicht auf über 80° kommt das ist für mich nicht normal.

hat mein wagen automatisch eine zusatz heizung?

mein alter 98` 170er CDI hatte eine.

Gruß rubeug

Aus Herbolzheim bei Freiburg im Breisgau

Ähnliche Themen
16 Antworten

Du hast einen elektrischen Zuheizer mit drin aber der schaltet sich bei 70 Grad Motortemperatur wieder ab,du müßtest aber nach 30 km über 80 Grad kommen auch wenn der Zuheizer defekt ist

Hallo ,

Mehr wie 65 -70 Grad sind im Winter nicht drin !

Komme im Sommer auf 85-90 Grad und dann muß ich auch schon mal 20 Km über 200 fahren !

MFG

BALIBOY

Ein herzliches Hallo und Servus in diese Runde,

endlich habe ich Leidensgenossen gefunden ! Bei mir ist es genauso wie o.g. beschrieben. Mein MB C220 CDI Bj. 12/2002 mit ca. 107000km auf dem KI erreicht bei draußen minus 5 Grad gerade mal 65-70 Grad Celsius auf dem Display im KI. Dabei ist der Motorkühler eiskalt und der davorgebaute Ölkühler sauheiß. Wenn ich in der Stadt fahre bei Stop and Go zeigt der Thermostatbalken im KI selbstverständlich mal 80 Grad an, aber bei meinen überwiegenden Überlandfahrten komme ich gerade mal so auf 65 - 70 Grad und es soll alles in Ordnung sein. Wenn ich den MB Einlassgrill halb abdecke, erreiche ich ca. 5 Grad wärmere Temperaturen, wobei die Klima/Heizung so nach 3-4 km lauwarm kommt und nach ca. 11 km m.E. volle Leistung hat, aber da bin ich meistens schon am Zielort.

Also ich war gestern beim freundlichen und der sagte das die Temperatur über 80 Grad gehen müßte weil meiner auch nur bis 70 Grad geht und ich das Thermostat wechseln will

am 8. Januar 2009 um 8:25

Danke erstmal für eure zahlreichen antworten,

gehe in den nächsten Tagen der Sachen noch genauer nache einmal über MB und internet, ausserdem habe auch viele freunde die sich mit KFZ beruflich beschäftigen ich lasse euch dann meine ergebnisse wissen.

P.S es gibt ja auch noch in Stuttgart ein gebrauchteile Lager von MB mal schauen wie sich das in rep. evtl. einbauen läst.

Gruß eugen Rube Herbolzheim.

Ich fähre seit 1 Monat eine 200CDI (2005) mit 250 tkm und die wird nicht wärmer als 60 - 70 Grad, unabhängig der Tempo. Wie ich hier lerne soll das Normal sein?!

60-70 Grad sind zu wenig!

Mach ein neues Thermostat rein dann wirst Du sehen, er wird wieder wärmer.

am 9. Januar 2009 um 0:56

Zitat:

Original geschrieben von k.krapp

60-70 Grad sind zu wenig!

Mach ein neues Thermostat rein dann wirst Du sehen, er wird wieder wärmer.

Ich habe im Moment auch Probleme mit der Temperatur. Die stieg letzte Woche nicht mehr über 55 Grad! Zuheizer funktioniert aber. Ich habe das Thermostatventil tauschen lassen (das ganze Gehäuse mit Ventil) und nun steigt die Temperatur auf 70 Grad, egal wie lange ich fahre, oder ob Stadt oder Landstraße. Ich denke, das ist auch noch zu wenig, denn das Thermostatventil soll ja erst bei 92 Grad öffnen. Wo geht also die Wärme hin???

Dass der Zuheizer funktioniert weiß ich daher, dass im eingeschalteten Zustand die 70 Grad erheblich schneller erreicht werden und weil die Standdrehzahl des Motors sich verändert, wenn ich den Zuheizer manuell ein- oder ausschalte.

Was kann also noch für die zu niedrige Kühlwassertemperatur verantwortlich sein, außer Zuheizer und Thermostat???

Hallo,

mein Wagen erreicht immer innerhalb von 10 min.bei zügiger Fahrt

und in der Stadt nach ca.10 Km seine Betriebstemperatur von

ca.90°C,egal welche Temperaturen draußen sind zZ. -4°.Morgens

sind es sogar - 10°

Also gehe ich mal davon aus das bei euch irgend etwas nicht stimmt.

am 9. Januar 2009 um 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Old Man

Hallo,

mein Wagen erreicht immer innerhalb von 10 min.bei zügiger Fahrt

und in der Stadt nach ca.10 Km seine Betriebstemperatur von

ca.90°C,egal welche Temperaturen draußen sind zZ. -4°.Morgens

sind es sogar - 10°

Also gehe ich mal davon aus das bei euch irgend etwas nicht stimmt.

Ach?!?

am 9. Januar 2009 um 22:30

Hallo an Euch,

220CDI 05/01 115000km, ich habe so ziemlich alle Probleme gehabt die es gibt,

auch das von Euch hier besprochene Thema. Ich habe lange Zeit gar nicht mitbekommen,

dass das Ding seine Bt. nicht erreicht, mir ist es erst aufgefallen, als es wirklich kalt

war und der Fußraum nicht warm wurde, offensichtlich wird bei Kälte und geringer

Kühlwassertemperatur zuerst der obere Bereich vorsorgt (Stellhebel war nie gebrochen).

In dem Zusammenhang habe ich erst den Defekt (eingebaut) gefunden, also Thermostat

raus, Bt seitdem ab 80 Grad. (viel höher komme ich bei den derzeitigen Temperaturen

nicht oder ich muss 50km fahren) Zusätzlich gab es noch das leidige Zuheizerproblem,

ich hatte während des Betriebes einen extrem unrunden Leerlauf, weil die Steuerung

fehlerhaft war und die Lichtmaschine derart am Motor gezerrt hat, dass der fast seine

Selbstlaufdrehzahl erreicht hat. Ich habe den Zuheizer wechseln lassen und jetzt

funktioniert das gut, Fußraum wird auch warm. Allerdings ist ständig irgendetwas

anderes kaputt, kein Auto für das ich eine positive Bewertung abgebe.

Allerdings kann ich Euch mit einigen Erfahrungen helfen, mindestens könnt

Ihr bisschen Zeit, dass ist auch was!

Stadtverkehr -10 Grad brauche etwa 15min bei flüssigem Verkehr bis 80 Grad.

Grüsse anne marie

Zitat:

Original geschrieben von Mattes_HH

Zitat:

Original geschrieben von Old Man

Hallo,

mein Wagen erreicht immer innerhalb von 10 min.bei zügiger Fahrt

und in der Stadt nach ca.10 Km seine Betriebstemperatur von

ca.90°C,egal welche Temperaturen draußen sind zZ. -4°.Morgens

sind es sogar - 10°

Also gehe ich mal davon aus das bei euch irgend etwas nicht stimmt.

Ach?!?

@Mattes_HH

schönen Dank für die ausführliche Mitteilung aber vera......kann ich mich selber.

Vielleicht solltest du mal dein Kühlwasser kontrolieren,oder es ist ein falsches

oder fehlerhaftes Thermostat verbaut worden,auch Neuteile sind manchmal

defekt.

Moderne diesel kommen im normalen betrieb auf max. 80°C

Nicht umsonst wird zu jedem Diesel-Kauf die Sitzheizung empfohlen.

Auf der autobahn bei hohen drehzahlen erreicht dann auch der 220cdi seine 83-85°C

60-70°C nach 20km und mehr sind definitiv zu wenig und alles andere als normal. also entweder thermostat, zuheizer oder Tempfühler.

Das Auto war gestern im Werkstatt. Ein Temp van 60 - 70 Grad sei volkommen normal! Ich lass es erst mal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. motor wird nicht schell warm?